Erfreuen Sie sich am gemeinsamen Arrangieren in der Gruppe und nehmen Sie Ideen anderer TeilnehmerInnen auf. Begleiten Sie uns auf dem "Blumenweg"! Die Aufgabe der Ikebana-Künstlerin / des Ikebana-Künstlers ist es, die Persönlichkeit jeder Pflanze - ihre Farbe, die Form, den Charakter - besonders hervorzuheben. Ikebana lässt die Blume nicht nur am Leben, sondern lässt sie als Teil eines Kunstwerkes ein neues Leben beginnen und schenkt ihr ein schöneres Aussehen, als es ihr die Natur gegeben hat. Ikebana ist eine schöpferische Tätigkeit, die mit Pflanzen eine Blumenskulptur entstehen lässt. Dieser Kurs ist für alle Pflanzen- und KunstliebhaberInnen, AnfängerInnen und Fortgeschrittene geeignet. In diesem Kurs lernen wir Grund- und Freistile. Für das erste Arrangement ist ein Schalengesteck vorgesehen. Das Material dafür wird besorgt.
Ausbildungsleitung Marion Kaiser, zertifizierte Coach und Trainerin Co-Dozenten Silvia Thalhammer, Gerhard Bähr, LifeBalanceCoaches Je nach den gesetzlichen Rahmenbedingungen kann die Ausbildung auch digital durchgeführt werden. Coaching ist eine lösungs- und zielorientierte Begleitung von Menschen im beruflichen und/oder persönlichen Umfeld. Der Fokus liegt hierbei auf der Zukunft. LifeBalanceCoaching geht eine Ebene tiefer. Hier werden zusammen mit dem Coachee (Klient) auch Ursachen für schwierige Situationen und für immer wiederkehrende negative Erfahrungen gesucht und anschließend durch Selbstreflexion und Persönlichkeitsentwicklung erkannt und verändert. "Konflikte, Ängste, giftige Kommunikation, Burnout und andere Sozialkiller führen zu seelischen Wunden, zerstören Gesundheit und Leistungsfähigkeit von Mitarbeitern im Betrieb", sagt Prof. Dr. Franz Decker. Immer mehr Menschen fühlen sich getrieben und aus der Balance. Unsere Erfahrungen sowie auch Zukunftsanalysen zeigen, dass immer mehr Hilfe im Coachingbereich und auch im psychologischen Bereich gesucht wird. Hier ist der LifeBalanceCoach die richtige Adresse, denn er verbindet professionelles Coaching mit psychologischen Kenntnissen und Interventionen. Ziel dieser Ausbildung ist die persönliche und psychologische Kompetenzbildung für die professionelle und eigenverantwortliche Arbeit mit Klienten oder Mitarbeitern, deren Anliegen u.a. in den Bereichen Selbstmanagement, Stress- und Konfliktbewältigung, aber auch in herkömmlichen beruflichen Problematiken wurzeln. Inhalte der Ausbildung sind: - Basiswissen Coaching und Psychologie, Fragetechniken - Stressmanagement: Stresstheorie, Umgang mit Stress und Burnout, Stresssignale, kurzfristige und langfristige Stressbewältigungsmaßnahmen - Entspannungstechniken und Bewegung in kleinen Einheiten - Selbstmanagement: MultiMind-Konzept, Innere Anteile und Antreiber, LifeBalance, Ressourcenmanagement, Motivation und Selbstwert, Wahrnehmung, Abgrenzung, Veränderung - Kommunikation: Grundlagen, Transaktionsanalyse, Kommunikationsquadrat, Gewaltfreie Kommunikation nach Dr. M. Rosenberg - Schriftliche Ausarbeitung und Abschlussprüfung sowie feierliche Zertifikatsübergabe Sie lernen optimale Business-Coaching-Übungen sowie die besten für das Coaching geeigneten Interventionen aus der holistischen (ganzheitlichen) Psychotherapie. Diese verbinden Erkenntnisse und Werkzeuge aus dem Bereich der Psychologie, Neurologie und anerkannten Psychotherapieverfahren. Die Ausbildung bietet eine gute Abwechslung von theoretischem Input und vielen praktischen Übungen, die auch der persönlichen Weiterentwicklung dienen. Organisation der Ausbildung: Zu jedem der sieben Blöcke gibt es ausführliche Skripten. Diese dienen dem Hintergrundwissen und sind nicht im vollen Umfang Inhalt der Prüfung. Prüfungsvoraussetzungen sind: 1. Eine schriftliche Ausarbeitung (max. zwei DIN A4-Seiten) zu einem vorgegebenen Thema. 2. Zwei Einzel-Supervisionsstunden (Diese dienen der Qualität der zu zertifizierenden Coaches. Sie können dazu verwendet werden, um persönliche Themen zu bearbeiten oder für die Arbeit als Coach vorbereitet zu sein. Ebenso bieten sie die Erfahrung, wie es ist, von einem erfahrenen Coach gecoacht zu werden.) Weitere Supervisionsstunden werden empfohlen und können extra auch nach Beginn der Ausbildung gebucht werden. 3. Regelmäßige Teilnahme an den Modulen. Die Prüfung ist ein Live-Coaching unter Beobachtung im Teilnehmerkreis. Die Ausbildungsleitung ist an fünf Blöcken für Sie da, die Co-Lehrkräfte übernehmen jeweils einen ganzen Block und je nach Teilnehmerzahl weitere Einheiten. Zielgruppe: - Personen, die einen neuen Beruf suchen - Berater/-innen, Trainer/-innen, Personalentwickler/-innen, Mentoren/-innen, Feelgood-Manager/-innen und Führungskräfte - Menschen, die sich persönlich weiterentwickeln wollen Zertifikat: Im Zertifikat wird nach erfolgreicher Prüfung aufgeführt, welchen Umfang die Ausbildung hatte, welche Themen gelehrt wurden, welche praktischen Fertigkeiten im Präsenzseminar erworben wurden und welche Qualifikationen Sie erworben haben. Eine weitere Zertifizierung bei einem Berufsverband kann in Eigenverantwortung durchgeführt werden. Methoden: Theoretischer Input, Fallbeispiele, Trainerdemonstrationen, Teilnehmer/-innen-Coachings, Feedbackrunden, Reflexionen; Einzel- und Gruppenarbeiten. Wichtiger Hinweis: Die Teilnahme an diesem Lehrgang setzt voraus, dass Sie seelisch gesund sind. Sollten Sie z.Zt. selbst in Therapie sein, benötigen wir eine Bestätigung Ihrer Therapeutin/Ihres Therapeuten, dass Sie die Verantwortung für die Teilnahme an der Ausbildung selbst übernehmen können. Keine Ermäßigung!
Venez passer une matinée agréable dans une atmosphère très décontractée. On discute des sujets de tous les jours, lit des textes actuels, fait des jeux etc., et on révise la grammaire et le vocabulaire si nécessaire. Die Veranstaltung ist in Präsenz geplant. Sollten die gesetzlichen Rahmenbedingungen einen Präsenzunterricht untersagen, kann dieser online durchgeführt werden. Bei der Online-Veranstaltung erhalten Sie die Skype-Zugangsdaten kurz vor dem Unterricht per E-Mail zugeschickt. Unterrichtsmaterial wird im Kurs bekannt gegeben. Gebühr: 3 Personen 229 EUR, 4-6 Personen 203 EUR, ab 7 Personen 151 EUR Keine Ermäßigung unter 4 Personen!
Die Gebühr ist abhängig von der Teilnehmerzahl
Sie haben ein Lehrwerk B1 abgeschlossen oder in der Schule 3-5 Jahre Französisch gelernt? Dann können Sie in diesem Kurs Ihre Französischkenntnisse erweitern, auffrischen und auf vielfältige Art und Weise anwenden. Die Veranstaltung ist in Präsenz geplant. Sollten die gesetzlichen Rahmenbedingungen einen Präsenzunterricht untersagen, kann dieser online durchgeführt werden. Bei der Online-Veranstaltung erhalten Sie die Skype-Zugangsdaten kurz vor dem Unterricht per E-Mail zugeschickt. Gebühr: 3 Personen 229 EUR, 4-6 Personen 203 EUR, ab 7 Personen 151 EUR Keine Ermäßigung unter 4 Personen!
Die Gebühr ist abhängig von der Teilnehmerzahl
Die Veranstaltung ist in Präsenz geplant. Sollten die gesetzlichen Rahmenbedingungen einen Präsenzunterricht untersagen, kann dieser online durchgeführt werden. Bei der Online-Veranstaltung erhalten Sie die Skype-Zugangsdaten kurz vor dem Unterricht per E-Mail zugeschickt. Lehrbuch: On y va! B1, Aktualisierte Ausgabe, ISBN 978-3-19-103354-5, Hueber Verlag Gebühr: 3 Personen 229 EUR, 4-6 Personen 203 EUR, ab 7 Personen 151 EUR Keine Ermäßigung unter 4 Personen!
Die Gebühr ist abhängig von der Teilnehmerzahl
Ein Kurs für TeilnehmerInnen, die ihre Französischkenntnisse auf Niveau B1 auffrischen möchten (wobei uns ein Lehrbuch helfen wird), die aber gleichzeitig auch gerne in einer netten Runde entspannt über alltägliche Themen plaudern. Die Veranstaltung ist in Präsenz geplant. Sollten die gesetzlichen Rahmenbedingungen einen Präsenzunterricht untersagen, kann dieser online durchgeführt werden. Bei der Online-Veranstaltung erhalten Sie die Skype-Zugangsdaten kurz vor dem Unterricht per E-Mail zugeschickt. Lehrbuch: Reprise B1, ISBN 978-3-19-003380-5, Hueber Verlag, ab Lektion 9 Gebühr: 3 Personen 229 EUR, 4-6 Personen 203 EUR, ab 7 Personen 151 EUR Keine Ermäßigung unter 4 Personen!
Die Gebühr ist abhängig von der Teilnehmerzahl
Die Veranstaltung ist in Präsenz geplant. Sollten die gesetzlichen Rahmenbedingungen einen Präsenzunterricht untersagen, kann dieser online durchgeführt werden. Bei der Online-Veranstaltung erhalten Sie die Skype-Zugangsdaten kurz vor dem Unterricht per E-Mail zugeschickt. Lehrbuch: On y va! B1, Aktualisierte Ausgabe, ISBN 978-3-19-103354-5, Hueber Verlag Gebühr: 3 Personen 229 EUR, 4-6 Personen 203 EUR, ab 7 Personen 151 EUR Keine Ermäßigung unter 4 Personen!
Die Gebühr ist abhängig von der Teilnehmerzahl
Sie lesen gerne und tauschen sich gerne mit anderen Literaturbegeisterten über Bücher aus? Gemeinsam wählen wir bei jedem Termin einen Roman aus, den jeder für sich liest. Der Literaturkreis bietet Ihnen die Gelegenheit zum Austausch von Leseerfahrungen und Gedanken, zu interessanten Diskussionen und Auseinandersetzung mit dem Gelesenen. Literarische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Anmeldung erforderlich!
Lebendige, natürliche Sprache und zeitgemäße Themen. Bei der Online-Veranstaltung erhalten Sie die Zoom-Zugangsdaten kurz vor dem Unterricht per E-Mail zugeschickt. Lehrbuch: Chiaro! A1, Nuova edizione ISBN 978-3-19-275427-2, Hueber Verlag Gebühr: 3 Personen 193 EUR, 4-6 Personen 176 EUR, ab 7 Personen 131 EUR Keine Ermäßigung unter 4 Personen!
Die Gebühr ist abhängig von der Teilnehmerzahl
Das bewährte Konzept von Con gusto nuevo steht für lebendige Einblicke in die Vielfalt der spanischsprachigen Welt. Dabei helfen auch auf das Lernniveau abgestimmte Videosequenzen auf einer DVD im Buch. Die Veranstaltung ist in Präsenz geplant. Sollten die gesetzlichen Rahmenbedingungen einen Präsenzunterricht untersagen, kann dieser online durchgeführt werden. Bei der Online-Veranstaltung erhalten Sie die Zoom-Zugangsdaten kurz vor dem Unterricht per E-Mail zugeschickt. Lehrbuch: Con gusto nuevo A1, ISBN: 3-12514671-6, ab Lektion 1 Gebühr: 3 Personen 193 EUR, 4-6 Personen 176 EUR, ab 7 Personen 131 EUR Keine Ermäßigung unter 4 Personen!
Die Gebühr ist abhängig von der Teilnehmerzahl
Der Kurs findet nur in Präsenz statt. Gebühr: 4-6 Personen 176 EUR, ab 7 Personen 131 EUR Keine Ermäßigung unter 4 Personen!
Die Gebühr ist abhängig von der Teilnehmerzahl
In Zusammenarbeit mit der Sparkasse Freising Wolltest Du schon immer das Laufen richtig erlernen, aber ein Kilometer zu laufen kommt Dir noch unendlich lang und unerreichbar vor, dann ist dieser Kurs genau das richtige für Dich. In der Gemeinschaft, mit Freude und Spaß, kleinen Übungen und netten Auflockerungen wirst Du Schritt für Schritt das Ziel erreichen und feststellen, dass sich die Grenzen ganz leicht verschieben lassen. Die Sportschule Freising wird Euch eine Einführung in die Kunst der Selbstverteidigung geben. Ein kleines Zückerli bekommt ihr von den Stadtwerken Freising und der Prinz-Ludwig Apotheke. Infotermin Dienstag 22.03.2022, 18.30-19.30 Uhr, vhs Freising Raum 204 Teilnahmevoraussetzung: ärztliches Attest (Gesundheitsnachweis) Keine Ermäßigung!
In Zusammenarbeit mit light your life® by Michaela Abel Ein Training speziell für Frauen! Mit hocheffektiven und körperstraffenden Übungen für die Problemzonen Bauch, Beine, Po. Wir trainieren mit kleinen 1kg Hanteln. Ein perfektes Workout für jedes Alter, das den Körper stärkt und strafft und zusätzlichedie Fettverbrennung ankurbelt! Dieser Kurs bietet viel Abwechslung durch den Einsatz von verschiedenen Hilfsmitteln.Schon nach einigen Stunden werden Erfolge spürbar und sichtbar.Ein entspannter Dehnungsteil rundet die Stunde ab.
Die Veranstaltung ist in Präsenz geplant. Sollten die gesetzlichen Rahmenbedingungen einen Präsenzunterricht untersagen, kann dieser online durchgeführt werden. Bei der Online-Veranstaltung erhalten Sie die Zugangsdaten (Zoom) kurz vor dem Unterricht per E-Mail zugeschickt. Kursbuch: Menschen A2, ISBN 978-3-19-211902-6, ab Lektion 1 Arbeitsbuch: Menschen hier A2, ISBN 978-3-19-171902-9, Hueber Verlag Gebühr 4-6 Personen 248 EUR, ab 7 Personen 187 EUR
Die Gebühr ist abhängig von der Teilnehmerzahl.
Für AnfängerInnen, die mit Spaß und Leichtigkeit Englisch lernen möchten. Der Kurs findet nur in Präsenz statt. Lehrbuch: Great! A1 Lehr- und Arbeitsbuch ISBN 978-3-12-501480-0, Klett Verlag Gebühr: 4-6 Personen 162 EUR, ab 7 Personen 121 EUR
Die Gebühr ist abhängig von der Teilnehmerzahl
Kursbuch: Menschen B1, ISBN 978-3-19-211903-3, ab Lektion 1 Arbeitsbuch: Menschen hier B1.1, ISBN 978-3-19-401903-4, Hueber Verlag Gebühr 4-6 Personen 248 EUR, ab 7 Personen 187 EUR
Die Gebühr ist abhängig von der Teilnehmerzahl.
Bitte geben Sie Ihre Mailadresse an!
Die Gebühr ist abhängig von der Teilnehmerzahl
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Neben dem Erlernen der Sprache wird auch viel Landeskunde vermittelt. Die Veranstaltung ist in Präsenz geplant. Sollten die gesetzlichen Rahmenbedingungen einen Präsenzunterricht untersagen, kann dieser online durchgeführt werden. Bei der Online-Veranstaltung erhalten Sie die Zoom-Zugangsdaten kurz vor dem Unterricht per E-Mail zugeschickt. Lehrbuch: Konnichiwa, Japan! ISBN 978-3-929378-13-9, ab Lektion 1 Gebühr: 4-6 Personen 135 EUR, ab 7 Personen 101 EUR
Die Gebühr ist abhängig von der Teilnehmerzahl
In Zusammenarbeit mit light your life® by Michaela Abel Intensives Kräftigungstraining für die Bauch- und Rückenmuskulatur mit und ohne Hilfsmittel, sowie spezielle Dehnungs- und Mobilisationsübungen für die Wirbelsäule. Wir kombinieren das Training zusätzlich mit einem neuartigen, funktionellen Trainingskonzept durch sanfte Übungen zur gezielten Aktivierung des Fasziensystems, das zu völlig neuen Bewegungsqualitäten und neuer Körperwahrnehmung führen kann. Effektive Übungen wie Schwingen, Federn, Fascial Stretch und auch dynamischen Bewegungen mit und ohne Faszienrolle zum Stärken, Dehnen und Massieren der Faszien (Bindegewebe). Faszien sind an jeder Bewegung beteiligt. Gesunde Faszienstrukturen bilden schützende Gelenkkapseln, halten die Rückenmuskeln unter stabiler Spannung und sorgen für eine straffe Körperkontur. Faszien Fitness ist der vierte Fitness-Baustein nach Kraft, Kondition und Koordination. Dieser Kurs eignet sich für KursteilnehmerInnen mit und ohne Rückenprobleme. Entspannungsübungen beenden diese Stunde.
Eine neue Sprache und dazu eine ungewohnte Schrift zu lernen, erscheint auf den ersten Blick als eine schwer lösbare Aufgabe. Nur Mut! In diesem Anfängerkurs lernen wir schrittweise das russische Alphabet in Druck- und Schreibschrift. Gleichzeitig wird großer Wert auf einfache Dialoge zu Alltagssituationen gelegt. Um beim Lernen Spaß zu haben, werden wir mit Hilfe verschiedener Spielmaterialien (Memory-Kärtchen, Domino, Würfelspiele usw.) Wortschatz und Grammatik einüben. Lehrbuch: Otlitschno! aktuell A1, Der Russischkurs ISBN 978-3-19-204477-9, Hueber Verlag, ab Lektion 1 Gebühr: 4-6 Personen 136 EUR Keine Ermäßigung unter 4 Personen!
Die Gebühr ist abhängig von der Teilnehmerzahl