Skip to main content
13 Kurse

Aufsichtspflicht in der Kinder- und Jugendarbeit

Grundsätzlich sind alle Minderjährigen, ohne Rücksicht auf ihre körperliche, geistige und seelische Entwicklung, aufsichtsbedürftig. Die Aufsichtsbedürftigkeit Minderjähriger endet unabhängig von der individuellen Entwicklung mit Vollendung des 17. Lebensjahres. Zu unterscheiden sind die gesetzliche Aufsichtspflicht kraft ausdrücklicher gesetzlicher Bestimmungen, wie insbesondere die der Eltern gemäß § 1631 BGB, und die Aufsichtspflicht durch vertragliche Übernahme. In der Kinder- und Jugendarbeit liegt prinzipiell eine vertragliche Übernahme der Beaufsichtigung von den Eltern vor (§ 832 (2) BGB). Ein solcher "Aufsichtsvertrag" kommt in der Regel formlos zustande, z.B. durch die Anmeldung zum Kurs. Die Aufsichtspflicht des Betreuers ist in diesem Fall auf den örtlichen und zeitlichen Rahmen des Veranstaltungsangebots beschränkt.

Junge vhs & Familie

Aufsichtspflicht in der Kinder- und Jugendarbeit

Grundsätzlich sind alle Minderjährigen, ohne Rücksicht auf ihre körperliche, geistige und seelische Entwicklung, aufsichtsbedürftig. Die Aufsichtsbedürftigkeit Minderjähriger endet unabhängig von der individuellen Entwicklung mit Vollendung des 17. Lebensjahres. Zu unterscheiden sind die gesetzliche Aufsichtspflicht kraft ausdrücklicher gesetzlicher Bestimmungen, wie insbesondere die der Eltern gemäß § 1631 BGB, und die Aufsichtspflicht durch vertragliche Übernahme. In der Kinder- und Jugendarbeit liegt prinzipiell eine vertragliche Übernahme der Beaufsichtigung von den Eltern vor (§ 832 (2) BGB). Ein solcher "Aufsichtsvertrag" kommt in der Regel formlos zustande, z.B. durch die Anmeldung zum Kurs. Die Aufsichtspflicht des Betreuers ist in diesem Fall auf den örtlichen und zeitlichen Rahmen des Veranstaltungsangebots beschränkt.

Loading...
Russisch für Kinder (4-6 Jahre) mit Vorkenntnissen
Sa. 03.05.2025 11:00
Freising

Es ist doch schön und bereichernd, wenn man als Kind mit zwei Sprachen aufwächst. Doch Kinder vergessen sehr schnell die Muttersprache, wenn sie in einem anderen Land aufwachsen. Wollen wir gemeinsam versuchen, die noch vorhandene Erinnerung an der Muttersprache aufzufrischen und die Kenntnisse zu erweitern? Mit Spiel und Musik werden wir bestimmt viel Spaß beim Russisch lernen haben. Das Lehrmaterial wird den Kindern von der Lehrerin ausgehändigt. Keine Ermäßigung!

Kursnummer 252-44055
NEU: Blumenkranz Kopfschmuck (inkl. Fotoshooting) Eltern und 1 Kind 3 - 10 J
Sa. 07.06.2025 14:00
Nandlstadt
Eltern und 1 Kind 3 - 10 J

Die Natur hält viele Schätze bereit. Vor allem im Sommer leuchten viele Blühpflanzen in den verschiedensten Farben. Gemeinsam möchten wir ein paar Blumen und Kräuter kennen lernen und daraus bunte Kränze flechten.So schön geschmückt gibt`s schließlich noch ein Fotoshooting und individuelle Fotos als Erinnerung. KEINE ERMÄSSIGUNG

Kursnummer 252-0762
Spielerische Reiterfahrung (FEBS®) in den Sommerferien (4-9 Jahre) Kleines FEBS®-Abzeichen mit Theorie und Praxis rund ums Pferd
Do. 28.08.2025 10:00
Herrnbauerhof, Siechendorf 2, 85406 Zolling
Kleines FEBS®-Abzeichen mit Theorie und Praxis rund ums Pferd

Auf kindgerechte Art werden erste Pferde- und Reitkenntnisse erworben. Selbstwahrnehmung, Körpergefühl und Gleichgewicht werden geschult und motorische Grundkompetenzen gefördert. Hinweis: Keine Vorkenntnisse nötig! Am 1 und 2 Kurstag findet in der Kurszeit eine FEBS®-Reiteinheit statt. Am 3 Kurstag findet die FEBS®-Prüfung für das kleine Abzeichen statt. An- und Rückfahrt in Eigenregie! Bitte in der großen Einfahrt parken. Dort steht der Pferdehänger mit dem roten FEBS®-Pferdchen. Nicht unter dem Baum parken! Erforderlich: Unterschriebene Haftungsausschlusserklärung der Eltern (wird am 1. Kurstag ausgehändigt) KEINE ERMÄSSIGUNG!

Kursnummer 252-0630
Kursdetails ansehen
Gebühr: 129,00
NEU: Kinder-Nähworkshop (8-12 Jahre) - Stoffschlange (Nähvorkenntnisse erforderlich)
Fr. 16.05.2025 15:00
Freising

In diesem Nähworkshop nähen wir eine Stoffschlange. Du solltest bereits erste Näherfahrungen haben und mit deiner Nähmaschine vertraut sein. Falls du noch keine Näherfahrungen hast, empfehle ich dir, zuerst meinen Kurs „Kinder-Nähführerschein“ zu machen. Das Material wird von der Kursleitung besorgt und mit der Kursgebühr abgebucht. Bitte bringt idealerweise eure eigene Nähmaschine mit, aber keine Sorge, falls ihr keine besitzt – stellen wir euch gerne eine unserer beiden Leihnähmaschinen zur Verfügung (Leihgebühr 5,00 €). Bei Bedarf wird um vorherige Anmeldung per E-Mail an vhs@vhs-freising.org gebeten. KEINE ERMÄSSIGUNG

Kursnummer 252-0716
Kursdetails ansehen
Gebühr: 47,00
Lehrkraft: Elke Dorner
Spielerische Reiterfahrung (FEBS®) in den Sommerferien (6-11 Jahre) Großes FEBS®-Abzeichen mit Theorie und Praxis rund ums Pferd
Do. 28.08.2025 10:00
Herrnbauerhof, Siechendorf 2, 85406 Zolling
Großes FEBS®-Abzeichen mit Theorie und Praxis rund ums Pferd

Auf kindgerechte Art werden erste Pferde- und Reitkenntnisse erworben. Selbstwahrnehmung, Körpergefühl und Gleichgewicht werden geschult und motorische Grundkompetenzen gefördert. Hinweis: Keine Vorkenntnisse nötig! Am 1 und 2 Kurstag findet in der Kurszeit eine FEBS®-Reiteinheit statt. Am 3 Kurstag findet die FEBS®-Prüfung für das große Abzeichen statt. An- und Rückfahrt in Eigenregie! Bitte in der großen Einfahrt parken. Dort steht der Pferdehänger mit dem roten FEBS®-Pferdchen. Nicht unter dem Baum parken! Erforderlich: Unterschriebene Haftungsausschlusserklärung der Eltern ( wird am 1. Kurstag ausgehändigt) KEINE ERMÄSSIGUNG!

Kursnummer 252-0632
Kursdetails ansehen
Gebühr: 129,00
Mondritt Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren
Sa. 12.07.2025 20:30
Nandlstadt

Ein Ausritt im hellen Schein des Mondes kann für uns ein einzigartiges, mystisches Erlebnis werden. Dazu möchten wir Dich herzlich einladen. Gemeinsam stimmen wir uns mit einer Traumreise auf den bevorstehenden Ausritt ein. Wir nutzen die Ruhe der Nacht, um zu uns zu kommen, den Moment mit dem Partner Pferd intensiv zu genießen und in einen Zustand inneren Friedens zu gelangen. Eine meditative Übung soll den Ausritt abschließen. Keine reiterlichen Vorkenntnisse nötig, da jeder Reiter eine/n HelferIn zur Hand bekommt (Bitte bei der Anmeldung reiterlichen Kenntnisstand und Gewicht angeben). Es kann passieren, dass der Mond wegen starker Wolkendecke nicht/ nur partiell sichtbar ist. Der Ritt entfällt jedoch nur bei Sturm oder Starkregen. KEINE ERMÄSSIGUNG

Kursnummer 252-0643
NEU: Kreativwerkstatt mit dem Pferd - Foto mit deinem Lieblingspferd
Sa. 07.06.2025 17:00
Nandlstadt

Du wolltest schon immer ein gelungenes Bild mit dir und deinem Lieblingspony? Dann bist du hier genau richtig. Gemeinsam schmücken wir die Pferde und verschönern auch dein Outfit mit verschiedenen (Natur-) Materialien. Beim anschließenden Fotoshooting kannst du dich mit deinem vierbeinigem Liebling in Szene setzen und euch von eurer besten Seite zeigen. Anschließend wählen wir drei Fotos aus, die wir euch nach der Bearbeitung per Mail zusenden. Altersoffen (Kinder ab 4 Jahren - gerne in Begleitung der Eltern, ab 6 Jahren ohne Eltern) KEINE ERMÄSSIGUNG

Kursnummer 252-0761
Selbstbehauptungskurs Kids "Einfach Stark" (3. und 4. Klasse)
Sa. 21.06.2025 13:00
Freising

Jedes 3. Kind und jeder 5. Jugendliche ist inzwischen Opfer von überfordernden Konfliktsituationen, (Cyber-) Mobbing oder sogar Gewalt. Mit diesem Training, aus der Praxis für die Praxis, lernen Kinder damit umzugehen. Für mehr Sicherheit und für eine gesunde und selbstbestimmte Zukunft! Mit interaktiven und mit einfachen Übungen erarbeiten wir Strategien, um Konflikte wie Beleidigungen, Provokationen, Schubsen, Hauen oder Gewaltandrohung gewaltfrei zu lösen. Zusätzlich lernen wir: -Mehr Klarheit für unsere Kommunikation -Dinge, die uns schwerfallen, mit hoher Energie zu meistern -Unsere Gefühle sowie die der Mitmenschen einzuordnen -Aus der Opfer- bzw. Täterrolle zukommen Mehr Infos auf www.einfach-stark.eu. Hinweis: Die Veranstaltung wird im Anschluss bei Interesse durch einen Online-Elternabend ergänzt. Der Link für das Zoommeeting wird Ihnen direkt von der Lehrkraft zugesandt. KEINE ERMÄSSIGUNG!Ausnahme: Gebühr für Geschwisterkinder (ab dem 2. Kind): 29,00 EUR

Kursnummer 252-0352
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Blumenwerkstatt für Kinder für Kinder ab 4 Jahren und ihre Eltern / Großeltern
Fr. 20.06.2025 14:00
Freising
für Kinder ab 4 Jahren und ihre Eltern / Großeltern

Du magst Blumen? Dann komm in unsere Werkstatt! Hier dürfen Kinder von 4 - 10 Jahren aus Naturmaterial und nicht pflanzlichem Material interessante Arrangements oder Skulpturen nach dem Prinzip des Ikebana gestalten. Ganz nebenbei tauchst du ein in die japanische Kultur. Gleichzeitig werden spielerisch Naturbetrachtung sowie ein achtsamer Umgang mit Wiederverwendbarem geübt. KEINE ERMÄSSIGUNG Die Kursgebühr enthält die Materialkosten für das Blumenkunstwerk, das du mit nach Hause nehmen kannst. Jedes angemeldete Kind darf kostenlos einen Erwachsenen mitbringen (bei der Anmeldung bitte angeben).

Kursnummer 252-6722
Kursdetails ansehen
Gebühr: 34,00
Blumenwerkstatt für Kinder für Kinder ab 4 Jahren und ihre Eltern / Großeltern
Fr. 01.08.2025 14:00
Freising
für Kinder ab 4 Jahren und ihre Eltern / Großeltern

Du magst Blumen? Dann komm in unsere Werkstatt! Hier dürfen Kinder von 4 - 10 Jahren aus Naturmaterial und nicht pflanzlichem Material interessante Arrangements oder Skulpturen nach dem Prinzip des Ikebana gestalten. Ganz nebenbei tauchst du ein in die japanische Kultur. Gleichzeitig werden spielerisch Naturbetrachtung sowie ein achtsamer Umgang mit Wiederverwendbarem geübt. KEINE ERMÄSSIGUNG Die Kursgebühr enthält die Materialkosten für das Blumenkunstwerk, das du mit nach Hause nehmen kannst. Jedes angemeldete Kind darf kostenlos einen Erwachsenen mitbringen (bei der Anmeldung bitte angeben).

Kursnummer 252-6726
Kursdetails ansehen
Gebühr: 34,00
Blumenwerkstatt für Kinder für Kinder ab 4 Jahren und ihre Eltern / Großeltern
Fr. 23.05.2025 14:00
Freising
für Kinder ab 4 Jahren und ihre Eltern / Großeltern

Du magst Blumen? Dann komm in unsere Werkstatt! Hier dürfen Kinder von 4 - 10 Jahren aus Naturmaterial und nicht pflanzlichem Material interessante Arrangements oder Skulpturen nach dem Prinzip des Ikebana gestalten. Ganz nebenbei tauchst du ein in die japanische Kultur. Gleichzeitig werden spielerisch Naturbetrachtung sowie ein achtsamer Umgang mit Wiederverwendbarem geübt. KEINE ERMÄSSIGUNG Die Kursgebühr enthält die Materialkosten für das Blumenkunstwerk, das du mit nach Hause nehmen kannst. Jedes angemeldete Kind darf kostenlos einen Erwachsenen mitbringen (bei der Anmeldung bitte angeben).

Kursnummer 252-6720
Kursdetails ansehen
Gebühr: 34,00
Selbstbehauptungskurs Bambini „Einfach Stark“ (1. und 2. Klasse)
Sa. 21.06.2025 10:00
Freising
(1. und 2. Klasse)

Jedes 3. Kind und jeder 5. Jugendliche ist inzwischen Opfer von überfordernden Konfliktsituationen, (Cyber-) Mobbing oder sogar Gewalt. Mit diesem Training, nach dem Konzept von "Stark auch ohne Muckis"® aus der Praxis für die Praxis, lernen Kinder damit umzugehen! Für mehr Sicherheit und für eine gesunde und selbstbestimmte Zukunft! Mit interaktiven und mit einfachen Übungen erarbeiten wir Strategien, um Konflikte gewaltfrei zu lösen. Wir lernen: -Die richtige Körperhaltung, um mutig zu wirken -Was wir tun können, wenn wir beleidigt werden oder uns etwas weggenommen wird -Wie wir richtig Hilfe holen -Wie wir klar und deutlich kommunizieren, um ernst genommen zu werden Ernste Themen aber mit Spaß und Leichtigkeit vermittelt! Mehr Infos auf www.einfach-stark.eu. Hinweis: Der Kurs wird mit einem Online Elternabend ergänzt, der Termin folgt separat per E-Mail.Der Link für das Zoommeeting wird Ihnen direkt von der Lehrkraft zugesandt. KEINE ERMÄSSIGUNG! Ausnahme: Gebühr für Geschwisterkinder (ab dem 2. Kind): 29,00 EUR

Kursnummer 252-0350
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
NEU: Sommerparty in der Küche (Kinder 8-12 Jahre)
Sa. 12.07.2025 10:00
Freising

Lust auf eine kunterbunte Sommerparty mit Freunden und kleine Leckereien? Dann schnapp dir deine Schürze und komm zum Kurs. Wir zaubern herzhafte und süße Kleinigkeiten, die du ratz-fatz für deine Freunde zubereiten kannst. Freu dich auf Mini Quiches, Brokkoli-Käse Nuggets und Parmesan-Gemüse Chips. Natürlich kommt auch Süßes nicht zu kurz. Mini-Amerikaner, Cupcakes im Waffelbecher mit Himbeer- und Zitronentopping und sommerliche Fruchtcocktails.

Kursnummer 252-0919
Loading...