An einfachen Übungen werden Maße und Proportionen des menschlichen Gesichts sowie das Erfassen der Plastizität des gesamten Kopfes erlernt. Verschiedene Techniken werden erprobt: der lineare Strich, die malerische Zeichnung aus Hell-Dunkel-Werten und das Schraffieren. Wir arbeiten nach Vorlagen.
Diese wunderschönen Acrylfarben ... wie geht man mit ihnen um? In unserem Kurs erlernen wir die Grundlagen der Technik und schaffen eine Basis, auf der Sie sich später weiterentwickeln können und Freiraum zum Experimentieren haben werden. Wichtig sind Freude und Neugier, wie auch das Interesse am Malen in der Gruppe und in einer entspannten und kreativen Atmosphäre.
In der ruhigen und entspannten Atmosphäre des Klostergutes Harpfetsham (Franziskanerinnen von Schönbrunn) können wir uns in diesem Workshop ganz auf die Malerei konzentrieren. Wir genießen die Lust am malerischen Prozess, am gestalterischen Augenblick, am Experimentieren mit unterschiedlichen Materialien. Das Thema "Wege" eröffnet vielfältige Möglichkeiten der Bildgestaltung, der kreativen Umsetzung - Wege der Landschaft oder in der Stadt, unter Bäumen, zwischen Feldern oder Blumenbeeten, auf den Bergen oder zwischen Hochhäusern, reale oder Traumpfade in innere Welten.