So funktionieren die EDV-Online-Seminare der vhs Freising e.V.
Am Wochenende vor Kursbeginn erhalten Sie von Ihrer Lehrkraft per E-Mail die Zugangsdaten zur Lernplattform.
Sie haben einen 24-stündigen Zugriff auf die Lernplattform, d.h. es gibt keine "festen Zeiten", an denen Sie den virtuellen Kursraum betreten müssen. Sie sollten aber 4 bis 5 Stunden/Woche für die Erledigung der Aufgaben investieren.
Am Montag einer jeden Woche erhalten Sie neues Informationsmaterial über das Programm (in Form von Texten und/oder Videosequenzen) sowie die dazugehörigen Aufgaben, die innerhalb der jeweiligen Woche erledigt werden sollten. Sollte dies einmal nicht möglich sein, können Sie die Aufgaben selbstverständlich - innerhalb der Kursdauer - nachreichen.
Die Aufgaben, die nur von der Lehrkraft eingesehen werden können, werden von dieser überprüft, ein entsprechendes Feedback wird gegeben.
Fragen können in einem hierfür vorgesehenen Forum gestellt und von der Lehrkraft oder auch von anderen Teilnehmern/-innen beantwortet werden.
Das brauchen Sie
E-Mail-Adresse
Computer mit Internetzugang
Entsprechende Schulungssoftware
Die Aufgaben können in der Regel auch mit einer älteren/neueren Version als im Kurs angegeben erledigt werden!
Die benötigten Programme müssen auf dem eigenen Computer installiert sein. Sie können die Software auf der Homepage der Hersteller als Testversion herunterladen.
Davon profitieren Sie
Berufliche und/oder private Weiterbildung mit zeitlicher und örtlicher Ungebundenheit
Individuelle Betreuung durch eine erfahrene Lehrkraft
Attraktive Kursgebühren
Steuererklärung am PC - ONLINE In Kooperation mit der vhs im Norden des Landkreises München Lernen Sie, wie Sie ohne Steuerberatung aber mit einer leicht verständlichen Software (WISO Steuer Sparbuch) alle relevanten Daten für eine Steuererklärung erfassen. Dabei werden Steuerbegriffe geklärt und Tipps gegeben, wie Sie die Steuererklärung für das laufende Jahr bereits im Vorfeld planen können. Sie lernen im Kurs, mit WISO Steuer Sparbuch jede Menge Steuern zu sparen und Ihre Steuererklärung eigenständig und schnell zu erledigen. Den Teilnehmenden wird empfohlen eine kostenfreie Version von www.buhl.de zu installieren. Der Kurs findet online über Zoom statt.
Erforderlich: Excel-Grundkenntnisse Kursinhalte: Diverse logische und statistische Funktionen (Häufigkeit, Rang etc.), Erstellen und Filtern einer Datenbank, Datenbankfunktionen (dbmin/max, dbsumme etc.), Textfunktionen (verketten, glätten etc.), Einführung in Pivot-Tabellen. Die Aufgaben können auch mit einer älteren/neueren Version erledigt werden! Es finden keine Präsenztermine mit ZOOM oder Ähnlichem statt. MIT DURCHFÜHRUNGSGARANTIE KEINE ERMÄSSIGUNG