Skip to main content
86 Kurse

In dieser Rubrik finden Sie alle Veranstaltungen, die wir komplett neu für Sie im Programm haben.

Auch werden in dieser Rubrik Veranstaltungen angezeigt, die nach Start des jeweiligen Programms noch neu geplant und neu auf die Homepage eingestellt wurden.

NEU

In dieser Rubrik finden Sie alle Veranstaltungen, die wir komplett neu für Sie im Programm haben.

Auch werden in dieser Rubrik Veranstaltungen angezeigt, die nach Start des jeweiligen Programms noch neu geplant und neu auf die Homepage eingestellt wurden.

Loading...
NEU: Weihnachtszauber in der Küche (Kinder 8-12 Jahre) Festliche Gerichte kinderleicht gemacht
Sa. 13.12.2025 10:00
Freising
Festliche Gerichte kinderleicht gemacht

Hallo liebe kleine Köchinnen und Köche! Habt ihr Lust, in der Weihnachtszeit ein ganz besonderes 3-Gänge-Menü zu zaubern? Dann kommt in unseren festlichen Kochkurs! Gemeinsam kochen, schnippeln und naschen wir uns durch ein leckeres Weihnachtsmenü, das wir am Ende natürlich gemeinsam genießen und später eurer Familie zubereiten könnt. Was erwartet euch? Süßkartoffel-Kokossuppe, Paprikahähnchen mit feinen Beilagen und eine weihnachtliche Zimtcreme mit Apfelmus. Wer mag kann auch im X-MAS Pulli kochen. KEINE ERMÄSSIGUNG

Kursnummer 253-0924
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
NEU: Fingerfood aus der Hexenküche (Kinder 8-12 Jahre)
Sa. 25.10.2025 10:00
Freising

In diesem leckeren Kochkurs verbinden wir Halloween mit schaurig schönem Fingerfood. Wir zaubern gemeinsam kleine Snacks, die Geister, Hexen und Monster begeistern werden. Fantasievolle Häppchen die nicht nur gruselig aussehen, sondern auch super schmecken. Freut euch auf Mumienwürstchen, Spinnenmuffins, Hexenfinger, Obst-Gespenster und Gemüsemonster und einen roten Zaubertrank. Zum Abschluss schlemmen wir gemeinsam. Wer mag darf auch gerne verkleidet kommen. KEINE ERMÄßIGUNG

Kursnummer 253-0846
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
NEU: Vegane Weihnachten - festlich, fein und pflanzlich
Do. 04.12.2025 18:00
Freising

Lust auf ein festliches Weihnachtsmenü ganz ohne Fleisch, Milch und Ei – aber voller Geschmack? In diesem genussvollen Kochkurs bereiten wir gemeinsam ein abwechslungsreiches veganes Festmahl zu, das nicht nur Pflanzenliebhaber begeistert. Freuen Sie sich auf winterliche Antipasti mit feinem Mohndressing, eine fruchtig-würzige Apfel-Karotten-Suppe, einen aromatischen Selleriebraten mit klassischen böhmischen Knödeln und als krönenden Abschluss ein zartes Lebkuchenmousse. Ob für den Heiligabend oder das festliche Familienessen – hier sammeln Sie kreative Ideen für ein nachhaltiges Weihnachtsfest voller Geschmack und Genuss! Die im Kurs verwendeten Lebensmittel stammen, soweit möglich, aus regionalem, biologischem Anbau und fairem Handel.

Kursnummer 253-0915
Kursdetails ansehen
Gebühr: 46,00
NEU: Polnisch für AnfängerInnen A1 - Modul 1 - ONLINE
Di. 23.09.2025 20:00
Live Online

Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit der vhs Villingen-Schwenningen statt. Anmeldeschluss: 17.09.2025 Lehrwerk: Razem neu A1-A2. Polnisch für Anfänger. ISBN 978-3-12-528669-6. (Klett Verlag). Lehrwerk bitte erst nach der Anmeldefrist anschaffen. Serdecznie witamy! In diesem Kurs lernen die Teilnehmenden Polnisch bequem online von zu Hause aus. Sie erwerben einen Grundwortschatz, üben die richtige Aussprache und lernen wichtige grammatische Grundlagen für die ersten Schritte im Polnischen. Der Kurs richtet sich an alle, die ohne Vorkenntnisse in die polnische Sprache eintauchen möchten, sei es aus Interesse an der Kultur, für Reisen oder aus beruflichen Gründen. Am Ende des Kurses können sie erste Alltagssituationen mit einfachen Worten meistern. Das Angebot findet in einer Kleingruppe (4-6 Teilnehmende) statt, das eine hohe Lernintensität sowie zahlreiche Sprechmöglichkeiten garantiert. Das Angebot findet online über ZOOM in der vhs.cloud, der Lehr- und Lernplattform des Deutschen Volkshochschulverbands statt. Nach Anmeldung legt die Volkshochschule einen Zugang mit allen Informationen an. Wer bereits einen Kurs in der vhs.cloud besucht hat, kann seine vorhandenen Zugangsdaten nutzen, um in die cloud zu gelangen. Technische Voraussetzungen für die Kursteilnahme sind eine stabile Internetverbindung des Teilnehmenden, Laptop/PC, Headset, Webcam.

Kursnummer 253-42001
Kursdetails ansehen
Gebühr: 62,00
NEU: Bunte vegane Herbstküche - schnell und einfach
Do. 09.10.2025 18:00
Freising

Wenn die Tage kürzer werden, tut wärmendes, buntes Soulfood besonders gut. In diesem Kochkurs entdecken wir die vielfältige vegane Herbstküche – einfach, kreativ und voller Geschmack. Auf dem herbstlichen Speiseplan stehen u. a. ein aromatisches One-Pot-Curry, knuspriger Tofu und Möhren vom Blech, asiatisch gewürzter Rosenkohl aus dem Ofen, Spaghetti mit cremiger Rote-Bete-Soße sowie eine geröstete Kürbissuppe vom Blech. Zum süßen Abschluss backen wir einen duftenden Apfel-Zwetschgen-Crumble. Ein Kurs voller saisonaler Ideen für gemütliche Abende und bunte Teller! Die im Kurs verwendeten Lebensmittel stammen, soweit möglich, aus regionalem, biologischem Anbau und fairem Handel.

Kursnummer 253-0820
Kursdetails ansehen
Gebühr: 46,00
NEU: Ayurveda Kochworkshop „Winter“
Sa. 29.11.2025 09:30
Freising

Nach einer kurzen Einführung in die ayurvedischen Speise-Prinzipien tauchen wir in die Zubereitung der winterlichen Speisen ein. In der kalten Jahreszeit ist die Verdauungskraft am stärksten und wir nehmen kräftiges und nahrhaftes Essen zu uns, um die Kälte auszuhalten. Mit saisonalen Zutaten kreieren wir köstliche Speisen, die Körper und Geist Kraft geben. Wir kochen eine Apfel-Meerrettichsuppe, Grünkern-Pflanzerl, Dinkelrisotto, Brokkoli-Pastinaken-Curry, Süßkartoffeln mit Rosenkohl, Kürbis mit einer Faszination Exotik, Pflaumen-Chutney und runden das Ganze mit einer zartbitteren Schokocreme ab. Die im Kurs verwendeten Lebensmittel stammen, soweit möglich, aus regionalem, biologischem Anbau und fairem Handel.

Kursnummer 253-0905
Kursdetails ansehen
Gebühr: 54,00
NEU: Indisch-vegetarische Küche
Sa. 04.10.2025 18:00
Freising

Die indische Küche umfasst viele unterschiedliche regionale Gerichte und Kochstile, die vom Himalaya bis zur Südspitze Indiens reichen. Charakteristisch für die Küche des gesamten Subkontinents sind Currys und die Verwendung zahlreicher Gewürze. Heute werden wir selbst den traditionellen indischen Käse (Paneer) herstellen. Gemeinsam kochen wir Onion bhaji, Paneer Jalfrezi, Baingan Bhartha(Auberginen Gericht), Basmatireis, Naan und den Klassische Mango Lassi.

Kursnummer 253-0815
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
NEU: Vietnamesische Küche entdecken und genießen
Fr. 07.11.2025 18:00
Freising

Entdecken Sie die Aromenvielfalt der vietnamesischen Küche! Wir bereiten köstliche Klassiker zu: aromatische Wantan-Suppe mit feinen Teigtaschen sowie Bún Nem – knusprige Frühlingsrollen mit verschiedenen Füllungen, frischen Kräutern und würziger Spezialsauce. Mit einem landestypischen Dessert, begleitet von Grün- und Jasmintee sowie Erfrischungstränken, genießen wir unsere Köstlichkeiten. Ideal für alle, die Lust auf neue Geschmackserlebnisse und geselliges Kochen haben.

Kursnummer 253-0860
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
NEU: Indisches Streetfood - von der Hand in den Mund
Sa. 20.09.2025 18:00
Freising

Der Duft von Chili, Ingwer, Knoblauch und indischen Chutneys lässt uns schon beim Kochen „das Wasser im Munde zusammenlaufen“. Wir kochen „Streetfood-Gerichte“, wie sie überall auf den Indischen Straßen angeboten werden. Es sind einfache, z.T. vegetarische Gerichte, die gesund und schmackhaft sind und schnell zubereitet werden können. Genießen Sie Chana Matar Kulcha  (Kichererbsen mit Burger Brot) Papri Chat, Rawa Toast, Chrispy Honey Veggies, VEG Allo Patties (Gemüse Taschen). 

Kursnummer 253-0807
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Heizung neu denken – Ist die Wärmepumpe mein Weg?
Di. 28.10.2025 18:30
Freising

Die Agenda21-Gruppe Energie und Klima Freising und die Solarfreunde Moosburg bieten gemeinsam mit der vhs Freising diese Vortragsreihe an. Sie führt praxisnah ein in die Welt der Wärmepumpen im Alt- und Neubau. Ziel ist, den Teilnehmenden eine erste Entscheidungshilfe zu geben, ob für ihre individuelle Situation eine Wärmepumpe geeignet ist und welche. Die Vortragsreihe ersetzt keine professionelle Energieberatung. 28. Oktober: Heizungserneuerung, Grundlagen der Wärmepumpentechnik, Wärmeverteilung im Gebäude und Förderung (Teil1) Wie kann man sein Haus effizient, zuverlässig und zukunftsorientiert ohne Erdöl oder Erdgas beheizen? Und wie hilft der Staat? Und egal, wo die Wärme herkommt: sie soll dorthin, wo und wann sie gebraucht wird.Eine Reihe von Komponenten sind dafür verantwortlich: Heizkörper, hydraulischer Abgleich, Speicher, Wärmeleitung. Wie können Sie sich um diese Komponenten kümmern, damit alles gut läuft? (Checkliste und Möglichkeiten der Bestandsaufnahme) 18. November: Wärmepumpen in der Praxis - ist die Wärmepumpe mein Weg? (Teil2) In diesem Seminarteil geht es um die praktische Umsetzung, um konkretes Handeln und die notwendigen Schritte. Wir geben Ihnen ein "Kochbuch" an die Hand, mit dem Sie Ihre individuelle Situation prüfen und gestalten können: Welche Wärmepumpe passt zu uns? Müssen wir an unserem Wärmeverteilsystem oder der Vorlauftemperatur etwas ändern und falls JA, was? Können wir uns das Vorhaben leisten? Und last but not least: Wie werden wir kompetente Ansprechpartner:innen für Installateure? Hinweis: Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Eine vorherige Anmeldung ist notwendig.

Kursnummer 253-0520
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
NEU: Englisch ab B1 - Falsche Freunde: ähnlich klingende Wörter - ONLINE Klingt gleich, bedeutet was anderes!
Sa. 06.09.2025 17:00
Live Online
Klingt gleich, bedeutet was anderes!

Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit der vhs SüdOst über ZOOM statt. Lernen Sie, häufige "falsche Freunde" zu erkennen und zu vermeiden. Diese Wörter, die in Englisch und Deutsch ähnlich klingen, aber unterschiedliche Bedeutungen haben, führen oft zu Missverständnissen. Da wird der "Chef" (engl: boss) schnell zum" Koch" (engl. chef). Oder haben Sie auch schon Mal "handy" anstatt "mobile" gesagt? Anhand von konkreten Beispielen lernen Sie solche falschen Freunde zu identifizieren und deren richtigen Übersetzung und sicheren Verwendung. Technische Voraussetzungen: PC/Notebook oder Tablet mit Kamera sowie Lautsprecher und Mikrofon, stabile Internetverbindung. Die Zugangsdaten zur Veranstaltung bekommen Sie spätestens am Tag der Veranstaltung zugesandt!

Kursnummer 253-34753
Kursdetails ansehen
Gebühr: 43,00
NEU: Hase, Fuchs und Reh Töpferkurs für Kinder ab 6 Jahren
Do. 13.11.2025 15:00
Freising
Töpferkurs für Kinder ab 6 Jahren

In diesem Kurs betrachten wir erst einmal viele Tiere - fast wie im Zoo! Unser Lieblingstier werden wir dann aus Ton formen und bemalen. Was wird wohl dein Lieblingstier sein? KEINE ERMÄSSIGUNG

Kursnummer 253-6562
Kursdetails ansehen
Gebühr: 41,00
NEU: Schnupperabend Improtheater
Mi. 17.09.2025 18:30
Freising

Dieser Schnupperabend richtet sich besonders an alle, die noch nie selbst Improtheater gespielt haben und sich noch nicht sicher sind, ob sie Spaß daran haben. Was beim Improtheater völlig wegfällt, ist das Auswendiglernen von Texten. Es wird immer spontan gespielt, verschiedenste Improspiele werden ausprobiert, und wer an diesem Abend feststellt, dass es Spaß macht, kann sich für den im Oktober beginnenden Kurs anmelden.

Kursnummer 253-6130
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,00
NEU: Goldrausch
So. 19.10.2025 10:00
Freising

Du liebst es, wenn es glänzt und glitzert? Dann lass uns gemeinsam eine Leinwand zum Glanzstück verwandeln. Die alcoholINKS mit ihrer Farbenmagie sind die perfekte Grundlage unserer Arbeit. Der krönende Abschluss wird die Blattgold Anlage sein, welche unseren Arbeiten den perfekten glamourösen Touch verleihen. Im Kurs erhältst du alle notwendigen Materialien.

Kursnummer 253-6380
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
NEU: Adventskranz aus Trockenblumen
Fr. 21.11.2025 18:00
Freising

In unserem Adventskranz-Workshop zeigen wir dir, wie du deinen eigenen, bezaubernden Adventskranz gestalten kannst, der die Vorfreude auf Weihnachten in dein Zuhause bringt - und lange haltbar ist! Hinweis: Die Materialgebühr ist in der Kursgebühr enthalten KEINE ERMÄSSIGUNG!

Kursnummer 253-6722
Kursdetails ansehen
Gebühr: 71,00
NEU: Canva von A bis Z: Designs, Videos und Social Media - ONLINE
Sa. 29.11.2025 09:00
Live Online

Canva bietet vielseitige Möglichkeiten zur Erstellung professioneller Inhalte für Social Media und Marketing. Dabei werden nicht nur die Grundlagen des Programms erklärt, sondern auch KI-gestützte Features eingesetzt, um Arbeitsabläufe zu optimieren. Zusätzlich wird ein strukturierter Social-Media-Plan erarbeitet, um Inhalte strategisch zu planen und effizient umzusetzen. Hinweis: Den Link zur Veranstaltung bekommen Sie spätestens am Kurstag zu gesandt.

Kursnummer 253-2653
Kursdetails ansehen
Gebühr: 159,00
NEU: KI-Prompting: Künstliche Intelligenz effektiv steuern - ONLINE
Di. 14.10.2025 10:00
Live Online

Künstliche Intelligenz kann beeindruckende Texte, Bilder und Lösungen generieren doch nur mit den richtigen Prompts liefert sie wirklich präzise und hochwertige Ergebnisse. In dieser Veranstaltung wird gezeigt, wie man KI effektiv steuert indem man gezielt formulierte Eingaben verwendet. Hinweis: Vorkenntnisse in der Nutzung von KI sind nicht erforderlich. Den Link zur Veranstaltung bekommen Sie spätestens am Kurstag zu gesandt.

Kursnummer 253-2761
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
NEU: KI Grundkurs: Künstliche Intelligenz für Anfänger - ONLINE
Do. 21.08.2025 19:00
Live Online

Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Art, wie wir arbeiten und kommunizieren. Doch was steckt eigentlich dahinter? In diesem praxisnahen Grundkurs werden die Grundlagen der KI verständlich erklärt. Es wird gezeigt, wo und wie KI eingesetzt werden kann. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf ChatGPT: Von der Einrichtung eines Accounts über wichtige Aspekte zu Urheberrecht und Datenschutz bis hin zu effektiven Prompting-Techniken. Hinweis: Vorkenntnisse in der Nutzung von KI sind nicht erforderlich. Den Link zum Kurs bekommen Sie spätestens am Kurstag zu gesandt.

Kursnummer 252-2776
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
NEU: Alcohol-Inks - Entdecke deine neue Kreativität Einführungskurs mit alcoholINKS
Fr. 25.07.2025 17:00
Freising
Einführungskurs mit alcoholINKS

Willkommen in der farbenprächtigen Welt der alcoholTinten (INKS). In diesem Kurs dreht sich alles um das spektakuläre Malmedium. Du hast einen kreativen Kopf und möchtest deinen kreativen Horizont erweitern und hast Spaß am experimentellen Gestalten? Dann bist du hier genau richtig. Wir gestalten unser erstes eigenes abstraktes Kunstwerk mit diesem Malmedium und lernen die Basics, Techniken und Möglichkeiten der Inks kennen und lieben.

Kursnummer 252-6350
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
NEU: Trockenblumenstrauß
Fr. 10.10.2025 18:00
Freising

Entdecke gemeinsam mit uns die Welt der Trockenblumen. Egal ob du Trockenblumen-Neuling oder erfahrener Bastler bist, unsere Workshops sind für alle gedacht. Lerne, wie du atemberaubende Arrangements gestaltest, Trockenblumen sind nicht nur nachhaltig und pflegeleicht, sondern verleihen jedem Raum eine stilvolle und zeitlose Atmosphäre. Hinweis: Die Materialgebühr ist in der Kursgebühr enthalten. KEINE ERMÄSSIGUNG!

Kursnummer 253-6720
Kursdetails ansehen
Gebühr: 94,00
NEU: KI-Selfies: Künstliche Intelligenz als Fotograf - ONLINE
Mi. 12.11.2025 14:00
Live Online

Mit Künstlicher Intelligenz lassen sich beeindruckende realistische oder kreative Bilder von sich selbst erstellen, ganz ohne professionelles Fotoshooting. In diesem praxisnahen Workshop wird gezeigt, wie eine KI mit eigenen Fotos trainiert wird, um anschließend verschiedene hochwertige Porträts und kreative Bildvarianten zu generieren. Hinweis: Vorkenntnisse in der Nutzung von KI sind nicht erforderlich. Den Link zur Veranstaltung bekommen Sie spätestens am Kurstag zu gesandt.

Kursnummer 253-2765
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
NEU: Canva-Workshop: Social Media & Videoerstellung - ONLINE
Di. 26.08.2025 17:30
Live Online

Visuelle Inhalte sind der Schlüssel zu erfolgreichem Social-Media-Marketing. Doch wie erstellt man ansprechende Designs, fesselnde Videos und gut strukturierte Beiträge mit Canva? In diesem interaktiven Workshop wird praxisnah vermittelt, wie Social-Media-Posts und Reels professionell gestaltet und strategisch geplant werden. Zusätzlich gibt es exklusive Vorlagen. Hinweis: Den Link zum Kurs bekommen Sie spätestens am Kurstag zu gesandt.

Kursnummer 252-2650
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Englisch für Kinder von 6 bis 9 Jahren - Ready, steady, English!
Do. 09.10.2025 15:15
Freising

Kinder im Alter von 6 bis 9 Jahren begeben sich auf eine spielerische Reise in die englische Sprache. Mit Liedern, Spielen und vielen Sprechanlässen entdecken sie erste englische Wörter und Redewendungen – ganz ohne Druck und mit viel Spaß. Alle interessierten Kinder sind herzlich eingeladen, am kostenfreien Kennenlerntermin am 02.10.2025 teilzunehmen. Bitte Anmeldung über Kurs 253-34800.

Kursnummer 253-34801
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
NEU: Canva-Workshop: Visuell starke Präsentation - ONLINE
Mi. 05.11.2025 10:00
Live Online

Eine gute Präsentation ist mehr als nur Folien mit Text. Sie sollte klar strukturiert, visuell ansprechend und wirkungsvoll sein. In diesem praxisnahen Workshop wird vermittelt, wie moderne und professionelle Präsentationen mit Canva erstellt werden. Dabei stehen nicht nur das Design im Fokus, sondern auch der gezielte Einsatz von Übergängen, Animationen und die Wahl der passenden Präsentationsart. Hinweis: Den Link zur Veranstaltung bekommen Sie spätestens am Kurstag zu gesandt.

Kursnummer 253-2651
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
NEU: Katzenportrait mit Soft Pastellfarben
Sa. 18.10.2025 13:00
Freising

In diesem Kurs werden wir eine Katze mit Pastellfarben malen. Dabei werden Kenntnisse mit Pastellkreiden demonstriert und geübt: Wie trägt man sie auf? Wie mischt und verwischt man sie? Der direkte Umgang mit leuchtenden Farbpigmenten der Pastellkreiden wird Sie begeistern. Hinweise: Die Veranstaltung ist geeignet für AnfängerInnen und Fortgeschrittene. Die Gebühr enthält 15 EUR Materialkosten. KEINE ERMÄSSIGUNG

Kursnummer 253-6336
Kursdetails ansehen
Gebühr: 54,00
NEU: Noche de Tacos
Fr. 21.11.2025 18:00
Freising

Ich nehme Sie mit auf eine kulinarische Reise nach Mexiko. Tacos sind die Glücklichmacher der mexikanischen Küche mit ihren vielen kombinierbaren Zutaten und Salsas. Im diesem Kurs bereiten wir klassische Tacos mit den perfekten Beilagen wie die Welt berühmten Fajitas zu. Sie werden originale Tortillas selber backen. Guacamole und Pico de Gallo werden auch nicht fehlen. Lassen Sie sich überraschen!

Kursnummer 253-0888
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,00
NEU: Kreative Plätzchenkunst – Backspaß für kleine Bäcker (Kinder 8-12 Jahre)
Sa. 22.11.2025 10:00
Freising

In diesem fröhlichen Backkurs zaubern wir gemeinsam köstliche und verzierte Kekse. Von klassisch-buttrigen Plätzchen über fruchtige Spitzbuben bis hin zu würzigen Zimt-Nuss-Kreationen – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei! Mit viel Spaß und Kreativität lernen die kleinen Bäcker verschiedene Techniken zur Teigverarbeitung und Dekoration. Am Ende darf natürlich genascht und für den heimischen Plätzchenteller mitgenommen werden. KEINE ERMÄSSIGUNG

Kursnummer 253-0890
Kursdetails ansehen
Gebühr: 27,00
NEU: Silver Surfer: Einführung in die Sprachassistenz (KI im Alltag Teil 1)
Mi. 17.09.2025 14:30
Freising

Wir machen Bekanntschaft mit dem Google Assistant, der auf Android-Smartphones integrierten Künstlichen Intelligenz. Sie lernen, wie Sie per Sprachbefehl das Wetter abfragen, Erinnerungen einstellen, Kontakte anrufen oder einfache Fragen stellen können. Wir erfahren, wie uns KI das Leben erleichtern kann. Hinweis: Eine vorherige Anmeldung ist notwendig. Die Teilnahme am Kurs ist kostenfrei. Die Veranstaltung wird gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus.

Kursnummer 253-2100
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenfrei
NEU: Menschen und Figuren zeichnen
Sa. 20.09.2025 09:00
Freising

Eine gute Menschendarstellung ist kein momentaner Zufall, sondern erfordert eine Vielzahl von fachlichen Kenntnissen. In diesem Kurs erlernen Sie die Grundregeln für das Zeichnen einer menschlichen Figur, bekleidet oder unbekleidet. Es geht um die Spannung, die Proportion, die Drehung, optische Verkürzung und Bewegung. Schritt für Schritt bauen wir und den menschlichen Körper auf. Ohne schnelle stressige Modellsitzungen, sondern in angenehmer, anregender Atmosphäre, nach meinen Unterlagen oder nach Ihren persönlich mitgebrachten Fotos, begleite ich Sie zu Ihrem Erfolg.

Kursnummer 253-6304
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
NEU: Schmuckstücke selbst gestalten
So. 07.12.2025 10:00
Freising

Du magst individuellen Schmuck, einen, den keiner hat? Dann ist dieser Kurs genau richtig für dich. Wir nutzen die unendliche Vielfalt der alcoholINKS und kreieren unsere Unikate. Auch prima als Weihnachtsgeschenk geeignet. Die Materialien werden im Kurs gestellt. Ohrringe, Kettenanhänger, Ringe, Schlüsselanhänger in den verschiedensten Formen und Größen stehen uns zur Verfügung und sind je Teilnehmer individuell wählbar. Ebenso alle zusätzlichen Materialien wie Blattgold, Glitzer und Glimmer. Materialkosten 25,00 € für bis zu 5 Teile im Kurs (weitere Materialien sind im Kurs zu erwerben).

Kursnummer 253-6710
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,00
NEU: KI trifft PowerPoint: KI für Präsentationen - ONLINE
Mi. 15.10.2025 11:00
Live Online

Präsentationen müssen nicht mehr mühsam Folie für Folie erstellt werden. Künstliche Intelligenz revolutioniert die Art, wie Präsentationen gestaltet werden. In diesem Workshop wird gezeigt, wie Gamma KI und PowerPoint kombiniert werden, um ansprechende, professionelle und gut strukturierte Präsentationen effizient zu erstellen. Hinweis: Vorkenntnisse in der Nutzung von KI sind nicht erforderlich. Den Link zur Veranstaltung bekommen Sie spätestens am Kurstag zu gesandt.

Kursnummer 253-2763
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
NEU: KI-Protokolle: Künstliche Intelligenz als Helfer - ONLINE
Do. 21.08.2025 17:00
Live Online

Die manuelle Protokollerstellung kann zeitaufwendig und mühsam sein. Künstliche Intelligenz bietet effiziente Lösungen, um Besprechungen, Meetings und Gespräche automatisch zu erfassen und strukturiert zu dokumentieren. In diesem Workshop wird praxisnah gezeigt, wie verschiedene KI-Tools zur Protokollerstellung genutzt werden können, um Zeit zu sparen und die Qualität der Notizen zu verbessern. Hinweis: Den Link zum Kurs bekommen Sie spätestens am Kurstag zu gesandt.

Kursnummer 252-2772
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
NEU: Spanisch für die Reise - AnfängerInnen
Mo. 22.09.2025 17:00
Freising

Du planst eine Reise in ein spanischsprachiges Land und sprichst kein Spanisch? Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für dich! In nur fünf Tagen lernst du die wichtigsten Redewendungen und den grundlegenden Wortschatz, um dich am Flughafen, im Hotel, im Restaurant und beim Einkaufen verständigen zu können. Durch realistische Situationen, Rollenspiele und interaktive Übungen gewinnst du schnell Sicherheit beim Sprechen. Es sind keine Vorkenntnisse nötig – du sprichst ab dem ersten Tag mit!

Kursnummer 253-46032
Kursdetails ansehen
Gebühr: 64,00
NEU: IT entdecken: einfach und verständlich - Sicher im Netz –Passwörter, Schutz Ihrer Daten & Phishing
Di. 02.12.2025 10:00
Freising
–Passwörter, Schutz Ihrer Daten & Phishing

Inhalte: • Was ist ein sicheres Passwort? • Passwortmanager im Alltag • Zwei-Faktor-Authentifizierung • Erkennen unsicherer Webseiten • Erkennen von Phishing-Mails Übung: Passwortmanager einrichten, echte vs. gefälschte E-Mails erkennen, Phishing-Versuche erkennen Hinweis: Die Veranstaltung ist als reiner Vortrag konzipiert. Eine vorherige Anmeldung ist notwendig. Die Teilnahme am Kurs ist kostenfrei. Die Veranstaltung wird gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus.

Kursnummer 253-2003
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
NEU: Improtheater Kurs für AnfängerInnen und Fortgeschrittene
Mi. 22.10.2025 18:30
Freising
Kurs für AnfängerInnen und Fortgeschrittene

Wer gerne einmal in verschiedenste Rollen schlüpfen möchte, ohne Texte zu lernen, ist beim Improtheater genau richtig. Im Vordergrund steht der Spaß, nebenbei wird aber auch die Spontanität und Schlagfertigkeit trainiert. Wer sich nicht sicher ist, ob dies das richtige ist, hat in Kurs 253-6130 die Gelegenheit, es einmal auszuprobieren.

Kursnummer 253-6132
Kursdetails ansehen
Gebühr: 81,00
NEU: Yoga für den Bauch und den unteren Rücken - ONLINE
Mo. 06.10.2025 19:00
Live Online

Wer wünscht sie sich nicht, eine stabile, starke Mitte. In diesem 4-Wochen-Kurs geht es um Ihr Bauchgefühl und eine gute Aufrichtung. Mit einfachen Yoga-Haltungen werden wir die Bauchmuskeln sanft und unangestrengt kräftigen, die Wahrnehmung für die eigene Mitte stärken und mit leichten Atemübungen entspannen. Ideal zum Schnuppern und gut in den Alltag integrierbar, jede Einheit dauert nur 30 Minuten. Flexibel und so oft üben, wie Sie wollen: Zusätzlich gibt es die Aufzeichnung einer Einheit, zum Streamen via Zoom. Auch geeignet für alle mit wenig oder erster Yoga-Erfahrung

Kursnummer 253-5448
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
NEU: Yoga für den Bauch und den unteren Rücken - ONLINE
Mo. 01.12.2025 19:00
Live Online

Wer wünscht sie sich nicht, eine stabile, starke Mitte. In diesem 4-Wochen-Kurs geht es um Ihr Bauchgefühl und eine gute Aufrichtung. Mit einfachen Yoga-Haltungen werden wir die Bauchmuskeln sanft und unangestrengt kräftigen, die Wahrnehmung für die eigene Mitte stärken und mit leichten Atemübungen entspannen. Ideal zum Schnuppern und gut in den Alltag integrierbar, jede Einheit dauert nur 30 Minuten. Flexibel und so oft üben, wie Sie wollen: Zusätzlich gibt es die Aufzeichnung einer Einheit, zum Streamen via Zoom. Auch geeignet für alle mit wenig oder erster Yoga-Erfahrung

Kursnummer 253-5450
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
NEU: Digitale Gesundheitswelt für digitale Anwender - ONLINE
Mo. 25.08.2025 09:00
Live Online

Auch der Gesundheitsbereich wird digitaler. Das sehen wir nicht nur an der digitalen elektronischen Patientenakte (ePA), auf die wir mit einer App selbst Zugriff haben, sondern auch das digitale Buchen von Arztterminen wird immer häufiger in den Praxen angeboten. Aber wie funktioniert das und welche Vorteile und Möglichkeiten hat die Digitalisierung im Gesundheitsbereich für uns? Die kostenfreie Kursreihe mit drei Terminen bringt Ihnen – in verständlicher Sprache – die Möglichkeiten der digitalen Gesundheitswelt näher. Kursinhalte: • verlässliche medizinische Informationen finden • elektronische Patientenakte (ePA) • Gesundheitskarte (eGK) • digitale Gesundheitsanwendungen auf Rezept (DiGA) • mobile Gesundheitsgeräte und Apps (Digital Health Devices) • Arzttermine online finden und buchen, Online-Sprechstunde • Unterstützung durch KI im Gesundheitsbereich Hinweis:Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei eine vorherige Anmeldung jedoch erforderlich. Den Link zum Kurs bekommen Sie spätestens am Kurstag zu gesandt. Die Veranstaltung wird gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus.

Kursnummer 252-2000
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Deutsch als Zweitsprache B1.1
Di. 23.09.2025 18:00
Freising

Am Ende der Stufe B1 können Sie Ereignisse beschreiben und Meinungen wiedergeben. Sie können Texte aus der Alltagswelt verstehen, z.B. aus Arbeit, Schule oder Freizeit. Für TeilnehmerInnen mit Vorkenntnissen der Stufe A2. Kursbuch: Menschen B1, ISBN 978-3-19-211903-3 Arbeitsbuch: Menschen hier B1 ISBN 978-3-19-291903-9, Hueber Verlag, ab Lektion 1 Durch die Vermittlung der Sprachkenntnisse werden die Integration in Gesellschaft und Arbeitsmarkt, sowie die Förderung gleicher Bildungschancen, unterstützt.

Kursnummer 253-31200
Kursdetails ansehen
Gebühr: 243,00
Englisch für Kinder von 6 bis 9 Jahren - Ready, steady, English! kostenfreier Kennenlerntermin für Kurs 253-34801
Do. 02.10.2025 15:15
Freising
kostenfreier Kennenlerntermin für Kurs 253-34801

Interessierte Kinder im Alter von 6 bis 9 Jahren sind herzlich eingeladen, an einem kostenfreien Kennenlerntermin teilzunehmen. In dieser Schnupperstunde lernen die Kinder auf spielerische Weise erste englische Wörter und Lieder kennen und bekommen einen Eindruck davon, wie der Kurs abläuft. Der Termin richtet sich an Kinder, die am Kurs 253-34801 „Englisch für Kinder von 6 bis 9 Jahren - Ready, steady, English!“ teilnehmen möchten – egal ob sie bereits Vorkenntnisse haben oder ganz neu einsteigen. Auch jüngere Geschwister im Kindergartenalter dürfen gern mitkommen und mitmachen. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine vorherige Anmeldung ist erforderlich.

Kursnummer 253-34800
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Loading...