Skip to main content
103 Kurse

Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen in Beruf und Privatleben erfolgreich zu bewältigen. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich für die eigenverantwortliche Stärkung der Gesundheit. Das Bildungsangebot vermittelt Wissen über gesunde Lebensstile, Stressabbauen, positive Körperwahrnehmung, ausgewogene Ernährung und Krisenbewältigung. Ziel ist die nachhaltige Stärkung der psychischen und physischen Ressourcen für Alltag und Beruf als Voraussetzung für das Gelingen von Lernprozessen. Die Sachinformationen werden dabei handlungsorientiert und gruppenspezifisch vermittelt.
 


Schnuppern ... zuerst ausprobieren ... dann entscheiden...

Sie sind nicht sicher, ob der Kurs aus dem Gesundheitsbereich, den Sie ausgewählt haben, der richtige für Sie ist? Dann können Sie in den Kurs "schnuppern".

Das funktioniert so:
-    Sie melden sich zu Ihrem gewünschten Kurs an
-    Sie besuchen die erste Kursstunde
-    Wenn Sie dort feststellen, dass der Kurs nichts für Sie ist, melden Sie sich in der ersten Kursstunde
      bei der Lehrkraft oder bei uns direkt in der vhs wieder ab

-    Für die Schnupperstunde bezahlen Sie dann nur 10,00 EUR

Wichtig:
-    Diese Regelung gilt nur für die erste Kursstunde
-    Wenn Sie sich nicht beim ersten Kurstermin abmelden, ist die Anmeldung verbindlich und die vhs
      berechnet die ausgeschriebene Kursgebühr

Schnuppern können Sie NICHT bei Vorträgen, Wochenendveranstaltungen und Kursen, bei denen dies ausgeschlossen wurde!
 


Kurse nach Themen

Gesundheit

Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen in Beruf und Privatleben erfolgreich zu bewältigen. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich für die eigenverantwortliche Stärkung der Gesundheit. Das Bildungsangebot vermittelt Wissen über gesunde Lebensstile, Stressabbauen, positive Körperwahrnehmung, ausgewogene Ernährung und Krisenbewältigung. Ziel ist die nachhaltige Stärkung der psychischen und physischen Ressourcen für Alltag und Beruf als Voraussetzung für das Gelingen von Lernprozessen. Die Sachinformationen werden dabei handlungsorientiert und gruppenspezifisch vermittelt.
 


Schnuppern ... zuerst ausprobieren ... dann entscheiden...

Sie sind nicht sicher, ob der Kurs aus dem Gesundheitsbereich, den Sie ausgewählt haben, der richtige für Sie ist? Dann können Sie in den Kurs "schnuppern".

Das funktioniert so:
-    Sie melden sich zu Ihrem gewünschten Kurs an
-    Sie besuchen die erste Kursstunde
-    Wenn Sie dort feststellen, dass der Kurs nichts für Sie ist, melden Sie sich in der ersten Kursstunde
      bei der Lehrkraft oder bei uns direkt in der vhs wieder ab

-    Für die Schnupperstunde bezahlen Sie dann nur 10,00 EUR

Wichtig:
-    Diese Regelung gilt nur für die erste Kursstunde
-    Wenn Sie sich nicht beim ersten Kurstermin abmelden, ist die Anmeldung verbindlich und die vhs
      berechnet die ausgeschriebene Kursgebühr

Schnuppern können Sie NICHT bei Vorträgen, Wochenendveranstaltungen und Kursen, bei denen dies ausgeschlossen wurde!
 


Loading...
NEU: Progressive Muskelentspannung (nach E. Jacobson)
Mo. 13.11.2023 18:00
Freising

Die Progressive Muskelentspannung nach E. Jacobson ist die ideale Methode, um sich vor, in und nach stressreichen Situationen schnell und wirksam entspannen zu können. Durch gezieltes An- und Entspannen von Muskelgruppen können Sie lernen, sich selbst in einen Zustand tiefer körperlicher und seelischer Entspannung zu versetzen.

Kursnummer 5344
Kursdetails ansehen
Gebühr: 64,00
Lehrkraft: Ursula Stamm
New PILATES Workout für Körper, Geist und Seele
Do. 14.09.2023 20:00
Freising
Workout für Körper, Geist und Seele

Mit einem regelmäßigen Pilatestraining schenkst du dir eine sanfte und anhaltende Kräftigung deines gesamten Körpers sowie wohltuende Mobilisierungs- und Entspannungseinheiten. In meinem New Pilates Programm trainieren wir neben den klassischen Pilatesübungen auch neue Flows und Kombinationen und verwenden Hilfsmittel wie die Pilatesrolle oder den Pilatesball. Ziel unseres Workouts sind eine verbesserte, anmutige Körperhaltung, die Herausbildung einer schlanken, langen Muskulatur, Flexibilität und mehr Gelassenheit im Alltag. Das Training ist für AnfängerInnen und Fortgeschrittene geeignet.

Kursnummer 5740
Kursdetails ansehen
Gebühr: 112,00
Lehrkraft: Katrin Handgrödinger de Ruiz
KlangRund - Singen wie im Himmel! Entspanntes Singen in gemeinsamer Runde hebt die Stimmung und ist eine Wohltat für Körper und Seele!
Mi. 06.12.2023 19:00
Freising
Entspanntes Singen in gemeinsamer Runde hebt die Stimmung und ist eine Wohltat für Körper und Seele!

Wir singen einfache traditionellen Lieder aus aller Welt, spirituellen Lieder, Mantras und Herzenslieder. Jeder Abend hat ein Thema und wird mit meditativen Texten ergänzt.

Kursnummer 5312
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Lehrkraft: Susanne Goebel
NEU: Kräuterseele und Seelenkräuter
Do. 02.11.2023 17:30
Freising

Nach den alten mystischen Lehren, stehen die Pflanzen am Platz des Wassers und symbolisieren die Kraft des Fliessens, der Emotionen. Ihre Essenz ist die Hingabe. In unserem Alltag voll von Ängsten, Depressionen, Hektik und Leistungsdruck vergessen wir - ein Wissen, dass letztendlich jeder von uns tief in sich trägt. Das Wissen von der Magie und Kraft der Pflanzen, Kräuter und Blumen. Das Wissen, dass Pflanzen uns tief in unserer Seele und in unserem Herzen berühren. Das Wissen, dass Kräuter unsere kranke Seele heilen können. In diesem Kurs wollen wir uns wieder erinnern, was Pflanzen für unser Leben bedeuten. Wir wollen eintauchen in die mythische und mystische Welt der Kräuter und einen Blick in ihr Wesen zu erhaschen. Johanniskraut und Baldrian sind bekannt als Psychotherapeutika- doch wie sieht der Geist einer Engelwurz aus? Aber auch Frauenmantel, Gänseblümchen, Schlüsselblume, Rose, Jasmin und viele weitere Kräuter wollen wir kennenlernen.

Kursnummer 5146
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
Lehrkraft: Nicola Maria Jochner
NEU: Mindful Dancing
Sa. 28.10.2023 18:00
Freising

Richte deine Achtsamkeit auf dich und deinen Körper und erlaube ihm sich zu bewegen, wie er möchte. Du musst dafür nichts können, keine Tanzschritte und keine coolen Moves. Ohne konkretes Ziel, ohne Anleitung oder Bild im Kopf bist du ganz bei dir und im Moment. Es gibt keine Choreografien und kein gut oder schlecht. Bring einfach nur Lust zum Tanzen mit, denn Tanzen macht glücklich.

Kursnummer 5957
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Lehrkraft: Eva Kaube
Tai Chi für AnfängerInnen
Di. 12.09.2023 19:00
Freising

In Zusammenarbeit mit Taiji (Tai Chi) & Qigong Schule Freising Tai Chi Chuan ist ein langbewährtes System, zu sich selbst zu finden. Es hat drei grundlegende Aspekte: Gesundheit, Philosophie und Kampfkunst. Im Kurs liegt der Schwerpunkt auf Gesundheit. Sie werden im Chen Stil, dem ursprünglichen Stil des Tai Chi unterrichtet. Durch spezifische Aufwärmübungen lockern und dehnen wir den Körper. Mit Wuji Qigong, einer Standmeditation, entspannen wir systematisch den Körper und beruhigen den Geist. Danach lernen wir einzelne Übungen des Tai Chi. Indem wir unsere Mitte suchen, spüren und dann einsetzen, lernen wir, unseren Körper als Einheit zu empfinden und zu gebrauchen.

Kursnummer 5408
Kursdetails ansehen
Gebühr: 197,00
Lehrkraft: Peter Mross
West Coast Swing
Di. 07.11.2023 19:30
Freising

West Coast Swing ist wohl einer der modernsten Paartänze unserer Zeit, der sich für alle Altersklassen eignet. Entstanden in den 30er Jahren, hat er sich durch den stetigen Einfluss vieler Tänze weiterentwickelt. Dabei vereint er natürliche Bewegungen mit der einfachen Freude an Musik und Bewegung. Sein ungewöhnlicher Rhythmus und die Möglichkeit auf ein großes Musikspektrum zu tanzen sorgen für Abwechslung. Durch die gemütliche Grundstimmung und eine stationäre Tanzweise lässt er dem/der TänzerIn viel Raum mit der Musik zu spielen. Im Kurs erarbeiten wir den Grundschritt sowie erste AnfängerInnenfiguren. Nur Paaranmeldung - m/w/d

Kursnummer 5946
Kursdetails ansehen
Gebühr: 77,00
Lehrkraft: Sabrina Gärtner
KlangRund - Singen wie im Himmel! Entspanntes Singen in gemeinsamer Runde hebt die Stimmung und ist eine Wohltat für Körper und Seele!
Mi. 08.11.2023 19:00
Freising
Entspanntes Singen in gemeinsamer Runde hebt die Stimmung und ist eine Wohltat für Körper und Seele!

Wir singen einfache traditionellen Lieder aus aller Welt, spirituellen Lieder, Mantras und Herzenslieder. Jeder Abend hat ein Thema und wird mit meditativen Texten ergänzt.

Kursnummer 5311
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Lehrkraft: Susanne Goebel
NEU: Qigong - Die 5 Elemente Das Element METALL
Fr. 22.09.2023 18:30
Freising
Das Element METALL

Die 5 Elementelehre hat sich aus den Grundsätzen des Daoismus entwickelt und basiert auf Beobachtungen in der Natur und des Yin/Yangprinzipes, das auch auf den menschlichen Körper angewendet werden kann. Ein Element nährt das andere Element. Es erfolgt eine gegenseitige Unterstützung und Kontrolle. Dadurch wird eine Balance in den Elementen und in uns hergestellt. Das Element METALL steht für Klarheit und Struktur. Es ist stark mit dem Atem des Lebens verbunden. Stärken wir dieses Element in uns mit Qigong- und Atemübungen.

Kursnummer 5404
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,00
Lehrkraft: Elli Bachmeier
Entspannung und ayurvedische Gesichtsmassage Ein Wohlfühlprogramm für Frauen
Sa. 14.10.2023 10:00
Freising
Ein Wohlfühlprogramm für Frauen

Stress zeigt sich im Gesicht oft als unbewusste Verspannungen. Durch sanftes Streicheln mit ayurvedischem Gesichtsöl lösen sich diese und das Gesicht bekommt sein natürlich strahlendes Aussehen wieder. Nach einer Entspannungsübung zum Ankommen und Abschalten folgt das Erlernen der ayurvedischen Gesichtsmassage zur Selbstbehandlung. Mit einer Tasse Ayurveda-Tee endet der Abend. Bitte beachten: Teil der Massage ist eine Kopfmassage mit Öl.

Kursnummer 5206
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
Lehrkraft: Sabine Kellerhals
Reiki - Treffen
Di. 26.09.2023 19:30
Freising

Dieses Seminar ist auch für Therapeutinnen und Therapeuten geeignet. Wir wollen uns wieder einmal treffen und uns gegenseitig Reiki geben. In gegenseitigen Behandlungen wiederholen wir alle Handpositionen und erlernen weitere spezielle Behandlungstechniken. Wir erstellen eine Auradiagnose und behandeln unsere Energiekörper mit Reiki. Alle ReikianerInnen sind herzlich eingeladen. Kein Schnuppern!

Kursnummer 5005
Kursdetails ansehen
Gebühr: 77,00
Lehrkraft: Andreas Asenkerschbaumer
Medizin Dialog: "Wie geht es weiter nach einem Schlaganfall?"
Di. 05.12.2023 19:30
Freising

In Kooperation mit dem Klinikum Freising Nach der Behandlung eines Schlaganfalls auf der Stroke Unit geht es für die meisten Patienten nicht so weiter wie vorher: Entweder es werden zuvor unbekannte Risikofaktoren aufgedeckt, die weiterer Behandlung bedürfen, oder es tritt eine Behinderung auf, die den Alltag einschränkt. Ebenso bleiben Ängste vor einem möglichen weiteren Schlaganfall. Der Vortrag möchte daher Perspektiven für den Weg nach der Stroke Unit aufzeigen. KOSTENFREI! Keine Anmeldung erforderlich!

Kursnummer 5167
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Lehrkraft: Dr. Stephan Hofer
NEU: Beweglich, schmerzfrei und fit
Do. 14.09.2023 16:30
Freising

Gönnen Sie sich das schmerzfrei und beweglich Training nach dem Konzept von Liebscher & Bracht. Schmerzen oder Muskelverspannungen sind oft die Folgen eines Alltages, der aus zu viel Sitzen oder wiederkehrenden Bewegungen und einseitigen Belastungen besteht. Lassen Sie uns gemeinsam diese Verspannungen lösen. Mit den von L & B entwickelten Engpass-Dehnungen werden die Muskeln und Faszien gedehnt. Anschließend werden durch die Faszien-Rollmassagen Verklebungen gelöst und aus dem Körper transportiert. Durch die gesteigerte Beweglichkeit in den Gelenken werden die Schmerzen vermindert. Im Kurs lernen Sie spezielle Engpass-Dehnungen und Faszien-Rollmassagen für den gesamten Körper. Wenden Sie diese auch zu Hause an, werden Sie sich beweglicher, schmerzfreier und fitter fühlen. Für jedes Alter geeignet, auch bei Bewegungseinschränkungen.

Kursnummer 5100
Kursdetails ansehen
Gebühr: 190,00
Lehrkraft: Irmgard Sicheneder
Fußzonenmassage nach Hanne Marquardt
Sa. 18.11.2023 10:00
Freising

Beinahe alle Körperbereiche und Organe spiegeln sich auf unseren Füßen wieder. Durch Drücken dieser Fußzonen kommt es zu einer Durchblutungssteigerung, vermehrten Giftstoffausscheidung und allgemeinen Stärkung des jeweiligen Organ/Bereich. Das große Anwendungsspektrum und die einfache Handhabung machen diese Massagetechnik zu einem wunderbaren Werkzeug der Gesundheitsförderung.

Kursnummer 5222
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Lehrkraft: Johanna Herzog
NEU: Einigen wir uns, dass wir uns uneinig sind Konfliktlösungen leicht(er) gemacht
Do. 12.10.2023 18:00
Freising
Konfliktlösungen leicht(er) gemacht

Konflikte gehören zum Leben dazu. Konstruktiv gelöste Konflikte können (Arbeits-)Beziehungen bereichern und Veränderungen anschieben. Konflikte können aber auch zerstörerisch und hilflos machen. In diesem dreiteiligen Seminar betrachten wir die Ursachen und Fallstricke von ungelösten Konflikten und finden Wege, wie Sie Ihre Konfliktlösekompetenz auf das nächste Level heben können. Sie bekommen einen Erste-Hilfe-Koffer voller Lösungstechniken mit und beschäftigen sich damit, wie Sie Ihre eigenen Emotionen im Konflikt erkennen und regulieren können. Auch der Umgang mit komplizieren Menschen wird Thema dieses Seminars werden.

Kursnummer 5610
Kursdetails ansehen
Gebühr: 77,00
Lehrkraft: Barbara Rappat
Zumba®
Do. 28.09.2023 19:00
Freising

Zumba® ist in erster Linie Cardio- und Ausdauertraining zu vorwiegend lateinamerikanische Rythmen und Tanzschritten. Bei einer Mischung aus Merengue, Salsa, Reggaeton, Cumbia und vieles mehr kannst Du in diesen 60 Minuten alles um dich herum vergessen, dabei Spaß haben, es einfach genießen und jede Menge Kalorien verbrennen. Zumba Fitness ist für Jede/n geeignet der Freude an der Bewegung hat. Also nicht lange nachdenken, melde dich an und tu was Gutes für Dich und deinen Körper!

Kursnummer 5850
Kursdetails ansehen
Gebühr: 109,00
Lehrkraft: Malgorzata Oberhuber
Yogapilates
Di. 12.09.2023 18:00
Freising

Hier werden die beiden Übungsweisen von Yoga und Pilates verbunden. Das Training soll Freude machen, niemals ermüden und Körper und Geist sollen zusammenarbeiten. Im Wechselspiel von Kräftigung und Dehnung wird geistige Energie frei gesetzt. Dadurch wird die anschließende Entspannung besser möglich.

Kursnummer 5717
Kursdetails ansehen
Gebühr: 155,00
Lehrkraft: Claudia Rudolf
Shape your Body - HYBRID straffen & formen
Mi. 13.09.2023 18:00
Freising
straffen & formen

Let´s shape! Mein Body Styling Kurs bringt deinen Körper in Shape. Bei diesem Workout wird alles gestrafft, geformt und der Stoffwechsel in Schwung gebracht. Durch die moderate Intensität wird die Fettverbrennung optimal unterstützt. Unter Einsatz von Kleingeräten, wie Gummibändern und Hanteln erwischen wir alle Muskeln - verstecken zwecklos! Ein entspannendes Stretching rundet die Stunde ab.

Kursnummer 5824
Kursdetails ansehen
Gebühr: 125,00
Lehrkraft: Michaela Abel
Hiit Intervalltraining + Bauch intensiv
Mo. 18.09.2023 19:05
Freising

In Zusammenarbeit mit light your life® by Michaela Abel Durchhalten lohnt sich! Das Workout eignet sich perfekt für ambitionierte EinsteigerInnen und Fortgeschrittene jeden Alters. Hiit ist ein intensives Intervalltraining zu Powermusik, das dich an deine Grenzen und darüber hinaus pusht! Ein Workout, bei dem nicht nur das eigene Körpergewicht eingesetzt wird, verspricht dir eine Transformation des ganzen Körpers! Try it! Los geht’s mit dem Warm-up, das dich auf Betriebstemperatur bringt und deinen Kreislauf ankurbelt. Freu dich auf klassische aber intensive und abwechslungsreiche Übungen, die deine Ausdauer, deine Fettverbrennung und verschiedene Muskelgruppen beanspruchen - wie Squats, Jumpings Jacks, Burpees, Kicks, Liegestützen, Plank-Variation und v. m. Das anschließende intensive und effektive Bauch-Workout strafft und formt - für einen schönen flachen Bauch und eine schlanke Taille. Mit angenehmer Dehnung entspannen wir wieder optimal und beenden die Einheit mit einem tollen Fitgefühl.

Kursnummer 5844
Kursdetails ansehen
Gebühr: 116,00
Lehrkraft: Katharina Abel
Waldbaden - Baden in der Waldluft
So. 15.10.2023 13:00
Hohenkammer

Wer kennt das nicht... Der Alltag überrollt einen: in der Früh schon unter Zeitdruck um in die Arbeit zu kommen, Kinder für die Tagesstätten, Schulen fertig machen, Staus, Meetings, Druck von der Chefetage, von Termin zu Termin, von A nach B hetzen... Da möchte man nur noch eines - ausbrechen, raus in die Natur, zur Ruhe kommen, entspannen, entschleunigen, neue Kräfte für den Alltag und Beruf zu sammeln! Der Begriff Shinrin Yoku - oder kurz Waldbaden wurde erstmals 1982 in Japan entwickelt. Es beschreibt den Kontakt mit und unter der Atmosphäre des Waldes - kurz "Baden in der Waldluft". Nein, Waldbaden bedeutet nicht, dass ich ein Schaumbad mit Tannenbaumextrakt im Wald mache, sondern ich lasse meine Seele, meinen Körper, meine Sinne im Wald "baden". Es ist ein Kurzurlaub für das Gehirn und für den Körper: Die Schönheit des Waldes wieder mit allen Sinnen neu zu entdecken und das Altbekannte mit einem neuen Blickwinkel zu erwecken, allein der Anblick des Waldes sorgt für eine innerliche Harmonie! Am Ende des Kurses erhält jeder ein Hand-Out mit Übungen für den Alltag/Beruf und eine kleine Überraschung. Der Kurs findet bei jedem Wetter statt - außer bei Starkregen oder Gewitter - auf eigene Gefahr und Haftung. Bitte Besonderheiten wie Allergien, geistige oder körperliche Einschränkungen etc. bei der Anmeldung angeben. Keine Ermäßigung!

Kursnummer 5357
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Lehrkraft: Claudia Müller
NEU: Schmerzfrei nach Liebscher & Bracht Engpassdehnungen für den ganzen Körper
Mo. 27.11.2023 18:30
Freising
Engpassdehnungen für den ganzen Körper

Fast 90% aller Schmerzen am Bewegungsapparat können auf Verspannungen und Bewegungseinschränkungen des muskulären und faszialen Systems zurückgeführt werden. Diese durch mangelnde oder einseitige Bewegungen entstandenen Einschränkungen werden mit der Zeit stärker und führen oft zu hartnäckigen Schmerzen. Ein wichtiger Bestandteil der Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht und wesentlich für den Erfolg Ihrer Schmerzfreiheit ist die Durchführung von Engpassdehnungen. In diesem wöchentlichen Kurs zeige ich Ihnen verschiedene dieser Engpassdehnungen für den ganzen Körper. Sie können in der Gruppe gemeinsam etwas für Ihre Gesundheit und Schmerzfreiheit tun. Jede Woche werden für den gesamten Körper immer wieder wechselnde Engpassdehnungen miteinander geübt. Geeignet ist dieser Kurs für Menschen sowohl mit akuten Schmerzzuständen als auch für alle, die einfach gerne an ihrer Schmerzfreiheit arbeiten möchten

Kursnummer 5118
Kursdetails ansehen
Gebühr: 41,00
Lehrkraft: Joyce Edunjobi
Körperbalance entdecken mit Alexandertechnik - Workshop
Sa. 07.10.2023 10:00
Freising

Kennen Sie das? Man sitzt am Schreibtisch und irgendwann tut der Nacken weh? Man geht joggen und die Knie schmerzen? Man spielt Gitarre, hat noch Lust weiter zu spielen, aber es wird körperlich anstrengend? Viele Menschen wünschen sich weniger Anstrengung in ihrem Alltag. In diesem Workshop geht es darum, wie man alltägliche Aktivitäten mit mehr Leichtigkeit ausführen kann.

Kursnummer 5455
Kursdetails ansehen
Gebühr: 31,00
Lehrkraft: Philipp Romacker
Lazy Friday Afterwork Waldbaden
Fr. 20.10.2023 16:30
Hohenkammer

Die Arbeitswoche ist vorbei und Deine Energie lässt Dich keine großen Sprünge mehr machen. Du willst einfach nur Deine Ruhe, entspannen und Deinen Akku wieder aufladen. Komm zum Waldbaden! Loslassen, Entschleunigen, Auftanken! Eintauchen in ein grünes Meer, ruhen in wohltuender Stille, sich umspülen lassen vom harzigen Duft, in die Tiefe des Inneren sinken, Geist und Gefühle treiben lassen, die Psyche reinigen. Der Wald tut gut! Keine Ermäßigung!

Kursnummer 5350
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Lehrkraft: Claudia Müller
NEU: Glück im Alltag Gemeinsames Leben Üben, Chancen Kombinieren
Mi. 25.10.2023 18:00
Freising
Gemeinsames Leben Üben, Chancen Kombinieren

Von der Schnelllebigkeit in die Entschleunigung. Jeden Tag werden wir mit Aufgaben, fremden Informationen und Auflagen belastet. So verpassen wir oft die kleinen und entscheidenden Glücksmomente des Alltags einzufangen. Wir fliehen nahezu von Tag zu Tag. Wie schaffen wir das zu verändern und mehr in die Achtsamkeit und Dankbarkeit zurückzukehren? Wir schaffen zunächst einen optimalen Ansatz für die Schritte der Umsetzung. Sich zu organisieren, in Inspiration zu kommen und sich mit Freude voranzutreiben sind elementare Grundprinzipien, um mehr Glück um Alltag empfinden zu können. Ziele: - Erkennen von Entscheidungskonflikten - Zielsetzungen - Familienleben - Lebensplanung im Spannungsfeld zwischen Privat- und Berufsleben

Kursnummer 5609
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,00
Lehrkraft: Labinot Deda
Zumba® für AnfängerInnen, auch mit leichten Vorkenntnissen
Do. 28.09.2023 17:45
Freising

Zumba® ist in erste Linie Cardio-und Ausdauertraining zu vorwiegend lateinamerikanischen Rhythmen und Tanzschritten. In diesem Kurs brauchst du keine oder nur leichte Vorkenntnisse da alle Schritte in der Theorie geübt werden um dann gemeinsam bei eine Mischung aus Salsa, Merengue, Cumbia , Reggaeton , Bachata die Musik zu genießen und dabei Kalorien zu verbrennen. Zumba® ist für alle und jede/r kann mitmachen, der Freude an der Bewegung hat . Also nicht lange zögern, melde dich an und mach was gutes für dein Körper.

Kursnummer 5847
Kursdetails ansehen
Gebühr: 109,00
Lehrkraft: Malgorzata Oberhuber
Yogapilates
Fr. 15.09.2023 09:00
Freising

Hier werden die beiden Übungsweisen von Yoga und Pilates verbunden. Das Training soll Freude machen, niemals ermüden und Körper und Geist sollen zusammenarbeiten. Im Wechselspiel von Kräftigung und Dehnung wird geistige Energie frei gesetzt. Dadurch wird die anschließende Entspannung besser möglich.

Kursnummer 5720
Kursdetails ansehen
Gebühr: 155,00
Lehrkraft: Claudia Rudolf
NEU: Naturbild mit HERZ - das intuitive Foto
Fr. 20.10.2023 10:00
Freising

Erzähl deine Geschichte zu deinem Bild! Den Weg dorthin gehen wir gemeinsam, doch letztlich ist es DEIN Motiv, DEIN Moment, DEIN Bild, was DU mit nach Hause nimmst. Dieser Moment im Hier und Jetzt entsteht mit allen Sinnen. Lass DICH berühren von diesem Moment - er ist einzigartig und unverwechselbar - wie DU! DEIN Bild wird DICH immer wieder mit diesem Moment verbinden. In dieser Waldauszeit bekommst DU mit Hilfe von Impulsen und Übungen die Gelegenheit ganz mit DEINEM Moment zu verschmelzen und alles um DICH herum zu vergessen. Probiere es aus! Ich freu mich auf DICH!

Kursnummer 5620
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Lehrkraft: Ulrike Gänßle
Pilates
Mo. 25.09.2023 17:30
Freising

Pilates ist ein gezieltes, sehr effizientes Ganzkörpertraining. Es stärkt und formt schlanke Muskeln und verbessert Körperhaltung, -beherrschung und -wahrnehmung. Das Übungsprogramm trainiert ausgehend von der Körpermitte insbesondere die Tiefenmuskulatur. Dazu bringen die bewusste Atmung und die Konzentration bei der Ausführung der Bewegungen Körper und Geist in Einklang. Nach Beendigung des Kurses ist ein selbstständiges Fortführen des Erlernten möglich. Somit erreichen wir eine dauerhafte Stärkung des gesamten Haltungsapparates, insbesondere der Tiefenmuskulatur, speziell von Bauch, Beckenboden und unterem Rücken.

Kursnummer 5754
Kursdetails ansehen
Gebühr: 159,00
Lehrkraft: Verena Breu
Schlafen wie ein Murmeltier Sanfte Hilfe aus Yogatherapie und Ayurveda bei Schlafstörungen
Sa. 25.11.2023 14:30
Freising
Sanfte Hilfe aus Yogatherapie und Ayurveda bei Schlafstörungen

Häufig ist unser Nervensystem durch äußere Stressfaktoren (Reizüberflutung, Arbeiten in Innenräumen mit schlechter Luft, künstlichem Licht, Lärm, Strahlung durch Computerbildschirm, Handy u. ä.) und inneren Stressfaktoren (Leistungsdruck, Konkurrenzgedanken, Grübeln und nagende Sorgen) überlastet. Wird nichts dagegen unternommen, so führen diese Beschwerden langfristig zu ernsthaften Erkrankungen. In diesem Halbtagesseminar lernen Sie die effektivsten Techniken aus der Yogatherapie kennen, um durch Harmonisierung des gesamten Körper-Geist-Systems das Nervensystem zu stärken, die Stressresistenz zu erhöhen, und langfristig das Allgemeinbefinden wieder zu verbessern. Speziell für Schlaflosigkeit und Burnout werden wir uns bestimmte, besonders wirkungsvolle Übungen aneignen. Sie erhalten zahlreiche Tipps aus dem Ayurveda zur Vorbeugung und Selbsthilfe. Dieser Kurs ersetzt jedoch nicht den Gang zum Arzt oder HeilpraktikerIn.

Kursnummer 5462
Kursdetails ansehen
Gebühr: 41,00
Lehrkraft: Sabine Kellerhals
Linedance
Mo. 06.11.2023 18:30
Freising

Beim Line Dance werden Choreographien gelernt, die sich im Laufe der Musik immer wiederholen. Diese tanzt man ohne PartnerIn in Reihen neben- und hintereinander und sind weltweit einheitlich, sodass man sie überall auch mit anderen zusammen tanzen kann. Im Vordergrund steht die Freude an der Bewegung und immer wieder Neues zu lernen. Line Dance ist für alle Altersgruppen geeignet und man benötigt keinerlei Vorkenntnisse.

Kursnummer 5930
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,00
Lehrkraft: Sabrina Gärtner
Mit Körper, Geist und Herz im Hier und Jetzt ankommen Achtsamkeitsworkshop
Sa. 21.10.2023 13:00
Freising
Achtsamkeitsworkshop

Im Hier und Jetzt präsent zu sein kann entspannend und entlastend sein. Nur gelingt das oft gar nicht so leicht. Im Workshop erfahren wir mit Übungen aus Meditation und Qi Gong die Haltung der Achtsamkeit. Wir begeben uns auf die Spur, was Achtsamkeit eigentlich wirklich bedeutet und wie man sie kultiviert. Zum Kennenlernen und Auffrischen, sowie als Einstieg für den intensiven MBSR-Kurs geeignet.

Kursnummer 5329
Kursdetails ansehen
Gebühr: 31,00
Lehrkraft: Kristina Kluge-Raschke
NEU: Vegan for Future - Workshop So geht eine nachhaltige pflanzliche Ernährung
Sa. 21.10.2023 14:00
Freising
So geht eine nachhaltige pflanzliche Ernährung

Tauche ein in die spannende Welt der pflanzlichen Ernährung und entdecke, wie einfach es sein kann, auf tierische Produkte zu verzichten. Erfahre, wie eine vegane Ernährung die Umwelt schont, den Klimawandel bekämpft und Tierleid reduziert. Ich zeige dir, wie vielfältig, lecker und nährstoffreich veganes Essen sein kann. Lerne, wie du nachhaltig einkaufen kannst, indem du dich auf saisonale, regionale und biologische Lebensmittel konzentrierst Was darfst du erwarten? - Schnelldurchlauf von Ernährungswissen: Was macht eine nachhaltige vegane Ernährung aus? Auf welche Nährstoffe und Lebensmittelgruppen muss ich achten? - Lebensmittel-Rätsel: Wir erarbeiten spielerisch, welche Lebensmittel eine besonders schlechte Öko-Bilanz haben - Wochenplan: In Gruppen erarbeitet ihr eine für euch passende wöchentliche nachhaltige Einkaufsliste mit ersten Rezeptideen - Einkaufsguide: Wo kann man am besten nachhaltig einkaufen? Auf was muss ich achten? - uvm. Es ist egal, wie du dich ernährst. Dieser Workshop ist für alle gedacht, die sich für eine nachhaltige, gesunde Ernährung interessieren und offen für etwas mehr Vegan im Alltag sind.

Kursnummer 5155
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,00
Lehrkraft: Emilia Kirner
Fit 60+ Erhaltung und Steigerung der Vitalität
Mi. 13.09.2023 16:50
Freising
Erhaltung und Steigerung der Vitalität

Wer Rastet der Rostet! Denken Sie bei FIT 60+ an Sitzgymnastik oder Bewegung zu Musik? Weit gefehlt! Sie stehen als Mensch über 60 voll im Leben und wollen Ihren Alltag und Ihre Freizeit noch lange aktiv gestalten. Ziel ist es, Sie durch das 60+ -Training fit und beweglich zu halten. Das bringt mehr Beweglichkeit, Freude und Lebendigkeit ins Leben. Die Muskeln werden gekräftigt, das Herz-Kreislaufsystem gestärkt und die Atmung spürbar vertieft. Diese funktionelle Gymnastik ist so konzipiert, dass jede/-r mitmachen und wirkungsvoll trainieren kann, ohne sich zu überanstrengen. Für ein abwechslungsreiches Training sorgt auch der Einsatz verschiedener Kleingeräte wie z. B. Therabänder, Hanteln usw.

Kursnummer 5731
Kursdetails ansehen
Gebühr: 138,00
Lehrkraft: Michaela Abel
Linedance
Mo. 06.11.2023 20:00
Freising

Beim Line Dance werden Choreographien gelernt, die sich im Laufe der Musik immer wiederholen. Diese tanzt man ohne PartnerIn in Reihen neben- und hintereinander und sind weltweit einheitlich, sodass man sie überall auch mit anderen zusammen tanzen kann. Im Vordergrund steht die Freude an der Bewegung und immer wieder Neues zu lernen. Line Dance ist für alle Altersgruppen geeignet und man benötigt keinerlei Vorkenntnisse.

Kursnummer 5935
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,00
Lehrkraft: Sabrina Gärtner
Gyrokinesis® Die Wirbelsäule, unser Dreh- und Angelpunkt
Mi. 13.09.2023 19:00
Freising
Die Wirbelsäule, unser Dreh- und Angelpunkt

Wer wünscht es sich nicht: beweglich sein im Alltag und im Alter? Die fließenden, dynamischen Übungen von GYROKINESIS® bringen Sie diesem Ziel näher. Gyrokinesis® ist ein dreidimensionales, gelenkschonendes Bewegungssystem. Der Ausgangspunkt jeder Übung ist die Wirbelsäule mit all ihren Bewegungsmöglichkeiten. Die Übungen erfordern anhaltende Eigenstabilität durch die Aktivierung der Tiefenmuskulatur und trainieren den gesamten Körper. Kraft, Koordination, Beweglichkeit und Körperwahrnehmung werden spürbar verbessert. Jede Übung wird von einem korrespondierenden Atemmuster begleitet, was der Konzentration und dem Stressabbau dient. Dieses ganzheitliche Bewegungstraining beginnt sitzend auf einem Hocker. Daran schließen sich Übungen auf dem Boden und im Stand an. Da keine weiteren Geräte benötigt werden, lassen sich die Übungen problemlos in den Alltag integrieren. Gyrokinesis® eignet sich für jedes Alter und jeden Fitnessgrad. Freuen Sie sich über größere Beweglichkeit, eine verbesserte Aufrichtung und mehr innere Stabilität. Erleben Sie ein neues Körperbewusstsein für Ihren Körper.

Kursnummer 5828
Kursdetails ansehen
Gebühr: 168,00
Lehrkraft: Susanne Gattermeyer
Outdoorfitness unter dem positiven Einfluss der Natur
Di. 19.09.2023 18:00
Freising

Diese Trainingsart wirkt sich nicht nur gesundheitsfördernd auf unseren Körper aus, sondern es pusht auch unsere Psyche auf ein neues Level! Anstatt in einem geschlossenen Raum zu trainieren, machen wir unsern Sport an der frischen Luft im Gelände. Den Wettereinflüssen begegnen wir mit angepasster Kleidung und haben jederzeit Spaß und Motivation beim Training. Wir nutzen während der Sporteinheit Fitnessbänder, Wiesen, Barken, Parkbänke und was uns sonst noch alles zur Verfügung steht. Das Training besteht aus einem 10-minütigen Warum Up, einem 40-minütigen Hauptteil für Kraft- und Muskelaufbau im Ganzkörper-Trainingsstil, sowie einem 10-minütigen Cool Down. Im leichten Jogging wechseln wir des Öfteren den Standort. Outdoorfitness ist für AnfängerInnen wie Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet, da die Übungen in verschiedenen Schwierigkeitsgraden vorgegeben werden. Die Vorteile von Outdoorfitness: - Es senkt den Blutdruck und reduziert den Stress - Enorme Kräftigung des Herz-Kreislauf-Lungen-Systems - Es härtet ab und macht uns weniger anfällig für Krankheiten - Hilft bei Schlaflosigkeit - Abwechslung im Workout - Variationen in der Trainingsumgebung - Frischer Sauerstoff und viel Vitamin D bei Sonnenschein - Eine bessere Stimmung im Training - Das Wohlbefinden hebt sich auf das nächste Level

Kursnummer 5722
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,00
Lehrkraft: Christian Boos
Kundalini Yoga - pure Lebensenergie und tiefe Verbindung
Di. 12.09.2023 18:00
Freising

Kundalini Yoga lässt Dich Deine pure Lebensenergie spüren, bringt Dich wieder in Fluss und schenkt Dir innere Balance. Tauche ein in die Stille in Dir, lausche und komme in eine tiefe Verbindung zu Dir selbst. Kundalini Yoga ist dynamisch, herzöffnend und leicht zu erlernen. Achtsam widmen wir uns der Flexibilität unserer Wirbelsäule und stärken die Muskulatur, um Rückenbeschwerden entgegenzuwirken. Energetische Yogaübungen wechseln ruhige Haltungen ab, die alle von unserem bewusst geführten Atem begleitet werden. Seelische Anspannungen und mentaler Stress können sich lösen und dafür Ruhe und Ausgeglichenheit in Dir Raum geben. Nach einer tiefen Entspannung kann Dein Geist durch Meditation mit oft klangvollen Mantren zur Ruhe kommen und Du kannst Dich tief in dein Herz sinken lassen. Meine Yogastunden sind für AnfängerInnen und Übende geeignet.

Kursnummer 5434
Kursdetails ansehen
Gebühr: 172,00
Lehrkraft: Ute Heiermann
Feldenkrais®-Methode Bewusstheit durch Bewegung
Sa. 11.11.2023 14:00
Freising
Bewusstheit durch Bewegung

Feldenkrais® ist eine körperorientierte Lernmethode, die Sie zu einer erhöhten Wachsamkeit im Umgang mit Ihrem Körper führt. Durch das achtsame und sanfte Ausführen von Bewegungssequenzen erfahren Sie Ihr momentanes Bewegungspotenzial und erweitern dieses spielerisch. Ihre Bewegungsvielfalt, deren Koordination und Flexibilität erhöht sich und lässt Sie mit mehr Leichtigkeit Ihren Beruf und Alltag erleben. Rücken- und Spannungsschmerzen können gelindert werden und lassen eine neue, befreite Wahrnehmung Ihres Körpers entstehen. Das Seminar bietet Ihnen ein intensives Erlernen und Erfahren der Feldenkrais®-Methode. Jeder Mensch jeden Alters, jeden Berufs, der sich seinem Körper liebevoll zuwenden will, ist herzlich willkommen.

Kursnummer 5336
Kursdetails ansehen
Gebühr: 103,00
Lehrkraft: Sascha Neff
Körperbalance entdecken mit Alexandertechnik
Do. 26.10.2023 18:30
Freising

Kennen Sie das? Man sitzt am Schreibtisch und irgendwann tut der Nacken weh? Man geht joggen und die Knie schmerzen? Man spielt Gitarre, hat noch Lust weiter zu spielen, aber irgendwie wird das ganze körperlich zu anstrengend? Viele Menschen wünschen sich mit weniger Anstrengung zu sitzen, ein Instrument zu spielen oder sportliche Übungen zu machen. All das ist mit einfachen Methoden aus der Alexandertechnik möglich. In diesem Kurs geht es darum, wie man alltägliche Bewegungen leichter machen und diese festigen kann. Uns gelingen alltägliche Bewegungen mit mehr Leichtigkeit, wir fühlen uns im Effekt gelöst, ruhiger und können produktiver sein.

Kursnummer 5458
Kursdetails ansehen
Gebühr: 93,00
Lehrkraft: Philipp Romacker
Klassisches Ballett für Fortgeschrittene
Mo. 16.10.2023 18:15
Freising

In Zusammenarbeit mit Tanzwerkstatt Christina Ashton Meine Unterrichtsmethode basiert auf der berühmten, russischen A. J. Waganowa-Methode. Im AnfängerInnenkurs werden langsam die Grundlagen des klassischen Balletts vermittelt, im Fortgeschrittenenkurs erhöht sich das Niveau. Die Kurse richten sich an alle TeilnehmerInnen, die ihren Körper gerne optimal trainieren wollen und Freude an der Bewegung haben. Keine Ermäßigung! Kein Schnuppern!

Kursnummer 5915
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
Lehrkraft: Christina Ashton
Loading...