Skip to main content

Loading...
Shape your Body - HYBRID straffen & formen
Mi. 05.04.2023 18:00
Freising
straffen & formen

Let´s shape! Mein Body Styling Kurs bringt deinen Körper in Shape. Bei diesem Workout wird alles gestrafft, geformt und der Stoffwechsel in Schwung gebracht. Durch die moderate Intensität wird die Fettverbrennung optimal unterstützt. Unter Einsatz von Kleingeräten, wie Gummibändern und Hanteln erwischen wir alle Muskeln - verstecken zwecklos! Ein entspannendes Stretching rundet die Stunde ab.

Kursnummer W5842
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Lehrkraft: Michaela Abel
Rücken & Faszien Fit - HYBRID Verspannungen lösen - Rücken stärken
Mi. 05.04.2023 19:10
Freising
Verspannungen lösen - Rücken stärken

Das Beste für den Rücken! Sanftes Kräftigungstraining für die Bauch- und Rückenmuskulatur mit und ohne Hilfsmittel, sowie spezielle Dehnungs- und Mobilisationsübungen für die Wirbelsäule. Wir kombinieren das Training mit einem funktionellen Trainingskonzept durch sanfte Übungen zur gezielten Aktivierung des Fasziensystems, das zu völlig neuen Bewegungsqualitäten führen kann. Effektive Übungen und auch dynamischen Bewegungen mit und ohne Faszienrolle zum Stärken, Dehnen und Massieren der Faszien (Bindegewebe). Hier kann Beweglichkeit und Verschiebbarkeit des Bindegewebes verbessert, Gelenke entlastet, blockierte Gelenke gelöst, sowie stereotype Bewegungsmuster aufgelöst werden. Es beinhaltet beispielsweise dynamische Bewegungen wie Schwingen, Federn, Fascial Stretch und druckausübende Übungen mit Rollen und Bällen für die Verschiebung der Flüssigkeiten zu einer Durchfeuchtung des Gewebes. Wohltuende Entspannungsübungen beenden diese Stunde.

Kursnummer W5715
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Lehrkraft: Michaela Abel
Altstadtrundgang
Sa. 08.04.2023 11:00
Freising

In Zusammenarbeit mit der Touristinformation Freising Der Altstadtrundgang führt zu den wichtigsten historischen Sehenswürdigkeiten Freisings rund um das Rathaus und auf dem Domberg und bietet einen ersten Überblick über die Entwicklung der ältesten Stadt an der Isar. Themenänderungen möglich. Dauer: ca. 90 Minuten Bitte beachten Sie die aktuellen Bestimmungen der Stadt Freising! https://tourismus.freising.de/fuehrungen-touren/stadtfuehrungen-fuer-einzelgaeste.html Nur mit vorheriger Anmeldung! Ticketverkauf: Touristinformation, Rindermarkt 20, Tel: 08161/5444111

Kursnummer W6013
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,00
Lehrkraft: Touristinfo Freising
Buchung über https://vhs.link/bQ6Rnx
Repair-Café Extra - Podiumsdiskussion Von der Reparatur zur Klimawende - Was schaffen lokale Initiativen?
Sa. 08.04.2023 11:30
Freising
Von der Reparatur zur Klimawende - Was schaffen lokale Initiativen?

Von der Reparatur zur Klimawende - Was schaffen lokale Initiativen? mit den Gästen: -Michel Heftrich ("Reparateur auf der Walz") -Dr. Joachim Hamberger (Forstwissenschaftler und Vorstand vom Verein für Nachhaltigkeit) -Jakob Friedl (Urban-Gardening-Aktivist und Stadtrat in Regensburg) Moderation: Peter Berger (Vorstand Freischenk e.V.) In Kooperation von vhs Freising e.V. und Freischenk e.V.

Kursnummer W0516
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Lehrkraft: Freischenk e.V.
Einfach vorbeikommen! Für diese Veranstaltung ist keine Anmeldung nötig!
Repair-Café Extra
Sa. 08.04.2023 13:00
Freising

Am Lieblingsgerät geht eine Funktion nicht mehr gescheit? Die Bremse am Fahrrad müsste mal eingestellt werden? Die Software im Handy macht Zicken? Nicht gleich verzweifeln, oder gar wegwerfen - der Freischenk veranstaltet einmal im Monat (immer am 2. Samstag des Monats) ein Repair-Café. Und dieses Mal ist es ein Repair-Café EXTRA in den Räumen der vhs Freising e.V. Es wird sogar eine Extra-Ecke für Kinder (Spielzeug- und Teddy-Repair) geben. Wir bemühen uns, mit dem Gast gemeinsam dem kaputten Ding auf die Pelle zu rücken und es vor dem Wertstoffhof zu retten. Leckerer Kaffee und Kuchen runden die Veranstaltung ab und am Schluss blicken wir in rundum zufriedene Gesichter. Hauptattraktion bei diesem Repair-Café EXTRA ist der "Reparateur auf der Walz" Michel Heftrich mit seiner Repairs for Future on Tour 2023 - Mit Reparatur zur Kreislaufwirtschaft In den 27 EU-Staaten wandern jedes Jahr rund 4 Millionen Tonnen Elektroschrott in den Müll. In Österreich fallen pro Jahr über 83.000 Tonnen Elektroschrott an. Jede Reparatur spart im Durchschnitt 24 kg CO2, haucht einem alten Gerät neues Leben ein, verlängert seine Lebensdauer und schont Ressourcen. Doch wir reparieren selten und entsorgen viel. Repairs for Future on Tour möchte dazu beitragen, das zu ändern auf einem mehrmonatigen Roadtrip quer durch Europa. Das Ziel ist es, bei Repair Cafés entlang der Strecke gemeinsam mit Besucher*innen möglichst viele Geräte zu reparieren und so alternative Konsummodelle vorzuleben. Michel Heftrich, der Hauptakteur des Reparatur-Marathon, hat bereits in vielen Repair Cafés mitgewirkt und somit seine "Lehre" in der Reparatur abgeschlossen. Nun will er diese Initiativen, die vom Engagement Ehrenamtlicher leben, bekannter machen. Am 23. März 2023 startet Heftrich in Wien seine Tour, die ihn auf einem E-Velomobil mit Spitzen von 25 km/h nach Deutschland, Dänemark, Holland, Belgien, Luxemburg, Frankreich, Schweiz, Lichtenstein und Italien im Sinne des Slow-Tourism führen wird. Das Ziel ist es, bei über 50 Repair Cafés entlang der 5555km langen Strecke gemeinsam mit Besucher*innen der Repair Cafés so viele Geräte zu reparieren, so viele Repair Cafés zu besuchen und so viele engagierte Menschen zu treffen wie möglich. So sollen alternative Konsummodelle vorgelebt werden. Die Tour zu Repair Cafés in Europa dient auch dem Erfahrungsaustausch, der Vernetzung und dem kritischen Diskurs: Reparieren ist ein wirkungsvoller Beitrag zu einem Systemwechsel in Richtung Kreislaufwirtschaft, schont wertvolle Rohstoffe und die Umwelt. Zudem entlasten Reparaturen den Geldbeutel und vermeidet Elektroschrott. Das Projekt verschränkt kreislaufwirtschaftliches Handeln mit dem Konzept des Slow-Tourism. Das E-Vollkabinenfahrrad wird dabei auf Tauglichkeit für einen nachhaltigen Nahverkehr (max.150km/Tag) getestet. Außerdem lebt es von der Beteiligung aller: sei es aktives Mitmachen, durch Unterstützung oder durch den Besuch eines Repair Cafés, wo man lernt, seine Geräte zu reparieren. In Kooperation von vhs Freising e.V. und Freischenk e.V.

Kursnummer W0515
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Lehrkraft: Freischenk e.V.
Einfach vorbeikommen! Für diese Veranstaltung ist keine Anmeldung nötig!
Repair-Café Extra für Kinder
Sa. 08.04.2023 13:00
Freising

Reparieren ist cool und macht Spaß - auch Kindern. Während sie eigene kaputt gegangene Gegenstände reparieren, können sie vieles entdecken: technische Zusammenhänge, Eigendschaften von Materialien oder die Fähigkeiten der eigenen Hände. Im Repair-Café EXTRA gibt es eine eigene Kinder-Reparaturecke. Hier kann Spielzeug repariert und auch der kaputt gegangene Teddy genäht werden. In Kooperation von vhs Freising e.V. und Freischenk e.V.

Kursnummer W0517
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Lehrkraft: Freischenk e.V.
Einfach vorbeikommen! Für diese Veranstaltung ist keine Anmeldung nötig!
NEU: Süßes aus Mürbteig
Do. 13.04.2023 18:00
Freising

Der Mürbteig ist Grundlage für viele süße Gebäcke. Er ist Grundlage für Obstkuchen und Torten, raffiniertes Kleingebäck und auch für Weihnachtsgebäck. Wenn man beim Bereiten von Mürbteig die Grundregeln beachtet werden, kann man sicher sein, dass das Ergebnis hervorragend ist. Mürbteig ist schnell zubereitet. Wir backen einen Apfelkuchen mit 2 verschiedenen Belägen, einen Birnenkuchen mit Baiser, einen Streusel-Käsekuchen und Nussecken.

Kursnummer W0912
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Lehrkraft: Paula Rinnerer
Altstadtrundgang
Sa. 15.04.2023 11:00
Freising

In Zusammenarbeit mit der Touristinformation Freising Der Altstadtrundgang führt zu den wichtigsten historischen Sehenswürdigkeiten Freisings rund um das Rathaus und auf dem Domberg und bietet einen ersten Überblick über die Entwicklung der ältesten Stadt an der Isar. Themenänderungen möglich. Dauer: ca. 90 Minuten Bitte beachten Sie die aktuellen Bestimmungen der Stadt Freising! https://tourismus.freising.de/fuehrungen-touren/stadtfuehrungen-fuer-einzelgaeste.html Nur mit vorheriger Anmeldung! Ticketverkauf: Touristinformation, Rindermarkt 20, Tel: 08161/5444111

Kursnummer W6014
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,00
Lehrkraft: Touristinfo Freising
Buchung über https://vhs.link/bQ6Rnx
Feldenkrais®-Methode Bewusstheit durch Bewegung
Sa. 15.04.2023 14:00
Freising
Bewusstheit durch Bewegung

Feldenkrais® ist eine körperorientierte Lernmethode, die Sie zu einer erhöhten Wachsamkeit im Umgang mit Ihrem Körper führt. Durch das achtsame und sanfte Ausführen von Bewegungssequenzen erfahren Sie Ihr momentanes Bewegungspotenzial und erweitern dieses spielerisch. Ihre Bewegungsvielfalt, deren Koordination und Flexibilität erhöht sich und lässt Sie mit mehr Leichtigkeit Ihren Beruf und Alltag erleben. Rücken- und Spannungsschmerzen können gelindert werden und lassen eine neue, befreite Wahrnehmung Ihres Körpers entstehen. Das Seminar bietet Ihnen ein intensives Erlernen und Erfahren der Feldenkrais®-Methode. Jeder Mensch jeden Alters, jeden Berufs, der sich seinem Körper liebevoll zuwenden will, ist herzlich willkommen.

Kursnummer W5327
Kursdetails ansehen
Gebühr: 94,00
Lehrkraft: Sascha Neff
Office Kompakt - ONLINE/SELBSTLERNKURS
Mo. 17.04.2023 00:00
Online Selbstlern-Kurs

In diesem Seminar lernen Sie die Grundfunktionen der Programme Word, Excel und PowerPoint in kompakter Excel und PowerPoint in kompakter Form kennen. 1.- 3. Woche Word Grundlagen: Texte erfassen, speichern, Textpassagen kopieren und einfügen, Zeichen-, Absatz- und Seitenformatierung. Tabellen anlegen, bearbeiten, Einsatz von Tabulatoren, Einfügen und bearbeiten von Grafiken und erstellen einfacher Serienbriefe. 4.- 7. Woche Excel Grundlagen: Aufbau eines Tabellenblattes, Formatierungen, sortieren von Daten, rechnen mit den Grundrechen¬arten, Prozentrechnung, einfache mathematische- und statistische Formeln, relativer/absoluter Bezug, Einführung in die (WENN-)Funktion und Diagrammerstellung. 8.- 10. Woche PowerPoint: Folienlayout und Designs, Texteingabe und -gestaltung, Einfügen von grafischen Objekten sowie Audio- und Videodateien, erstellen von Diagrammen, Bildschirmshow mit Folienübergängen und Animation. Hinweis: Es finden keine Präsenztermine mit ZOOM oder Ähnlichem statt. Die Aufgaben können auch mit einer älteren/neueren Version erledigt werden! MIT DURCHFÜHRUNGSGARANTIE! KEINE ERMÄSSIGUNG!

Kursnummer W2584
Kursdetails ansehen
Gebühr: 472,00
Lehrkraft: Doris Opitz
Offene Werkstatt Keramik Freies Arbeiten für Fortgeschrittene
Mo. 17.04.2023 17:00
Freising
Freies Arbeiten für Fortgeschrittene

Wenn Sie schon mit Ton gearbeitet, aber zu Hause keine Gelegenheit dazu haben, oder gerne mit anderen zusammenarbeiten möchten, sind Sie herzlich in unsere Offene Werkstatt eingeladen. Sie wird von Fachkräften betreut. Die Werkstatt ist mit allen zum Töpfern erforderlichen Materialien sowie sechs Drehscheiben ausgestattet. Die Benutzung der Drehscheiben ist nur möglich, wenn zuvor der Kurs "Töpfern auf der Drehscheibe" belegt wurde. Für Kinder bis 14 Jahre ist eine Teilnahme nur in Begleitung eines Erwachsenen möglich. Bitte beachten Sie: Die Kursgebühr wird abgebucht, die Materialkosten sind bar in der Werkstatt zu bezahlen. KEINE ERMÄSSIGUNG

Kursnummer W6571
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,00
Lehrkraft: Reni Handlos
NEU: Aquarell Workshop experimentell - spielerisch
Mo. 17.04.2023 18:00
Freising
experimentell - spielerisch

Wir malen verschiedene Motive in Aquarelltechnik. Dabei wird das Experimentieren mit Aquarellfarben geübt. Spielerisch wenden wir die verschiedenen Techniken der Aquarellmalerei an. Es kann gegenständlich, fantasievoll oder abstrakt gemalt werden. Dabei dienen Vorlagen, auch selbstmitgebrachte als Inspiration und zur Entwicklung des eigenen Stils. Der Kurs ist für AnfängerInnen und Fortgeschrittene geeignet.

Kursnummer W6452
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Lehrkraft: Inez Eckenbach-Henning
Bodystyling - straffen & stärken - HYBRID
Mo. 17.04.2023 18:00
Freising

Ein Training speziell für Frauen! Mit hocheffektiven und körperstraffenden Übungen für die Problemzonen Bauch, Beine, Po. Wir trainieren mit kleinen 1kg Hanteln. Ein perfektes Workout für jedes Alter, das den Körper stärkt und strafft und zusätzlichedie Fettverbrennung ankurbelt! Dieser Kurs bietet viel Abwechslung durch den Einsatz von verschiedenen Hilfsmitteln.Schon nach einigen Stunden werden Erfolge spürbar und sichtbar.Ein entspannter Dehnungsteil rundet die Stunde ab.

Kursnummer W5804
Kursdetails ansehen
Gebühr: 107,00
Lehrkraft: Michaela Abel
Klassisches Ballett für Fortgeschrittene
Mo. 17.04.2023 18:15
Freising

In Zusammenarbeit mit Tanzwerkstatt Christina Ashton Meine Unterrichtsmethode basiert auf der berühmten, russischen A. J. Waganowa-Methode. Im AnfängerInnenkurs werden langsam die Grundlagen des klassischen Balletts vermittelt, im Fortgeschrittenenkurs erhöht sich das Niveau. Die Kurse richten sich an alle TeilnehmerInnen, die ihren Körper gerne optimal trainieren wollen und Freude an der Bewegung haben. Keine Ermäßigung! Kein Schnuppern!

Kursnummer W5917
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Lehrkraft: Christina Ashton
Linedance
Mo. 17.04.2023 19:00
Freising

Beim Line Dance werden Choreographien gelernt, die sich im Laufe der Musik immer wiederholen. Diese tanzt man ohne PartnerIn in Reihen neben- und hintereinander und sind weltweit einheitlich, sodass man sie überall auch mit anderen zusammen tanzen kann. Im Vordergrund steht die Freude an der Bewegung und immer wieder Neues zu lernen. Line Dance ist für alle Altersgruppen geeignet und man benötigt keinerlei Vorkenntnisse.

Kursnummer W5931
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Lehrkraft: Sabrina Gärtner
Hiit Intervalltraining + Bauch intensiv
Mo. 17.04.2023 19:05
Freising

In Zusammenarbeit mit light your life® by Michaela Abel Durchhalten lohnt sich! Das Workout eignet sich perfekt für ambitionierte EinsteigerInnen und Fortgeschrittene jeden Alters. Hiit ist ein intensives Intervalltraining zu Powermusik, das dich an deine Grenzen und darüber hinaus pusht! Ein Workout, bei dem nicht nur das eigene Körpergewicht eingesetzt wird, verspricht dir eine Transformation des ganzen Körpers! Try it! Los geht’s mit dem Warm-up, das dich auf Betriebstemperatur bringt und deinen Kreislauf ankurbelt. Freu dich auf klassische aber intensive und abwechslungsreiche Übungen, die deine Ausdauer, deine Fettverbrennung und verschiedene Muskelgruppen beanspruchen - wie Squats, Jumpings Jacks, Burpees, Kicks, Liegestützen, Plank-Variation und v. m. Das anschließende intensive und effektive Bauch-Workout strafft und formt - für einen schönen flachen Bauch und eine schlanke Taille. Mit angenehmer Dehnung entspannen wir wieder optimal und beenden die Einheit mit einem tollen Fitgefühl.

Kursnummer W5812
Kursdetails ansehen
Gebühr: 107,00
Lehrkraft: Katharina Abel
Walking & Bodyforming Let´s go Outside
Mo. 17.04.2023 19:15
Freising
Let´s go Outside

Walking - ist ein sanftes Training an der frischen Luft und ein effektives und gelenkschonendes Ausdauertraining, welches deinen Stoffwechsel und deine Fettverbrennung anregt und dein Herzkreislaufsystem unterstützt. Wir walken durch den Wald und nutzen Parkbänke, kleine Hanteln und Minibänder für Kräftigungsübungen. Wir kombinieren Walking Einheiten mit Kräftigungs- und Gleichgewichtsübungen mit dem eigenen Körpergewicht und/oder mit Zusatzgeräten. Die frische Luft versorgt deinen Körper mit Sauerstoff und gibt dir im Alltag die Power die du brauchst.

Kursnummer W5760
Kursdetails ansehen
Gebühr: 107,00
Lehrkraft: Michaela Abel
Yoga flow
Mo. 17.04.2023 19:30
Freising

Mit Pranayama (Atemübungen), Asanas (Körperhaltungen) die wir dynamisch im flow ausführen und Meditation, können wir uns aus dem Alltag nehmen, bei uns selbst ankommen und Ruhe im Geist finden. Wir werden in diesem Kurs diese drei Yoga-Elemente nutzen. Du kannst als AnfängerIn und als FortgeschritteneR teilnehmen und solltest Lust auf Entspannung im Kopf, aber eine leicht körperlich fordernde Praxis haben. Gönn dir ein date mit dir selbst auf deiner Matte!

Kursnummer W5404
Kursdetails ansehen
Gebühr: 141,00
Lehrkraft: Alexandra Baumgarten
Hatha Yoga (OPEN)
Di. 18.04.2023 18:00
Freising

In dieser Stunde stehst du im Mittelpunkt. Sie schenkt dir Energie und Harmonie in deinem Alltag und ist für alle geeignet, die bereit sind sich auf die Yogapraxis einzulassen. Du benötigst keinerlei Vorerfahrung, die Stunde wird den Bedürfnissen und Kenntnissen der Teilnehmenden angepasst, so dass sich Jede*r wohlfühlt. Ich freu mich sehr auf dich!

Kursnummer W5408
Kursdetails ansehen
Gebühr: 105,00
Lehrkraft: Ann-Kathrin Rust
Outdoorfitness unter dem positiven Einfluss der Natur
Di. 18.04.2023 18:00
Freising

Diese Trainingsart wirkt sich nicht nur gesundheitsfördernd auf unseren Körper aus, sondern es pusht auch unsere Psyche auf ein neues Level! Anstatt in einem geschlossenen Raum zu trainieren, machen wir unsern Sport an der frischen Luft im Gelände. Den Wettereinflüssen begegnen wir mit angepasster Kleidung und haben jederzeit Spaß und Motivation beim Training. Wir nutzen während der Sporteinheit Fitnessbänder, Wiesen, Barken, Parkbänke und was uns sonst noch alles zur Verfügung steht. Das Training besteht aus einem 10-minütigen Warum Up, einem 40-minütigen Hauptteil für Kraft- und Muskelaufbau im Ganzkörper-Trainingsstil, sowie einem 10-minütigen Cool Down. Im leichten Jogging wechseln wir des Öfteren den Standort. Outdoorfitness ist für AnfängerInnen wie Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet, da die Übungen in verschiedenen Schwierigkeitsgraden vorgegeben werden. Die Vorteile von Outdoorfitness: - Es senkt den Blutdruck und reduziert den Stress - Enorme Kräftigung des Herz-Kreislauf-Lungen-Systems - Es härtet ab und macht uns weniger anfällig für Krankheiten - Hilft bei Schlaflosigkeit - Abwechslung im Workout - Variationen in der Trainingsumgebung - Frischer Sauerstoff und viel Vitamin D bei Sonnenschein - Eine bessere Stimmung im Training - Das Wohlbefinden hebt sich auf das nächste Level

Kursnummer W5745
Kursdetails ansehen
Gebühr: 56,00
Lehrkraft: Christian Boos
Loading...