Neue Kurse
In dieser Rubrik finden Sie alle Veranstaltungen, die nach Start des jeweiligen Programms noch neu geplant und neu auf die Homepage eingestellt werden.
Jedes Modul dauert 5 Wochen (auch der Orientierungskurs) und findet am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag statt, nicht in den Schulferien Kursbeginn: Dienstag 05.04.2022 Kursende: Freitag 20.05.2022 (11.04. 2022 - 22.04.2022 Ferien, kein Unterricht) Kursbuch: Menschen B1 ISBN 978-3-19-101903-7, Arbeitsbuch: Menschen hier A2/B1 Prüfungstraining DTZ ISBN 978-3-19-741903-9, Hueber Verlag Gebühr: 440 EUR (Zahlung in 2 Raten möglich), Integrationskurs-Berechtigte zahlen 220 EUR. Dieser Kurs wird nach den Richtlinien des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF) durchgeführt. In diesem Modul werden Deutschkenntnisse (schriftlich und mündlich) dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER) entsprechend vermittelt.
für Teilnehmende mit Berechtigungsschein: 220,00 €
Die Veranstaltung ist in Präsenz geplant. Sollten die gesetzlichen Rahmenbedingungen einen Präsenzunterricht untersagen, kann dieser online durchgeführt werden. Bei der Online-Veranstaltung erhalten Sie die Zugangsdaten (Zoom) kurz vor dem Unterricht per E-Mail zugeschickt. Kursbuch: Menschen A2, ISBN 978-3-19-211902-6, ab Lektion 1 Arbeitsbuch: Menschen hier A2, ISBN 978-3-19-171902-9, Hueber Verlag Gebühr 4-6 Personen 248 EUR, ab 7 Personen 187 EUR
Die Gebühr ist abhängig von der Teilnehmerzahl.
Dieser Outdoor-Kurs kombiniert klassische und effektive Bauch-Beine-Po Übungen mit schnellen Walking-Einheiten im Wechsel. Das optimale Workout zum Abnehmen, zum Aufbau der Ausdauer und der allgemeinen Fitness! Es ist ein funktionelles, motivierendes Frischlufttraining. Hier wird Fett verbrannt und die Figur gestrafft. Das Training eignet sich sowohl für EinsteigerInnen, als auch für Trainingsfortgeschrittene. Das Training findet bei fast jedem Wetter statt. Ausnahme starker Regen. Bitte achte auf gute Sportschuhe und trage dem Wetter entsprechende Sportkleidung
Kursbuch: Menschen B1, ISBN 978-3-19-211903-3, ab Lektion 1 Arbeitsbuch: Menschen hier B1.1, ISBN 978-3-19-401903-4, Hueber Verlag Gebühr 4-6 Personen 248 EUR, ab 7 Personen 187 EUR
Die Gebühr ist abhängig von der Teilnehmerzahl.
Kundalini Yoga bringt Dich in eine tiefe Verbindung zu Dir selbst, schenkt Dir Balance und lässt Dich gleichzeitig Deine pure Lebensenergie spüren. Kundalini Yoga ist energetisch, dynamisch, herzöffnend, leicht zu erlernen und ist eine entspannende Auszeit nach einem langen Arbeitstag. Behutsam widmen wir uns der Flexibilität unserer Wirbelsäule und stärken die Muskulatur, um Rückenbeschwerden entgegenzuwirken. Dynamische und energetische Yogaübungen wechseln ruhige Haltungen ab, die alle von unserem bewusst geführten Atem begleitet werden. Seelische Anspannungen und mentaler Stress können sich lösen und dafür Ruhe und Ausgeglichenheit in Dir Raum geben. Nach einer tiefen Entspannung kann Dein Geist durch Meditation mit meist klangvollen Mantren zur Ruhe kommen und Du gehst in eine tiefe Verbindung mit Dir selbst. Die Yogastunden sind für AnfängerInnen und Übende geeignet.
Diese Trainingsart wirkt sich nicht nur gesundheitsfördernd auf unseren Körper aus, sondern es pusht auch unsere Psyche auf ein neues Level! Anstatt in einem geschlossenen Raum zu trainieren, machen wir unsern Sport an der frischen Luft im Gelände. Den Wettereinflüssen begegnen wir mit angepasster Kleidung und haben jederzeit Spaß und Motivation beim Training. Wir nutzen während der Sporteinheit Fitnessbänder, Wiesen, Barken, Parkbänke und was uns sonst noch alles zur Verfügung steht. Das Training besteht aus einem 10-minütigen Warum Up, einem 40-minütigen Hauptteil für Kraft- und Muskelaufbau im Ganzkörper-Trainingsstil, sowie einem 10-minütigen Cool Down. Im leichten Jogging wechseln wir des Öfteren den Standort. Outdoorfitness ist für AnfängerInnen wie Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet, da die Übungen in verschiedenen Schwierigkeitsgraden vorgegeben werden. Die Vorteile von Outdoorfitness: - Es senkt den Blutdruck und reduziert den Stress - Enorme Kräftigung des Herz-Kreislauf-Lungen-Systems - Es härtet ab und macht uns weniger anfällig für Krankheiten - Hilft bei Schlaflosigkeit - Abwechslung im Workout - Variationen in der Trainingsumgebung - Frischer Sauerstoff und viel Vitamin D bei Sonnenschein - Eine bessere Stimmung im Training - Das Wohlbefinden hebt sich auf das nächste Level
Dieser Kurs richtet sich an alle, die das klassische Pilates-Training kennen lernen und dessen positive Auswirkungen auf Figur und Körperhaltung selbst erleben wollen. Wir erarbeiten ca. 20-25 Basisübungen, aus denen sich jeder sein individuelles Übungsprogramm zusammenstellen kann. Die Übungspalette konzentriert sich auf das Stärken der tiefen Bauch- und Rückenmuskulatur zur Stabilisierung des Rumpfes und auf die Ausbildung von straffen und schlanken Armen und Beinen.
Dieser Kurs richtet sich an alle, die das klassische Pilates-Training kennen lernen und dessen positive Auswirkungen auf Figur und Körperhaltung selbst erleben wollen. Wir erarbeiten ca. 20-25 Basisübungen, aus denen sich jeder sein individuelles Übungsprogramm zusammenstellen kann. Die Übungspalette konzentriert sich auf das Stärken der tiefen Bauch- und Rückenmuskulatur zur Stabilisierung des Rumpfes und auf die Ausbildung von straffen und schlanken Armen und Beinen.
Wenn Sie einen kompakten, systematischen Überblick über die praktische Bedienung und die Möglichkeiten Ihres Windows- PCs erlangen wollen, sind Sie in diesem Kurs richtig. Sie lernen den Umgang mit Windows und erhalten einen Einblick in die wichtigsten Office-Programme. Sie lernen Ihre Dateien zu verwalten, sich im Internet zu bewegen und den Umgang mit E-Mails. Gebührenstaffelung: ab 5 TeilnehmerInnen: 99 EUR 2-4 TeilnehmerInnen: 204 EUR 1 TeilnehmerIn: 396 EUR
Die Gebühr ist abhängig von der Teilnehmerzahl.
Inspiriert von den Bewegungen des Orientalischen Tanzes, wollen wir tänzerisch unseren Körper erkunden, Möglichkeiten und Grenzen der Bewegung kennenlernen, Bewegungen verstehen und vor allem Spüren, Wohlfühlen und viel tanzen! Alles darf, nichts muss. Gemeinsam erlernen wir die korrekte Ausführung verschiedener Bewegungen um sicher und frei tanzen zu können. Jede Stunde beginnt mit einem ausführlichen Warm-Up und endet mit einer Entspannungsübung.
Jedes Modul dauert 5 Wochen (auch der Orientierungskurs) und findet am Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag statt, nicht in den Schulferien. Kursbeginn: Montag 09.05.2022 Kursende: Freitag 24.06.2022 (26.05.2022 Feiertag, Unterricht wird nachgeholt; 06.06.2022 - 17.06.2022 Ferien, kein Unterricht) Kursbuch: Menschen B1 ISBN 978-3-19-101903-7, Arbeitsbuch: Menschen hier A2/B1 Prüfungstraining DTZ ISBN 978-3-19-741903-9, Hueber Verlag Gebühr: 440 EUR (Zahlung in 2 Raten möglich), Integrationskurs-Berechtigte zahlen 220 EUR Dieser Kurs wird nach den Richtlinien des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF) durchgeführt. In diesem Modul werden Deutschkenntnisse (schriftlich und mündlich) dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER) entsprechend vermittelt.
für Teilnehmende mit Berechtigungsschein: 220,00 €
Wenn wir unseren Geist durch Meditation trainieren, Achtsamkeit und Gewahrsein entwickeln und ihn in einen offenen, entspannten, gleichzeitig stabilen und unabgelenkten Zustand bringen, finden wir zu Klarheit, Ruhe, Präsenz und Wohlbefinden. Die Achtsamkeit mit unterstützenden Übungen aus dem tibetischen Yoga (Kum Nye) auf unseren Körper auszurichten hilft uns dabei, Gesundheit, Ausgeglichenheit, Stabilität und Kraft zu erlangen. Unser Leben vereinfacht sich, innere und äußere Harmonie und Heilung entstehen. Dieser Kurs ist für Teilnehmer/-innen mit und ohne Meditationserfahrung geeignet.
Nur für TeilnehmerInnen mit Integrationskursberechtigung! Anmeldeschluss: 21.04.2022 (Änderungen vorbehalten) Stornogebühr: ab Anmeldeschluss bis 3 Wochen vor Prüfung: 15 EUR Gebühr für Externe: 160 EUR keine Ermäßigung
Der Besuch des Kurses dient der gesellschaftlichen und arbeitsweltorientierten Integration von Zuwanderern nach Abschluss des Integrationssprachkurses. Vermittelt werden Kenntnisse der Rechtsordnung, Wissen über Rechts- und Sozialstaat und die Möglichkeit - auch der politischen - Mitwirkung in unserer Gesellschaft. Weitere Themen sind die Geschichte der Demokratie in Deutschland, Kultur und Geistesgeschichte, Landeskunde und Religion. Jedes Modul dauert 5 Wochen (auch der Orientierungskurs) und findet am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag statt, nicht in den Schulferien Kursbeginn: Dienstag 24.05.2022 Kursende: Freitag 08.07.2022 (26.05.2022 Feiertag, der Unterricht wird nachgeholt) Gebühr: 440 EUR, Integrationskurs-Berechtigte zahlen 220 EUR Dieser Kurs wird nach den Richtlinien des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF) durchgeführt. In diesem Modul werden Deutschkenntnisse (schriftlich und mündlich) dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER) entsprechend vermittelt.
für Teilnehmende mit Berechtigungsschein: 220,00 €
Singend bin ich in mir zu Hause - dies ist unser Motto und tief empfundenes Gefühl. Wir bieten unseren Chantabend online an. Er ist eine Einladung an alle, die gerne die gerne Lieder, Mantras und kraftgebende Lieder aus aller Welt singen. Singen ist Nahrung für Herz und Seele. Wir betreten gemeinsam einen digitalen Raum der Begegnung und können miteinander kommunizieren und uns sehen. Beim Chanten selbst hört Ihr dann nur mich und Euch selbst. (Kleiner Tipp: ladet Euch und dazu eine FreundIn ein...). Ihr bekommt vorher ein Liedblatt mit Texten und Akkorden zum Mitsingen und Mitmusizieren. Keine Ermäßigung!
Haben Sie schon immer einmal Lust gehabt ein altes bayerisches Gesellschaftsspiel zu lernen? Wenn Sie gerne mit Menschen zusammen sind, Geselligkeit schätzen, in einer gemütlichen Runde sich entspannen wollen, dabei ihr Gedächtnis mit komplexen Spielelementen trainieren wollen, dann kommen Sie zu diesem Kurs. An drei Abenden lernen Sie die Schafkopfregeln und das sehr unterhaltsame Spiel mit der "Blumen-Resi", einen "verreckten Tschang Wang", oder wie wir mit einer Sau davonlaufen! Auch zugewanderte "Südschweden" oder "Nordtoskaner" erlernen es schnell. Jeder kann dieses Spiel lernen und seinen Spaß daran haben. Es wird "ohne Einsätze" gespielt. Am Ende erhalten Sie eine 16-seitige Unterlage, die in der Kursgebühr enthalten ist. Keine Ermäßigung!
In Kooperation mit dem Heideflächenverein Münchener Norden e.V. Viele Erholungssuchende schätzen die Hochwasserdämme entlang der Isar als stadtnahe Spazier-, Radl- und Joggingwege. Die besonnten Deiche haben sich aber auch zu artenreichen Biotopen für viele Pflanzen und Tiere entwickelt. Bei der Führung wollen wir uns Zeit nehmen, die Artenvielfalt zu entdecken, in Farben und Gerüchen zu schwelgen und Details über Färbe-, Heil- oder Gewürzpflanzen zu erfahren. Ebenso gehen wir auf die Suche nach fliegenden und krabbelnden Pflanzenbesuchern, über die es Faszinierendes zu berichten gibt. In der Nähe des Isardammes entstand 2020 im Seilerbrückl das Nachbarschaftsprojekt "Auenweide". Ziel war es, auf einer ungenutzten Grünfläche ein artenreiches Insekten- und Blütenparadies zu schaffen. Wir werden auch diese Fläche besuchen, auf der sich innerhalb kurzer Zeit schon viele Insektenarten eingefunden haben. Keine Ermäßigung!
Natron, Soda, Essig, Zitronensäure und Kernseife - das ist alles, was man braucht, um Reinigungsmittel selbst herzustellen. Die Vorteile liegen klar auf der Hand: Kein Verpackungsmüll, günstiger als die Produkte im Supermarkt und dazu gesundheits- und umweltschonend. Wir stellen hier zusammen: Allzweckreiniger, WC-Tabs, Fensterputzmittel und ein "Scheuerpulver". Sie nehmen die Putzmittel in kleinen Fläschchen bzw. Beuteln mit und können gleich zuhause loslegen! Für die Herstellung gibt es ein ausführliches Skript zum Nachschlagen. Die Umwelt wird es Ihnen danken. KEINE ERMÄSSIGUNG!
Dieser Kurs ist für Anfänger mit geringen Vorkenntnissen geeignet und bietet Ihnen einen schnellen und gleichzeitig effizienten Einstieg in die italienische Sprache. Sie lernen, Grundsituationen des Alltags sprachlich zu meistern. Die gesprochene Sprache steht im Vordergrund. Der Kurs findet an 4 Tagen in den Pfingstferien statt. Fortsetzung des Kurses U38002, Quereinsteiger sind herzlich willkommen. Die Veranstaltung ist in Präsenz geplant. Sollten die gesetzlichen Rahmenbedingungen einen Präsenzunterricht untersagen, kann dieser online durchgeführt werden. Bei der Online-Veranstaltung erhalten Sie die Zoom-Zugangsdaten kurz vor dem Unterricht per E-Mail zugeschickt. Lehrbuch: Chiaro! A1 - Nuova edizione, ISBN 978-3-19-275427-2, Hueber Verlag Gebühr: 4-6 Personen 138 EUR, ab 7 Personen 100 EUR Keine Ermäßigung unter 4 Personen!
Die Gebühr ist abhängig von der Teilnehmerzahl
Werden Sie zum Frisurenkünstler! In diesem Kurs erlernen Sie vorerst folgende Grundtechniken: - Flechten mit 3 Strängen - Flechten mit 4 Strängen - Fischgrätenzopf - Französischer Zopf - Dutch Braid Anschließend gehen Sie dann zu der Anwendung der Flechttechniken an konkreten Frisuren über, wie Pony einflechten, Pferdeschwanz-Varianten, Haarkranz, Half-up-do, Wasserfallzopf, Mermaidzopf. Ausreichend Zeit zur Beantwortung von Fragen ist mit eingeplant. Pro regulär angemeldetem/-r Teilnehmer/-in kann max. ein Haar-Modell mit angemeldet werden. Möglich ist jedoch auch, sich die Haare selbst zu flechten. Bitte geben Sie bei der Anmeldung mit an, ob Sie reguläre/-r Teilnehmer/-in oder Haarmodell sind. Der Kurs ist für Kinder ab 12 Jahren geeignet. Für das Haarmodell fallen Teilnahmegebühren in Höhe von 10 EUR an.