Selbstbehauptung für Mädchen 13-15 Jahren
„Stark, selbstbewusst und klar – ich steh für mich ein!“
In diesem Kurs geht’s um dich – und darum, wie wertvoll du bist! Wir schauen gemeinsam, was dir wichtig ist und wie du dich stark machst für dich selbst. Denn: Wer den eigenen Wert kennt, kann Grenzen setzen, sich behaupten und klar „Nein“ sagen – ohne sich schlecht zu fühlen. Mit Spaß, Bewegung und ganz viel gegenseitigem Respekt üben wir:
- wie man blöde Sprüche kontert,
- was man tun kann, wenn jemand zu aufdringlich wird,
- wie du selbstbewusst auftrittst,
- und wie du deine Meinung sagen kannst – ruhig, klar und bestimmt.
Diese Themen schauen wir uns genauer an:
- Selbstsicher auftreten – mit Körperhaltung, Stimme & Blick
- Umgang mit unangenehmen Situationen und blöden Kommentaren
- Selbstbewusstsein stärken: Ich weiß, was ich kann
- Dranbleiben: Wie motiviere ich mich, wenn ich ein Ziel habe?
- Freundschaften: Wer tut mir gut – und wer zieht mich runter?
Wir arbeiten mit Körper- und Stimmübungen, kleinen Rollenspielen, Bewegungsübungen und ganz viel Austausch.
Wichtig: Alles darf sein, nichts muss – du bestimmst dein Tempo. Ich freu mich auf dich – und auf eine starke Zeit zusammen!
KEINE ERMÄSSIGUNG!
Voraussetzungen
Kinder der 3. und 4. Schulklasse (8-11 Jahre)
Selbstbehauptung für Mädchen 13-15 Jahren
„Stark, selbstbewusst und klar – ich steh für mich ein!“
In diesem Kurs geht’s um dich – und darum, wie wertvoll du bist! Wir schauen gemeinsam, was dir wichtig ist und wie du dich stark machst für dich selbst. Denn: Wer den eigenen Wert kennt, kann Grenzen setzen, sich behaupten und klar „Nein“ sagen – ohne sich schlecht zu fühlen. Mit Spaß, Bewegung und ganz viel gegenseitigem Respekt üben wir:
- wie man blöde Sprüche kontert,
- was man tun kann, wenn jemand zu aufdringlich wird,
- wie du selbstbewusst auftrittst,
- und wie du deine Meinung sagen kannst – ruhig, klar und bestimmt.
Diese Themen schauen wir uns genauer an:
- Selbstsicher auftreten – mit Körperhaltung, Stimme & Blick
- Umgang mit unangenehmen Situationen und blöden Kommentaren
- Selbstbewusstsein stärken: Ich weiß, was ich kann
- Dranbleiben: Wie motiviere ich mich, wenn ich ein Ziel habe?
- Freundschaften: Wer tut mir gut – und wer zieht mich runter?
Wir arbeiten mit Körper- und Stimmübungen, kleinen Rollenspielen, Bewegungsübungen und ganz viel Austausch.
Wichtig: Alles darf sein, nichts muss – du bestimmst dein Tempo. Ich freu mich auf dich – und auf eine starke Zeit zusammen!
KEINE ERMÄSSIGUNG!
Voraussetzungen
Kinder der 3. und 4. Schulklasse (8-11 Jahre)
-
Gebühr54,00 €
- Kursnummer: 253-0352
-
StartSa. 11.10.2025
10:00 UhrEndeSa. 11.10.2025
15:00 Uhr - Altersbeschränkung: 8 bis 11 Jahre