Erfreuen Sie sich am gemeinsamen Arrangieren in der Gruppe und nehmen Sie Ideen anderer Teilnehmer/-innen auf. Begleiten Sie uns auf dem "Blumenweg"! Die Aufgabe der Ikebana-Künstlerin / des Ikebana-Künstlers ist es, die Persönlichkeit jeder Pflanze - ihre Farbe, die Form, den Charakter - besonders hervorzuheben. Ikebana lässt die Blume nicht nur am Leben, sondern lässt sie als Teil eines Kunstwerkes ein neues Leben beginnen und schenkt ihr ein schöneres Aussehen, als es ihr die Natur gegeben hat. Ikebana ist eine schöpferische Tätigkeit, die mit Pflanzen eine Blumenskulptur entstehen lässt. Dieser Kurs ist für alle Pflanzen- und Kunstliebhaber/-innen, Anfänger/-innen und Fortgeschrittene geeignet. In diesem Kurs lernen wir Grund- und Freistile. Für das erste Arrangement ist ein Schalengesteck vorgesehen. Das Material dafür wird besorgt.
Die Bearbeitung von Holz mit klassischen Handwerkzeugen hat auch heute noch ihren besonderen Reiz. Im Kurs lernen Sie das richtige Arbeiten mit Hobel, Säge, Stemmeisen und Messwerkzeugen. Es werden je nach Arbeitstempo eine oder mehrere Holzverbindungen hergestellt. Ein weiteres Thema ist die Pflege und das Schärfen von Werkzeugen. Durchgeführt wird der Kurs in der Schreinerwerkstatt. Keine Ermäßigung!
Stressiger Schulalltag! Du brauchst Entspannung und betätigst dich gerne künstlerisch? Dann ist Ikebana, die japanische Blumenkunst, genau das Richtige für dich. Mit Zweigen, Wurzeln, Blumen, Blättern und verschiedenen künstlichen Materialien gestalten wir moderne Blumenarrangements. Melde dich unbedingt bis Montag vor dem Kurs in der vhs an. Keine Ermäßigung!