Sie lesen gerne und tauschen sich gerne mit anderen Literaturbegeisterten über Bücher aus? Gemeinsam wählen wir bei jedem Termin einen Roman aus, den jeder für sich liest. Der Literaturkreis bietet Ihnen die Gelegenheit zum Austausch von Leseerfahrungen und Gedanken, zu interessanten Diskussionen und Auseinandersetzung mit dem Gelesenen. Literarische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Anmeldung erforderlich!
Sie lesen gerne und tauschen sich gerne mit anderen Literaturbegeisterten über Bücher aus? Gemeinsam wählen wir bei jedem Termin einen Roman aus, den jeder für sich liest. Der Literaturkreis bietet Ihnen die Gelegenheit zum Austausch von Leseerfahrungen und Gedanken, zu interessanten Diskussionen und Auseinandersetzung mit dem Gelesenen. Literarische Vorkenntnisse werden nicht vorausgesetzt. Anmeldung erforderlich!
Sie singen gerne? Wenn Sie sich jetzt noch mit der Gitarre dazu selber begleiten könnten, das wäre doch ein Ding, oder? In diesem Kurs zeige ich, wie man tatsächlich mit den verschiedensten einfachen Techniken ans Ziel kommen kann. Man braucht für diese Art des Gitarrespielens keinerlei Notenkenntnisse. Es werden Akkorde gelernt. Das sind fertige Notengriffbilder für die linke Hand. Eine Handvoll davon genügen, um tolle Musik aller möglicher Stilrichtungen zu machen. Dazu wird mit der rechten Hand ein Rhythmus gezupft oder geschlagen, und schon kann gesungen werden. Singen muss hier übrigens außer der Lehrkraft niemand. Weiterhin werden coole Techniken gezeigt und wie man damit sein Gitarrenspiel interessanter gestalten kann. Aber in erster Linie geht es um das Lernen der Akkorde und die Anwendung in verschiedenen Songs, damit jeder auch ohne Vorkenntnisse weiterkommt. Langeweile ist in meinen Kursen ein Fremdwort. Hier geht es von der ersten Minute an zur Sache. Rock, Pop, Folk, Country, Waltz, Kinder- und Weihnachtslieder u.v.m. Hier wird überall mal reingeschnuppert, damit jeder sehen kann, wie einfach es am Ende doch ist. Keine Zaubertricks, sondern sauber erklärte, detaillierte Techniken zeigen jedem, der es wirklich lernen will, dass es machbar ist. Ich habe es zu meiner Zeit ganz allein gelernt, aber für Sie gibt es jetzt diesen Kurs. Auf geht's.
Früher schrieben ausschließlich wichtige Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens ihre Memoiren. Spätestens seit in den letzten Jahren auch mäßig bekannte Popstars oder blutjunge Profisportler ihre Memoiren verfassten, stand fest: Für die eigenen Memoiren gibt es kein Mindestalter. Vielmehr sind es meist besondere Lebensabschnitte, die VerfasserInnen unabhängig vom eigenen Alter festhalten möchten. Möglicherweise spielen auch Sie mit dem Gedanken, besondere Ereignisse Ihres Lebens für die Nachwelt festzuhalten? Aus dem Kursinhalt: - Unterschied zwischen Autobiographien und Biographien - Stoffsammlung mit der Clustering-Methode - Die 1-Minute-30-Sekunden-Übung - Erinnerungslücken und Schreibblockaden meistern - Familienchroniken Im Kurs werden wir gemeinsam Texte verfassen.
Vielleicht haben Sie schon einmal daran gedacht, einen Roman oder eine Kurzgeschichte zu schreiben? Schreiben ist schließlich ein Handwerk, das jeder erlernen kann. Das Alter oder die Schulbildung spielen dabei keine Rolle. Sie sollten aber Begeisterung für Texte mitbringen, denn wie sagte Mark Twain schon: "Schreiben ist leicht. Man muss nur die falschen Wörter weglassen." Der Kursleiter erarbeitet mit Ihnen Grundlagen des Schreibens und Sie lernen, wie Sie unterhalten und mit Ihren Texten Spannung und Tempo erzeugen. Sie entwickeln lebensechte Charaktere und stellen Konflikte und ihre Lösung dar. Am Ende wissen Sie, wie Sie für jede Idee und jedes Thema die geeignete sprachliche Form finden. Im Kurs werden wir gemeinsam Texte verfassen.
Wollen Sie Erinngerungen aufschreiben oder spannende Geschichten erfinden? Die Gestaltung literarisch lebensfähiger Figuren wird dabei eine Ihrer Hauptaufgaben sein, denn jede Literatur lebt von den Menschen, die in ihr vorkommen, und ihrer Beschreibung. Das Seminar zeigt in Theorie und Praxis mit einer Übung, wie man literarische Figuren sprachlich und dramaturgisch interessant darstellt, wie man Charaktere veranschaulicht, literarische Figuren erfindet und aus ihnen die Handlung entwickelt. KEINE ERMÄSSIGUNG
Von was lebt eigentlich ein auf der Gitarre interpretierter Song? Vom Rhythmus, würde ich nach über 40 Jahren an der Gitarre sagen. Mit ihm steht und fällt einfach alles. Sie können ihn einfach spielen, das ist in Ordnung. Sie können ihn aber auch etwas komplizierter und damit besser klingend gestalten, wenn Sie wollen. Damit kommt erst ordentlicher Sound aus der Gitarre. Wenn Sie das möchten, dann ist das hier der richtige Kurs für Sie. Viele tolle Rhythmen werden jetzt direkt am Song geübt.
Sie schreiben Romane oder Gedichte, Sachbücher oder Memoiren? Sie würden diese Texte gern gedruckt sehen? In der Regel bereitet es in der heutigen Verlagslandschaft große Schwierigkeiten, einen Verlag zu finden. Dieser Kurs wird helfen, sich hier zu orientieren und optimale Lösungen für jeden einzelnen herausarbeiten. Durch das Internet gibt es heute die Möglichkeit, das eigene Buch kostengünstig zu verlegen. Inhalte: Überblick über die Verlagslandschaft, Fragen zu Form und Druck, Verlagsvertrag, Informationen zum Druckkostenzuschussverlag, Print-on-demand-Verlage, Selfpublishing.