Dieser Kurs bietet Ihnen einen umfassenden Einstieg in die Tabellenkalkulation mit Excel - mit vielen praktischen Beispielen für den Büroalltag und die private Nutzung. Inhalte u. a.: Erstellung, Bearbeitung, Berechnung und Formatierung von Tabellen; Arbeiten mit Formeln und Funktionen; Erstellen und Gestalten von Diagrammen. Allgemeine Windows-Grundkenntnisse werden vorausgesetzt. Leider können wir Open Office-Programme in diesem Kurs nicht berücksichtigen.
Dieses Modul richtet sich an Menschen, die gar keine oder nur sehr wenig Erfahrung mit Excel haben oder ihr Wissen auffrischen möchten. Dabei erfahren Sie, dass einfache Berechnungen sowie die ansprechende Darstellung der Ergebnisse keineswegs eine Hexerei sind, sondern schnell erlernt werden können.
- Eingabe von Zahlen und Texten
- Bildschirmansichten
- Zellen, Zeilen, Spalten bearbeiten
- Formatierungen von Zellen und Zahlen
- einfache Berechnungen; Tabellen drucken
- automatische Listen mit dem Anfasser
- benutzerdefinierte Zahlenformate
- Tabellen erstellen, bearbeiten, gestalten
- Formeln: u.a. MITTELWERT, MIN, MAX
- Text in Zellen verteilen (z.B. [Max Mustermann] in [Max] und (Mustermann])
- relative und absolute Bezüge
Die Module 1-2 und Modul 3 bauen aufeinander auf, können aber auch unabhängig gebucht werden.
Gebührenstaffelung:
ab 5 TeilnehmerInnen: 99 EUR
2-4 TeilnehmerInnen: 204 EUR
1 TeilnehmerIn: 396 EUR
Voraussetzungen
Das dazugehörige Lehrbuch kann im Kurs erworben werden.
Kurstermine 4
-
Ort / Raum
-
- 1
- Donnerstag, 06. Oktober 2022
- 09:00 – 11:15 Uhr
- 201 - EDV
1 Donnerstag 06. Oktober 2022 09:00 – 11:15 Uhr 201 - EDV -
- 2
- Donnerstag, 13. Oktober 2022
- 09:00 – 11:15 Uhr
- 201 - EDV
2 Donnerstag 13. Oktober 2022 09:00 – 11:15 Uhr 201 - EDV -
- 3
- Donnerstag, 20. Oktober 2022
- 09:00 – 11:15 Uhr
- 201 - EDV
3 Donnerstag 20. Oktober 2022 09:00 – 11:15 Uhr 201 - EDV -
- 4
- Donnerstag, 27. Oktober 2022
- 09:00 – 11:15 Uhr
- 201 - EDV
4 Donnerstag 27. Oktober 2022 09:00 – 11:15 Uhr 201 - EDV
Dieser Kurs bietet Ihnen einen umfassenden Einstieg in die Tabellenkalkulation mit Excel - mit vielen praktischen Beispielen für den Büroalltag und die private Nutzung. Inhalte u. a.: Erstellung, Bearbeitung, Berechnung und Formatierung von Tabellen; Arbeiten mit Formeln und Funktionen; Erstellen und Gestalten von Diagrammen. Allgemeine Windows-Grundkenntnisse werden vorausgesetzt. Leider können wir Open Office-Programme in diesem Kurs nicht berücksichtigen.
Dieses Modul richtet sich an Menschen, die gar keine oder nur sehr wenig Erfahrung mit Excel haben oder ihr Wissen auffrischen möchten. Dabei erfahren Sie, dass einfache Berechnungen sowie die ansprechende Darstellung der Ergebnisse keineswegs eine Hexerei sind, sondern schnell erlernt werden können.
- Eingabe von Zahlen und Texten
- Bildschirmansichten
- Zellen, Zeilen, Spalten bearbeiten
- Formatierungen von Zellen und Zahlen
- einfache Berechnungen; Tabellen drucken
- automatische Listen mit dem Anfasser
- benutzerdefinierte Zahlenformate
- Tabellen erstellen, bearbeiten, gestalten
- Formeln: u.a. MITTELWERT, MIN, MAX
- Text in Zellen verteilen (z.B. [Max Mustermann] in [Max] und (Mustermann])
- relative und absolute Bezüge
Die Module 1-2 und Modul 3 bauen aufeinander auf, können aber auch unabhängig gebucht werden.
Gebührenstaffelung:
ab 5 TeilnehmerInnen: 99 EUR
2-4 TeilnehmerInnen: 204 EUR
1 TeilnehmerIn: 396 EUR
Voraussetzungen
Das dazugehörige Lehrbuch kann im Kurs erworben werden.
-
Gebühr99,00 €Die Gebühr ist abhängig von der Teilnehmerzahl: ab 5 Teilnehmer: 99 EUR 2-4 Teilnehmer: 204 EUR 1 Teilnehmer: 396 EUR
- Kursnummer: V2540
-
StartDo. 06.10.2022
09:00 UhrEndeDo. 27.10.2022
11:15 Uhr
Kammergasse 12
85354 Freising
Raum 201 - EDV