Ikebana für AnfängerInnen und Fortgeschrittene (wörtlich: lebende Blumen)
Erfreuen Sie sich am gemeinsamen Arrangieren in der Gruppe und nehmen Sie Ideen anderer TeilnehmerInnen auf. Begleiten Sie uns auf dem "Blumenweg"!
Die Aufgabe der Ikebana-KünstlerInnen ist es, die Persönlichkeit jeder Pflanze - ihre Farbe, die Form, den Charakter - besonders hervorzuheben. Ikebana lässt die Blume nicht nur am Leben, sondern lässt sie als Teil eines Kunstwerkes ein neues Leben beginnen und schenkt ihr ein schöneres Aussehen, als es ihr die Natur gegeben hat. Ikebana ist eine schöpferische Tätigkeit, die mit Pflanzen eine Blumenskulptur entstehen lässt. Dieser Kurs ist für alle Pflanzen- und KunstliebhaberInnen, AnfängerInnen und Fortgeschrittene geeignet. In diesem Kurs lernen wir Grund- und Freistile. Für das erste Arrangement ist ein Schalengesteck vorgesehen. Das Material dafür wird besorgt.
Mitzubringen
Schale/Vase, Ikebana-/Gartenschere, alte Schüssel, alte Plastiktischdecke, Heft, Bleistift, Blumenigel (wenn vorhanden)
Materialkosten: ca. 12 EUR pro Termin
Kurstermine 3
-
Ort / Raum
-
- 1
- Mittwoch, 01. Oktober 2025
- 16:00 – 18:00 Uhr
- Ampertal
1 Mittwoch 01. Oktober 2025 16:00 – 18:00 Uhr Ampertal - 1 vergangene Termine
-
- 2
- Mittwoch, 12. November 2025
- 16:00 – 18:00 Uhr
- Ampertal
2 Mittwoch 12. November 2025 16:00 – 18:00 Uhr Ampertal -
- 3
- Mittwoch, 10. Dezember 2025
- 16:00 – 18:00 Uhr
- Ampertal
3 Mittwoch 10. Dezember 2025 16:00 – 18:00 Uhr Ampertal
Ikebana für AnfängerInnen und Fortgeschrittene (wörtlich: lebende Blumen)
Erfreuen Sie sich am gemeinsamen Arrangieren in der Gruppe und nehmen Sie Ideen anderer TeilnehmerInnen auf. Begleiten Sie uns auf dem "Blumenweg"!
Die Aufgabe der Ikebana-KünstlerInnen ist es, die Persönlichkeit jeder Pflanze - ihre Farbe, die Form, den Charakter - besonders hervorzuheben. Ikebana lässt die Blume nicht nur am Leben, sondern lässt sie als Teil eines Kunstwerkes ein neues Leben beginnen und schenkt ihr ein schöneres Aussehen, als es ihr die Natur gegeben hat. Ikebana ist eine schöpferische Tätigkeit, die mit Pflanzen eine Blumenskulptur entstehen lässt. Dieser Kurs ist für alle Pflanzen- und KunstliebhaberInnen, AnfängerInnen und Fortgeschrittene geeignet. In diesem Kurs lernen wir Grund- und Freistile. Für das erste Arrangement ist ein Schalengesteck vorgesehen. Das Material dafür wird besorgt.
Mitzubringen
Schale/Vase, Ikebana-/Gartenschere, alte Schüssel, alte Plastiktischdecke, Heft, Bleistift, Blumenigel (wenn vorhanden)
Materialkosten: ca. 12 EUR pro Termin
-
Gebühr48,00 €
- Kursnummer: 253-6762
-
StartMi. 01.10.2025
16:00 UhrEndeMi. 10.12.2025
18:00 Uhr -
vhs Freising
Kammergasse 12
85354 Freising
Raum Ampertal