Skip to main content

Selbstbehauptungskurs Kids "Einfach Stark wie ein Löwe - ganz ohne Brüllen" (1. und 2. Klasse)
Ein Mitmach-Training für mehr Mut, Freundschaft und Miteinander

Manchmal passieren doofe Sachen: Jemand sagt etwas Gemeines, schubst dich, ärgert dich oder will dich nicht mitspielen lassen. Das fühlt sich nicht gut an. Aber weißt du was? Du kannst lernen, wie du dich schützen kannst – ganz ohne zu Hauen oder zu Schreien! In unserem Training machen wir tolle Spiele und Übungen. Wir zeigen dir Tricks, wie du in schwierigen Momenten ruhig und mutig bleibst – wie ein echter Konflikt-Held oder eine Superheldin des Friedens!

Was machen wir zusammen?

- Wir üben, wie man "Stopp!" sagen kann – laut und deutlich.

- Wir lernen, was wir tun können, wenn jemand uns ärgert oder traurig macht.

- Wir sprechen über Gefühle – damit du weißt, was in dir und anderen los ist.

- Wir finden gemeinsam Lösungen – ganz ohne Streiten oder Hauen.

Und das Beste: Wir haben dabei jede Menge Spaß! Denn auch wenn wir über ernste Sachen reden, machen wir das mit Spielen, Geschichten und guter Laune. Damit du dich stark, sicher und mutig fühlst – in der Schule, zu Hause und überall sonst! Für mehr Infos www.einfach-stark.eu

KEINE ERMÄSSIGUNG!

Voraussetzungen

Kinder der 3. und 4. Schulklasse (8-11 Jahre)

Mitzubringen

Kleine Brotzeit und Getränk (Wasser oder Saftschorle)

Selbstbehauptungskurs Kids "Einfach Stark wie ein Löwe - ganz ohne Brüllen" (1. und 2. Klasse)
Ein Mitmach-Training für mehr Mut, Freundschaft und Miteinander

Manchmal passieren doofe Sachen: Jemand sagt etwas Gemeines, schubst dich, ärgert dich oder will dich nicht mitspielen lassen. Das fühlt sich nicht gut an. Aber weißt du was? Du kannst lernen, wie du dich schützen kannst – ganz ohne zu Hauen oder zu Schreien! In unserem Training machen wir tolle Spiele und Übungen. Wir zeigen dir Tricks, wie du in schwierigen Momenten ruhig und mutig bleibst – wie ein echter Konflikt-Held oder eine Superheldin des Friedens!

Was machen wir zusammen?

- Wir üben, wie man "Stopp!" sagen kann – laut und deutlich.

- Wir lernen, was wir tun können, wenn jemand uns ärgert oder traurig macht.

- Wir sprechen über Gefühle – damit du weißt, was in dir und anderen los ist.

- Wir finden gemeinsam Lösungen – ganz ohne Streiten oder Hauen.

Und das Beste: Wir haben dabei jede Menge Spaß! Denn auch wenn wir über ernste Sachen reden, machen wir das mit Spielen, Geschichten und guter Laune. Damit du dich stark, sicher und mutig fühlst – in der Schule, zu Hause und überall sonst! Für mehr Infos www.einfach-stark.eu

KEINE ERMÄSSIGUNG!

Voraussetzungen

Kinder der 3. und 4. Schulklasse (8-11 Jahre)

Mitzubringen

Kleine Brotzeit und Getränk (Wasser oder Saftschorle)