Gestalten
Erfreuen Sie sich am gemeinsamen Arrangieren in der Gruppe und nehmen Sie Ideen anderer TeilnehmerInnen auf. Begleiten Sie uns auf dem "Blumenweg"! Die Aufgabe der Ikebana-KünstlerInnen ist es, die Persönlichkeit jeder Pflanze - ihre Farbe, die Form, den Charakter - besonders hervorzuheben. Ikebana lässt die Blume nicht nur am Leben, sondern lässt sie als Teil eines Kunstwerkes ein neues Leben beginnen und schenkt ihr ein schöneres Aussehen, als es ihr die Natur gegeben hat. Ikebana ist eine schöpferische Tätigkeit, die mit Pflanzen eine Blumenskulptur entstehen lässt. Dieser Kurs ist für alle Pflanzen- und KunstliebhaberInnen, AnfängerInnen und Fortgeschrittene geeignet. In diesem Kurs lernen wir Grund- und Freistile. Für das erste Arrangement ist ein Schalengesteck vorgesehen. Das Material dafür wird besorgt.
Erfreuen Sie sich am gemeinsamen Arrangieren in der Gruppe und nehmen Sie Ideen anderer TeilnehmerInnen auf. Begleiten Sie uns auf dem "Blumenweg"! Die Aufgabe der Ikebana-KünstlerInnen ist es, die Persönlichkeit jeder Pflanze - ihre Farbe, die Form, den Charakter - besonders hervorzuheben. Ikebana lässt die Blume nicht nur am Leben, sondern lässt sie als Teil eines Kunstwerkes ein neues Leben beginnen und schenkt ihr ein schöneres Aussehen, als es ihr die Natur gegeben hat. Ikebana ist eine schöpferische Tätigkeit, die mit Pflanzen eine Blumenskulptur entstehen lässt. Dieser Kurs ist für alle Pflanzen- und KunstliebhaberInnen, AnfängerInnen und Fortgeschrittene geeignet. In diesem Kurs lernen wir Grund- und Freistile. Für das erste Arrangement ist ein Schalengesteck vorgesehen. Das Material dafür wird besorgt.
Die Oberfräse ist das wohl vielseitigste Elektrowerkzeug für die Holzbearbeitung. Sie erhalten eine umfassende Einführung über deren richtige Anwendung und über sichere Arbeitstechniken. Es werden praktische Übungen durchgeführt, z.B. Nuten, Falzen, Profilieren, Schablonieren und ein Werkstück wird gefertigt. KEINE ERMÄSSIGUNG
Erfreuen Sie sich am gemeinsamen Arrangieren in der Gruppe und nehmen Sie Ideen anderer TeilnehmerInnen auf. Begleiten Sie uns auf dem "Blumenweg"! Die Aufgabe der Ikebana-KünstlerInnen ist es, die Persönlichkeit jeder Pflanze - ihre Farbe, die Form, den Charakter - besonders hervorzuheben. Ikebana lässt die Blume nicht nur am Leben, sondern lässt sie als Teil eines Kunstwerkes ein neues Leben beginnen und schenkt ihr ein schöneres Aussehen, als es ihr die Natur gegeben hat. Ikebana ist eine schöpferische Tätigkeit, die mit Pflanzen eine Blumenskulptur entstehen lässt. Dieser Kurs ist für alle Pflanzen- und KunstliebhaberInnen, AnfängerInnen und Fortgeschrittene geeignet. In diesem Kurs lernen wir Grund- und Freistile. Für das erste Arrangement ist ein Schalengesteck vorgesehen. Das Material dafür wird besorgt.
Du magst Blumen? Dann komm in unsere Werkstatt! Hier dürfen Kinder von 4 - 10 Jahren aus Naturmaterial und nicht pflanzlichem Material interessante Arrangements oder Skulpturen nach dem Prinzip des Ikebana gestalten. Ganz nebenbei tauchst du ein in die japanische Kultur. Gleichzeitig werden spielerisch Naturbetrachtung sowie ein achtsamer Umgang mit Wiederverwendbarem geübt. KEINE ERMÄSSIGUNG Die Kursgebühr enthält die Materialkosten für das Blumenkunstwerk, das du mit nach Hause nehmen kannst. Jedes angemeldete Kind darf kostenlos einen Erwachsenen mitbringen (bei der Anmeldung bitte angeben).
Die Bearbeitung von Holz mit klassischen Handwerkzeugen hat auch heute noch ihren besonderen Reiz. Im Kurs lernen Sie das richtige Arbeiten mit Hobel, Säge, Stemmeisen und Messwerkzeugen. Es werden je nach Arbeitstempo eine oder mehrere Holzverbindungen hergestellt. Ein weiteres Thema ist die Pflege und das Schärfen von Werkzeugen. Durchgeführt wird der Kurs in der Schreinerwerkstatt. KEINE ERMÄSSIGUNG
Du magst Blumen? Dann komm in unsere Werkstatt! Hier dürfen Kinder von 4 - 10 Jahren aus Naturmaterial und nicht pflanzlichem Material interessante Arrangements oder Skulpturen nach dem Prinzip des Ikebana gestalten. Ganz nebenbei tauchst du ein in die japanische Kultur. Gleichzeitig werden spielerisch Naturbetrachtung sowie ein achtsamer Umgang mit Wiederverwendbarem geübt. KEINE ERMÄSSIGUNG Die Kursgebühr enthält die Materialkosten für das Blumenkunstwerk, das du mit nach Hause nehmen kannst. Jedes angemeldete Kind darf kostenlos einen Erwachsenen mitbringen (bei der Anmeldung bitte angeben).
In Zusammenarbeit mit einfach selber machen e.V. Lerne die Grundlagen der Holzbearbeitung kennen, in Theorie und Praxis. Zusammen erlernen wir den Umgang mit Handwerkszeug (Sägen, Feilen, Schleifen) und auch Handmaschinen (Bohrmaschine, Stichsäge, Oberfräse, Schleifmaschinen) anhand eines eigenen vorgegebenen Holz-Werkstücks. Je nach Zeitkapazitäten und individuellen Wünschen können alternativ auch traditionelle Handwerkszeuge wie Stemmeisen oder Handhobel verwendet werden. Da die Maschinen sehr große Unterschiede in der Handhabung aufweisen, können gerne eigene Maschinen mitgebracht werden, wie z.B. Akkuschrauber oder Stichsäge. Hinweis: Die Gebühr beinhaltet 40,00 € Materialgebühr. Anmeldung unter: https://einfach-selber-machen.org/event/schreinern-fuer-frauen
Diese Veranstaltung wird in Kooperation mit der Stadt Freising im Rahmen der „Zehntelsekunde - Woche der Vielfalt“ angeboten. Du magst Blumen? Dann komm in unsere Werkstatt! Hier dürfen Kinder von 4 - 10 Jahren aus Naturmaterial und nicht pflanzlichem Material interessante Arrangements oder Skulpturen nach dem Prinzip des Ikebana gestalten. Ganz nebenbei tauchst du ein in die japanische Kultur. Gleichzeitig werden spielerisch Naturbetrachtung sowie ein achtsamer Umgang mit Wiederverwendbarem geübt. Im Kurs enthalten sind die Materialkosten für das Blumenkunstwerk, das du mit nach Hause nehmen kannst. Jedes angemeldete Kind darf kostenlos einen Erwachsenen mitbringen (bei der Anmeldung bitte angeben).
Die Zinkenverbindung ist eine traditionelle handwerkliche Eckverbindung. Sie ist eine stabile und schöne Eckverbindung und gibt jedem Möbelstück eine besondere Note. Im Kurs werden Probeteile und ein kleines Werkstück mit Handwerkzeugen gefertigt. Durchgeführt wird der Kurs in der Schreinerwerkstatt. Die Materialkosten sind in der Kursgebühr enthalten. KEINE ERMÄSSIGUNG
Willkommen in der farbenprächtigen Welt der alcoholTinten (INKS). In diesem Kurs dreht sich alles um das spektakuläre Malmedium. Du hast einen kreativen Kopf und möchtest deinen kreativen Horizont erweitern und hast Spaß am experimentellen Gestalten? Dann bist du hier genau richtig. Wir gestalten unser erstes eigenes abstraktes Kunstwerk mit diesem Malmedium und lernen die Basics, Techniken und Möglichkeiten der Inks kennen und lieben. Hinweis: Alle Materialien werden von der Kursleitung gestellt. Die Materialgebühr in Höhe von 15,00€ ist in bar direkt bei der Lehrkraft zu bezahlen
Du magst Blumen? Dann komm in unsere Werkstatt! Hier dürfen Kinder von 4 - 10 Jahren aus Naturmaterial und nicht pflanzlichem Material interessante Arrangements oder Skulpturen nach dem Prinzip des Ikebana gestalten. Ganz nebenbei tauchst du ein in die japanische Kultur. Gleichzeitig werden spielerisch Naturbetrachtung sowie ein achtsamer Umgang mit Wiederverwendbarem geübt. KEINE ERMÄSSIGUNG Die Kursgebühr enthält die Materialkosten für das Blumenkunstwerk, das du mit nach Hause nehmen kannst. Jedes angemeldete Kind darf kostenlos einen Erwachsenen mitbringen (bei der Anmeldung bitte angeben).