Skip to main content

NEU: "Zeitenwende" - was bedeutet das für unser Land?
Vortrag mit anschließender Diskussion

Der Russische Überfall auf die Ukraine am 24. Februar 2022 zerstört die Fundamente der nach Ende des Kalten Krieges errichteten internationalen Sicherheitsarchitektur. Bundeskanzler Olaf Scholz spricht drei Tage nach dem Einmarsch in einer Sondersitzung des Deutschen Bundestages von einer "Zeitenwende" und kündigt ein Sondervermögen in Höhe von 100 Milliarden Euro für die Bundeswehr an. Damit sollen die Deutschen Streitkräfte fit gemacht werden, um die Sicherheit unseres Landes und unserer Verbündeten in der NATO gewährleisten zu können.

In einem spannenden Vortrag beleuchtet Johann Langenegger, Generalleutnant der Bundeswehr a.D., die Entwicklung der Bundeswehr seit dem Ende des Kalten Krieges – von ihren internationalen Einsätzen bis zur aktuellen Neuausrichtung. Doch die Herausforderungen gehen weit über die Modernisierung der Streitkräfte hinaus: Die "Zeitenwende" fordert uns alle, denn Sicherheit ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, die wir gemeinsam meistern müssen.

Nutzen Sie die Gelegenheit, in der anschließenden Diskussion Ihre Fragen einzubringen und einzelne Aspekte zu vertiefen!

Der Vortrag ist für SchülerInnen kostenfrei! Bitte informieren Sie uns telefonisch oder unter vhs@vhs-freising.org nach der Anmeldung darüber, wenn Sie SchülerIn sind, so dass die Kursgebühr geändert werden kann.

NEU: "Zeitenwende" - was bedeutet das für unser Land?
Vortrag mit anschließender Diskussion

Der Russische Überfall auf die Ukraine am 24. Februar 2022 zerstört die Fundamente der nach Ende des Kalten Krieges errichteten internationalen Sicherheitsarchitektur. Bundeskanzler Olaf Scholz spricht drei Tage nach dem Einmarsch in einer Sondersitzung des Deutschen Bundestages von einer "Zeitenwende" und kündigt ein Sondervermögen in Höhe von 100 Milliarden Euro für die Bundeswehr an. Damit sollen die Deutschen Streitkräfte fit gemacht werden, um die Sicherheit unseres Landes und unserer Verbündeten in der NATO gewährleisten zu können.

In einem spannenden Vortrag beleuchtet Johann Langenegger, Generalleutnant der Bundeswehr a.D., die Entwicklung der Bundeswehr seit dem Ende des Kalten Krieges – von ihren internationalen Einsätzen bis zur aktuellen Neuausrichtung. Doch die Herausforderungen gehen weit über die Modernisierung der Streitkräfte hinaus: Die "Zeitenwende" fordert uns alle, denn Sicherheit ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, die wir gemeinsam meistern müssen.

Nutzen Sie die Gelegenheit, in der anschließenden Diskussion Ihre Fragen einzubringen und einzelne Aspekte zu vertiefen!

Der Vortrag ist für SchülerInnen kostenfrei! Bitte informieren Sie uns telefonisch oder unter vhs@vhs-freising.org nach der Anmeldung darüber, wenn Sie SchülerIn sind, so dass die Kursgebühr geändert werden kann.