In diesem Seminar lernen Sie die Grundfunktionen der Programme Word, Excel und PowerPoint in kompakter (verkürzter) Form kennen. 1. - 3. Woche Word 2013/16 Grundlagen Texte erfassen, speichern, Textpassagen kopieren und einfügen, Zeichen-, Absatz- und Seitenformatierung. Tabellen anlegen und bearbeiten, Einsatz von Tabulatoren, Einfügen und Bearbeiten von Grafiken, Erstellen einfacher Serienbriefe. 4. - 7. Woche Excel 2013/16 Grundlagen Aufbau eines Tabellenblattes, Formatierungen, Sortieren von Daten, Rechnen mit den Grundrechenarten, Prozentrechnung, einfache mathematische und statistische Formeln, relativer/absoluter Bezug Einführung in die WENN-Funktion, Diagrammerstellung 8. - 10. Woche PowerPoint 2013/16 Folienlayout und Designs, Texteingabe und -gestaltung, Einfügen von grafischen Objekten sowie Audio- und Videodateien, Erstellen von Diagrammen, Bildschirmshow mit Folienübergängen und Animation Die Aufgaben können auch mit einer älteren/neueren Version erledigt werden! Es finden keine Präsenztermine mit ZOOM oder Ähnlichem statt. MIT DURCHFÜHRUNGSGARANTIE KEINE ERMÄSSIGUNG
In diesem Seminar lernen Sie die Grundfunktionen der Programme Word, Excel und PowerPoint in kompakter (verkürzter) Form kennen. 1. - 3. Woche Word 2013/16 Grundlagen Texte erfassen, speichern, Textpassagen kopieren und einfügen, Zeichen-, Absatz- und Seitenformatierung. Tabellen anlegen und bearbeiten, Einsatz von Tabulatoren, Einfügen und Bearbeiten von Grafiken, Erstellen einfacher Serienbriefe. 4. - 7. Woche Excel 2013/16 Grundlagen Aufbau eines Tabellenblattes, Formatierungen, Sortieren von Daten, Rechnen mit den Grundrechenarten, Prozentrechnung, einfache mathematische und statistische Formeln, relativer/absoluter Bezug Einführung in die WENN-Funktion, Diagrammerstellung 8. - 10. Woche PowerPoint 2013/16 Folienlayout und Designs, Texteingabe und -gestaltung, Einfügen von grafischen Objekten sowie Audio- und Videodateien, Erstellen von Diagrammen, Bildschirmshow mit Folienübergängen und Animation Die Aufgaben können auch mit einer älteren/neueren Version erledigt werden! Es finden keine Präsenztermine mit ZOOM oder Ähnlichem statt. MIT DURCHFÜHRUNGSGARANTIE KEINE ERMÄSSIGUNG
Dieser Kurs bietet Ihnen einen umfassenden Einstieg in die Textverarbeitung mit Word - mit vielen praktischen Beispielen für den Büroalltag und die private Nutzung. Dieses Modul richtet sich an Menschen, die gar keine oder nur sehr wenig Erfahrung mit Word haben oder ihr Wissen auffrischen möchten. Sie lernen die Möglichkeiten der Textverarbeitung Word kennen. Mit diesen Grundkenntnissen sind Sie in der Lage, Dokumente zu erstellen und zu bearbeiten. Inhalte: Texterstellung, Speichern, Formatieren von Texten, Kopieren und Ausschneiden, Drucken, Tabulatoren, Seitenlayout und Rechtschreibprüfung, einen einfachen Briefkopf erstellen. Voraussetzung: PC-Grundkenntnisse und allgemeine Windows-Grundkenntnisse. Open Office-Programme können in diesem Kurs nicht berücksichtigt werden. Die zwei Module bauen aufeinander auf, können ab auch unabhängig gebucht werden. Gebührenstaffelung: ab 5 TeilnehmerInnen: 99 EUR 2-4 TeilnehmerInnen: 204 EUR 1 TeilnehmerIn: 396 EUR MIT DURCHFÜHRUNGSGARANTIE KEINE ERMÄSSIGUNG
Die Gebühr ist abhängig von der Teilnehmerzahl: ab 5 Teilnehmer 99 EUR, 2-4 Teilnehmer: 204 EUR, 1 Teilnehmer: 396 EUR
In diesem Modul lernen Sie, Ihre Dokumente umfangreicher mit Bildern, Grafiken und Tabellen zu gestalten, - Texte gliedern mit Absatzformaten - Bilder und Grafiken einfügen und passend platzieren - Mit Text-Rahmen arbeiten - Tabellen erstellen - Inhaltsverzeichnisse erstellen - Formatvorlagen nutzen und erstellen - Kopf- und Fußzeilen richtig nutzen - Automatische Felder: aktuelles Datum, Seitenzahlen und andere Helferlein automatisch einfügen. - Serienbriefe erstellen Dieses Modul baut auf Modul 1 auf, kann aber unabhängig gebucht werden. Voraussetzung: PC-, Windows und MS Office Word Grundkenntnisse Gebührenstaffelung: ab 5 TeilnehmerInnen: 99 EUR 2-4 TeilnehmerInnen: 204 EUR 1 TeilnehmerIn: 396 EUR MIT DURCHFÜHRUNGSGARANTIE KEINE ERMÄSSIGUNG
Die Gebühr ist abhängig von der Teilnehmerzahl: ab 5 Teilnehmer 99 EUR, 2-4 Teilnehmer: 204 EUR 1 Teilnehmer: 396 EUR