Skip to main content
27 Kurse

Dies gilt für alle Kochkurse

Materialkosten:
Die Kosten für einen Kochkurs setzen sich aus Kursgebühr und Materialkosten zusammen. 
Diese werden über das SEPA-Lastschriftverfahren von dem Konto der hinterlegten Bankverbindung eingezogen. Ermäßigungen gelten ausschließlich für die Kursgebühr. Bitte beachten Sie, dass die Lebensmittel drei Tage vor Kursbeginn von der Lehrkraft eingekauft/geplant werden. Teilnehmer, die zum Kurs nicht erscheinen, werden sowohl mit der Kursgebühr als auch mit den bereits verauslagten Materialkosten belastet.

Dies ist mitzubringen:
Schürze, Geschirr- / Handtuch, Behälter für Reste und Freude am Kochen

Eine Bitte zur Küchenbenutzung:
Auch für unsere Küchenräume gilt, diese nach jedem Kurstag sauber aufgeräumt zu hinterlassen. Gegenstände aus der Küche dürfen nicht mitgenommen werden. Im Kurs auftretende Beschädigungen melden Sie bitte sofort der Lehrkraft.

Kochen & Genießen

Dies gilt für alle Kochkurse

Materialkosten:
Die Kosten für einen Kochkurs setzen sich aus Kursgebühr und Materialkosten zusammen. 
Diese werden über das SEPA-Lastschriftverfahren von dem Konto der hinterlegten Bankverbindung eingezogen. Ermäßigungen gelten ausschließlich für die Kursgebühr. Bitte beachten Sie, dass die Lebensmittel drei Tage vor Kursbeginn von der Lehrkraft eingekauft/geplant werden. Teilnehmer, die zum Kurs nicht erscheinen, werden sowohl mit der Kursgebühr als auch mit den bereits verauslagten Materialkosten belastet.

Dies ist mitzubringen:
Schürze, Geschirr- / Handtuch, Behälter für Reste und Freude am Kochen

Eine Bitte zur Küchenbenutzung:
Auch für unsere Küchenräume gilt, diese nach jedem Kurstag sauber aufgeräumt zu hinterlassen. Gegenstände aus der Küche dürfen nicht mitgenommen werden. Im Kurs auftretende Beschädigungen melden Sie bitte sofort der Lehrkraft.

Loading...
NEU: Veganer Osterbrunch
Do. 03.04.2025 18:00
Freising

Ostern ohne Ei und Hase? Ja, das klappt! Gemeinsam kochen und backen wir leckere, rein pflanzliche Spezialitäten fürs Osterfrühstück. Kleine Marzipanbrioche und Minifocaccia aus Hefeteig mit Tomaten und Mandeln. Auf unsren selbstgebackenen Dinkelsemmeln schmecken leckere und frische Aufstriche aus Gemüse, Hülsenfrüchten und Sonnenblumenkernen. Wir braten kleine Linsenbällchen und natürlich dürfen auch hübsch verzierte Rübenmuffins nicht fehlen. Die im Kurs verwendeten Lebensmittel stammen, soweit möglich, aus regionalem, biologischem Anbau und fairem Handel.

Kursnummer 251-0960
Kursdetails ansehen
Gebühr: 46,00
NEU: Köstliche und kreative Osterwerkstatt (Kinder 8-12 Jahre)
Sa. 05.04.2025 10:00
Freising

Wenn du dich wie ein Osterhase freuen möchtest, dann werden wir gemeinsam passend zur Osterzeit, köstliche süße Muffins mit Schokolade, Nüssen und Karotten backen. Eine selbstgemachte Osterhasenmarmelade darf natürlich auch nicht fehlen. Mit Saft aus Kurkuma und Roter Beete färben wir bunte Ostereier. Herzhafte Osterhasen mit einem selbstgemachten Quark-Öl-Teig können wir ausstechen und diese dann dekorieren mit Käse und Körnern. Aus einem kleinen Schuhkarton basteln wir mit einer schönen Osterserviette ein Osternest und füllen es mit unseren selbst gemachten Osterleckereien. Zum Abschluss werden wir unsere schönen Ergebnisse bewundern und dürfen uns gemeinsam über einen Schnittlauch-Frischkäse freuen und einen leckeren Osterzopf, den wir mit selbstgemachten Limo genießen. Keine Ermäßigung!

Kursnummer 251-0961
Kursdetails ansehen
Gebühr: 33,00
Lehrkraft: Nicole Kalbus
Der "kleine" Barista mit Kaffeeverkostung
Sa. 05.04.2025 19:30
Freising

Meine Leidenschaft „Kaffee“ konnte ich zum Beruf machen und möchte meine Erfahrungen, die ich auf eine Kaffeeplantage in Tansania gesammelt habe, gerne an Kaffeegenießer weitergeben. Im „kleinen Barista“ gibt es viel Wissenswertes über: Kaffee vom Setzling bis zur fertigen Tasse Kaffee Einflussfaktoren auf Geschmack und Qualität Zubereitungsmethoden Kaffeeverkostung Videomaterial aus Tansania Softdrinks Keine Ermäßigung!

Kursnummer 251-0956
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,00
Lehrkraft: Patrick Kilian
Geheimnisse der Langlebigkeit & Vital-Ferment
Di. 08.04.2025 18:00
Freising

Wir alle träumen von einem gesunden, vitalen langem Leben und sicher hast du schon von Biohacking, Epigenetik, Telomeren, High vibes und Young Aging mit den Inseln der 100 jährigen gehört. Wie können wir uns also in dieser vielfach belasteten Welt, dennoch selbst optimieren, um unter voller Ausschöpfung des eigenen genetischen Potentials, unsere Gesundheit präventiv selbst in die Hand zu nehmen, als auch unsere Leistungsfähigkeit, Immunsystem, Darmflora sowie Wohlbefinden zu verbessern und so lang wie möglich zu erhalten? Wir betrachten ganzheitlich umfassend und variantenreich, an welchen Rädchen wir individuell auf ganz natürliche Weise drehen können und welche Grundsäulen als ursächliche Voraussetzung dafür, geschaffen werden sollten. Zum Abschluss werden wir mit der Zubereitung eines Vitalstoff-Cocktails, der regelmäßig integriert, eines der Geheimnisse der Langlebigkeit lüften.

Kursnummer 251-0964
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
NEU: Entdecke die Kunst des Brezenbackens
Mi. 09.04.2025 18:00
Freising

Wie zaubert man das typische Laugengebäck selbst? Der Bäckermeister zeigt wie man auch zu Hause das perfekte Laugengebäck, von der klassischen Breze bis zum Laugengebäck mit modernem Twist, mit allerlei besonderen Zutaten, gelingt. In unserem praxisorientierten Kurs zeige ich es Schritt für Schritt – von der Teigherstellung bis zum Laugenbad. Unsere selbstgemachten Snacks, die noch viel mehr sind als “Butterbreze” genießen wir in lockerer Runde und nehmen Inspiration und Rezept mit nach Hause.

Kursnummer 251-0965
Kursdetails ansehen
Gebühr: 43,00
NEU: Mediterrane Gemüseküche "Frühling"
Fr. 11.04.2025 17:30
Freising

Entdecken Sie die Vielfalt der mediterranen Küche mit frischem Frühlingsgemüse! In diesem Kochkurs zaubern wir gemeinsam köstliche, leichte Gerichte, die von der Sonne des Südens inspiriert sind. Frische Kräuter, knackiges Gemüse und gesunde Zutaten stehen im Mittelpunkt. Freuen Sie sich mit mir auf Carciofi ripieni, La caponata palermitana, Zucchini al forno und noch einiges mehr. An der gemeinsamen Tafel genießen wir unsere vegetarischen Köstlichkeiten.

Kursnummer 251-0967
Kursdetails ansehen
Gebühr: 56,00
Kräuterwanderung für Kinder (8-12 Jahre)
Sa. 12.04.2025 11:00
Freising

Wir wandern durch die Isarauen und schauen uns verschiedene Wildkräuter an. Die essbaren und besten Kräuter sammeln wir und bereiten daraus ein kleines Picknick. Gesund und lecker! KEINE ERMÄSSIGUNG

Kursnummer 251-0970
NEU: Veganes Frühjahrsdinner
Do. 08.05.2025 18:00
Freising

Feiere die erfrischende Jahreszeit mit einem köstlichen, veganen Dinner, das frische Aromen und bunte Zutaten vereint! Gemeinsam entdecken wir saisonale Gemüsesorten, aromatische Kräuter und kreative Zubereitungstechniken. Von einer leichten Vorspeise, wie Spargelsalat, über ein herzhaftes Hauptgericht bis hin zu einem erfrischenden Dessert wie Himbeer-Tiramisu Törtchen – jedes Gericht wird liebevoll zubereitet und verführt mit Farben und Geschmäckern. Im Kurs kochen und genießen wir zwei herrlich frische Frühlingsmenüs aus rein pflanzlichen Zutaten - so kann der Frühling kommen! Die im Kurs verwendeten Lebensmittel stammen, soweit möglich, aus regionalem, biologischem Anbau und fairem Handel

Kursnummer 252-0805
Kursdetails ansehen
Gebühr: 46,00
NEU: Traditionelle mexikanische Küche
Fr. 09.05.2025 18:00
Freising

Wir bereiten an diesem Abend traditionelle Gerichte wie Mole Poblano, Carne con Chile, Calabacitas rellenas, Arroz rojo und selbstgemachte Tortillas zu. Zum Abschluss unseres Kochabends genießen wir ein landestypisches Dessert – lassen Sie sich überraschen. Das mexikanische Menü wird mit Zutaten zubereitet, die in Deutschland leicht zu finden sind. Bei Interesse kann auch Spanisch gesprochen werden.

Kursnummer 252-0806
NEU: Danke Mama! (Kinder 8-12 Jahre)
Sa. 10.05.2025 10:00
Freising

Du möchtest deiner Mama etwas Besonderes schenken und mit liebevollen, selbstgemachten Geschenken eine Freude machen. Dann freue ich mich wenn wir gemeinsam einen Schoko-Tassenkuchen backen und mit einer Pistaziencreme und Beeren verzieren. Wir werden Äpfel in Scheiben schneiden, mit Schokolade glasieren und mit Nüssen dekorieren. Eine Blume am Stiel aus Tomaten mit Mozzarella mit Basilikum werden wir gestalten, dazu passend herzhafte Pesto-Blätterteig Herzerl backen. Was auch nicht fehlen darf, ist ein vitaminreicher Fruchtaufstrich. Zum Abschluss werden wir noch gemeinsam eine Tomatenbutter mit einem frischgebackenen Toast genießen und einer köstlichen Erdbeerlimo. Keine Ermäßigung!

Kursnummer 252-0809
Kursdetails ansehen
Gebühr: 34,00
Lehrkraft: Nicole Kalbus
Köstlichkeiten der vegetarischen Küche Indiens
Sa. 10.05.2025 18:00
Freising

Erlernen Sie, eine der populärsten Küchen der Welt zu kochen…die indische vegetarische Küche. Schmecken und erleben Sie, wie vielfältig und unkompliziert diese vegetarische Küche ist. Die Gerichte enthalten viele köstliche Aromen und zu den charismatischen Gewürzen gibt es einige Gesundheitstipps. Im Kurs werden wir verschiedene Rezepte zubereiten und genießen. Wir werden Masala Papadam, Chana Masala, Aaloo Bhuna und Beilagen wie das weltberühmtes Naan Brot und Basmati Reis, feine Mango Cream, als Dessert, zubereiten.

Kursnummer 252-0808
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Lehrkraft: Aman Walia
Currygerichte - vollwertige, schnelle und abwechslungsreiche Küche
Di. 13.05.2025 18:00
Freising

Currygerichte sind eine würzige Mischung aus Fleisch- und/oder Gemüse mit viel Soße und Basmatireis als Beilage. Heute bereiten wir verschiedene dieser köstlichen Eintöpfe mit Fleisch, vegetarisch und auch vegan zu. Freuen Sie sich auf Würziges, wie Hähnchencurry in Mangosoße, Gemüsecurry mit Kokos, Grünes Papaya-Curry, Zucchini-Mandel-Curry, Brokkoli an Cashewcreme zu. Als Beilage gibt es Zitronengras-Kokos-Reis, Salat mit Birnendressing und ein süß-scharfes Zwiebelchutney. Ein süßes Dessert macht unseren Kochabend perfekt. Die im Kurs verwendeten Lebensmittel stammen, soweit möglich, aus biologischem Anbau und fairem Handel.

Kursnummer 252-0811
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,00
Currygerichte - vollwertige, schnelle und abwechslungsreiche Küche
Mi. 14.05.2025 18:00
Freising

Currygerichte sind eine würzige Mischung aus Fleisch- und/oder Gemüse mit viel Soße und Basmatireis als Beilage. Heute bereiten wir verschiedene dieser köstlichen Eintöpfe mit Fleisch, vegetarisch und auch vegan zu. Freuen Sie sich auf Würziges, wie Hähnchencurry in Mangosoße, Gemüsecurry mit Kokos, Grünes Papaya-Curry, Zucchini-Mandel-Curry, Brokkoli an Cashewcreme zu. Als Beilage gibt es Zitronengras-Kokos-Reis, Salat mit Birnendressing und ein süß-scharfes Zwiebelchutney. Ein süßes Dessert macht unseren Kochabend perfekt. Die im Kurs verwendeten Lebensmittel stammen, soweit möglich, aus biologischem Anbau und fairem Handel.

Kursnummer 252-0812
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,00
Traditionelle mexikanische Küche
Fr. 16.05.2025 18:00
Freising

Wir bereiten an diesem Abend traditionelle Gerichte wie Mole Poblano, Carne con Chile, Calabacitas rellenas, Arroz rojo und selbstgemachte Tortillas zu. Zum Abschluss unseres Kochabends genießen wir ein landestypisches Dessert – lassen Sie sich überraschen. Das mexikanische Menü wird mit Zutaten zubereitet, die in Deutschland leicht zu finden sind. Bei Interesse kann auch Spanisch gesprochen werden.

Kursnummer 252-0820
NEU: Ayurveda Kochworkshop „Sommer“
Mi. 21.05.2025 18:00
Freising

Heute erleben wir die Leichtigkeit des Sommers mit der wohltuenden und ausgewogenen Küche des Ayurveda! Im Workshop bereiten wir erfrischende, nährende und bekömmliche Gerichte zu, die das innere Gleichgewicht stärken und das Wohlbefinden fördern. Mit saisonalen Zutaten und nach den ayurvedischen Prinzipien kreieren wir köstliche Speisen, die Körper und Geist erfrischen. Freuen Sie sich auf Brennnessel-Jasmin-Reis, Couscous mit Safrantomaten, Gemüsegerichte mit Mangold und Fenchel, würziges Kokos-Limetten-Chutney, Gelbe Rüben-Salat mit fruchtigem Dressing und ein feines Dessert – perfekt für warme Sommertage. Ein sommerlicher Genuss aus einer inspirierenden Mischung aus Theorie, Praxis und Genuss! Die im Kurs verwendeten Lebensmittel stammen, soweit möglich, aus regionalem, biologischem Anbau und fairem Handel.

Kursnummer 252-0830
Kursdetails ansehen
Gebühr: 54,00
Asiatische Küche für Genießer
Fr. 23.05.2025 18:00
Freising

Wer hat Lust auf einen kulinarischen Kurztrip nach Asien? In unserem Kochkurs zeige ich, wie exotische und aromatische Gerichte zubereitet werden. Wir bereiten eine würzig-scharfe Tom Yam Gung Suppe mit Garnelen, eine kreative Asia Bowl mit Reisnudeln, gebratenem Rindfleisch und Spezialdressing zu. Abgerundet wird das Erlebnis mit einer Auswahl an exotischem Obst – frisch und aromatisch! In gemeinsamer Runde genießen wir unsere selbstgefertigten Köstlichkeiten mit Grün- und Jasmintee oder Erfrischungsgetränken. Tipps rund um die asiatische Küche und zum Einkauf der speziellen Lebensmittel gibt es natürlich auch.

Kursnummer 252-0836
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Lehrkraft: Thuy Nga Vu
NEU: Wein Crashkurs "Italien" - Basiswissen für Beginner
Fr. 23.05.2025 18:00
Freising

„Bella Italia“ und „LA dolce Vita“ sind jedem ein Begriff und dass Italien für seine extravaganten und hervorragenden Weine berühmt ist, ist hinlänglich bekannt. Aber was genau macht italienischen Wein so faszinierend? In diesem Crashkurs gehen wir darauf ein, warum Toskana, Piemont, Sangiovese, Barrique und Cabernets mehr als nur Schlagworte sind. Wir erkunden gemeinsam, wie man sich zielsicher und zuverlässig durch die schier unendliche Vielfalt schlängelt und der nächste Weineinkauf definitiv kein Reinfall wird. Erfahren Sie, wie Juniorsommeliers Weine verkosten und was wirklich hinter einem „guten“ oder „schlechten“ Tropfen steckt. Wir werden 5-6 verschiedene Weine verkosten und analysieren. In den Materialkosten sind Wasser, Baguette und die Weine enthalten Bitte benutzen Sie die öffentlichen Verkehrsmittel oder einen privaten Shuttle. "Don`t drink and drive"

Kursnummer 252-0835
Die indische Küche - einfach und lecker
Sa. 31.05.2025 18:00
Freising

Das Geheimnis der indischen Küche liegt in der außerordentlichen Vielfalt von kostbaren Gewürzen, die jedem Gericht eine ganz besondere Note geben. Das Essen muss in unserer heutigen Zeit oft schnell zubereitet werden, dies bedeutet aber keinesfalls, dass man auf die indische Küche verzichten muss, ganz im Gegenteil. Die nachfolgenden Rezepte sind für die schnelle Küche konzipiert, als Glanzlichter für Festtage oder einfach nur, um Familie, Freundinnen und Freunde zu verwöhnen. Wir bereiten komplette indische Menüs zu - mit Vorspeise Onion Bhaji und zwei Hauptspeisen (Chicken Bhuna und Jeera Allo) als Beilage Naan Brot und Basmati Safran Reis und einen feinen Nachtisch. Wir kochen alle zusammen ein komplettes Menü und genießen dieses gemeinsam.

Kursnummer 252-0845
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,00
Lehrkraft: Aman Walia
NEU: Original Sardische Küche
Sa. 07.06.2025 17:30
Freising

Heute machen wir eine kulinarische Reise nach Sardinien. Die Kulinarik meiner Heimatinsel ist unterschiedlich – eine Meerseite und eine Landseite. Wir lernen beide Seiten kennen und genießen. Freuen Sie sich auf eine typisch sardische Pasta mit Fischsauce und Sa Panadas, ein besonderes Lammgericht, und Purceddu – ein Schweinebraten aus dem Ofen. In gemeinsamer Runde genießen wir unsere Köstlichkeiten und erfahren viel über Land und Leute.

Kursnummer 252-0850
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
NEU: Vegane Bowls und Wraps – frisch-bunt-gesund
Do. 26.06.2025 18:00
Freising

Tauche ein in die kreative Welt der veganen Bowls und Wraps! In diesem spannenden Kochkurs lernen wir gemeinsam, wie du gesunde und leckere Mahlzeiten zauberst, die nicht nur gut aussehen, sondern auch fantastisch schmecken. Es geht darum, wie du mit frischen, saisonalen Zutaten bunte Bowls zusammenstellst, die voller Nährstoffe stecken. Du lernst verschiedene Kombinationen aus Getreide, Hülsenfrüchten, Gemüse und köstlichen Dressings aus Nussmus oder Tofu kennen. Außerdem erfährst du, wie du geschmackvolle Wraps mit verschiedenen Füllungen kreierst – perfekt für ein schnelles Mittagessen oder ein geselliges Abendessen. Am Ende des Kurses genießen wir unsere selbstgemachten Kreationen und nehmen viele neue Ideen mit nach Hause. Freu dich auf eine leckere rein pflanzliche Küche. Die im Kurs verwendeten Lebensmittel stammen, soweit möglich, aus regionalem, biologischem Anbau und fairem Handel

Kursnummer 252-0860
Kursdetails ansehen
Gebühr: 46,00
Willkommen zum Brotbackkurs Kooperation mit dem Freisinger Backhaus e.V.
Fr. 27.06.2025 16:00
Freising
Kooperation mit dem Freisinger Backhaus e.V.

Brot selbst backen ist ganz trendig! Rezepte dazu gibt es viele, aber die Zubereitung eines Sauerteiges ist für viele Hobbybäcker immer noch ein Rätsel. Gemeinsam wollen wir die geheimnisvolle Welt dieses wunderbaren Backhelfers erforschen. Er macht das Brot wohlschmeckend, sorgt für eine lockere Krume, mehr Volumen und längere Haltbarkeit. Sie erhalten in diesem Kurs umfassende theoretische Kenntnisse und können das Gelernte direkt in die Praxis umsetzen. Der Kurs besteht aus zwei Teilen. Am Freitag bereiten Sie nach der Theorie Ihren eigenen Sauerteig zu. Am Samstag verarbeiten Sie diesen zu zwei Roggenmischbroten und backen diese im Holzbackofen des Freisinger Backhauses. Das sorgt für noch mehr Geschmack! Die Zeit der Teigruhe und des Backens nutzen wir für ein gemeinsames Bäckerfrühstück und zum regen Austausch von Tipps und Tricks. Inhalt: Grundlagen zur Sauerteigherstellung und- führung, Einflüsse der Sauerteigführung auf Geschmack, Konsistenz und Frischhaltung, praktikable Techniken und Tipps zur optimalen Pflege, Auffrischung und Haltbarmachung von Sauerteig, backen von typischen Broten mit Roggensauerteig, ein gutes Maß an Theorie und jede Menge Praxis, ein gedrucktes Kurs-Script und ein Anstellgut (Sauerteigstarter) fürs Backen zu Hause. KEINE ERMÄSSIGUNG

Kursnummer 252-0900
Wein Crashkurs "Spanien" - Basiswissen für Beginner
Fr. 27.06.2025 18:00
Freising

Entdecken Sie die feurige Welt der spanischen Weine und lernen Sie, was sie so einzigartig macht! Spanien, berühmt für seine charaktervollen Weine und faszinierenden Weinregionen, bietet eine Vielfalt, die von temperamentvollen Rotweinen bis hin zu eleganten Weißweinen reicht. In diesem Kurs zeigen wir Ihnen, wie Juniorsommeliers Weine verkosten und die feinen Unterschiede zwischen einem „guten“ und „schlechten“ Tropfen erkennen. Gemeinsam erkunden wir die berühmten spanischen Weinregionen wie Rioja, Ribera del Duero und Priorat und entdecken die typischen Rebsorten Spaniens wie Tempranillo, Garnacha und Albariño. Erleben Sie eine geführte Verkostung von 5-6 spanischen Weinen, bei der wir die Charakteristika und Aromenvielfalt der spanischen Weinkultur kennenlernen. Wasser, Baguette und die Verkostungsweine sind in den Materialkosten enthalten. Bitte benutzen Sie für die An- und Abreise öffentliche Verkehrsmittel oder einen privaten Shuttle. Don't drink and drive!

Kursnummer 252-0899
Sushi - vegetarisch und „aus Versehen“ vegan
Fr. 04.07.2025 18:00
Freising

Sushi - auch so ein Genuss für alle Sinne. Heute zeige ich, wie diese traditionellen, japanischen Köstlichkeiten vegetarisch und “aus Versehen” vegan zubereitet werden können. In meinem Kurs erfahren Sie alles über die Zubereitung des speziellen Sushi-Reis und lernen wie Sie Maki, Nigiri und Inside-Out Rollen selbst zaubern können. Seien Sie gespannt auf kreative Variationen ohne tierische Produkte. In gemeinsamer Runde genießen wir unsere selbstgefertigten Köstlichkeiten mit Grün- und Jasmintee oder Mineralwasser. Tipps rund um die asiatische Küche und zum Einkauf der speziellen Lebensmittel gibt es natürlich auch.

Kursnummer 252-0909
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,00
Lehrkraft: Thuy Nga Vu
Destillieren - Hydrolate und ätherische Öle
Sa. 05.07.2025 10:00
Freising

Es riecht nach Lavendel, Minze oder nach Zitrusfrüchten. Da steigt die Laune doch gleich, besonders wenn die Hydrolate (Pflanzenwasser) und ätherischen Öle selbstgemacht und 100% Natur sind. Unter fachmännischer Anleitung destillieren Sie z.B. selbst Lavendelblüten. Dabei arbeiten Sie an einer eigenen Wasserdampf-Destille. Alle Teilnehmenden bekommen von der Destillation 200 bis 300 ml Hydrolat und einige ml ätherisches Öl mit nach Hause. Nach einer Ruhephase von mindestens 4 Wochen, in denen sich die Duftstoffe entwickeln, können Sie diese für Aromalampen, Raumsprays, Mückenabwehrsprays auch für Kosmetik oder in der Aromaküche verwenden. Dazu bekommen Sie für jeden Bereich einige Rezepte mit. Wir werden Ihnen auch die "Kochtopf Methode" vorführen. Dann können Sie mit ein paar Koch-Utensilien zu Hause selbst Hydrolate herstellen. Auch hier bekommen Sie ca. 30 ml Hydrolat mit. KEINE ERMÄSSIGUNG

Kursnummer 252-0910
Kursdetails ansehen
Gebühr: 68,00
NEU: Sommerparty in der Küche (Kinder 8-12 Jahre)
Sa. 12.07.2025 10:00
Freising

Lust auf eine kunterbunte Sommerparty mit Freunden und kleine Leckereien? Dann schnapp dir deine Schürze und komm zum Kurs. Wir zaubern herzhafte und süße Kleinigkeiten, die du ratz-fatz für deine Freunde zubereiten kannst. Freu dich auf Mini Quiches, Brokkoli-Käse Nuggets und Parmesan-Gemüse Chips. Natürlich kommt auch Süßes nicht zu kurz. Mini-Amerikaner, Cupcakes im Waffelbecher mit Himbeer- und Zitronentopping und sommerliche Fruchtcocktails.

Kursnummer 252-0919
NEU: Vegane Dessertkreationen – süße Versuchungen
Do. 17.07.2025 18:00
Freising

Entdecke köstliche vegane Desserts in unserem kreativen Kochkurs! Gemeinsam zaubern wir unwiderstehliche Leckereien, die ganz ohne tierische Produkte auskommen. Von himmlischen Schokoladenmousse über fruchtige Torten bis hin zu gesunden Snacks mit natürlichen Süßungsmitteln – hier lernst du, wie du mit pflanzlichen Zutaten traumhafte Desserts kreierst. Am Ende des Kurses genießen wir gemeinsam die zubereiteten Köstlichkeiten. Die pflanzliche Küche kann auf ganz natürlich Art und Weise süß sein! Die im Kurs verwendeten Lebensmittel stammen, soweit möglich, aus regionalem, biologischem Anbau und fairem Handel.

Kursnummer 252-0945
Kursdetails ansehen
Gebühr: 46,00
Ciabatta und mediterrane Brote zum Grillen Kooperation mit dem Freisinger Backhaus e.V.
Fr. 18.07.2025 16:00
Freising
Kooperation mit dem Freisinger Backhaus e.V.

Außen knusprig, innen locker - ein selbst gebackenes Brot zaubert jedem Grillmeister ein Lächeln ins Gesicht. Es ist der ideale Begleiter für alle Grillköstlichkeiten! Auf der Beliebtheitsskala ganz oben steht Ciabatta, das luftige Brot aus Italien. Ebenso leckere Brote mit mediterranen Gewürzen wie Basilikum, Oregano, Rosmarin, Thymian oder verfeinert mit getrockneten Tomaten und Oliven. Wollen Sie Ihre Familie und Gäste künftig damit begeistern? Dann sind Sie hier richtig! Ein Bäckermeister zeigt Ihnen die Teigzubereitung und das Verfeinern mit Gewürzen und anderen Zutaten. In der Schulküche werden die Teige zubereitet, gebacken wird im Holzofen des Freisinger Backhauses. Das gibt den extra guten Geschmack. KEINE ERMÄSSIGUNG

Kursnummer 252-0950
Loading...