Skip to main content

Kochen & Genießen

Loading...
NEU: Letter Cake - sommerliche Trendtorte
Sa. 17.06.2023 09:00
Freising

Gemeinsam backen wir den aktuellen Tortentrend "Letter Cake" (Buchstabentorte), bzw. "Number Cake" (Zahlentorte). Im Kurs gibt es viele Tipps und Tricks zum Backen und Gestalten. Ob Buchstabe, Zahl oder ein anderes Motiv (z.B. Herz) - egal kreiren Sie Ihren eigenen CAKE (aus 2 Schichten Mürbteig). Schablonen werden zur Verfügung gestellt. Es werden unterschiedliche Ideen zur Dekoration der Torte vorgestellt, z.B.: mit frischen Früchten, im Kurs schokolierte Erdbeeren uvm. Jeder Teilnehmende backt eine eigene Torte in einer Größe von ca. 20 x 30 cm, ausreichend für ca. 8 Portionen. Selbstverständlich bekommen Sie alle Rezepte zur Verfügung gestellt, sodass Sie die Torte daheim nachbacken können.

Kursnummer 0953
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Lehrkraft: Nina Teubner
NEU: Corso di pesca - Kochen mit mediterranem Fisch
Sa. 17.06.2023 16:00
Freising

Heute genießen wir mediterranen Fisch der auf kurzen Wege zu uns kommt. Ich zeige Ihnen, wie Sie den Fisch küchenfertig zubereiten und filetieren - keine Angst das ist gar nicht schwer. Von mir erhalten Sie praktische Hinweise mit denen es sicher klappt. Genießen Sie Kulinarik aus der beliebten Urlaubregion an der Mittelmeerküste und mit Gamberi (Gambas), Meeresfrüchte-Risotto und vielen Köstlichkeiten aus dem Meer.

Kursnummer 0950
Kursdetails ansehen
Gebühr: 66,00
Destillieren - Hydrolate und ätherische Öle
Sa. 24.06.2023 10:00
Freising

Es riecht nach Lavendel, Minze oder nach Zitrusfrüchten. Da steigt die Laune doch gleich, besonders wenn die Hydrolate (Pflanzenwasser) und ätherischen Öle selbstgemacht und 100% Natur sind. Unter fachmännischer Anleitung destillieren Sie z.B. selbst Lavendelblüten. Dabei arbeiten Sie an einer eigenen Wasserdampf-Destille. Alle Teilnehmenden bekommen von der Destillation 200 bis 300 ml Hydrolat und einige ml ätherisches Öl mit nach Hause. Nach einer Ruhephase von mindestens 4 Wochen, in denen sich die Duftstoffe entwickeln, können Sie diese für Aromalampen, Raumsprays, Mückenabwehrsprays auch für Kosmetik oder in der Aromaküche verwenden. Dazu bekommen Sie für jeden Bereich ein paar Rezepte mit. Wir werden Ihnen auch die "Kochtopf Methode" vorführen. Dann können Sie mit ein paar Koch-Utensilien zu Hause selbst Hydrolate herstellen. Auch hier bekommen Sie ca. 30 ml Hydrolat mit.

Kursnummer 0960
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,50
NEU: Ciabatta und mediterrane Brote zum Grillen Kooperation mit dem Freisinger Backhaus e.V.
Fr. 30.06.2023 16:00
Freising
Kooperation mit dem Freisinger Backhaus e.V.

Außen knusprig, innen locker - ein selbst gebackenes Brot zaubert jedem Grillmeister ein Lächeln ins Gesicht. Es ist der ideale Begleiter für alle Grillköstlichkeiten! Auf der Beliebtheitsskala ganz oben steht Ciabatta, das luftige Brot aus Italien. Ebenso leckere Brote mit mediterranen Gewürzen wie Basilikum, Oregano, Rosmarin, Thymian oder verfeinert mit getrockneten Tomaten und Oliven. Wollen Sie Ihre Familie und Gäste künftig damit begeistern? Dann sind Sie hier richtig! Ein Bäckermeister zeigt Ihnen die Teigzubereitung und das Verfeinern mit Gewürzen und anderen Zutaten. In der Schulküche werden die Teige zubereitet, gebacken wird im Holzofen des Freisinger Backhauses. Das gibt den extra guten Geschmack. KEINE ERMÄSSIGUNG

Kursnummer 0800
Zusatzkurs- Sushi - feine Delikatesse aus Japan
Sa. 01.07.2023 16:00
Freising

Überall auf der Welt kennt man die kleinen, feinen Fischdelikatessen. Lernen Sie die Geheimnisse über die Herstellung der japanischen Köstlichkeiten kennen. Sie erhalten nützliche Tipps zum Einkauf von Fisch und Reis sowie der Zubereitung von speziellem Sushi-Reis. Sie werden in die Kunst der Fischauswahl eingeweiht und ich zeige Ihnen, wie Sie diesen richtig zuschneiden. Gemeinsam bereiten wir die landestypische Miso Suppe und verschiedene Sushi-Varianten wie Nigiri, Maki und Inside-Out Rollen her. Wir werden auch eine Gemüsevariante zubereiten - für die Freunde der vegetarischen Küche. In gemeinsamer Runde genießen wir unsere selbstgefertigten Köstlichkeiten mit Grün- und Jasmintee oder Mineralwasser. Beim gemeinsamen Essen gibt es noch viele Tipps rund um die asiatische Küche und zum Einkauf der speziellen Lebensmittel.

Kursnummer 0945
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Lehrkraft: Thuy Nga Vu
Neu: Köstliche Antipasti aus der Region Venetien
Sa. 08.07.2023 17:30
Freising

Wir schlemmen wie im sonnigen Italien zwischen Bacari und Osterie. Freuen Sie sich auf verschiedene "Cichetti". So nennt man Antipasti oder Fingerfood in dieser Region. Freuen Sie sich auf Cicchetto al baccala mantecato (mit Kabeljau), Cicchetto con Polenta e salamella (mit landestypischer Wurst) und Mehr zu. Mit einem Aperol Spritz stoßen wir auf "Bella Italia" an. Die Zutaten können je nach Saison und Verfügbarkeit variiieren.

Kursnummer 0804
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,00
Neu: Sommerliche Bowls - vegan, leicht, gesund
Do. 13.07.2023 18:00
Freising

Wir kochen miteinander herrlich frische Sommerbowls. Allesamt frisch, sommerlich und fettarm. Knackige farbenfrohe Salatbowls aus frischem Gemüse, Hülsenfrüchten und Vollkorngetreide stecken voller Nährstoffe und Vitamine, die machen satt und glücklich. Wir kombinieren in unseren veganen Buddha Bowls Sattmacher, wie Quinoa, Kartoffeln oder Vollkornreis mit gebackenen Süßkartoffeln, mariniertem Tofu, würzig gebackenen Kichererbsen, afrikanischen Kidneybohnen oder gegrilltem Blumenkohl. Obendrauf gibts unter anderem Citrus-Tahini-Dip, Erdnusssoße und leichte Kräuterdressings. Zu guter Letzt werden wir unsere Bowls mit leckeren und frischen Zutaten wie knackigem, rohem Gemüse, frischen Kräutern oder knusprigen Nüssen toppen. Lassen Sie sich von der bunten, gesunden Vielfalt inspirieren und kreiren Sie Ihre eigene Lieblingsbowl! Die im Kurs verwendeten Lebensmittel stammen, soweit möglich, aus regionalem, biologischem Anbau und fairem Handel.

Kursnummer 0806
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,00
Lehrkraft: Carolin Aumann
Asiatische Küche
Sa. 15.07.2023 16:00
Freising

Die asiatische Küche steckt voller frischen Zutaten und intensiven Aromen. In diesem Kochkurs bereiten wir gemeinsam vietnamesische Klassiker zu. Als Vorspeise kochen wir Wantan Suppe mit Schweinehackfleisch, Shrimps und Kräutern. Im Hauptgang gibt es Frühlingsrollen, Reispapierblätter gefüllt mit Schweinehackfleisch, Gemüse, Zwiebeln, Mu-Err-Pilzen, Shiitake Pilzen, Glasnudeln und Ei. Die Beilagen dazu sind Reisnudeln und Fischsauce. Das Menü wird mit frischem asiatischem Obst abgerundet. Zum Essen werden Grüner Tee, Jasmintee und Erfrischungsgetränke gereicht.

Kursnummer 0808
Kursdetails ansehen
Gebühr: 46,00
Lehrkraft: Thuy Nga Vu
NEU: Sommerparty mit Burger, Buns und Fruchtcocktails (Kinder 8-12 Jahre)
Sa. 22.07.2023 10:00
Freising

Ich möchte Dich herzlich zu einer Sommerparty einladen. Dazu dürfen Burger und Cocktails nicht fehlen. Es gibt viele Möglichkeiten sie zu gestalten, da sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Wir werden fruchtige Cocktails mixen, Buns für unsere selbstgemachten Burger backen, Patties formen, einen hausgemachten Ketchup herstellen und Kartoffelecken backen und dazu einen leckeren Dip zubereiten. Die im Kurs verwendeten Lebensmittel stammen, soweit möglich, aus regionalem, biologischem Anbau und fairem Handel. KEINE ERMÄSSIGUNG

Kursnummer 0810
Kursdetails ansehen
Gebühr: 37,00
Lehrkraft: Nicole Kalbus
NEU: Marmeladen und Aufstriche - fruchtig-süß-pikant (Kinder 8-12 Jahre)
Sa. 29.07.2023 10:00
Freising

Der Sommer gibt uns eine große Früchte- und Gemüsevielfalt. Es wird bunt, deftig, nussig, fruchtig und frisch. Wir werden mit 100% natürlichen Zutaten arbeiten und der Sommerduft wird uns in Form von Minze, Basilikum und Zitronen begleiten. Marmeladen und Aufstriche sind so vielseitig und köstlich als Dip für Rohkost, zu Gegrilltem, zu Käse oder einem frisch gebackenem Brot. Marmeladen und Aufstriche kann man gut vorbereiten. Mit einem dieser köstlichen Gläschen kann man auch Freunden und Familie eine Freude zu bereiten. Wir bereiten sommerliche Marmeladen, frische Kräuterbutter und einen Schokoaufstrich zu. Zudem könnt ihr euch auf herzhafte, leckere und pikante Aufstriche freuen. Lasst euch überraschen. Die im Kurs verwendeten Lebensmittel stammen, soweit möglich, aus regionalem, biologischem Anbau und fairem Handel. KEINE ERMMÄSSIGUNG

Kursnummer 0813
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Lehrkraft: Nicole Kalbus
NEU: Muffins und Cupcakes (Kinder 8-12 Jahre)
Do. 03.08.2023 10:00
Freising

Wer mag sie nicht? Die kleinen Kuchen, die man sowohl zu Hause genießen als auch prima mitnehmen kann. Zusammen backen wir süße und herzhafte Muffins. Ich freue mich mit Euch auf Zitronenmuffins und pikante Schinken -Käse Muffins. Unsere Himbeer-Vanille Muffins werden mit einem leckeren Topping zu köstlichen Cupcakes. KEINE ERMÄSSIGUNG

Kursnummer 0812
Loading...