Skip to main content
100 Kurse

In dieser Rubrik finden Sie alle Veranstaltungen, die wir komplett neu für Sie im Programm haben.

Auch werden in dieser Rubrik Veranstaltungen angezeigt, die nach Start des jeweiligen Programms noch neu geplant und neu auf die Homepage eingestellt wurden.

NEU

In dieser Rubrik finden Sie alle Veranstaltungen, die wir komplett neu für Sie im Programm haben.

Auch werden in dieser Rubrik Veranstaltungen angezeigt, die nach Start des jeweiligen Programms noch neu geplant und neu auf die Homepage eingestellt wurden.

Loading...
NEU: Yoga für den Bauch und den unteren Rücken - ONLINE
Mo. 01.12.2025 19:00
Live Online

Wer wünscht sie sich nicht, eine stabile, starke Mitte. In diesem 4-Wochen-Kurs geht es um Ihr Bauchgefühl und eine gute Aufrichtung. Mit einfachen Yoga-Haltungen werden wir die Bauchmuskeln sanft und unangestrengt kräftigen, die Wahrnehmung für die eigene Mitte stärken und mit leichten Atemübungen entspannen. Ideal zum Schnuppern und gut in den Alltag integrierbar, jede Einheit dauert nur 30 Minuten. Flexibel und so oft üben, wie Sie wollen: Zusätzlich gibt es die Aufzeichnung einer Einheit, zum Streamen via Zoom. Auch geeignet für alle mit wenig oder erster Yoga-Erfahrung

Kursnummer 253-5450
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
NEU: Italienisches Weihnachtsmenü – Festliche Genussmomente!
Sa. 06.12.2025 17:00
Freising

Mit einem festlichen italienischen Weihnachtsmenü kommt mediterranes Flair auf die Festtafel. Ein Genießermenü mit Caponata, Canapes mit Lachs und Dorade, Kabeljau in Teighülle (baccala in pastella) gebackene Pasta Anelletti mit Ragu und luftige Pandoro Panettone. Erlebe die Magie italienischer Festtagsküche und überrasche die Liebsten mit einem außergewöhnlichen Menü und feiere Weihnachten mit Genuss! Buon Natale und frohes Fest!

Kursnummer 253-0920
Kursdetails ansehen
Gebühr: 66,00
NEU: Schokolade fair naschen! Eine Multivisionsshow im Rahmen der Rezertifizierung zur Fair Trade Stadt Freising
Mi. 12.11.2025 19:00
Freising
Eine Multivisionsshow im Rahmen der Rezertifizierung zur Fair Trade Stadt Freising

In Kooperation mit dem Fairen Forum Freising Schokolade gehört zu den beliebtesten Süßigkeiten weltweit. Wie aber wird aus Kakao, Zucker und Milch Schokolade hergestellt und wer verdient daran? Die Live-Reportage beginnt in den Regenwäldern Guatemalas, führt zu den ersten Schokoladenfabriken Europas und zeigt, warum heute im konventionellen Kakaosektor Armut und Kinderarbeit weit verbreitet sind. Eine Alternative bietet der Faire Handel, weshalb drei bio-zertifizierte Fairtrade-Kleinbauernverbände besucht werden. Die Multivisionsshow ist mit ihren feinsinnigen Erzählungen und den beeindruckenden Bildern auf Großleinwand, umrahmt von stimmungsvoller Musik, ein Plädoyer für mehr Gerechtigkeit im Schoko-Geschäft. Anschließend an die Multivisionsschau findet eine Fragerunde und Diskussion mit den Referenten statt.                                                                                                    Die Fotografen und Journalisten mit dem Schwerpunkt Fairer Handel sind Mitglieder der World Fair Trade Organization (WFTO).                                                                                  Freising ist seit 2011 Fairtrade-Stadt. Im Rahmen der Multivisionsschau zum Thema Kakao und Schokolade feiern wir öffentlich die Rezertifizierung 2025.

Kursnummer 253-0525
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
NEU: "Du bist, was Du klickst?" - Workshop zur Mediennutzung
Do. 20.11.2025 09:00
Treffpunkt: vor Ort in der jeweiligen Schule

In einer Welt, in der Soziale Medien zum Alltag gehören, ist ein verantwortungsvoller und reflektierter Umgang mit digitalen Plattformen wichtiger denn je – besonders für Jugendliche. In diesem interaktiven Workshop erhalten TeilnehmerInnen einen umfassenden Einblick in die Chancen und Herausforderungen der digitalen Kommunikation. Folgende Inhalte sind wählbar: - Die Grundlagen der digitalen Mediennutzung: Wie funktionieren soziale Netzwerke eigentlich? - Hintergrundwissen zu Social Media: Was steckt hinter Likes, Followern und Algorithmen? - Datenschutz und Privatsphäre: Welche persönlichen Daten gebe ich preis – und was passiert damit? - Digitale Identität und Authentizität: Wer bin ich online – und wie echt bin ich dabei? - Cybermobbing erkennen und handeln: Wie gehe ich mit Angriffen im Netz um? - Kritik, Hate Speech und Shitstorms: Strategien zum Umgang mit negativer Kommunikation. - Fake News und Verschwörungstheorien: Wie erkenne ich gezielte Manipulation? - Praktische Tipps für den sicheren und positiven Umgang mit Social Media im Alltag. - Digital Detox: Wie finde ich eine gesunde Balance zwischen Online- und Offlinewelt? - Psychologie hinter Social Media: Warum macht Instagram süchtig und wieso fühlen sich Likes so gut an? Der Workshop bieten Raum für Diskussion, Austausch und persönliche Reflexion – und macht Jugendliche fit für einen selbstbestimmten und souveränen Umgang mit der digitalen Welt. Zielgruppe: Schulklassen ab der 9. Jahrgangsstufe Format: Workshops, Gruppenübungen, Fallbeispiele, interaktive Impulse Ziel: Medienkompetenz stärken, Risiken erkennen, Selbstbewusstsein im digitalen Raum fördern. Hinweis: Die Teilnahme am Workshop ist für Schulklassen kostenfrei. Die Veranstaltung wird gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus.

Kursnummer 253-0276
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
NEU: Wir fertigen ein Hundehalsband
Fr. 24.10.2025 17:30
Freising

Ein individuelles Schmuckstück für Ihre "Fellnase" selbst herstellen - ja, das geht! In diesem Kurs lernen Sie die nötigen Techniken und Kniffe, um selbst ein Halsband aus Tau für einen Hund fertigen zu können. Die dafür erforderlichen Werkzeuge werden während des Kurses gestellt, das Material (Seil, Takelmaterial, Nähmaterial, Scherenkarabiner und Ring silberfarben) wird extra mit 12 € berechnet. Sie können vor Ort aus einigen Seilen und Takelmaterialien Ihre Lieblingsfarben wählen, das Takel-Muster(ein- oder zweifarbig) ist auch von Anfängern leicht zu erlernen (siehe Beispilbilder) und für Hunde mit einem Halsumfang von ca. 30 cm bis 55 cm geeignet. Das Halsband wird im Kurs fertig gestellt, je nach Größe wird etwas dickeres oder dünneres Kletterseil verwendet. Wichtig ist, den Halsumfang Ihres Hundes vorab zu messen: an der Stelle des Halses, an der das Halsband sitzen soll, gut anliegend (nicht zu eng, es soll nicht über die Ohren schlüpfen) und ohne Zugaben. Tauhalsbänder dieser Machart sitzen etwas lockerer und sind nicht für Leinenzieher geeignet.

Kursnummer 253-6756
Kursdetails ansehen
Gebühr: 46,00
NEU: Goldrausch
So. 19.10.2025 10:00
Freising

Du liebst es, wenn es glänzt und glitzert? Dann lass uns gemeinsam eine Leinwand zum Glanzstück verwandeln. Die alcoholINKS mit ihrer Farbenmagie sind die perfekte Grundlage unserer Arbeit. Der krönende Abschluss wird die Blattgold Anlage sein, welche unseren Arbeiten den perfekten glamourösen Touch verleihen. Im Kurs erhältst du alle notwendigen Materialien.

Kursnummer 253-6380
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
NEU: Schreibwerkstatt Satzspiel und Wortfluss - Mit Syntaxzaubereiein zur kraftvollen Sprache
Sa. 08.11.2025 10:00
Freising
Satzspiel und Wortfluss - Mit Syntaxzaubereiein zur kraftvollen Sprache

Wir unterschätzen oft die Möglichkeiten, die in der Satzbaukunst liegen. Deswegen beschäftigen wir uns an diesem Tag mit dem Fluss der Worte. Wir bearbeiten einen Text auf immer neue Weise, um zu erleben, wie sich spannende Sprachmomente aus Rhythmus, Pausen und Wiederholungen erzeugen lassen. Es wird gezeigt, wie große Meister der literarischen Sprache mit wirkungsvollen Stilmitteln ihre Sätze gestalten. Der Kurs ist für alle geeignet, die literarische, autobiographische oder erzählende journalistische Texte wie Blogs oder Features machen. Oder einfach besser schreiben wollen.

Kursnummer 253-6150
Kursdetails ansehen
Gebühr: 56,00
NEU: Yoga für den Bauch und den unteren Rücken - ONLINE
Mo. 03.11.2025 19:00
Live Online

Wer wünscht sie sich nicht, eine stabile, starke Mitte. In diesem 4-Wochen-Kurs geht es um Ihr Bauchgefühl und eine gute Aufrichtung. Mit einfachen Yoga-Haltungen werden wir die Bauchmuskeln sanft und unangestrengt kräftigen, die Wahrnehmung für die eigene Mitte stärken und mit leichten Atemübungen entspannen. Ideal zum Schnuppern und gut in den Alltag integrierbar, jede Einheit dauert nur 30 Minuten. Flexibel und so oft üben, wie Sie wollen: Zusätzlich gibt es die Aufzeichnung einer Einheit, zum Streamen via Zoom. Auch geeignet für alle mit wenig oder erster Yoga-Erfahrung

Kursnummer 253-5449
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
NEU: MS Outlook zum Zeit- und Aufgabenmanagement - ONLINE Modul II: Kalender- sowie To Do-App
Mi. 05.11.2025 10:30
Live Online
Modul II: Kalender- sowie To Do-App

In Kooperation mit der vhs Cuxhaven MS Outlook bietet diverse Ansätze zur Schaffung einer Arbeitsumgebung zur Organisation und Steuerung von Terminen und Vorhaben – gerade in der Teamarbeit. Als ein Wesenskern des Büromanagements bedingt ein gekonntes Zeit- und Aufgaben­management jedoch die Ausarbeitung konsistenter Arbeitsabläufe bzw. übergeordneter Prozesse. Diese können dritte Anwendungen wie etwa MS OneNote oder Planner miteinbeziehen. Modul II umfasst insbesondere die dazu erforderlichen technischen Aspekte, die als Basis zur Einrichtung von Kalendarien sowie zur Verwaltung von Aufga­ben dienen (Kalender- und To Do-App). Zudem behandelt es Essentials eines professionelles Zeit- und Aufgabenmanagements sowie führende Methoden. Deren Verständnis stellt sich nämlich als entscheidende Voraussetzung zur nachhaltigen Steigerung der individuellen und kollaborativen Arbeitsproduktivität dar. Highlights: - Kalender-App – Erstellen und Zuweisen von Terminen - To Do-App – Anlegen und Verwalten persönlicher Vorhaben - Strategische Anwendung von MS Planner zur Aufgabensteuerung - Optimierung und Automatisierung von Workflows - BONUS: Methoden zum Zeit- und Aufgabenmanagement Methodenmix – Präsentationen, Diskussionen, Einzel- bzw. Gruppenarbeiten u. w. Die Veranstaltung ist auf ein hohes Maß an Interaktion zwischen den Teilnehmerinnen und Teilnehmern sowie dem Referenten ausgerichtet. Hinweis: Die Veranstaltung kann sowohl unter der klassischen als auch unter der neuen Outlook-Version abgehalten werden! Keine Ermäßigung

Kursnummer 253-1600
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,00
NEU: Risotto – einfach – köstlich - italienisch
Fr. 14.11.2025 17:30
Freising

Risotto ist ein Klassiker der italienischen Küche und ausgesprochen vielseitig. Wir bereiten Variationen dieses italienischen Küchenklassikers zu. Freuen Sie sich auf Risotto Frutti di mare, Risotto agli spinaci, Risotto al pomodor und al zafferano. Jedes Gericht wird mit einer speziellen Reissorte zubereitet - lassen Sie sich vom unterschiedlichen Geschmack überraschen. Schritt für Schritt zeige ich, wie ein cremiges Risotto gelingt.

Kursnummer 253-0865
Kursdetails ansehen
Gebühr: 62,00
NEU: Hase, Fuchs und Reh Töpferkurs für Kinder ab 6 Jahren
Do. 13.11.2025 15:00
Freising
Töpferkurs für Kinder ab 6 Jahren

In diesem Kurs betrachten wir erst einmal viele Tiere - fast wie im Zoo! Unser Lieblingstier werden wir dann aus Ton formen und bemalen. Was wird wohl dein Lieblingstier sein? KEINE ERMÄSSIGUNG

Kursnummer 253-6562
Kursdetails ansehen
Gebühr: 41,00
NEU: Vegane Weihnachtsbäckerei - himmlisch pflanzlich naschen
Do. 20.11.2025 18:00
Freising

In dieser duftenden Weihnachtsbäckerei dreht sich alles um vegane Plätzchen und Kuchen– ganz ohne tierische Zutaten. Gemeinsam backen wir eine feine Auswahl an außergewöhnlichen und klassischen Sorten: würzige Chai-Schoko-Plätzchen, zarte Rosmarinherzen, zarte Traumstücke und saftigen Blechlebkuchen. Ideal für alle, die pflanzlich genießen möchten oder neue Inspiration für ihre Keksdose suchen. Ob als Geschenk, zum Adventskaffee oder für den eigenen Naschteller – hier kommt garantiert festliche Stimmung auf! Die im Kurs verwendeten Lebensmittel stammen, soweit möglich, aus regionalem, biologischem Anbau und fairem Handel.

Kursnummer 253-0885
Kursdetails ansehen
Gebühr: 43,00
NEU: Mit sanften Klängen ins Wochenende
Fr. 19.12.2025 19:00
Freising

Freitagabend – kaum ist die Woche geschafft, geht es weiter mit dem Freizeitstress. Wenn Du lieber entspannt ins Wochenende starten willst, ist diese Stunde für Dich! Die sanften Klänge der Klangschalen helfen Dir dabei, die Woche Revue passieren zu lassen und im Hier und Jetzt anzukommen, um dann geerdet und gelassen Dein Wochenende zu genießen. Du musst nichts tun, nichts können, nichts leisten, Du darfst einfach sein und Dir eine Stunde Zeit für Dich nehmen. Keine Ermäßigung!

Kursnummer 253-5330
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
NEU: Fingerfood aus der Hexenküche (Kinder 8-12 Jahre)
Sa. 25.10.2025 10:00
Freising

In diesem leckeren Kochkurs verbinden wir Halloween mit schaurig schönem Fingerfood. Wir zaubern gemeinsam kleine Snacks, die Geister, Hexen und Monster begeistern werden. Fantasievolle Häppchen die nicht nur gruselig aussehen, sondern auch super schmecken. Freut euch auf Mumienwürstchen, Spinnenmuffins, Hexenfinger, Obst-Gespenster und Gemüsemonster und einen roten Zaubertrank. Zum Abschluss schlemmen wir gemeinsam. Wer mag darf auch gerne verkleidet kommen. KEINE ERMÄßIGUNG

Kursnummer 253-0846
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
NEU: Canva-Workshop: Visuell starke Präsentation - ONLINE
Mi. 05.11.2025 10:00
Live Online

Eine gute Präsentation ist mehr als nur Folien mit Text. Sie sollte klar strukturiert, visuell ansprechend und wirkungsvoll sein. In diesem praxisnahen Workshop wird vermittelt, wie moderne und professionelle Präsentationen mit Canva erstellt werden. Dabei stehen nicht nur das Design im Fokus, sondern auch der gezielte Einsatz von Übergängen, Animationen und die Wahl der passenden Präsentationsart. Hinweis: Den Link zur Veranstaltung bekommen Sie spätestens am Kurstag zu gesandt.

Kursnummer 253-2651
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
NEU: Mit sanften Klängen ins Wochenende
Fr. 28.11.2025 19:00
Freising

Freitagabend – kaum ist die Woche geschafft, geht es weiter mit dem Freizeitstress. Wenn Du lieber entspannt ins Wochenende starten willst, ist diese Stunde für Dich! Die sanften Klänge der Klangschalen helfen Dir dabei, die Woche Revue passieren zu lassen und im Hier und Jetzt anzukommen, um dann geerdet und gelassen Dein Wochenende zu genießen. Du musst nichts tun, nichts können, nichts leisten, Du darfst einfach sein und Dir eine Stunde Zeit für Dich nehmen. Keine Ermäßigung!

Kursnummer 253-5329
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
NEU: Mit sanften Klängen ins Wochenende
Fr. 24.10.2025 19:00
Freising

Freitagabend – kaum ist die Woche geschafft, geht es weiter mit dem Freizeitstress. Wenn Du lieber entspannt ins Wochenende starten willst, ist diese Stunde für Dich! Die sanften Klänge der Klangschalen helfen Dir dabei, die Woche Revue passieren zu lassen und im Hier und Jetzt anzukommen, um dann geerdet und gelassen Dein Wochenende zu genießen. Du musst nichts tun, nichts können, nichts leisten, Du darfst einfach sein und Dir eine Stunde Zeit für Dich nehmen. Keine Ermäßigung!

Kursnummer 253-5328
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
NEU: KI-Prompting: Künstliche Intelligenz effektiv steuern - ONLINE
Di. 14.10.2025 10:00
Live Online

Künstliche Intelligenz kann beeindruckende Texte, Bilder und Lösungen generieren doch nur mit den richtigen Prompts liefert sie wirklich präzise und hochwertige Ergebnisse. In dieser Veranstaltung wird gezeigt, wie man KI effektiv steuert indem man gezielt formulierte Eingaben verwendet. Hinweis: Vorkenntnisse in der Nutzung von KI sind nicht erforderlich. Den Link zur Veranstaltung bekommen Sie spätestens am Kurstag zu gesandt.

Kursnummer 253-2761
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
NEU: Ein Friedensraum für Freising? - Vortrag mit Diskussion
Mi. 05.11.2025 19:30
Freising

Zwischen den monotheistischen Weltreligionen JUDENTUM, ISLAM und CHRISTENTUM gibt es viele verbindende Gedanken, gerade, was den Frieden angeht – Siegfried Lorenzer hat versucht, sie in einem Entwurfskonzept mit Vorschlägen und Skizzen für einen „Friedensraum“ in Freising zusammenzufassen: Die Schöpfung wird thematisiert, die Gemeinsamkeiten der Religionen (speziell die 10 GEBOTE) werden aufgezeigt, Fehlentwicklungen und Missstände benannt. Alle, die sich für dieses Projekt interessieren, sind herzlich eingeladen!

Kursnummer 253-6099
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenfrei
Englisch für Kinder von 6 bis 9 Jahren - Ready, steady, English!
Do. 09.10.2025 15:15
Freising

Kinder im Alter von 6 bis 9 Jahren begeben sich auf eine spielerische Reise in die englische Sprache. Mit Liedern, Spielen und vielen Sprechanlässen entdecken sie erste englische Wörter und Redewendungen – ganz ohne Druck und mit viel Spaß. Alle interessierten Kinder sind herzlich eingeladen, am kostenfreien Kennenlerntermin am 02.10.2025 teilzunehmen. Bitte Anmeldung über Kurs 253-34800.

Kursnummer 253-34801
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
Loading...