Baden in der Waldluft - Waldbaden
Wer kennt das nicht... Der Alltag überrollt einen: in der Früh schon unter Zeitdruck um in die Arbeit zu kommen, Kinder für die Tagesstätten, Schulen fertig machen, Staus, Meetings, Druck von der Chefetage, von Termin zu Termin, von A nach B hetzen... Da möchte man nur noch eines - ausbrechen, raus in die Natur, zur Ruhe kommen, entspannen, entschleunigen, neue Kräfte für den Alltag und Beruf zu sammeln! Der Begriff Shinrin Yoku - oder kurz Waldbaden wurde erstmals 1982 in Japan entwickelt. Es beschreibt den Kontakt mit und unter der Atmosphäre des Waldes - kurz "Baden in der Waldluft". Nein, Waldbaden bedeutet nicht, dass ich ein Schaumbad mit Tannenbaumextrakt im Wald mache, sondern ich lasse meine Seele, meinen Körper, meine Sinne im Wald "baden". Es ist ein Kurzurlaub für das Gehirn und für den Körper: Die Schönheit des Waldes wieder mit allen Sinnen neu zu entdecken und das Altbekannte mit einem neuen Blickwinkel zu erwecken, allein der Anblick des Waldes sorgt für eine innerliche Harmonie! Am Ende des Kurses erhält jeder ein Hand-Out mit Übungen für den Alltag/Beruf und eine kleine Überraschung. Der Kurs findet bei jedem Wetter statt - außer bei Starkregen oder Gewitter - auf eigene Gefahr und Haftung. Bitte Besonderheiten wie Allergien, geistige oder körperliche Einschränkungen etc. bei der Anmeldung angeben.
Voraussetzungen
wetterangepasste Kleidung (die auch schmutzig werden darf), festes Schuhwerk, Getränk, Snack
Baden in der Waldluft - Waldbaden
Wer kennt das nicht... Der Alltag überrollt einen: in der Früh schon unter Zeitdruck um in die Arbeit zu kommen, Kinder für die Tagesstätten, Schulen fertig machen, Staus, Meetings, Druck von der Chefetage, von Termin zu Termin, von A nach B hetzen... Da möchte man nur noch eines - ausbrechen, raus in die Natur, zur Ruhe kommen, entspannen, entschleunigen, neue Kräfte für den Alltag und Beruf zu sammeln! Der Begriff Shinrin Yoku - oder kurz Waldbaden wurde erstmals 1982 in Japan entwickelt. Es beschreibt den Kontakt mit und unter der Atmosphäre des Waldes - kurz "Baden in der Waldluft". Nein, Waldbaden bedeutet nicht, dass ich ein Schaumbad mit Tannenbaumextrakt im Wald mache, sondern ich lasse meine Seele, meinen Körper, meine Sinne im Wald "baden". Es ist ein Kurzurlaub für das Gehirn und für den Körper: Die Schönheit des Waldes wieder mit allen Sinnen neu zu entdecken und das Altbekannte mit einem neuen Blickwinkel zu erwecken, allein der Anblick des Waldes sorgt für eine innerliche Harmonie! Am Ende des Kurses erhält jeder ein Hand-Out mit Übungen für den Alltag/Beruf und eine kleine Überraschung. Der Kurs findet bei jedem Wetter statt - außer bei Starkregen oder Gewitter - auf eigene Gefahr und Haftung. Bitte Besonderheiten wie Allergien, geistige oder körperliche Einschränkungen etc. bei der Anmeldung angeben.
Voraussetzungen
wetterangepasste Kleidung (die auch schmutzig werden darf), festes Schuhwerk, Getränk, Snack
-
Gebühr39,00 €
- Kursnummer: W5321
-
StartSo. 07.05.2023
13:00 UhrEndeSo. 07.05.2023
15:30 Uhr