Skip to main content

NEU: Progressive Muskelentspannung nach Jacobson

Die Progressive Muskelentspannung bewirkt durch willentliche An- und Entspannung bestimmter Muskelgruppen einen Zustand tiefer Entspannung des ganzen Körpers. Die verbesserte Körperwahrnehmung senkt den Muskeltonus ab und man lernt die muskuläre Entspannung bewusst und aktiv herbeizuführen.

Diese Methode ist sehr effektiv bei Unruhe-, Erregungs- und Verspannungszuständen, Herzklopfen, Schwitzen, Hypertonie, Kopfschmerzen, Migräne, Schlafstörungen, depressiver Verstimmung oder allgemeinem Stress mit gutem Erfolg beeinflussbar.

Voraussetzungen

Kissen, Decke, Isomatte, dicke Socken, bequeme Kleidung

Kurstermine 8

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Donnerstag, 05. Oktober 2023
    • 19:00 – 20:00 Uhr
    • 207
    1 Donnerstag 05. Oktober 2023 19:00 – 20:00 Uhr 207
    • 2
    • Donnerstag, 12. Oktober 2023
    • 19:00 – 20:00 Uhr
    • 207
    2 Donnerstag 12. Oktober 2023 19:00 – 20:00 Uhr 207
    • 3
    • Donnerstag, 19. Oktober 2023
    • 19:00 – 20:00 Uhr
    • 207
    3 Donnerstag 19. Oktober 2023 19:00 – 20:00 Uhr 207
    • 4
    • Donnerstag, 26. Oktober 2023
    • 19:00 – 20:00 Uhr
    • 207
    4 Donnerstag 26. Oktober 2023 19:00 – 20:00 Uhr 207
    • 5
    • Donnerstag, 09. November 2023
    • 19:00 – 20:00 Uhr
    • 207
    5 Donnerstag 09. November 2023 19:00 – 20:00 Uhr 207
    • 6
    • Donnerstag, 16. November 2023
    • 19:00 – 20:00 Uhr
    • 207
    6 Donnerstag 16. November 2023 19:00 – 20:00 Uhr 207
    • 7
    • Donnerstag, 23. November 2023
    • 19:00 – 20:00 Uhr
    • 207
    7 Donnerstag 23. November 2023 19:00 – 20:00 Uhr 207
    • 8
    • Donnerstag, 30. November 2023
    • 19:00 – 20:00 Uhr
    • 207
    8 Donnerstag 30. November 2023 19:00 – 20:00 Uhr 207

NEU: Progressive Muskelentspannung nach Jacobson

Die Progressive Muskelentspannung bewirkt durch willentliche An- und Entspannung bestimmter Muskelgruppen einen Zustand tiefer Entspannung des ganzen Körpers. Die verbesserte Körperwahrnehmung senkt den Muskeltonus ab und man lernt die muskuläre Entspannung bewusst und aktiv herbeizuführen.

Diese Methode ist sehr effektiv bei Unruhe-, Erregungs- und Verspannungszuständen, Herzklopfen, Schwitzen, Hypertonie, Kopfschmerzen, Migräne, Schlafstörungen, depressiver Verstimmung oder allgemeinem Stress mit gutem Erfolg beeinflussbar.

Voraussetzungen

Kissen, Decke, Isomatte, dicke Socken, bequeme Kleidung