Diese Trainingsart wirkt sich nicht nur gesundheitsfördernd auf unseren Körper aus, sondern es pusht auch unsere Psyche auf ein neues Level! Anstatt in einem geschlossenen Raum zu trainieren, machen wir unsern Sport an der frischen Luft im Gelände. Den Wettereinflüssen begegnen wir mit angepasster Kleidung und haben jederzeit Spaß und Motivation beim Training. Wir nutzen während der Sporteinheit Fitnessbänder, Wiesen, Barken, Parkbänke und was uns sonst noch alles zur Verfügung steht. Das Training besteht aus einem 10-minütigen Warum Up, einem 40-minütigen Hauptteil für Kraft- und Muskelaufbau im Ganzkörper-Trainingsstil, sowie einem 10-minütigen Cool Down. Im leichten Jogging wechseln wir des Öfteren den Standort. Outdoorfitness ist für AnfängerInnen wie Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet, da die Übungen in verschiedenen Schwierigkeitsgraden vorgegeben werden. Die Vorteile von Outdoorfitness: - Es senkt den Blutdruck und reduziert den Stress - Enorme Kräftigung des Herz-Kreislauf-Lungen-Systems - Es härtet ab und macht uns weniger anfällig für Krankheiten - Hilft bei Schlaflosigkeit - Abwechslung im Workout - Variationen in der Trainingsumgebung - Frischer Sauerstoff und viel Vitamin D bei Sonnenschein - Eine bessere Stimmung im Training - Das Wohlbefinden hebt sich auf das nächste Level
Japan hat eine reiche und faszinierende Kultur, die sich in vielen Aspekten des täglichen Lebens widerspiegelt. Durch das Erlernen der japanischen Sprache tauchen Sie tiefer in diese Kultur ein und bekommen ein besseres Verständnis für die japanische Traditionen, Kunst, Literatur, Filme und vieles mehr. Am Ende der Stufe A1 können Sie sich auf einfache Art über vertraute Themen verständigen. Sie können sich und andere vorstellen und z.B. anderen Leuten Fragen zu ihrer Person stellen und beantworten. Vorkenntnisse: Die Inhalte von Lektionen1-3 aus dem Lehrbuch Konnichiwa, Japan Bd.1. Das Silbenalphabet Hiragana sollte vertraut sein. Begleitend zum Präsenzunterricht wird in diesem Kurs die vhs.cloud eingesetzt, d.h. Ihre Lehrkraft stellt Ihnen verschiedene Materialien und Informationen auf der Lernplattform vhs.cloud zur Verfügung. Informationen zur Anmeldung in der vhs.cloud erhalten Sie kurz vor Beginn des Kurses per Mail. Lehrbuch: Konnichiwa, Japan! ISBN 978-3-929378-13-9, JapanPub, ab Lektion 4 Erweiterbare Kleingruppe ab 4 Personen. Keine Ermäßigung unter 4 Personen!
In dieser Stunde stehst du im Mittelpunkt. Sie schenkt dir Energie und Harmonie in deinem Alltag und ist für alle geeignet, die bereits Vorkenntnisse mitbringen und vertraut mit den Grundasanas sind. Ich freue mich sehr auf dich!
In Kooperation mit dem Klinikum Freising Die Zeit des Sterbens ist ein Teil des Lebens. Doch Patienten und deren Angehörige macht sie sehr häufig vor allem sprachlos, erfüllt sie mit Angst und Unsicherheit. Kommen Symptome wie starke Schmerzen oder Atemnot hinzu, leidet der Erkrankte besonders stark. Doch es gibt heute Möglichkeiten, um auch in dieser Situation das Leben zu erleichtern und Ängste und Schmerzen zu lindern. Der Vortrag erläutert, wie eine entsprechende palliative Versorgung im Klinikum Freising aussieht, und bietet Gelegenheit zum Austausch über diese Phase des Lebens. KOSTENFREI! Keine Anmeldung erforderlich!
West Coast Swing ist wohl einer der modernsten Paartänze unserer Zeit, der sich für alle Altersklassen eignet. Entstanden in den 30er Jahren, hat er sich durch den stetigen Einfluss vieler Tänze weiterentwickelt. Dabei vereint er natürliche Bewegungen mit der einfachen Freude an Musik und Bewegung. Sein ungewöhnlicher Rhythmus und die Möglichkeit auf ein großes Musikspektrum zu tanzen sorgen für Abwechslung. Durch die gemütliche Grundstimmung und eine stationäre Tanzweise lässt er dem/der TänzerIn viel Raum mit der Musik zu spielen. Im Kurs erarbeiten wir den Grundschritt sowie erste AnfängerInnenfiguren. Nur Paaranmeldung - m/w/d
Keine Lust auf trockene Grammatik? Dann bietet der Kurs genau das Richtige für Sie. Mit lockerleichten Kurzgeschichten lernen Sie den italienischen Alltag kennen und erweitern mühelos Ihren Italienisch-Wortschatz zu grundlegenden Themen. Die Grammatik wird nach Bedarf aufgefrischt. Für Lernende, die Ihre Vorkenntnisse der Stufe A2 reaktivieren, festigen und erweitern möchten. Lehrbuch: Italienisch für Büffelmuffel, ISBN 978-3-49961908-3, Rowohlt Taschenbuch, ab Kapitel 1 Erweiterbare Kleingruppe ab 4 Personen. Keine Ermäßigung unter 4 Personen!
Lernen Sie Italienisch auf kreative und unterhaltsame Weise. Durch die visuelle Unterstützung mit Comics wird das Verständnis von Wörtern und Sätzen deutlich erleichtert. Das Sprechen steht im Vordergrund und durch griffige Dialoge lernen Sie Italienisch so, wie es wirklich gesprochen wird. Dadurch können Sie nach kurzer Zeit schon mitreden und kommen ins Gespräch. Alles Wichtige zu Wortschatz und Grammatik wird dadurch ganz spielerisch gelernt. Durch gezielte Übungen können Sie sofort anwenden, was Sie gelernt haben. Für Lernende mit Vorkenntnissen der Stufe A1. Lehrbuch: Das Lehrbuch wird in der ersten Kursstunde bekannt gegeben Erweiterbare Kleingruppe ab 4 Personen. Keine Ermäßigung unter 4 Personen!
¡Buenos días! ¿Cómo está? Das ist der richtige Kurs für alle, die zeitgemäß, authentisch und erfolgreich Spanisch lernen wollen. Die Inhalte machen Lust auf spanische Sprache und Kultur, der Lernstoff ist alltagsnah und lebendig aufbereitet. Wirksame Lerntipps sorgen für stressfreies Lernen und entspannte Kommunikation. Lehrbuch: Impresiones A1, ISBN 978-3-19-304545-4, Hueber Verlag, ab Lektion 1 Keine Ermäßigung unter 4 Personen!
Keine Lust auf trockene Grammatik? Dann bietet dieser Kurs genau das Richtige für Sie. Mit diesem unterhaltsamen Comic-Sprachkurs erweitern Sie mühelos und auf unterhaltsame Weise Ihre Italienischkenntnisse. Das Sprechen steht im Vordergrund und durch griffige Dialoge lernen Sie Italienisch so, wie es wirklich gesprochen wird. Dadurch können Sie nach kurzer Zeit schon mitreden und kommen ins Gespräch. Alles Wichtige zu Wortschatz und Grammatik wird dadurch ganz spielerisch gelernt. Durch gezielte Übungen können Sie sofort anwenden, was Sie gelernt haben. Für AnfängerInnen und WiedereinsteigerInnen. Lehrbuch: Sprachlern-Comic Italienisch, ISBN 978-3-12-562414-6, Pons Verlag, ab Lektion 1 Erweiterbare Kleingruppe ab 4 Personen. Keine Ermäßigung unter 4 Personen!
Microsoft Outlook bietet diverse Ansätze zur Schaffung einer Arbeitsumgebung zur Organisation von Terminen und Vorhaben-- gerade in der Teamarbeit. Als ein Wesenskern des Büromanagements bedingt ein gekonntes Zeit- und Aufgabenmanagement jedoch die Ausarbeitung konsistenter Arbeitsabläufe (Workflows). Modul II umfasst einerseits die dazu erforderlichen technischen Aspekte, die eben als Basis zur Einrichtung von Kalendarien sowie zur Verwaltung von Aufgaben dienen. Andererseits behandelt es die Essenz eines professionelles Zeit- und Aufgabenmanagements. Deren Verständnis stellt sich nämlich als entscheidende Voraussetzung zur messbaren Steigerung der Arbeitseffizienz dar. Kernthemen: Kalender-Modul, Zuweisung von Terminen in (mobilen) Arbeitsgruppen Aufgaben-Modul, Verwaltung von Vorhaben in der Projektarbeit Strategische Verknüpfung von Terminen und Aufgaben Optimierung und Automatisierung von Workflows Das PLUS: Basiswissen zum professionellen Zeit- und Aufgabenmanagement Hinweis: Für eine erfolgreiche Teilnahme sind keine spezifischen Vorkenntnisse erforderlich. Eingesetzt wird die Konferenzsoftware ZOOM (DSGVO-konforme Version). Den Zugangslink bekommen Sie spätestens einen Tag vor Kursbeginn via E-Mail zugesandt.
In diesem Konversationskurs auf dem Niveau B1/B2 haben Sie Gelegenheit, mithilfe von kurzen Texten und Konversationsübungen Ihre Sprechfähigkeit zu entwickeln, aber auch Grammatik in Schwerpunkten zu wiederholen. Für Lernende mit Vorkenntnissen der Stufe B1/B2. Keine Ermäßigung unter 4 Personen!
Speziell an Seniorinnen und Senioren richtet sich die kostenlose Reihe "Silver Surfer", die die vhs Freising.Leitung von Alexander Gorges. Alle Seniorinnen und Senioren sind eingeladen, sich mit der digitalen Welt zu befassen, deren Möglichkeiten kennenzulernen und sich deren Chancen und Gefahren gewahr zu werden. Die Veranstaltung wird gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus. Folgende Inhalte werden in dieser Veranstaltung besprochen: -Was ist Unterhaltung im Internet? -Was kann man alles online machen? Hinweis: Eine vorherige Anmeldung ist notwendig. Die Teilnahme am Kurs ist kostenfrei.
Im ganz normalen "User-Alltag" stößt man oft an Wissens- und Nutzergrenzen. Es sind in der Regel Kleinigkeiten, die dann aber den Arbeitsfluss hemmen. Wie kann man mit anderen Personen telefonieren und sie dabei auf dem Bildschirm sehen? Was ist eine App und wie bekommt man sie auf das Smartphone oder Tablet? Rund ums Internet gibt es eine Menge zu lernen und zu erfahren und ständig tauchen neue Fragen auf. Der/die BucherIn kann individuelle Fragen klären und erhält z. B. Tipps und Hinweise, um mehr Selbstsicherheit bei der Alltagsarbeit am Computer zu bekommen. Laptops, Handys und Tablets können auch mitgebracht werden. Themenauswahl: Information, Schulung und Beratung und Hilfe z. B. beim Kauf von PC-Hardware, der Installation von Betriebssystemen und Anwendungs-Programmen wie Office, Einrichtung und Einstellungen von Notebooks, Tipps und Tricks für die Bildbearbeitung am PC, Hilfe bei unterschiedlichen Konfiguration, der Virenbekämpfung und der Beseitigung von kleineren Störungen aller Art. KEINE ERMÄSSIGUNG!
Professionell, kurz und knackig werden in der Veranstaltung folgende Inhalte besprochen und vermittelt: -Geschäftsbrief nach neuer Norm DIN 5008 (Änderung 2020) -AutoTexte erstellen, verwenden, ändern und löschen Voraussetzung: Umgang mit Zoom Zweiter Bildschirm ist sinnvoll (kann auch ein Tablet oder ein Notebook sein)
Die Gebühr ist abhängig von der Teilnehmerzahl: ab 5 Teilnehmer: 130 EUR, 2-4 Teilnehmer: 210 EUR.
Wir singen einfache traditionellen Lieder aus aller Welt, spirituellen Lieder, Mantras und Herzenslieder. Jeder Abend hat ein Thema und wird mit meditativen Texten ergänzt.
Beim heutigen Genussmoment möchte ich gemeinsam mit Ihnen zwei der schönsten und ältesten Handwerke im Bereich der Lebensmittelherstellung näher kennenlernen. Auf dem Menüplan für den heutigen Abend stehen neben 6 Bieren aus kleinen handwerklichen Brauereien auch passend dazu abgestimmte Wurst- und Fleischwaren. Dabei freut es mich als Genussmensch besonders, dass in den letzten Jahren die Wertschätzung für hochwertige und mit Leidenschaft hergestellte Produkte zunimmt und wir so auch die herrliche Vielfalt erhalten. Und genau diese Vielfalt wollen wir in gemeinsamen Kombinationen erleben. (Kursgebühr inkl. Biere, Wurst, Brot und Mineralwasser) Bitte benutzen Sie die öffentlichen Verkehrsmittel oder einen privaten Shuttle. Don`t drink an drive. KEINE ERMÄSSIGUNG TEILNAHME AB 18 JAHREN
Manche haben Angst vor dem Ruhestand und arbeiten bis zur letzten Minute, andere freuen sich schon lange vorher auf die Zeit nach dem Berufsleben. Während einige Mitmenschen mit ihrem Alter hadern, verfügen andere über Gelassen- und Zufriedenheit. Wie gelingt es, im Ruhestand und im Alter zufrieden und glücklich zu sein? Eine Frage, mit der sich auch Philosophen schon sehr lange befassen. Dieser Impulsvortrag gibt einige Denkanstöße und Hilfestellungen.
Keine Lust auf trockene Grammatik? Dann bietet dieser Kurs genau das Richtige für Sie. Mit diesem unterhaltsamen Comic-Sprachkurs erweitern Sie mühelos und auf unterhaltsame Weise Ihre Italienischkenntnisse. Das Sprechen steht im Vordergrund und durch griffige Dialoge lernen Sie Italienisch so, wie es wirklich gesprochen wird. Dadurch können Sie nach kurzer Zeit schon mitreden und kommen ins Gespräch. Alles Wichtige zu Wortschatz und Grammatik wird dadurch ganz spielerisch gelernt. Durch gezielte Übungen können Sie sofort anwenden, was Sie gelernt haben. Für AnfängerInnen und WiedereinsteigerInnen. Lehrbuch: Sprachlern-Comic Italienisch, ISBN 978-3-12-562414-6, Pons Verlag, ab Lektion 1 Erweiterbare Kleingruppe ab 4 Personen. Keine Ermäßigung unter 4 Personen!
Keine Lust auf trockene Grammatik? Dann bietet der Kurs genau das Richtige für Sie. Mit lockerleichten Kurzgeschichten lernen Sie den italienischen Alltag kennen und erweitern mühelos Ihren Italienischwortschatz zu grundlegenden Themen. Die Grammatik wird nach Bedarf aufgefrischt. Für TeilnehmerInnen, die Ihre Vorkenntnisse der Stufe A2 reaktivieren, festigen und erweitern möchten. Lehrbuch: Italienisch für Büffelmuffel, ISBN 978-3-49961908-3, Rowohlt Taschenbuch, ab Kapitel 1 Erweiterbare Kleingruppe ab 4 Personen. Keine Ermäßigung unter 4 Personen!
Microsoft Outlook ermöglicht den Ansatz für ein professionelles Kundenbeziehungsmanagement (engl. Customer Relationship Management, CRM). Tatsächlich ergeben sich aus der konsequenten Optimierung der Outlook-Optionen sowie die individuelle Konfiguration des Kontakte-Moduls ungeahnte Möglichkeiten. Modul III beinhaltet zunächst die technischen Aspekte unter Outlook. Dazu werden auch interessante, teils kostenlose Add-Ins aufgezeigt, diese erweitern den Funktionsumfang. Daran anschließend wird dargestellt, wie anspruchsvolle Kundenbeziehungsprozesse sowie eine kundenzentrierte Kommunikation auszugestalten sind. Im Vordergrund steht dabei der unmittelbare Praxisnutzen. Kernthemen: Einzel- und Gruppenkontakte (Verteiler) Teilen von Kontakten in Arbeitsgruppen Einsatz von personalisierten Vorlagen (Templates) Kundenzentrierte Nutzung von Schnellbausteinen und Objekten Das PLUS: Basiswissen zum Kundenbeziehungsmanagement Hinweis: Für eine erfolgreiche Teilnahme sind keine spezifischen Vorkenntnisse erforderlich. Eingesetzt wird die Konferenzsoftware ZOOM (DSGVO-konforme Version). Den Zugangslink bekommen Sie spätestens einen Tag vor Kursbeginn via E-Mail zugesandt.
In Kooperation mit der Verbraucherzentrale Bayern e.V. Für die meisten Wohngebäude muss heutzutage ein Energieausweis vorliegen oder erstellt werden. Doch davor und auch danach stellen sich oft viele Fragen. In welchen Fällen ist der Energieausweis Pflicht? Wer kann diesen erstellen? Und wenn er dann vorliegt, was sagt er eigentlich aus? Was bedeuten die Energieeffizienzklassen? In diesem Vortrag erfahren Sie, wie Sie an den Energieausweis für Ihr Wohngebäude gelangen und wie Sie ihn interpretieren Zielgruppe: HausbesitzerInnen und Kaufinteressenten Referentin: Christine Schaller, Energieberaterin für die Verbraucherzentrale Bayern e.V. Hinweis: Den Link zum Kurs bekommen Sie spätestens am Kurstag zu gesandt. Die Teilnahme am Kurs ist kostenfrei.
Zu den herausragenden Eigenschaften der Acrylfarbe zählen ihre vielseitige Verwendbarkeit und die schnelle Trocknungszeit. Gemälde mit dickem Farbauftrag oder auch dünn gemalten Farbschichten können in einer einzigen Sitzung vollendet werden. Acrylfarben sind wasserlösliche Farben, die einfach in der Anwendung und daher ideales Malmittel für AnfängerInnen sind. Wir malen in entspannter Atmosphäre an Naturstudien, Stillleben, Landschaften bis hin zur freien Komposition. Sie lernen die Grundlagen der Technik und werden durch intensive Einzelbetreuung zur persönlichen künstlerischen Ausdrucksform herangeführt.
Eine sorgfältig ausgewählte Zusammenstellung verschiedenster Übungen schulen deine Wahrnehmung und Achtsamkeit. Damit wird dein Leben entspannter und intensiver. Entdecke deinen Atem als verbindendes Element zwischen Körper und Geist und die wohltuende Wirkung. Finde deinen Zugang zu Mitgefühl, Dankbarkeit und Selbstliebe und entdecke deine Rituale, den Tag zu starten und am Abend deinen Tag wertschätzend, dankbar und zufrieden zu beenden. Durch "stilles Sitzen" lernen wir uns selbst kennen und trainieren unseren Geist zur Ruhe zu kommen. Setze Motivationsakzente für deine eigene Meditations-Praxis und treffe Gleichgesinnte. Dieser Kurs ist für TeilnehmerInnen mit und ohne Meditationserfahrung geeignet.
Taekwon-Do ist eine koreanische Kampfkunst, deren Ursprung weit in die Geschichte Koreas zurückreicht. Heute steht es für ein effizientes System der Selbstverteidigung und liefert eine ausgewogene Balance zwischen physischer und psychischer Leistungsfähigkeit. Die koreanische Lehre verbessert Fähigkeiten wie Konzentrationsvermögen und Durchsetzungsfähigkeit und vermittelt ein stärkeres Selbstbewusstsein. Im Kurs erhalten die TeilnehmerInnen einen Einblick in die Grundelemente des Taekwon-Do und lernen einfache Techniken der Selbstverteidigung kennen. Die abwechslungsreichen Übungen dienen in erster Linie der Verbesserung von Bewegungskoordination und Konzentrationsfähigkeit. Gleichzeitig soll die Freude an der Bewegung vermittelt und ein besseres Körperbewusstsein erreicht werden.
Um einmal nichts dem Zufall zu überlassen ist es wichtig rechtzeitig und ausreichend vorzusorgen. In diesem Vortrag erfahren Sie, welche Möglichkeiten der Vorsorge Sie haben. Je mehr sie im Vorfeld regeln, je leichter fällt es Ihren Anghörigen einmal, in Ihrem Sinne Entscheidungen zu treffen. Die Themen im Einzelnen: 1. Patientenverfügung mit Notfallverfügung 2. Vorsorgevollmacht (keine Rechtsbelehrung) 3. Betreuungsverfügung (keine Rechtsbelehrung) 4. Sorgerechtsverfügung (keine Rechtsbelehrung) 5. Organspende 6. Trauerfallvorsorge 7. Notfallordner 8. Vorsorgeordner (Im Vortrag werden keine Formulare erstellt, Anleitungen dazu gegeben oder ausgefüllt) Der Vortrag wird durch eine PowerPoint-Präsentation unterstützt. Der Referent arbeitet seit 1987 als Krankenpfleger auf Intensivstationen und erstellt seit 1997 individuelle Patientenverfügungen mit medizinischem Fachwissen. Hinweis: Die Teilnehmer haben im Anschluss die Möglichkeit ein umfangreiches Handout mit ausführlichen Informationen für 5,00 € zu erwerben. KEINE ERMÄSSIGUNG!
Wenn Sie schon mit Ton gearbeitet, aber zu Hause keine Gelegenheit dazu haben, oder gerne mit anderen zusammenarbeiten möchten, sind Sie herzlich in unsere Offene Werkstatt eingeladen. Sie wird von Fachkräften betreut. Die Werkstatt ist mit allen zum Töpfern erforderlichen Materialien sowie sechs Drehscheiben ausgestattet. Die Benutzung der Drehscheiben ist nur möglich, wenn zuvor der Kurs "Töpfern auf der Drehscheibe" belegt wurde. Für Kinder bis 14 Jahre ist eine Teilnahme nur in Begleitung eines Erwachsenen möglich. Bitte beachten Sie: Die Kursgebühr wird abgebucht, die Materialkosten sind bar in der Werkstatt zu bezahlen. KEINE ERMÄSSIGUNG
Professionell, kurz und knackig werden in der Veranstaltung folgende Inhalte besprochen und vermittelt: -Anschriftenfeld nach neuer Norm DIN 5008 (Änderung 2020) -Geschäftsbrief mit Infoblock -E-Mail nach DIN 5008 Voraussetzung: Umgang mit Zoom Zweiter Bildschirm ist sinnvoll (kann auch ein Tablet oder ein Notebook sein)
Die Gebühr ist abhängig von der Teilnehmerzahl: ab 5 Teilnehmer: 130 EUR, 2-4 Teilnehmer: 210 EUR.
In Kooperation mit Übrig e.V. Freising Ein Koch-Event der besonderen Art - wir werden ein Menü aus geretteten Lebensmitteln kreieren, also solche, die bei Supermärkten oder Bäckereien übrig geblieben sind. Lebensmittelverschwendung passiert täglich in großem Umfang, auch in den Privathaushalten. Der Freisinger Verein Übrig e.V. setzt sich ein, dass das Bewusstsein für den nachhaltigen Umgang mit Ressourcen in der Gesellschaft gestärkt wird. So können wir diese Lebensmittel kreativ und wertschätzend verwerten!
Die Kursgebühr ist kostenlos, es fallen lediglich Materialkosten in Höhe von 4 € an.
Dieser Kurs bietet transparente Strukturen, klare Lernziele und berücksichtigt Ihre individuellen Bedürfnisse als erwachsener Lerner. Sie lernen die Sprache auf lebensnahe und authentische Weise und werden dazu motiviert, sich aktiv mit der Sprache auseinanderzusetzen. Am Ende der Stufe A1 können Sie sich auf einfache Art über vertraute Themen verständigen. Sie können sich und andere vorstellen und z.B. anderen Leuten Fragen zu ihrer Person stellen und beantworten. Für Lernende mit geringen Vorkenntnissen der Stufe A1. Lehrbuch: Chiaro! A1, Nuova edizione ISBN 978-3-19-275427-2, Hueber Verlag, ab Lektion 1 Keine Ermäßigung unter 4 Personen!
Vorbereitung für Teilnehmende der Prüfung am 02.12.2023. Dieser Vorbereitungskurs bereitet Sie perfekt auf die Prüfung A2-B1 vor. Sie werden das Prüfungsformat kennenlernen und anhand von Modelltests die Fertigkeiten Lesen, Schreiben, Hören und Sprechen üben. Zu der Prüfungsvorbereitung gehören Prüfungssimulationen, wichtige Informationen zu den organisatorischen Abläufen und Prüfungsbestimmungen. Außerdem erhalten Sie wertvolle Lerntipps für die optimale Vorbereitung. Bei gleichzeitiger Buchung der Prüfung "Zertifikat Deutsch A2/B1 - telc" im selben Halbjahresprogramm, wird eine Ermäßigung von 25% auf die Kursgebühr gewährt. 3 x Samstag am 11.11.2023, 18.11.2023, 25.11.2023 von 09:00 - 12:00 Uhr in der vhs Freising. Durch die Vermittlung der Sprachkenntnisse werden die Integration in Gesellschaft und Arbeitsmarkt, sowie die Förderung gleicher Bildungschancen, unterstützt.
Christstollen backen unter meisterlicher Anleitung. Sechs Arbeitsschritte sind zu beachten, dann kann jeder seinen Christstollen mit nach Hause nehmen. Viele Zutaten sind austauschbar, ihre Qualität trägt jedoch erheblich zum Ergebnis bei. Wichtig ist es, dass zuvor ein guter Teig entsteht. Ein wenig aufwendig, aber mit Zeit und Liebe kann jeder einen Christstollen backen.
Untrennbares Accessoire der TänzerInnen des FatChanceBellyDance®Style sind die Musikinstrumente, die jede Tänzerin an den Fingern trägt: Die Zimbeln! Die 4 kleinen Klangkörper aus Metall begleiten den FCBD®Style rhythmisch und sind bei Auftritten ein herausragendes Alleinstellungsmerkmal, das großen Eindruck beim Publikum hinterlässt. Um das Zimbelspiel zu beherrschen bedarf es neben präziser Spieltechnik und Kenntnis der Grundrhythmen vor allem stetige Routine, damit der Einklang der Zimbeln zum selbstverständlichen Begleiter des gemeinsamen Tanzes werden, wie ein gemeinsamer Herzschlag. FatChanceBellyDance®Style ist eine eigenständige Tanzform, inspiriert vom Spanischen Flamenco, Indischen Kathak, Nordafrikanischen Folkloretänzen und dem Orientalischen Tanz Ägyptens. Die Magie dieses Tanzes liegt nicht nur im tänzerischen Ausdruck, der hinreissenden Musik und den faszinierenden Kostümen: Sie liegt vor allem im Geheimnis der reinen Improvisation! Im Zimbelworkshop sind TeilnehmerInnen der Basic-Klasse genauso willkommen, wie erfahrenere TänzerInnen, die Ihre Skills wieder auffrischen möchten.
Die Beschäftigung mit Kreativität entlastet uns von Spannungen und Stress des Alltags. Dabei verleiht uns Inspiration die Flügel. In unserem Art-Café gehen wir über den klassischen Zeichnung- oder Malereiunterricht hinaus. Wir begeben uns auf eine spannende Expedition. Wir erforschen verschiedene künstlerische Materialien und Techniken, wie z. B. Buntstifte, Aquarell, Kollage, Sgraffito und mehr. Wir zaubern uns eine eigene schöne Welt, indem wir den Prozess genießen und unserer kreativen Intuition folgen. Unsere Arbeit beinhaltet auch kreative Pausen für Tee und Austausch. Im Art-Café sind alle von AnfängerIn bis hin zu erfahrenen KünstlerInnen willkommen.
In Zusammenarbeit mit der Touristinformation Freising Der Altstadtrundgang jeden Samstag um 11 Uhr führt zu den wichtigsten historischen Sehenswürdigkeiten Freisings rund um das Rathaus und auf dem Domberg und bietet einen ersten Überblick über die Entwicklung der ältesten Stadt an der Isar. https://tourismus.freising.de/fuehrungen-touren/stadtfuehrungen-fuer-einzelgaeste.html Dauer: ca. 90 Minuten Die Teilnahme ist nur mit Voranmeldung möglich: touristinfo@freising.de, Telefon 08161-5444111 oder unkompliziert über das Online-Formular: https://formularserver.freising.de/frontend-server/form/provide/1152/ Ticketverkauf und Treffpunkt: Touristinformation, Rindermarkt 20, 85354 Freising
Mit modernen Lehr- und Lernmethoden ist das Erlernen des 10-Finger-Systems oder "Blindschreibens" ganz leicht an einem Tag möglich. Mit Bildern, Farben und Bewegungsaktivitäten werden die Buchstaben und Zahlen erarbeitet und anschließend am PC geübt und gefestigt. Im Anschluss an den Kurs sollte noch ungefähr für zwei Wochen täglich ca. 15 Minuten das "Blindschreiben" gefestigt werden, um die Schreibgeschwindigkeit zu erhöhen. Zielgruppe: Schüler ab Klasse 5, Schulwechsler vom Gymnasium auf die Realschule, interessierte Erwachsene. KEINE ERMÄSSIGUNG!
Du möchtest kreativ sein, malen und zeichnen? Du hast viel Phantasie? Du suchst einen Raum, in dem du auch einfach mal Sachen ausprobieren kannst? Du möchtest dabei gerne deine Muttersprache Russisch sprechen und Freunde finden? Dann komm ins Kinder-Kreativ-Atelier von Maria Lisinenkova. Sie ist Künstlerin und bringt viele Ideen mit, steht dir mit Rat und Tat zur Seite und zeigt dir, wie du kleine Projekte anpacken könntest und dabei entstehen auch immer wieder kleine Kunstwerke, die du mit nach Hause nehmen und auch verschenken kannst. Das Kinder-Kunst-Atelier in russischer Sprache versteht sich als Treffpunkt, in dem Kreativität und Sprache zusammenkommen. Dabei wird auch das Selbstbewusstsein der Kinder gefördert, sie entwickelten künstlerischen Geschmack und haben Spaß abseits von Handy und Computer. Teilnahmevoraussetzung: russische Sprachkenntnisse Achtung: Die Kursgebühr wird bar vor Ort von der Lehrkraft eingesammelt
Du möchtest kreativ sein, malen und zeichnen? Du hast viel Phantasie? Du suchst einen Raum, in dem du auch einfach mal Sachen ausprobieren kannst? Du möchtest dabei gerne deine Muttersprache Russisch sprechen und Freunde finden? Dann komm ins Kinder-Kreativ-Atelier von Maria Lisinenkova. Sie ist Künstlerin und bringt viele Ideen mit, steht dir mit Rat und Tat zur Seite und zeigt dir, wie du kleine Projekte anpacken könntest und dabei entstehen auch immer wieder kleine Kunstwerke, die du mit nach Hause nehmen und auch verschenken kannst. Das Kinder-Kunst-Atelier in russischer Sprache versteht sich als Treffpunkt, in dem Kreativität und Sprache zusammenkommen. Dabei wird auch das Selbstbewusstsein der Kinder gefördert, sie entwickelten künstlerischen Geschmack und haben Spaß abseits von Handy und Computer. Teilnahmevoraussetzung: russische Sprachkenntnisse Achtung: Die Kursgebühr wird bar vor Ort von der Lehrkraft eingesammelt
Feldenkrais® ist eine körperorientierte Lernmethode, die Sie zu einer erhöhten Wachsamkeit im Umgang mit Ihrem Körper führt. Durch das achtsame und sanfte Ausführen von Bewegungssequenzen erfahren Sie Ihr momentanes Bewegungspotenzial und erweitern dieses spielerisch. Ihre Bewegungsvielfalt, deren Koordination und Flexibilität erhöht sich und lässt Sie mit mehr Leichtigkeit Ihren Beruf und Alltag erleben. Rücken- und Spannungsschmerzen können gelindert werden und lassen eine neue, befreite Wahrnehmung Ihres Körpers entstehen. Das Seminar bietet Ihnen ein intensives Erlernen und Erfahren der Feldenkrais®-Methode. Jeder Mensch jeden Alters, jeden Berufs, der sich seinem Körper liebevoll zuwenden will, ist herzlich willkommen.
Du möchtest kreativ sein, malen und zeichnen? Du hast viel Phantasie? Du suchst einen Raum, in dem du auch einfach mal Sachen ausprobieren kannst? Du möchtest dabei gerne deine Muttersprache Russisch sprechen und Freunde finden? Dann komm ins Kinder-Kreativ-Atelier von Maria Lisinenkova. Sie ist Künstlerin und bringt viele Ideen mit, steht dir mit Rat und Tat zur Seite und zeigt dir, wie du kleine Projekte anpacken könntest und dabei entstehen auch immer wieder kleine Kunstwerke, die du mit nach Hause nehmen und auch verschenken kannst. Das Kinder-Kunst-Atelier in russischer Sprache versteht sich als Treffpunkt, in dem Kreativität und Sprache zusammenkommen. Dabei wird auch das Selbstbewusstsein der Kinder gefördert, sie entwickelten künstlerischen Geschmack und haben Spaß abseits von Handy und Computer. Teilnahmevoraussetzung: russische Sprachkenntnisse Achtung: Die Kursgebühr wird bar vor Ort von der Lehrkraft eingesammelt