Schnuppern ... zuerst ausprobieren ... dann entscheiden...
Sie sind nicht sicher, ob der Kurs aus dem Gesundheitsbereich, den Sie ausgewählt haben, der richtige für Sie ist? Dann können Sie in den Kurs "schnuppern".
Das funktioniert so:
- Sie melden sich zu Ihrem gewünschten Kurs an
- Sie besuchen die erste Kursstunde
- Wenn Sie dort feststellen, dass der Kurs nichts für Sie ist, melden Sie sich in der ersten Kursstunde bei der Lehrkraft oder bei uns direkt in der vhs wieder ab
- Für die Schnupperstunde bezahlen Sie dann nur 8 EUR
Wichtig:
- Diese Regelung gilt nur für die erste Kursstunde
- Wenn Sie sich nicht beim ersten Kurstermin abmelden, ist die Anmeldung verbindlich und die vhs berechnet die ausgeschriebene Kursgebühr
Schnuppern können Sie NICHT bei Vorträgen, Wochenendveranstaltungen und Kursen, bei denen dies ausgeschlossen wurde!
Kurse nach Themen
Die Atmosphäre in diesem schönen, ruhigen Chiemgauer Klostergut der Franziskanerinnen von Schönbrunn hilft uns dabei, Entspannung auf allen Ebenen zu erreichen und unseren Körper, unseren Geist, unser Selbst und die Welt in Harmonie und Einklang zu bringen. Auch an diesem Wochenende werden wir die Grundlagen der Meditation ansprechen. Die Betonung liegt jedoch auf den Bewegungsübungen aus dem tibetischen Yoga, mit denen wir Geist und Körper massieren, Fühlen und Empfinden üben und in die Entspannung kommen. Kum Nye löst unsere Blockaden, verbindet Geist und Körper, weckt unsere Wahrnehmung, lässt die feinen Energien wieder fließen und bringt uns in Einklang mit unserem Sein. Körperbewegung, Atemübungen und Meditation helfen uns, Körper, Geist, unser Selbst und unsere Umwelt in Harmonie zu bringen und zu integrieren. Keine Ermäßigung! Kein Schnuppern!
Es war der 29. Dezember 2011, als die Schwäche, die Antriebslosigkeit und Trauer der vorherigen Wochen ganz und gar Besitz von meinem Körper und meiner Psyche nahmen. Burnout lautete die Diagnose. Das Jahr 2012 startete ich mit zweiundzwanzig Stunden Schlaf. Tiefste Depressionen hielten mich gefangen. Es war für mich die Hölle auf Erden, aus der ich nicht den geringsten Ausweg sah. Ich kündigte meinen Job, schleppte mich mehr schlecht als recht durch den Alltag, ohne auch nur wirklich am Leben teilzunehmen. An nichts hatte ich mehr Freude, weder an unserem Haus, dem schönen Garten, der wunderbaren Natur, unseren Söhnen. Ich habe zwei gesunde Hände und Füße und doch nicht die Kraft und Energie, um diese zu gebrauchen. Warum reagierte mein Körper so? Was war passiert? Dann wurde ich auf ein Seminar aufmerksam: "Dein Leben in Liebe, Freude und Leichtigkeit verwandeln". Das wollte ich, das brauchte ich.... Diese Gedanken stammen aus meinem Buch "Burnout - das größte Geschenk meines Lebens". Von vollkommen anderen Sichtweisen und Zusammenhängen, die mein Leben beeinflussen und unbewusst steuern, erfuhr ich zum ersten Mal damals an diesem Seminar. Motiviert fing ich an mein Leben genauer zu betrachten und vor allem es aktiv und bewusst zu verändern. So begann ich negative Gewohnheiten positiver auszurichten, unterdrückte Emotionen aufzulösen und unschöne Gedanken, Worte und Handlungen liebevoller zu wählen. In meinem Inneren spürte ich durch dieses Arbeiten an mir eine sehr positive Veränderung. Zu dieser Zeit nahm sich ein Arbeitskollege von mir das Leben. Er fühlte sich hilflos und verzweifelt und ich genauso hilflos die richtigen Worte für ihn zu finden. Dies bewegte mich meine eigenen Erfahrungen für andere Menschen aufzuschreiben.
Klingeln, Rauschen oder Pfeifen im Ohr - heutzutage leiden viele Menschen darunter. Auch junge kann es treffen. Yoga und Ayurveda bieten zahlreiche Möglichkeiten zur Erleichterung. An diesem Tag werden Sie hilfreiche Übungen aus der Yogatherapie kennenlernen sowie wertvolle Tipps aus dem Ayurveda zu Ernährung, Massage und Lebensstil. Der Kurs ersetzt jedoch nicht den Gang zum Arzt oder HeilpraktikerIn
Feldenkrais® ist eine körperorientierte Lernmethode, die Sie zu einer erhöhten Wachsamkeit im Umgang mit Ihrem Körper führt. Durch das achtsame und sanfte Ausführen von Bewegungssequenzen erfahren Sie Ihr momentanes Bewegungspotenzial und erweitern dieses spielerisch. Ihre Bewegungsvielfalt, deren Koordination und Flexibilität erhöht sich und lässt Sie mit mehr Leichtigkeit Ihren Beruf und Alltag erleben. Rücken- und Spannungsschmerzen können gelindert werden und lassen eine neue, befreite Wahrnehmung Ihres Körpers entstehen. Das Seminar bietet Ihnen ein intensives Erlernen und Erfahren der Feldenkrais®-Methode. Jeder Mensch jeden Alters, jeden Berufs, der sich seinem Körper liebevoll zuwenden will, ist herzlich willkommen.
Häufig ist unser Nervensystem durch äußere Stressfaktoren (Reizüberflutung, Arbeiten in Innenräumen mit schlechter Luft, künstlichem Licht, Lärm, Strahlung durch Computerbildschirm, Handy u. ä.) und inneren Stressfaktoren (Leistungsdruck, Konkurrenzgedanken, Grübeln und nagende Sorgen) überlastet. Wird nichts dagegen unternommen, so führen diese Beschwerden langfristig zu ernsthaften Erkrankungen. In diesem Halbtagesseminar lernen Sie die effektivsten Techniken aus der Yogatherapie kennen, um durch Harmonisierung des gesamten Körper-Geist-Systems das Nervensystem zu stärken, die Stressresistenz zu erhöhen, und langfristig das Allgemeinbefinden wieder zu verbessern. Speziell für Schlaflosigkeit und Burnout werden wir uns bestimmte, besonders wirkungsvolle Übungen aneignen. Sie erhalten zahlreiche Tipps aus dem Ayurveda zur Vorbeugung und Selbsthilfe. Dieser Kurs ersetzt jedoch nicht den Gang zum Arzt oder HeilpraktikerIn.
Schlafstörungen sind weit verbreitet. Sie sind unterschiedlich stark ausgeprägt und haben entsprechend viele Ursachen. Stress, Sorgen, hormonelle Einflüsse, Mangel an wichtigen Vitalstoffen, Lebensumstände, Essverhalten und viele andere Faktoren können eine Rolle spielen. Dauern die Schlafstörungen an, werden sie ihrerseits zu einem weiteren Stressfaktor und beeinträchtigen die Lebensqualität. Wie kann ich diesen Teufelskreis durchbrechen? Was hindert mich am Ein- oder Durchschlafen und wie kann ich natürlich und effektiv wieder zu einem gesunden, erholsamen Schlaf zurückfinden? Dieser Vortrag erklärt Ihnen die verschiedenen Einflüsse von Schlafstörungen und gibt Ihnen zahlreiche Tipps, wie Sie Ihr Schlafverhalten wieder verbessern können. Denn ausgeruht und entspannt startet es sich viel schöner in einen neuen Tag.
Die letzten beiden Jahre haben uns mit der Corona Pandemie viel abverlangt. An vielen ist dies nicht spurlos vorüber gegangen. Wir sind gestresst, verunsichert, das Nervenkostüm um einiges dünner. Mit Hilfe der Osteopathie können Sie für sich selbst neue Energie gewinnen und ihr vegetatives Nervensystem wieder in Schwung bringen und ausgleichen. In diesem Kurs erfahren Sie, wie man einzelne Organe ausgleicht und Nerven anregt oder ebenfalls beruhigt. Was Organe und Hormone mit dem Immunsystem und dem Stresslevel zu tun haben und wie wir es schaffen widerstandsfähiger und ausgeglichener zu bleiben. Auch hier werden Techniken gezeigt, miteinander geübt und die Hintergründe dazu erläutert.
Schultern, Nacken und Rücken sind besonders anfällig für Verspannungen. Fehlhaltungen sowie Überbelastungen psychischer und physischer Art können zu Verspannungen bis hin zu Schmerzen (z. B. Kopfschmerzen) führen. Gezielte Dehn- und Kräftigungsübungen aus dem Yoga können sich bestens eignen, um diese Partien zu lockern, weiteren Verspannungen vorzubeugen und die Funktionsfähigkeit von Muskeln, Bändern, Sehnen und Gelenken zu erhöhen. Teil des Workshops sind auch einfache Atem- und Entspannungsübungen und Meditationen, sowie eine kurze Betrachtung zum individuellen Umgang mit Stress.
Yin Yoga ist ein ruhiger sowie stressreduzierender Übungsstil und stellt daher eine gute Ergänzung zu allen dynamischen Yogastilen & Sportarten dar, ist jedoch auch für Menschen ohne Yogaerfahrung ein guter Einstieg. Der Körper wird in den sanften Haltungen mit Hilfsmitteln wie Kissen, Block oder Bolster unterstützt, so dass wir die Stellungen mühelos mehrere Minuten halten können. Diese Art zu üben verbessert unsere körperliche und geistige Flexibilität, lehrt uns das Loslassen und wirkt auf die Energiebahnen. Mit den 6 Heilenden Lauten sprechen wir direkt unsere emotionale Ebene an und können auf diese harmonisierend einwirken. Der Einführungsworkshop beinhaltet auch Atemübungen sowie meditative Übungen.
In Kooperation mit dem Klinikum Freising Dass Fehlernährung krebsfördernd ist, ist überall nachzulesen. Patientinnen und Patienten, die an Krebs erkrankt sind, geht es aber um etwas anderes: was kann ich selbst zu meiner Heilung oder Erholung beitragen und was leistet dabei eine "richtige", gesunde Ernährung? Der Vortrag gibt Antworten auf diese und weitere Fragen zur Ernährung wie zum Beispiel zu Krebs-Diäten und diskutiert, was getan werden kann, wenn Betroffene sich selbst nicht mehr ausreichend und gesund ernähren können. Kostenfrei! Anmeldung erforderlich!
Wir singen einfache traditionellen Lieder aus aller Welt, spirituellen Lieder, Mantras und Herzenslieder. Jeder Abend het ein Thema und wird mit meditativen Texten ergänzt. Falls die Veranstaltung aufgrund der Coronaregelungen online stattfindet gilt: - Beginn 19:30 - 21:00 Uhr, Gebühr 12,00 EUR Keine Ermäßigung!