
Rinnerer, Paula Fachlehrerin f. Handarbeit und Hauswirtschaft, Ernährungsfachfrau
Als Fachlehrerin für Hauswirtschaft und Handarbeit und Ernährungsfachfrau macht es mir große Freude, mein Fachwissen weiterzugeben. Mein Ziel ist es, dass sich die Teilnehmer meiner Kurse mit dem erworbenen Wissen an alle Gerichte heranwagen und sicherer bei Einkauf und Umgang mit Lebensmitteln und dem entsprechenden Werkzeug sind.
Prominente Vertreter der heimischen Eiweißpflanzen sind die Hülsenfrüchte, auch Leguminosen genannt. Erbsen, Kichererbsen, rote und gelbe Linsen, Belugalinsen und viele mehr sind heute vor allem in der Vollwertküche auf dem Speiseplan. In Form von trendigen Gerichten und Snacks stehen sie mittlerweile häufig auf dem Tisch. Tradition trifft auf kulinarisch Neues und Süßes triff auf herzhaft-salziges. In der kreativen Hülsenfruchtküche ist nichts unmöglich, was zunächst unmöglich erscheint. Mit raffinierten Rezepten schauen wir über den "Tellerlinsenrand" hinaus und bereiten Erbsenfalafel, orientalische Linsensuppe, Kidney-Bohnenaufstrich, Linsenlasagne und einen süßen Hirseauflauf mit Äpfeln zu.
Weihnachten ohne Plätzchen geht einfach nicht. Selbstgemacht schmecken sie am allerbesten. Wir backen heute die Klassiker, die auf keinem Plätzchenteller fehlen dürfen. Freuen Sie sich auf Vanillekipferl, Spitzbuben, Kokosmakronen zur Eiweißverwertung und Kartoffellebkuchen. Dies ist ein altes Rezept, das nicht so gehaltvoll ist und deshalb auch ein Pendant zu den anderen, eher kalorienreichen Rezepten. Ich zeige Ihnen Tipps und Tricks bei der Verarbeitung von Mürbteig, Eiweißteig und Kartoffelteig.