Skip to main content
176 Kurse

Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen in Beruf und Privatleben erfolgreich zu bewältigen. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich für die eigenverantwortliche Stärkung der Gesundheit. Das Bildungsangebot vermittelt Wissen über gesunde Lebensstile, Stressabbauen, positive Körperwahrnehmung, ausgewogene Ernährung und Krisenbewältigung. Ziel ist die nachhaltige Stärkung der psychischen und physischen Ressourcen für Alltag und Beruf als Voraussetzung für das Gelingen von Lernprozessen. Die Sachinformationen werden dabei handlungsorientiert und gruppenspezifisch vermittelt.
 


Schnuppern ... zuerst ausprobieren ... dann entscheiden...

Sie sind nicht sicher, ob der Kurs aus dem Gesundheitsbereich, den Sie ausgewählt haben, der richtige für Sie ist? Dann können Sie in den Kurs "schnuppern".

Das funktioniert so:
-    Sie melden sich zu Ihrem gewünschten Kurs an
-    Sie besuchen die erste Kursstunde
-    Wenn Sie dort feststellen, dass der Kurs nichts für Sie ist, melden Sie sich in der ersten Kursstunde
      bei der Lehrkraft oder bei uns direkt in der vhs wieder ab

-    Für die Schnupperstunde bezahlen Sie dann nur 15,00 EUR

Wichtig:
-    Diese Regelung gilt nur für die erste Kursstunde
-    Wenn Sie sich nicht beim ersten Kurstermin abmelden, ist die Anmeldung verbindlich und die vhs
      berechnet die ausgeschriebene Kursgebühr

Schnuppern können Sie NICHT bei Vorträgen, Wochenendveranstaltungen und Kursen, bei denen dies ausgeschlossen wurde!
 


Kurse nach Themen

Gesundheit

Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen in Beruf und Privatleben erfolgreich zu bewältigen. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich für die eigenverantwortliche Stärkung der Gesundheit. Das Bildungsangebot vermittelt Wissen über gesunde Lebensstile, Stressabbauen, positive Körperwahrnehmung, ausgewogene Ernährung und Krisenbewältigung. Ziel ist die nachhaltige Stärkung der psychischen und physischen Ressourcen für Alltag und Beruf als Voraussetzung für das Gelingen von Lernprozessen. Die Sachinformationen werden dabei handlungsorientiert und gruppenspezifisch vermittelt.
 


Schnuppern ... zuerst ausprobieren ... dann entscheiden...

Sie sind nicht sicher, ob der Kurs aus dem Gesundheitsbereich, den Sie ausgewählt haben, der richtige für Sie ist? Dann können Sie in den Kurs "schnuppern".

Das funktioniert so:
-    Sie melden sich zu Ihrem gewünschten Kurs an
-    Sie besuchen die erste Kursstunde
-    Wenn Sie dort feststellen, dass der Kurs nichts für Sie ist, melden Sie sich in der ersten Kursstunde
      bei der Lehrkraft oder bei uns direkt in der vhs wieder ab

-    Für die Schnupperstunde bezahlen Sie dann nur 15,00 EUR

Wichtig:
-    Diese Regelung gilt nur für die erste Kursstunde
-    Wenn Sie sich nicht beim ersten Kurstermin abmelden, ist die Anmeldung verbindlich und die vhs
      berechnet die ausgeschriebene Kursgebühr

Schnuppern können Sie NICHT bei Vorträgen, Wochenendveranstaltungen und Kursen, bei denen dies ausgeschlossen wurde!
 


Loading...
NEU: Frauengesundheit - Was kann ich tun? - Vortrag Stress & Erschöpfung
Do. 25.04.2024 19:00
Freising
Stress & Erschöpfung

Wie ist Stress mit deinem Nerven- und Hormonsystem verbunden? Was ist der Unterschied zwischen Eustress und Distress? Wie sind Stress und Erschöpfung miteinander verbunden?  Welches Organ spielt hier eine große Rolle? Dieses Seminar über Stress kann dir helfen, deine persönlichen Stressoren zu identifizieren und praktische Werkzeuge zur Bewältigung von Stress in deinem täglichen Leben zu erlernen. Du lernst, wie dein Körper funktioniert und welche Körperprozesse den Stress verursachen. Wir nennen zusammen die Ursachen und finden einen Weg, wie man den Körper selber unterstützen kann.

Kursnummer 241-5137
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,00
Lehrkraft: Irena Bednar
Sexy Lady - Tanz in deine Weiblichkeit für Frauen
Mi. 25.10.2023 19:00
Freising

Lerne deine Weiblichkeit (wieder) lieben! Gemeinsam finden wir DEINEN Weg zu Selbstliebe und Sinnlichkeit. Mit Elementen aus den verschiedensten Tanzstilen, wie Orientalischer Tanz, Burlesque,Tribal Fusion, Chair- und Floordance erweckst du die Sexy Lady, die du wirklich bist. Tu es für DICH! Wir befinden uns in einem geschützten Raum ohne Vorurteile oder Druck. Keine Vorkenntnisse notwendig, ich hole dich da ab, wo du gerade stehst.

Kursnummer 5922
Kursdetails ansehen
Gebühr: 77,00
Lehrkraft: Peggy Bahl-Christ
KlangRund: Singen – einfach mehr Klang, Freude und Tiefe erleben Entspanntes Singen leicht zugänglicher traditioneller und spiritueller Lieder aus aller Welt
Mi. 13.03.2024 19:00
Freising
Entspanntes Singen leicht zugänglicher traditioneller und spiritueller Lieder aus aller Welt

Wir singen einfache traditionellen Lieder aus aller Welt, spirituellen Lieder, Mantras und Herzenslieder. Sie heben die Stimmung und sind eine Wohltat für Körper und Seele! Jeder Abend hat ein Thema und wird mit meditativen Texten ergänzt.

Kursnummer 241-5303
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Lehrkraft: Susanne Goebel
Fit 60+ Erhaltung und Steigerung der Vitalität
Mi. 10.01.2024 16:50
Freising
Erhaltung und Steigerung der Vitalität

Wer Rastet der Rostet! Denken Sie bei FIT 60+ an Sitzgymnastik oder Bewegung zu Musik? Weit gefehlt! Sie stehen als Mensch über 60 voll im Leben und wollen Ihren Alltag und Ihre Freizeit noch lange aktiv gestalten. Ziel ist es, Sie durch das 60+ -Training fit und beweglich zu halten. Das bringt mehr Beweglichkeit, Freude und Lebendigkeit ins Leben. Die Muskeln werden gekräftigt, das Herz-Kreislaufsystem gestärkt und die Atmung spürbar vertieft. Diese funktionelle Gymnastik ist so konzipiert, dass jede/-r mitmachen und wirkungsvoll trainieren kann, ohne sich zu überanstrengen. Für ein abwechslungsreiches Training sorgt auch der Einsatz verschiedener Kleingeräte wie z. B. Therabänder, Hanteln usw.

Kursnummer 241-5710
Kursdetails ansehen
Gebühr: 116,00
Lehrkraft: Michaela Abel
Pilates - Verlängerung
Do. 28.12.2023 19:00
Freising

Pilates ist ein gezieltes, sehr effizientes Ganzkörpertraining. Es stärkt und formt schlanke Muskeln und verbessert Körperhaltung, -beherrschung und -wahrnehmung. Das Übungsprogramm trainiert ausgehend von der Körpermitte insbesondere die Tiefenmuskulatur. Dazu bringen die bewusste Atmung und die Konzentration bei der Ausführung der Bewegungen Körper und Geist in Einklang. Nach Beendigung des Kurses ist ein selbstständiges Fortführen des Erlernten möglich. Somit erreichen wir eine dauerhafte Stärkung des gesamten Haltungsapparates, insbesondere der Tiefenmuskulatur, speziell von Bauch, Beckenboden und unterem Rücken.

Kursnummer 5758
Kursdetails ansehen
Gebühr: 27,00
Lehrkraft: Verena Breu
NEU: Kinder Capoeira - 6 bis 10 Jahre
Mi. 31.01.2024 16:15
Freising

Spielen-Singen-Tanzen-Kämpfen! Wie passt den das alles zusammen? Der brasilianische Kampf-Tanz verbindet all das und noch mehr.  Eine Reise, bei dem Kindern Akrobatik, Rhythmus und die soziale Kompetenz an die Hand gegeben wird. Somit lernen sie durch diese sportliche Aktivität viel für Ihre schulische und persönliche Entwicklung.   Und das Beste: Es macht auch noch Spaß!

Kursnummer 241-5510
Kursdetails ansehen
Gebühr: 74,00
Lehrkraft: Vincent Thiel
NEU: Hilfe bei Rheuma und Gelenkbeschwerden mit TAOPATCH - Vortrag Lichtphotonen-Therapie
Di. 16.01.2024 18:00
Freising
Lichtphotonen-Therapie

Verschiedene Studien zeigen, dass Rotlicht eine antientzündliche Wirkung und damit Schmerzlinderung erreichen kann sowie die Knorpelgesundheit unterstützt. Symptome wie Morgensteifheit, bessere Beweglichkeit und Gelenkschwellungen besserten sich in weiteren wissenschaftlichen Untersuchungen.Die TAOPATCH Nanotechnologie gibt Lichtphotonen in therapeutischen Rot- und Infrarotfrequenzen an den Körper ab und das kontinuierlich 24 Stunden am Tag. Da es nur die Größe einer 5 Cent Münze hat, kann es wie ein Pflaster bequem am Körper getragen werden. Kombiniert mit speziellen Protokollen kann TAOPATCH die Lebensqualität wesentlich verbessern, ohne chemische Substanzen und ohne Nebenwirkungen.

Kursnummer 241-5116
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,00
Lehrkraft: Jochen Bieringer
Mein Tinnitus-Programm sanfte Selbsthilfe aus Yogatherapie und Ayurveda
Sa. 13.04.2024 15:00
Freising
sanfte Selbsthilfe aus Yogatherapie und Ayurveda

Klingeln, Rauschen oder Pfeifen im Ohr - heutzutage leiden viele Menschen darunter. Auch junge kann es treffen. Yoga und Ayurveda bieten zahlreiche Möglichkeiten zur Erleichterung. An diesem Tag werden Sie hilfreiche Übungen aus der Yogatherapie kennenlernen sowie wertvolle Tipps aus dem Ayurveda zu Ernährung, Massage und Lebensstil. Der Kurs ersetzt jedoch nicht den Gang zum Arzt oder HeilpraktikerIn

Kursnummer 241-5467
Kursdetails ansehen
Gebühr: 41,00
Lehrkraft: Sabine Kellerhals
Osteopathische Selbstbehandlung Kopfschmerzen, Verspannungen, Rückenbeschwerden u.v.m.
Mi. 10.04.2024 18:00
Freising
Kopfschmerzen, Verspannungen, Rückenbeschwerden u.v.m.

Jede/r kennt sie: lästige Beschwerden und Schmerzen, die immer wieder auftauchen und die uns den Alltag erschweren. Aber man muss nicht alle Probleme hilflos annehmen, denn es gibt oftmals die Möglichkeit ihnen mit gezielten Übungen entgegenzuwirken. Lernen Sie, wie Sie mit Hilfe von osteopathischen Übungen und Griffen sich selbst helfen und unterstützen können. Es werden nicht nur Techniken gezeigt, die z. B. bei Kopfschmerzen, Verspannungen, Schwindel, Rückenschmerzen und Brustenge angewandt werden können, sondern auch die Hintergründe dazu erläutert. Kommen Sie mit auf die spannende Reise durch Ihren Körper!

Kursnummer 241-5147
Kursdetails ansehen
Gebühr: 17,00
Lehrkraft: Julia Abel
Beweglich, schmerzfrei und fit
Do. 22.02.2024 16:30
Freising

Gönnen Sie sich das schmerzfrei und beweglich Training nach dem Konzept von Liebscher & Bracht. Schmerzen oder Muskelverspannungen sind oft die Folgen eines Alltages, der aus zu viel Sitzen oder wiederkehrenden Bewegungen und einseitigen Belastungen besteht. Lassen Sie uns gemeinsam diese Verspannungen lösen. Mit den von L & B entwickelten Engpass-Dehnungen werden die Muskeln und Faszien gedehnt. Anschließend werden durch die Faszien-Rollmassagen Verklebungen gelöst und aus dem Körper transportiert. Durch die gesteigerte Beweglichkeit in den Gelenken werden die Schmerzen vermindert. Im Kurs lernen Sie spezielle Engpass-Dehnungen und Faszien-Rollmassagen für den gesamten Körper. Wenden Sie diese auch zu Hause an, werden Sie sich beweglicher, schmerzfreier und fitter fühlen. Für jedes Alter geeignet, auch bei Bewegungseinschränkungen.

Kursnummer 241-5109
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Lehrkraft: Irmgard Sicheneder
NEU: FunktionalTraining
Di. 30.01.2024 19:30
Freising

Training ganz ohne Geräte. Geht das? Das geht! Dafür brauchst du lediglich deinen Körper und das Know-How! In diesem Kurs lernst du, wie nur mit dem eigenen Körpergewicht alle Muskeln trainiert werden! Wer es bequem haben möchte, braucht dann nur noch eine Matte und los geht´s! Abgesehen von der körperlichen Fitness und der Gesundheitssteigerung, wird der Körper beweglicher und hat somit ein besseres Bewegungsrepertoire im Alltag. Egal ob du AnfängerIn oder fortgeschritten bist, der Kurs ist durch die individuelle Erschwernis oder Vereinfachung für alle geeignet! Auf geht´s! Komm vorbei und entdecke, was alles in dir steckt.

Kursnummer 241-5838
Kursdetails ansehen
Gebühr: 103,00
Lehrkraft: Vincent Thiel
Linedance
Mo. 06.11.2023 18:30
Freising

Beim Line Dance werden Choreographien gelernt, die sich im Laufe der Musik immer wiederholen. Diese tanzt man ohne PartnerIn in Reihen neben- und hintereinander und sind weltweit einheitlich, sodass man sie überall auch mit anderen zusammen tanzen kann. Im Vordergrund steht die Freude an der Bewegung und immer wieder Neues zu lernen. Line Dance ist für alle Altersgruppen geeignet und man benötigt keinerlei Vorkenntnisse.

Kursnummer 5930
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,00
Lehrkraft: Sabrina Gärtner
Gyrokinesis® Die Wirbelsäule, unser Dreh- und Angelpunkt
Mi. 10.01.2024 19:00
Freising
Die Wirbelsäule, unser Dreh- und Angelpunkt

Wer wünscht es sich nicht: beweglich sein im Alltag und im Alter? Die fließenden, dynamischen Übungen von GYROKINESIS® bringen Sie diesem Ziel näher. Gyrokinesis® ist ein dreidimensionales, gelenkschonendes Bewegungssystem. Der Ausgangspunkt jeder Übung ist die Wirbelsäule mit all ihren Bewegungsmöglichkeiten. Die Übungen erfordern anhaltende Eigenstabilität durch die Aktivierung der Tiefenmuskulatur und trainieren den gesamten Körper. Kraft, Koordination, Beweglichkeit und Körperwahrnehmung werden spürbar verbessert. Jede Übung wird von einem korrespondierenden Atemmuster begleitet, was der Konzentration und dem Stressabbau dient. Dieses ganzheitliche Bewegungstraining beginnt sitzend auf einem Hocker. Daran schließen sich Übungen auf dem Boden und im Stand an. Da keine weiteren Geräte benötigt werden, lassen sich die Übungen problemlos in den Alltag integrieren. Gyrokinesis® eignet sich für jedes Alter und jeden Fitnessgrad. Freuen Sie sich über größere Beweglichkeit, eine verbesserte Aufrichtung und mehr innere Stabilität. Erleben Sie ein neues Körperbewusstsein für Ihren Körper.

Kursnummer 241-5808
Kursdetails ansehen
Gebühr: 186,00
Lehrkraft: Susanne Gattermeyer
Beweglich, schmerzfrei und fit
Do. 11.01.2024 16:30
Freising

Gönnen Sie sich das schmerzfrei und beweglich Training nach dem Konzept von Liebscher & Bracht. Schmerzen oder Muskelverspannungen sind oft die Folgen eines Alltages, der aus zu viel Sitzen oder wiederkehrenden Bewegungen und einseitigen Belastungen besteht. Lassen Sie uns gemeinsam diese Verspannungen lösen. Mit den von L & B entwickelten Engpass-Dehnungen werden die Muskeln und Faszien gedehnt. Anschließend werden durch die Faszien-Rollmassagen Verklebungen gelöst und aus dem Körper transportiert. Durch die gesteigerte Beweglichkeit in den Gelenken werden die Schmerzen vermindert. Im Kurs lernen Sie spezielle Engpass-Dehnungen und Faszien-Rollmassagen für den gesamten Körper. Wenden Sie diese auch zu Hause an, werden Sie sich beweglicher, schmerzfreier und fitter fühlen. Für jedes Alter geeignet, auch bei Bewegungseinschränkungen.

Kursnummer 241-5108
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Lehrkraft: Irmgard Sicheneder
KlangRund: Singen – einfach mehr Klang, Freude und Tiefe erleben Entspanntes Singen leicht zugänglicher traditioneller und spiritueller Lieder aus aller Welt
Mi. 17.04.2024 19:00
Freising
Entspanntes Singen leicht zugänglicher traditioneller und spiritueller Lieder aus aller Welt

Wir singen einfache traditionellen Lieder aus aller Welt, spirituellen Lieder, Mantras und Herzenslieder. Sie heben die Stimmung und sind eine Wohltat für Körper und Seele! Jeder Abend hat ein Thema und wird mit meditativen Texten ergänzt.

Kursnummer 241-5304
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Lehrkraft: Susanne Goebel
Hatha Yoga - TriYoga Flows® Basics Entspannt ins Wochenende
Fr. 15.09.2023 19:15
Freising
Entspannt ins Wochenende

TriYoga Flows® ist ein systematisch aufgebauter Hatha Yoga Stil, der sämtliche traditionellen Yogaübungen abdeckt: Körperübungen verbessern die Beweglichkeit und kräftigen den Körper. Atemübungen verbessern die Sauerstoffzufuhr und die Wirksamkeit der Körperübungen und helfen, mit der Aufmerksamkeit im gegenwärtigen Augenblick zu bleiben. Die abschließende Entspannung vertieft die positiven Wirkungen der Übungen, baut Verspannungen ab und Gelassenheit auf. Das Ziel: Neue Energie und Ausgeglichenheit. Die sanft kräftigenden Basics-Übungen aus fließenden, wellenartigen Bewegungen (Flows) und gehaltenen Positionen (Asanas) werden den jeweiligen Voraussetzungen der KursteilnehmerInnen angepaßt und eignen sich auch für AnfängerInnen und Ungeübte. Das Ziel: Neue Energie und Ausgeglichenheit. Die sanft kräftigenden Basics-Übungen aus fließenden, wellenartigen Bewegungen (Flows) und gehaltenen Positionen (Asanas) werden den jeweiligen Voraussetzungen der KursteilnehmerInnen angepasst und eignen sich auch für AnfängerInnen und Ungeübte.

Kursnummer 5432
Kursdetails ansehen
Gebühr: 112,00
Lehrkraft: Christine Tratz
Yogapilates
Di. 12.09.2023 18:00
Freising

Hier werden die beiden Übungsweisen von Yoga und Pilates verbunden. Das Training soll Freude machen, niemals ermüden und Körper und Geist sollen zusammenarbeiten. Im Wechselspiel von Kräftigung und Dehnung wird geistige Energie frei gesetzt. Dadurch wird die anschließende Entspannung besser möglich.

Kursnummer 5717
Kursdetails ansehen
Gebühr: 155,00
Lehrkraft: Claudia Rudolf
Outdoorfitness unter dem positiven Einfluss der Natur
Do. 08.02.2024 17:30
Freising

Diese Trainingsart wirkt sich nicht nur gesundheitsfördernd auf unseren Körper aus, sondern es pusht auch unsere Psyche auf ein neues Level! Anstatt in einem geschlossenen Raum zu trainieren, machen wir unsern Sport an der frischen Luft im Gelände. Den Wettereinflüssen begegnen wir mit angepasster Kleidung und haben jederzeit Spaß und Motivation beim Training. Wir nutzen während der Sporteinheit Fitnessbänder, Wiesen, Barken, Parkbänke und was uns sonst noch alles zur Verfügung steht. Das Training besteht aus einem 10-minütigen Warum Up, einem 40-minütigen Hauptteil für Kraft- und Muskelaufbau im Ganzkörper-Trainingsstil, sowie einem 10-minütigen Cool Down. Im leichten Jogging wechseln wir des Öfteren den Standort. Outdoorfitness ist für AnfängerInnen wie Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet, da die Übungen in verschiedenen Schwierigkeitsgraden vorgegeben werden. Die Vorteile von Outdoorfitness: - Es senkt den Blutdruck und reduziert den Stress - Enorme Kräftigung des Herz-Kreislauf-Lungen-Systems - Es härtet ab und macht uns weniger anfällig für Krankheiten - Hilft bei Schlaflosigkeit - Abwechslung im Workout - Variationen in der Trainingsumgebung - Frischer Sauerstoff und viel Vitamin D bei Sonnenschein - Eine bessere Stimmung im Training - Das Wohlbefinden hebt sich auf das nächste Level

Kursnummer 241-5737
Kursdetails ansehen
Gebühr: 77,00
Lehrkraft: Christian Boos
Einführung in die Meditation
Sa. 27.01.2024 10:00
Freising

"Meditation könnte zu einer der wichtigsten Kulturtechniken des 21. Jahrhunderts werden..." Die Popularität von Meditation wächst und sie wirkt inzwischen in vielen Disziplinen und Lebensbereichen. Zahlreiche Menschen haben den Nutzen der Meditation erfahren. In diesem Seminar wird ein Einblick in die Meditation gegeben, mit Übungen und Anleitungen, um sie im Alltag anzuwenden.

Kursnummer 241-5331
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,00
Lehrkraft: Dr. Renate Kussmaul
FatChanceBellyDance®Style - Basic Level
Fr. 19.04.2024 18:00
Freising

FatChanceBellyDance®Style ist ein folkloristisch anmutende Tanz, der in San Francisco seinen Anfang nahm, heute auf der ganzen Welt begeisterten Zulauf erhält. Die Magie dieses Tanzes liegt nicht nur im tänzerischen Ausdruck, der hinreissenden Musik und den faszinierenden Kostümen: Sie liegt vor allem im Geheimnis der Improvisation! Ein klar strukturiertes Regelwerk ermöglicht es den TänzerInnen, weltweit miteinander improvisiert zu tanzen und sich zu verständigen. Sie finden hier Gemeinschaft, gesunde Bewegung und erwerben Selbstvertrauen. Im BASIC Level finden sich AnfängerInnen, die Ihre ersten Schritte wagen, als auch auch Profis, die ihr Tanzfundament pflegen. Willkommen sind alle Altersgruppen, Gender und Identitäten: Hier ist Diversität angesagt.

Kursnummer 241-5931
Kursdetails ansehen
Gebühr: 77,00
Lehrkraft: Katharina Meitzner
NEU: Unser Darm – Vortrag Was kann er, was macht er, was braucht er?
Mi. 17.01.2024 19:00
Freising
Was kann er, was macht er, was braucht er?

Von wegen einfach nur Verdauung! Ganz zu Recht wird unser Darm, als „Wurzel unserer Gesundheit“ bezeichnet. Seine tägliche, ununterbrochene Leistung für unser Wohlergehen geht weit über die reine Verdauungsleistung hinaus. Doch erst, wenn es hier Probleme gibt, werden wir aufmerksam und suchen nach Möglichkeiten, alles schnell wieder ins Lot zu bringen. Was hat er z.B. mit der Schilddrüse zu tun? Und was mit dem Gehirn? Wie arbeiten Leber und Darm zusammen? Welchen Einfluss hat unsere Ernährung auf unser Immunsystem? Begleiten Sie mich auf eine spannende Reise durch unser größtes Organ, erfahren mehr über seine Aufgaben und Bedürfnisse. So können Sie verstehen, warum regelmäßige Aufmerksamkeit für unseren Darm die beste Vorsorge ist und was Sie bei bestehenden Erkrankungen tun können.

Kursnummer 241-5119
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,00
Lehrkraft: Anke Neumann-Roß
NEU: Mein perfektes Essen - Ernährungsoptimierung innerhalb der planetaren Grenzen
Sa. 24.02.2024 10:00
Freising

Wie kann ich mich gesund und gleichzeitig nachhaltig ernähren? Diese Frage beschäftigt viele Menschen, die sich mit ihrer Lebensmittelauswahl auseinandersetzen. Die Antwort ist nicht einfach, da es viele Faktoren gibt, die eine Rolle spielen. Zum einen geht es um die individuellen Bedürfnisse und Vorlieben, zum anderen um die Auswirkungen der Ernährung auf die Umwelt und das Klima. In diesem anwendungsorientierten Workshop werden Grundlagen vermittelt, welche Informationen hilfreich dabei sind, den eigenen Nährstoffbedarf zu ermitteln und wie sich dieser durch die tägliche Ernährung decken lässt. Darüber hinaus wird erarbeitet, welche Aspekte der Lebensmittelproduktion den größten Einfluss auf die planetaren Grenzen haben und welche Methoden es gibt, um sie in Form von externen Kosten zu berechnen. In der abschließenden Diskussionsrunde wird es darum gehen, ob sich Ernährung und Ökologie kombinieren lassen und wie man sein persönliches Optimum finden kann. Haftungsausschluss: Die in diesem VHS-Kurs enthaltenen Informationen sind nicht dazu bestimmt, Krankheiten zu diagnostizieren oder zu behandeln. Die Kursleiterin ist keine Ärztin und gibt keine medizinischen oder gesundheitlichen Heilversprechen ab. Die Inhalte dürfen nicht als Grundlage zur eigenständigen Diagnose und Beginn, Änderung oder Beendigung einer Behandlung von Krankheiten verwendet werden. Konsultieren Sie bei gesundheitlichen Fragen oder Beschwerden immer ihren behandelnden Arzt. KEINE ERMÄSSIGUNG!

Kursnummer 241-0560
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,00
Lehrkraft: Viktoria Ocvirk
Osteopathische Selbstbehandlung Hüfte, Knie und Füße
Di. 16.04.2024 18:00
Freising
Hüfte, Knie und Füße

Jede/r kennt sie: lästige Beschwerden und Schmerzen, die immer wieder auftauchen und die uns den Alltag erschweren. Aber man muss nicht alle Probleme hilflos annehmen, denn es gibt oftmals die Möglichkeit ihnen mit gezielten Übungen entgegenzuwirken. Lernen Sie, wie Sie mit Hilfe von osteopathischen Übungen und Griffen sich selbst helfen und unterstützen können. Es werden nicht nur Techniken gezeigt, die z. B. bei Kopfschmerzen, Verspannungen, Schwindel, Rückenschmerzen und Brustenge angewandt werden können, sondern auch die Hintergründe dazu erläutert. Kommen Sie mit auf die spannende Reise durch Ihren Körper!

Kursnummer 241-5148
Kursdetails ansehen
Gebühr: 17,00
Lehrkraft: Julia Abel
Ladysalsa - Workshop
Sa. 16.03.2024 16:00
Freising

In diesem Workshop tauchen Sie in die Welt des Salsa ein. Ladysalsa ist ein partnerfreies Tanzen, bei dem Basic Schritte mit schönen Armvariationen kombiniert werden. Step by step kreieren wir leichte Choreographien, die einfach nur Spaß machen. Was zählt ist die Lust sich zu heißen Latinorhythmen zu bewegen. Vamos a bailar! Keine Vorkenntnisse erforderlich. 

Kursnummer 241-5841
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,00
Lehrkraft: Borjana Rey Adell
NEU: Beweglich, schmerzfrei und fit
Do. 07.03.2024 08:30
Freising

Gönnen Sie sich das schmerzfrei und beweglich Training nach dem Konzept von Liebscher & Bracht. Schmerzen oder Muskelverspannungen sind oft die Folgen eines Alltages, der aus zu viel Sitzen oder wiederkehrenden Bewegungen und einseitigen Belastungen besteht. Lassen Sie uns gemeinsam diese Verspannungen lösen. Mit den von L & B entwickelten Engpass-Dehnungen werden die Muskeln und Faszien gedehnt. Anschließend werden durch die Faszien-Rollmassagen Verklebungen gelöst und aus dem Körper transportiert. Durch die gesteigerte Beweglichkeit in den Gelenken werden die Schmerzen vermindert. Im Kurs lernen Sie spezielle Engpass-Dehnungen und Faszien-Rollmassagen für den gesamten Körper. Wenden Sie diese auch zu Hause an, werden Sie sich beweglicher, schmerzfreier und fitter fühlen. Für jedes Alter geeignet, auch bei Bewegungseinschränkungen.

Kursnummer 241-5113
Kursdetails ansehen
Gebühr: 105,00
Lehrkraft: Irmgard Sicheneder
New PILATES Workout für Körper, Geist und Seele
Do. 14.09.2023 20:00
Freising
Workout für Körper, Geist und Seele

Mit einem regelmäßigen Pilatestraining schenkst du dir eine sanfte und anhaltende Kräftigung deines gesamten Körpers sowie wohltuende Mobilisierungs- und Entspannungseinheiten. In meinem New Pilates Programm trainieren wir neben den klassischen Pilatesübungen auch neue Flows und Kombinationen und verwenden Hilfsmittel wie die Pilatesrolle oder den Pilatesball. Ziel unseres Workouts sind eine verbesserte, anmutige Körperhaltung, die Herausbildung einer schlanken, langen Muskulatur, Flexibilität und mehr Gelassenheit im Alltag. Das Training ist für AnfängerInnen und Fortgeschrittene geeignet.

Kursnummer 5740
Kursdetails ansehen
Gebühr: 112,00
Lehrkraft: Katrin Handgrödinger de Ruiz
Sexy Lady - Tanz in deine Weiblichkeit
Mi. 06.03.2024 19:00
Freising

Lerne deine Weiblichkeit (wieder) lieben! Gemeinsam finden wir DEINEN Weg zu Selbstliebe und Sinnlichkeit. Mit Elementen aus den verschiedensten Tanzstilen, wie Orientalischer Tanz, Burlesque,Tribal Fusion, Chair- und Floordance erweckst du die Sexy Lady, die du wirklich bist. Tu es für DICH! Wir befinden uns in einem geschützten Raum ohne Vorurteile oder Druck. Keine Vorkenntnisse notwendig, ich hole dich da ab, wo du gerade stehst.

Kursnummer 241-5927
Kursdetails ansehen
Gebühr: 77,00
Lehrkraft: Peggy Bahl-Christ
Oje - mein Bauch sanfte Selbsthilfe bei Verdauungsproblemen mit Yogatherapie & Ayurveda
Sa. 13.04.2024 10:00
Freising
sanfte Selbsthilfe bei Verdauungsproblemen mit Yogatherapie & Ayurveda

In diesem Workshop werden wir uns den Verdauungsorganen widmen. Unser armer Magen, die Bauchspeicheldrüse, Leber und der Darm sind oftmals überlastet und können die Nahrung nicht mehr optimal verdauen. Die kann zu Verdauungsproblemen wie saurem Aufstoßen, Magendrücken, Blähungen und Völlegefühlen führen. Yoga kann hier entlastend wirken, löst energetische Blockaden im Bauchraum und unterstützt die Organe in ihrer Arbeit. Ayurveda zeigt uns, wie schon kleine Änderungen in der täglichen Routine die Verdauungskraft stärken, uns insgesamt stärkt und stressresistenter werden lässt. Dieser Workshop enthält jedoch keinerlei Heilversprechen und ersetzt nicht den Gang zum Arzt oder Heilpraktiker.

Kursnummer 241-5223
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,00
Lehrkraft: Sabine Kellerhals
NEU: Slow Jogging mit kleinen Krafteinheiten an der Isar
Mo. 22.04.2024 11:45
Freising

In diesem Kurs geht es um den Einstieg in die körperliche Fitness. Langsames Joggen mit einfachen, zugleich sehr effektiven Oberkörperübungen machen dich fit, vital & gesund für ein langes, mobiles Leben! Slow Jogging ist eine sehr angenehme, besonders gelenkschonende und effiziente Lauftechnik, deren Wirkung wissenschaftlich belegt ist. Du läufst bewusst nur so schnell, dass du es jederzeit als leicht empfindest. Du berührst den Boden zuerst mit dem Mittelfuß (Fußballen) und machst dabei viele kurze Schritte. Wenn Du gehen kannst, kannst Du mit der Slow Jogging Technik auch laufen. Wenn Du schnelles Laufen oder klassisches Jogging nicht magst oder nicht (mehr) kannst bist du hier genau richtig. Du verbrennst mühelos Fettkalorien, verlierst Übergewicht, erlebst ganz entspannt das Joggers-High und wirst körperlich und geistig fitter. Die Vorteile von Slow Jogging mit kleinen Krafteinheiten: - leichter Wiedereinstieg in den Sport - sehr effektives Ganzkörpertraining bei geringer Intensität - gelenkschonend & gesund - nicht nur die Beine werden trainiert, sondern auch der Oberkörper - gemeinsam an der frischen Luft sporteln - das Wohlbefinden hebt sich auf das nächste Level - ………

Kursnummer 241-5728
Kursdetails ansehen
Gebühr: 77,00
Lehrkraft: Christian Boos
NEU: Hot Stone Massage
Di. 13.02.2024 17:00
Freising

Seit über 2000 Jahren entwickeln sich in verschiedenen Teilen der Erde, Massage mit heißen Steinen. Verwendet werden hier heiße hawaiianische Basaltsteine, die in kreisenden Bewegungen über den geölten Körper gleiten. Die Wärme sorgt für eine Entspannung der Muskulatur und lindert Stresssymptome. Gerade in der kalten Jahreszeit ist diese Anwendung eine wahre Wonne für Körper, Geist und Seele.   Nur Paaranmeldung!

Kursnummer 241-5211
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Lehrkraft: Johanna Herzog
Rückenyoga für mehr Selbstfürsorge
Do. 22.02.2024 18:30
Freising

In dieser Stunde liegt der Fokus auf der Dehnung, Entspannung, Mobilisierung sowie Stärkung des Rückens. Ziel ist es Verkrampfungen und Blockaden sowohl vorzubeugen als auch bestehende zu lockern und zu lösen. Ein starker Rücken hält den alltäglichen Belastungen Stand und bleibt gesund. Du verlässt die Stunde mit einem tollen Körpergefühl und entwickelst immer mehr Achtsamkeit und Fürsorge für Dich selbst. Ich freue mich auf Dich.

Kursnummer 241-5463
Kursdetails ansehen
Gebühr: 69,00
Lehrkraft: Borjana Rey Adell
Für Entspannung hab ich abends keinen Nerv mehr Mit Selbstfürsorge durch den Tag
Di. 27.02.2024 18:00
Freising
Mit Selbstfürsorge durch den Tag

Sie sind hilfsbereit? Sie haben ein großes Pflichtgefühl? Sie engagieren sich in Ihrem Job, in Ihrer Familie und bei Ihren Hobbies? Und trotzdem bleibt etwas auf der Strecke: Sie selbst. Mit einer guten Selbstfürsorge können Sie sich mehr Zeit für sich nehmen und sich gut um sich kümmern. Durch Selbstfürsorge bauen Sie eine liebevolle und wertschätzende Haltung zu sich selbst auf, bei der Sie Ihre Bedürfnisse stärker in den Mittelpunkt rücken. Sie stärken dadurch Ihre Gesundheit und reduzieren Stress. Vielleicht denken Sie jetzt: "Ich will doch nicht egoistisch sein!". Bei Selbstfürsorge geht es nicht darum, nur an sich selbst zu denken, sondern sich bei all den Aufgaben und Pflichten nicht selbst zu vergessen. An diesem Abend voller Selbstfürsorge bekommen Sie viele Möglichkeiten, Impulse und Übungen, wie Sie Ihren Tag mit mehr Selbstfürsorge gestalten können.

Kursnummer 241-5608
Kursdetails ansehen
Gebühr: 31,00
Lehrkraft: Barbara Rappat
Zumba®
Fr. 19.01.2024 17:15
Freising

Vergessen Sie den Alltagstress und tanzen Sie sich fit mit ZUMBA®! ZUMBA® verbindet lateinamerikanische und internationale gemischte Rhythmen wie Salsa, Merengue, Cumbia, Reggaeton & Co. mit Tanzschritten zu einer Fitnessformel ganz besondere Art. Sie brauchen keine Tanzerfahrung - Freude an der Bewegung ist die Hauptsache!

Kursnummer 241-5830
Kursdetails ansehen
Gebühr: 91,00
Lehrkraft: Imee Büttner
NEU: FatChanceBellyDance®Style - Schnupperworkshop
Sa. 13.04.2024 10:30
Freising

Anfang der 1990er Jahre trat eine neue Tanzform aus San Francisco ihren unaufhaltsamen Siegeszug rund um die Welt an - der FatChanceBellyDance®Style (FCBD®Style) war geboren. Kraftvoll, selbstbewußt und elegant wirkt die Gemeinschaft der Tänzerinnen. Mitreissend und geheimnisvoll klingt die Musik aus fernen Ländern entlang der Seidenstraße. Folkloristisch, prachtvoll und opulent beeindrucken die Kostüme, die jede Tänzerin als stolze Königin erstrahlen lassen. Dieser Workshop bietet erste Einblicke in den FCBD® Kosmos. Wir lernen die Grundschritte, Formationen und die ersten unsichtbaren Kommandos, mit denen sich die Tänzerinnen weltweit verständigen, steigen ein in die Kunst der Improvisation und erfahren Gemeinschaft durch Tanzen. Werde ein Teil der Bewegung - Tanze mit Uns - Tanze Weltweit !

Kursnummer 241-5921
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,00
Lehrkraft: Katharina Meitzner
NEU: Schlingentrainer - Ganzkörperworkout im Park
Mi. 24.04.2024 11:45
Freising

Egal ob für AnfängerInnen oder Fortgeschrittene - das effektive, flexible und individuell einstellbare Ganzkörper-Trainingsgerät: Der Schlingentrainer. Mit ihm ist das Training für jeden Körpertyp, SportlerInnen in jedem Alter und Athleten jedes Fitnesslevels geeignet. Bei den verschiedenen Übungen nutzen wir unser eigenes Körpergewicht und kräftigen unseren kompletten Bewegungsapparat. Durch Veränderung des Körperwinkels (je steiler dieser ist, desto schwieriger werde die meisten Übungen), Veränderung der Basis (enger vs. weiter Fußstand) oder Veränderung der Ausgangsposition (Entfernung von dem Befestigungspunkt der Schlaufen) erzeugen wir selbstbestimmt die unterschiedlichsten Schwierigkeitsstufen und verbrennen dabei jede Menge Energie. Das Workout machen wir an der frischen Luft in der Natur was unsere Gesundheit zusätzlich fördert. Büsche und Bäume die uns während unserer Trainingseinheit umgeben stärken unsere kognitive Leistungsfähigkeit. Lichtreize, Sauerstoff und das Vitamin D der Sonne stimulieren außerdem unsere Stoffwechselvorgänge und das vegetative Nervensystem. Wir fühlen uns rundum wohl durch das "draußen Sport machen". Das Training besteht aus einem kurzen 500 Meter Lauf vom Treffpunkt bis zum Fußballplatz im Wieswald, wo wir mit einem 5-minütigem Warm-Up starten. Anschließend folgt das 30-minütige Schlingentrainerprogramm. Abschließend folgt ein 5 Minuten Cool-Down und der entspannte Rücklauf zum Ausgangspunkt. Die Vorteile des Trainings mit dem Schlingentrainer: - Geringer Zeitaufwand - Schneller Trainingserfolg - Training von großen Muskelgruppen und der Tiefenmuskulatur - Training von Muskelskeletten statt isolierter Muskeln - Verbessert die Haltung & beugt Rückenschmerzen vor - Die Intensität der Übungen lässt sich individuell anpassen - Gelenkschonendes Training - Verbesserung von Ausdauer, Koordination, Beweglichkeit und Kraft - Optimale Ergänzung zu anderen Sportarten um die Leistung zu steigern

Kursnummer 241-5742
Kursdetails ansehen
Gebühr: 77,00
Lehrkraft: Christian Boos
Progressive Muskelentspannung (nach E. Jacobson) - Einführungskurs
Mo. 15.01.2024 18:00
Freising

Die Progressive Muskelentspannung nach E. Jacobson ist die ideale Methode, um sich vor, in und nach stressreichen Situationen schnell und wirksam entspannen zu können. Durch gezieltes An- und Entspannen von Muskelgruppen können Sie lernen, sich selbst in einen Zustand tiefer körperlicher und seelischer Entspannung zu versetzen.

Kursnummer 241-5320
Kursdetails ansehen
Gebühr: 107,00
Lehrkraft: Ursula Stamm
Shape your Body - HYBRID straffen & formen
Mi. 10.01.2024 18:00
Freising
straffen & formen

Let´s shape! Mein Body Styling Kurs bringt deinen Körper in Shape. Bei diesem Workout wird alles gestrafft, geformt und der Stoffwechsel in Schwung gebracht. Durch die moderate Intensität wird die Fettverbrennung optimal unterstützt. Unter Einsatz von Kleingeräten, wie Gummibändern und Hanteln erwischen wir alle Muskeln - verstecken zwecklos! Ein entspannendes Stretching rundet die Stunde ab.

Kursnummer 241-5805
Kursdetails ansehen
Gebühr: 116,00
Lehrkraft: Michaela Abel
Sexy Lady - Tanz in deine Weiblichkeit
Mi. 17.01.2024 19:00
Freising

Lerne deine Weiblichkeit (wieder) lieben! Gemeinsam finden wir DEINEN Weg zu Selbstliebe und Sinnlichkeit. Mit Elementen aus den verschiedensten Tanzstilen, wie Orientalischer Tanz, Burlesque,Tribal Fusion, Chair- und Floordance erweckst du die Sexy Lady, die du wirklich bist. Tu es für DICH! Wir befinden uns in einem geschützten Raum ohne Vorurteile oder Druck. Keine Vorkenntnisse notwendig, ich hole dich da ab, wo du gerade stehst.

Kursnummer 241-5926
Kursdetails ansehen
Gebühr: 77,00
Lehrkraft: Peggy Bahl-Christ
Outdoorfitness unter dem positiven Einfluss der Natur
Di. 23.04.2024 18:00
Freising

Diese Trainingsart wirkt sich nicht nur gesundheitsfördernd auf unseren Körper aus, sondern es pusht auch unsere Psyche auf ein neues Level! Anstatt in einem geschlossenen Raum zu trainieren, machen wir unsern Sport an der frischen Luft im Gelände. Den Wettereinflüssen begegnen wir mit angepasster Kleidung und haben jederzeit Spaß und Motivation beim Training. Wir nutzen während der Sporteinheit Fitnessbänder, Wiesen, Barken, Parkbänke und was uns sonst noch alles zur Verfügung steht. Das Training besteht aus einem 10-minütigen Warum Up, einem 40-minütigen Hauptteil für Kraft- und Muskelaufbau im Ganzkörper-Trainingsstil, sowie einem 10-minütigen Cool Down. Im leichten Jogging wechseln wir des Öfteren den Standort. Outdoorfitness ist für AnfängerInnen wie Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet, da die Übungen in verschiedenen Schwierigkeitsgraden vorgegeben werden. Die Vorteile von Outdoorfitness: - Es senkt den Blutdruck und reduziert den Stress - Enorme Kräftigung des Herz-Kreislauf-Lungen-Systems - Es härtet ab und macht uns weniger anfällig für Krankheiten - Hilft bei Schlaflosigkeit - Abwechslung im Workout - Variationen in der Trainingsumgebung - Frischer Sauerstoff und viel Vitamin D bei Sonnenschein - Eine bessere Stimmung im Training - Das Wohlbefinden hebt sich auf das nächste Level

Kursnummer 241-5734
Kursdetails ansehen
Gebühr: 103,00
Lehrkraft: Christian Boos
NEU: Entdeckt die Magische Welt der KINDER-Entspannung - 1. + 2. Klasse Stressbewältigung leicht gemacht!
Sa. 13.01.2024 09:45
Freising
Stressbewältigung leicht gemacht!

In einer Welt, in der Stress und Hektik allgegenwärtig sind, ist es wichtiger denn je, Kindern zu helfen, sich zu entspannen und Achtsamkeit zu üben. Und vor allem Werkzeuge an die Hand zu geben – die sie immer und überall abrufen können um wieder in ihre Mitte zu gelangen. Lernen wir Achtsamkeit und Entspannung schon als Kind, fällt es auch als Erwachsener leichter, mit Alltagsstress umzugehen. Warum sollte Ihr Kind teilnehmen? Dieser Kurs bietet eine einzigartige Gelegenheit für Kinder, sich spielerisch zu entspannen und ihre Kreativität zu entfalten. Stressabbau bietet so viele Vorteile u. a.: Verbesserte Konzentration, bessere Leistung in der Schule Stärkere soziale Fähigkeiten Gesündere körperliche Entwicklungen Bessere Schlafqualität Steigerung des Selbstbewusstseins, Wohlbefindens Verbesserung der emotionalen Gesundheit, Harmonie Was erwartet Sie? Wir werden Achtsamkeit und Entspannungstechniken auf kindgerechte Weise in Form von Fantasiereisen, Meditation, Yoga, Muskelentspannung, Autogenes-Training… vermitteln. Die Kinder werden Geschichten erleben, kreative Aktivitäten genießen und neue Freundschaften schließen.

Kursnummer 241-5311
Kursdetails ansehen
Gebühr: 56,00
Lehrkraft: Yasemin Lips
Loading...