NEU: Fit für den Pausenhof
Vorschulkinder auf dem Weg zum Schulkind
Als "die Großen" kommen Vorschulkinder raus aus dem Kindergarten und als "die Kleinen" müssen sie wieder in der Grundschule anfangen! Dieser Lebensabschnitt ist superspannend, neu und mit neuen Herausforderungen verbunden, denn in der Schule gibt neue Situationen, die anstrengend sein können, weil man Streit hat oder geärgert wird.
Dieser Kurs ist genau das Richtige, um besser mit solchen Situationen umgehen zu können.
In dem 3-stündigen Kurs lernen wir:
- Wie unsere Körperhaltung ist, wenn wir mutig wirken wollen
- Was wir tun können, wenn wir beleidigt werden
- Was wir tun können, wenn uns etwas weggenommen wird
- Wie wir richtig Hilfe holen
- Wie wir ernst genommen werden
- Wie wir klar und deutlich kommunizieren
Wir setzen uns mit den Themen Aufmerksamkeit und Beachtung auseinander und wir reden über Gefühle und lernen, dass es in Ordnung ist, z.B. wütend oder traurig zu sein, aber dass deswegen nicht jede Reaktion in Ordnung ist.
Nach dem Konzept von "Stark auch ohne Muckis" lernen Kinder interaktiv u.a. mit einfachen Übungen die Erarbeitung von Strategien, um die fünf Hauptkonflikte gewaltfrei zu lösen, damit die Zeit auf dem Pausenhof ruhig und entspannt ist.
Teilnahmevorraussetzung: Vorschulkinder, die im September 2023 in die Schule gehen.
KEINE ERMÄSSIGUNG!
Voraussetzungen
Brotzeit, Getränk, Hausschuhe
NEU: Fit für den Pausenhof
Vorschulkinder auf dem Weg zum Schulkind
Als "die Großen" kommen Vorschulkinder raus aus dem Kindergarten und als "die Kleinen" müssen sie wieder in der Grundschule anfangen! Dieser Lebensabschnitt ist superspannend, neu und mit neuen Herausforderungen verbunden, denn in der Schule gibt neue Situationen, die anstrengend sein können, weil man Streit hat oder geärgert wird.
Dieser Kurs ist genau das Richtige, um besser mit solchen Situationen umgehen zu können.
In dem 3-stündigen Kurs lernen wir:
- Wie unsere Körperhaltung ist, wenn wir mutig wirken wollen
- Was wir tun können, wenn wir beleidigt werden
- Was wir tun können, wenn uns etwas weggenommen wird
- Wie wir richtig Hilfe holen
- Wie wir ernst genommen werden
- Wie wir klar und deutlich kommunizieren
Wir setzen uns mit den Themen Aufmerksamkeit und Beachtung auseinander und wir reden über Gefühle und lernen, dass es in Ordnung ist, z.B. wütend oder traurig zu sein, aber dass deswegen nicht jede Reaktion in Ordnung ist.
Nach dem Konzept von "Stark auch ohne Muckis" lernen Kinder interaktiv u.a. mit einfachen Übungen die Erarbeitung von Strategien, um die fünf Hauptkonflikte gewaltfrei zu lösen, damit die Zeit auf dem Pausenhof ruhig und entspannt ist.
Teilnahmevorraussetzung: Vorschulkinder, die im September 2023 in die Schule gehen.
KEINE ERMÄSSIGUNG!
Voraussetzungen
Brotzeit, Getränk, Hausschuhe
-
Gebühr39,00 €
- Kursnummer: X0360
-
StartSa. 22.07.2023
10:00 UhrEndeSa. 22.07.2023
13:00 Uhr