Ist bei Dir längst wieder Alltag? Haben wir noch im Januar schöne Träume und Wünsche, die uns wirklich wichtig sind, sind diese meist schon im Februar im Alltag untergegangen. Schade eigentlich. Wie wäre es, wenn Du aufwachst und Schwung in Dein Leben bringst. Mach es dieses Jahr doch mal schlauer. Zeig Deinem Leben, dass Du es wirklich ernst meinst und bereit bist Deinen Weg zu gehen. Nimm Deine Wünsche ernst und Dein Glück in die eigene Hand. Unterbrich Dein Gedankenmuster und erkläre Dir NICHT immer wieder, warum es gerade NICHT geht, sondern finde Lösungen in Deinem Tempo. Für Dein Leben. Für Deine Karriere. Für DICH! Genau das unterscheidet die erfolgreichen Menschen von den TräumerInnen. Was aus Dir wird, ob Du Erfolg hast, ob Du in Führung gehst, ob Du Karriere machst, das entscheidest ganz alleine Du. Du hast die Wahl -- jeden Morgen. Wenn Du dieses Jahr wirklich dran bleiben willst und das Jahr 2023 zu DEINEM Jahr machen willst, dann ist meine Jahresbegleitung genau das richtige, wonach Du suchst. Kannst Du sehen, dass das Leben es gut meint mit Dir? Jetzt kannst Du dran bleiben und zeigen, dass Du keine Träumerin oder Träumer bist. Lass Dir dabei helfen. Hol Dir die Unterstützung und noch mehr Power. Ziel des Vortrages: - eigenes berufl. Ziel umsetzen - Frust und Stress abbauen - Motiv und Beweggrund finden - intrinsische Motivation aufbauen - Störfaktoren identifizieren Hinweis: Online über Zoom; den Link zum Kurs bekommen Sie am Kurstag ca. 2 Std. vor Veranstaltungsbeginn zugesandt.
Du suchst einen Ausgleich oder willst deinem Körper etwas Gutes tun? Dann komm gemeinsam mit mir in Bewegung und genieße die Kraft und Anstrengung meiner UKIYO Yogastunde. Mein Yoga-Stil ist sehr dynamisch d.h. die Asanas (Körperübungen) gehen fließend ineinander über. Durch die kraftvollen und lebendigen Elemente kommt der Körper ins Schwitzen und Verspannungen werden gelöst. UKIYO Yoga ist eine Mischung aus Vinyasa Power Yoga und Workout d.h. ich nutze zwischen den Yoga-Asanas kurze intensive Workout-Intervalle, somit steigt die Anstrengung in meinen Yogastunden immer wellenartig an und flacht dann wieder ab. Die Asanas dienen zur aktiven Regeneration zwischen den Workout-Parts. Den Fokus lege ich also auf Dynamik und Bewegung, wodurch der gesamte Körper trainiert wird. Im Fluss des Atems kann man hierbei sehr gut seinen Gedanken entfliehen und zusätzlich eine gute körperliche Fitness erlangen. Der Kurs ist sowohl für AnfängerInnen, als auch für Fortgeschrittene geeignet. Ich freue mich auf alle TeilnehmerInnen!
Chiaro! A1 steht für transparente Strukturen und klare Lernziele. Die individuellen Bedürfnisse erwachsener LernerInnen stehen im Mittelpunkt. Lebensnah, Authentisch, zeitgemäß und motivierend. Handlungsbezogene Kommunikation und interkulturelle Kompetenz werden gefördert. Am Ende der Stufe A1 können Sie sich auf einfache Art über vertraute Themen verständigen. Sie können sich und andere vorstellen und z.B. anderen Leuten Fragen zu ihrer Person stellen und beantworten. Die Veranstaltung ist in Präsenz geplant. Sollten die gesetzlichen Rahmenbedingungen einen Präsenzunterricht untersagen, kann dieser online durchgeführt werden. Bei der Online-Veranstaltung erhalten Sie die Zoom-Zugangsdaten kurz vor dem Unterricht per E-Mail. Lehrbuch: Chiaro! A1, Nuova edizione ISBN 978-3-19-275427-2, Hueber Verlag, ab Lektion 1 Gebühr: 4-6 Personen 188 EUR, ab 7 Personen 144 EUR Keine Ermäßigung unter 4 Personen!
Die Gebühr ist abhängig von der Teilnehmerzahl
Chiaro! A1 steht für transparente Strukturen und klare Lernziele. Die individuellen Bedürfnisse erwachsener LernerInnen stehen im Mittelpunkt. Lebensnah, authentisch, zeitgemäß und motivierend. handlungsbezogene Kommunikation und interkulturelle Kompetenz werden gefördert. Am Ende der Stufe A1 können Sie sich auf einfache Art über vertraute Themen verständigen. Sie können sich und andere vorstellen und z.B. anderen Leuten Fragen zu ihrer Person stellen und beantworten. Für TeilnehmerInnen mit geringen Vorkenntnissen. Die Veranstaltung ist in Präsenz geplant. Sollten die gesetzlichen Rahmenbedingungen einen Präsenzunterricht untersagen, kann dieser online durchgeführt werden. Bei der Online-Veranstaltung erhalten Sie die Zoom-Zugangsdaten kurz vor dem Unterricht per E-Mail. Lehrbuch: Chiaro! A1, Nuova edizione ISBN 978-3-19-275427-2, Hueber Verlag, ab Lektion 4 Gebühr: 4-6 Personen 188 EUR, ab 7 Personen 144 EUR Keine Ermäßigung unter 4 Personen!
Die Gebühr ist abhängig von der Teilnehmerzahl
Jedes Modul dauert 5 Wochen (auch der Orientierungskurs) und findet am Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag statt, nicht in den Schulferien. Kursbeginn: Montag 06.03.2023 Kursende: Freitag 21.04.2023 (03.04.2023 - 14.04.2023 Ferien, kein Unterricht) Kursbuch: Menschen A2, ISBN 978-3-19-211902-6, Arbeitsbuch: Menschen hier A2, ISBN 978-3-19-171902-9, Hueber Verlag Gebühr: 390 EUR (Zahlung in 2 Raten möglich), Integrationskurs-Berechtigte zahlen 229 EUR Dieser Kurs wird nach den Richtlinien des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF) durchgeführt. In diesem Modul werden Deutschkenntnisse (schriftlich und mündlich) dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER) entsprechend vermittelt. Durch die Vermittlung der Sprachkenntnisse werden die Integration in Gesellschaft und Arbeitsmarkt, sowie die Förderung gleicher Bildungschancen, unterstützt.
für Teilnehmende mit Berechtigungsschein.
Wir malen verschiedene Motive in Aquarelltechnik. Dabei wird das Experimentieren mit Aquarellfarben geübt. Spielerisch wenden wir die verschiedenen Techniken der Aquarellmalerei an. Es kann gegenständlich, fantasievoll oder abstrakt gemalt werden. Dabei dienen Vorlagen, auch selbstmitgebrachte als Inspiration und zur Entwicklung des eigenen Stils. Der Kurs ist für AnfängerInnen und Fortgeschrittene geeignet.
Am Ende der Stufe B2 können Sie die Hauptinhalte komplexer Texte verstehen sich zu einem breiten Themenspektrum spontan und fließend verständigen und relativ mühelos an einer Diskussion beteiligen. Für TeilnehmerInnen mit Vorkenntnissen der Stufe B1/B2. Es wird neben der Arbeit mit Texten und Übungen aus dem Lehrbuch die Grammatik vertieft, der Wortschatz erweitert, Konversation geübt sowie ein Kurzreferat vorbereitet und gehalten. Der Kurs gliedert sich in vier Teile. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Auf Wunsch kann auf die Prüfung B2 vorbereitet werden. Kursbuch und Arbeitsbuch: Sicher! aktuell B2.2, ISBN 978-3-19-601207-5, ab Lekt. 10, Hueber Verlag Der Kurs wird digital über das Videokonferenztool ZOOM durchgeführt. Die Zugangsdaten zum Online-Kurs erhalten Sie kurz vor dem Unterricht per E-Mail zugeschickt. Gebühr 4-6 Personen 274 EUR, ab 7 Personen 211 EUR Durch die Vermittlung der Sprachkenntnisse werden die Integration in Gesellschaft und Arbeitsmarkt, sowie die Förderung gleicher Bildungschancen, unterstützt.
Die Gebühr ist abhängig von der Teilnehmerzahl.
"Kunst bildet nicht ab, sie macht sichtbar." Dieser Satz von Paul Klee soll die TeilnehmerInnen dieses Kurses begleiten. Durch konkrete Aufgaben sollen aufmerksames, einfühlsames Sehen und Erfassen des Motives entwickelt werden. Ziel ist es, einen eigenen Stil, eine eigene Bildgestaltung und -aussage zu finden, entsprechend der persönlichen Kreativität, Neigung und Fähigkeit.
Viele Menschen denken, dass Chinesisch eine der am schwierigsten zu erlernenden Sprachen der Welt ist, und das stimmt auch. Aber Spaß und Abenteuer gehen oft Hand in Hand. Chinesisch wird für Sie nicht nur ein Kommunikationsmittel sein, sondern auch ein Fenster in eine andere Kultur! Am Ende der Stufe A2 können Sie einfache Gespräche in Situationen des Alltags führen, z. B. Informationen zur Person und zur Familie, Einkaufen oder Arbeit und Sie sind in der Lage einfache Texte zu verstehen. Für Lernende mit Vorkenntnissen der Stufe A1. Bei der Online-Veranstaltung erhalten Sie die Zoom-Zugangsdaten kurz vor dem Unterricht per E-Mail. Lehrbuch bitte mitbringen: Liao Liao Der Chinesischkurs A1/A2, ISBN 978-3-19-005436-7, Arbeitsbuch ISBN 978-3-19-025436-1, Hueber Verlag, ab Lektion 7 Gebühr: 2 Personen 210 EUR, 3 Personen 180 EUR, 4-6 Personen 145 EUR Keine Ermäßigung unter 4 Personen!
Die Gebühr ist abhängig von der Teilnehmerzahl. Bitte beachten Sie die Kursbeschreibung.
Dieses Seminar ist auch für Therapeutinnen und Therapeuten geeignet. Wir wollen uns wieder einmal treffen und uns gegenseitig Reiki geben. In gegenseitigen Behandlungen wiederholen wir alle Handpositionen und erlernen weitere spezielle Behandlungstechniken. Wir erstellen eine Auradiagnose und behandeln unsere Energiekörper mit Reiki. Alle ReikianerInnen sind herzlich eingeladen. Kein Schnuppern!
Wer Rastet der Rostet! Denken Sie bei FIT 60+ an Sitzgymnastik oder Bewegung zu Musik? Weit gefehlt! Sie stehen als Mensch über 60 voll im Leben und wollen Ihren Alltag und Ihre Freizeit noch lange aktiv gestalten. Ziel ist es, Sie durch das 60+ -Training fit und beweglich zu halten. Das bringt mehr Beweglichkeit, Freude und Lebendigkeit ins Leben. Die Muskeln werden gekräftigt, das Herz-Kreislaufsystem gestärkt und die Atmung spürbar vertieft. Diese funktionelle Gymnastik ist so konzipiert, dass jede/-r mitmachen und wirkungsvoll trainieren kann, ohne sich zu überanstrengen. Für ein abwechslungsreiches Training sorgt auch der Einsatz verschiedener Kleingeräte wie z. B. Therabänder, Hanteln usw.
Eine sorgfältig ausgewählte Zusammenstellung verschiedenster Übungen schulen deine Wahrnehmung und Achtsamkeit. Damit wird dein Leben entspannter und intensiver. Entdecke deinen Atem als verbindendes Element zwischen Körper und Geist und die wohltuende Wirkung. Finde deinen Zugang zu Mitgefühl, Dankbarkeit und Selbstliebe und entdecke deine Rituale, den Tag zu starten und am Abend deinen Tag wertschätzend, dankbar und zufrieden zu beenden. Durch "stilles Sitzen" lernen wir uns selbst kennen und trainieren unseren Geist zur Ruhe zu kommen. Setze Motivationsakzente für deine eigene Meditations-Praxis und treffe Gleichgesinnte. Dieser Kurs ist für TeilnehmerInnen mit und ohne Meditationserfahrung geeignet.
Taekwon-Do ist eine koreanische Kampfkunst, deren Ursprung weit in die Geschichte Koreas zurückreicht. Heute steht es für ein effizientes System der Selbstverteidigung und liefert eine ausgewogene Balance zwischen physischer und psychischer Leistungsfähigkeit. Die koreanische Lehre verbessert Fähigkeiten wie Konzentrationsvermögen und Durchsetzungsfähigkeit und vermittelt ein stärkeres Selbstbewusstsein. Im Kurs erhalten die TeilnehmerInnen einen Einblick in die Grundelemente des Taekwon-Do und lernen einfache Techniken der Selbstverteidigung kennen. Die abwechslungsreichen Übungen dienen in erster Linie der Verbesserung von Bewegungskoordination und Konzentrationsfähigkeit. Gleichzeitig soll die Freude an der Bewegung vermittelt und ein besseres Körperbewusstsein erreicht werden.
Was zählt, ist die Freude an der südamerikanischen Musik und an das damit verbundene Lebensgefühl. Spüre, was in Dir steckt - Hoffnung, Kraft und Leidenschaft.
Jedes Modul dauert 5 Wochen (auch der Orientierungskurs) und findet am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag statt, nicht in den Schulferien Kursbeginn: Dienstag 14.03.2023 Kursende: Freitag 28.04.2023 (03.04.2023 - 14.04.2023 Ferien, kein Unterricht) Kursbuch: Menschen B1 ISBN 978-3-19-101903-7, Arbeitsbuch: Menschen hier A2/B1 Prüfungstraining DTZ ISBN 978-3-19-741903-9, Hueber Verlag Gebühr: 229 EUR für Teilnehmende mit Berechtigungsschein; 390,00 EUR (Zahlung in 2 Raten möglich) für Teilnehmende ohne Berechtigungsschein. Dieser Kurs wird nach den Richtlinien des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF) durchgeführt. In diesem Modul werden Deutschkenntnisse (schriftlich und mündlich) dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER) entsprechend vermittelt. Durch die Vermittlung der Sprachkenntnisse werden die Integration in Gesellschaft und Arbeitsmarkt, sowie die Förderung gleicher Bildungschancen, unterstützt.
für Teilnehmende mit Berechtigungsschein.
In dieser Stunde liegt der Fokus auf der Dehnung, Entspannung, Mobilisierung sowie Stärkung des Rückens. Ziel ist es Verkrampfungen und Blockaden sowohl vorzubeugen als auch bestehende zu lockern und zu lösen. Ein starker Rücken hält den alltäglichen Belastungen Stand und bleibt gesund. Du verlässt die Stunde mit einem tollen Körpergefühl und entwickelst immer mehr Achtsamkeit und Fürsorge für Dich selbst. Ich freue mich auf Dich.
Jedes Modul dauert 5 Wochen (auch der Orientierungskurs) und findet am Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag statt, nicht in den Schulferien. Kursbeginn: Montag 20.03.2023 Kursende: Freitag 05.05.2023 (03.04.2023 - 14.04.2023 Ferien, kein Unterricht; 01.05.2023 Feiertag, der Unterricht wird nachgeholt) Kursbuch: Menschen B1, ISBN 978-3-19-101903-7, Arbeitsbuch: Menschen hier B1 ISBN 978-3-19-171903-6, Hueber Verlag Gebühr: 390 EUR (Zahlung in 2 Raten möglich), Integrationskurs-Berechtigte zahlen 229 EUR. Dieser Kurs wird nach den Richtlinien des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF) durchgeführt. In diesem Modul werden Deutschkenntnisse (schriftlich und mündlich) dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER) entsprechend vermittelt. Durch die Vermittlung der Sprachkenntnisse werden die Integration in Gesellschaft und Arbeitsmarkt, sowie die Förderung gleicher Bildungschancen, unterstützt.
für Teilnehmende mit Berechtigungsschein.
Wolltest Du schon immer das Laufen richtig erlernen, aber ein Kilometer zu laufen kommt Dir noch unendlich lang und unerreichbar vor, dann ist dieser Kurs genau das richtige für Dich. In der Gemeinschaft, mit Freude und Spaß, kleinen Übungen und netten Auflockerungen wirst Du Schritt für Schritt das Ziel erreichen und feststellen, dass sich die Grenzen ganz leicht verschieben lassen. Die Sportschule Freising wird Euch eine Einführung in die Kunst der Selbstverteidigung geben. Ein kleines Zückerli bekommt ihr von den Stadtwerken Freising, der staatlichen Brauerei Weihenstephan und der Hof Apotheke. Bei unserem Kooperationspartner Sport Koislmaier könnt Ihr eine Laufanalyse erstellen lassen und die passenden Laufutensilien erwerben. Lasst Euch auf ein kleines Abenteuer ein und macht mit. Infotermin: Dienstag 21.03.2023 Lauftreffen: 17x ab Dienstag 28.03.2023 Keine Ermäßigung!
!Die Materialkosten werden für ein Laufshirt eingesetzt!
Durch eine spezielle Aufbautechnik erhalten wir Gefäße mit einzigartiger Oberfläche, denen wir mit der Glasur den letzten Schliff geben.
Durch eine spezielle Aufbautechnik erhalten wir Gefäße mit einzigartiger Oberfläche, denen wir mit der Glasur den letzten Schliff geben.