Skip to main content
71 Kurse

Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen in Beruf und Privatleben erfolgreich zu bewältigen. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich für die eigenverantwortliche Stärkung der Gesundheit. Das Bildungsangebot vermittelt Wissen über gesunde Lebensstile, Stressabbauen, positive Körperwahrnehmung, ausgewogene Ernährung und Krisenbewältigung. Ziel ist die nachhaltige Stärkung der psychischen und physischen Ressourcen für Alltag und Beruf als Voraussetzung für das Gelingen von Lernprozessen. Die Sachinformationen werden dabei handlungsorientiert und gruppenspezifisch vermittelt.
 


Schnuppern ... zuerst ausprobieren ... dann entscheiden...

Sie sind nicht sicher, ob der Kurs aus dem Gesundheitsbereich, den Sie ausgewählt haben, der richtige für Sie ist? Dann können Sie in den Kurs "schnuppern".

Das funktioniert so:
-    Sie melden sich zu Ihrem gewünschten Kurs an
-    Sie besuchen die erste Kursstunde
-    Wenn Sie dort feststellen, dass der Kurs nichts für Sie ist, melden Sie sich in der ersten Kursstunde
      bei der Lehrkraft oder bei uns direkt in der vhs wieder ab

-    Für die Schnupperstunde bezahlen Sie dann nur 10,00 EUR

Wichtig:
-    Diese Regelung gilt nur für die erste Kursstunde
-    Wenn Sie sich nicht beim ersten Kurstermin abmelden, ist die Anmeldung verbindlich und die vhs
      berechnet die ausgeschriebene Kursgebühr

Schnuppern können Sie NICHT bei Vorträgen, Wochenendveranstaltungen und Kursen, bei denen dies ausgeschlossen wurde!
 


Kurse nach Themen

Gesundheit

Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen in Beruf und Privatleben erfolgreich zu bewältigen. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich für die eigenverantwortliche Stärkung der Gesundheit. Das Bildungsangebot vermittelt Wissen über gesunde Lebensstile, Stressabbauen, positive Körperwahrnehmung, ausgewogene Ernährung und Krisenbewältigung. Ziel ist die nachhaltige Stärkung der psychischen und physischen Ressourcen für Alltag und Beruf als Voraussetzung für das Gelingen von Lernprozessen. Die Sachinformationen werden dabei handlungsorientiert und gruppenspezifisch vermittelt.
 


Schnuppern ... zuerst ausprobieren ... dann entscheiden...

Sie sind nicht sicher, ob der Kurs aus dem Gesundheitsbereich, den Sie ausgewählt haben, der richtige für Sie ist? Dann können Sie in den Kurs "schnuppern".

Das funktioniert so:
-    Sie melden sich zu Ihrem gewünschten Kurs an
-    Sie besuchen die erste Kursstunde
-    Wenn Sie dort feststellen, dass der Kurs nichts für Sie ist, melden Sie sich in der ersten Kursstunde
      bei der Lehrkraft oder bei uns direkt in der vhs wieder ab

-    Für die Schnupperstunde bezahlen Sie dann nur 10,00 EUR

Wichtig:
-    Diese Regelung gilt nur für die erste Kursstunde
-    Wenn Sie sich nicht beim ersten Kurstermin abmelden, ist die Anmeldung verbindlich und die vhs
      berechnet die ausgeschriebene Kursgebühr

Schnuppern können Sie NICHT bei Vorträgen, Wochenendveranstaltungen und Kursen, bei denen dies ausgeschlossen wurde!
 


Loading...
Nordic Cross Skating - EinsteigerInnenkurs auf Skikes
Fr. 16.06.2023 17:00
Freising

Langlaufen im Sommer - ja das geht! Probieren Sie doch mal dieses wunderbare Ganzkörpertraining auf Rollen und mit Skistöcken aus. Die Skikes (von engl. Skate und Bike) sind Sportgeräte aus dem Bereich der Cross-Skates. Sie eignen sich sowohl auf glattem Untergrund als auch in leichtem bis mittelschwerem Gelände. Im Gegensatz zum Rollski sind die Räder luftbereift und haben beidseitig Bremsen. Inhalt: - theoretische Einführung zum Rollskisport - Anpassung Leihmaterial - Grundlagenübungen ohne Stockeinsatz (Schlittschuhschritt, Balance, Beinabstoß, Beinschluss) - Erlernen der Skatingtechniken mit Stockeinsatz - Übung der verschiedenen Bremstechniken - Fahrübungen Die Kursgebühr schließt die Skating-Leihausrüstung (Rollski, Stöcke und Skischuhe; bis 90 kg Körpergewicht und Schuhgröße 36 bis 46) ein. WICHTIG: Bei der Kursanmeldung sind Schuhgröße (für Schuhe) und Körpergröße (für Stocklänge) anzugeben! KEINE ERMÄSSIGUNG!

Kursnummer 5772
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
Lehrkraft: Armin Mirlach
Big Run - Das Laufprojekt
Di. 21.03.2023 18:30
Freising

Wolltest Du schon immer das Laufen richtig erlernen, aber ein Kilometer zu laufen kommt Dir noch unendlich lang und unerreichbar vor, dann ist dieser Kurs genau das richtige für Dich. In der Gemeinschaft, mit Freude und Spaß, kleinen Übungen und netten Auflockerungen wirst Du Schritt für Schritt das Ziel erreichen und feststellen, dass sich die Grenzen ganz leicht verschieben lassen. Die Sportschule Freising wird Euch eine Einführung in die Kunst der Selbstverteidigung geben. Ein kleines Zückerli bekommt ihr von den Stadtwerken Freising, der staatlichen Brauerei Weihenstephan und der Hof Apotheke. Bei unserem Kooperationspartner Sport Koislmaier könnt Ihr eine Laufanalyse erstellen lassen und die passenden Laufutensilien erwerben. Lasst Euch auf ein kleines Abenteuer ein und macht mit. Infotermin: Dienstag 21.03.2023 Lauftreffen: 17x ab Dienstag 28.03.2023 Keine Ermäßigung!

Kursnummer 5756
Kursdetails ansehen
Gebühr: 69,00
!Die Materialkosten werden für ein Laufshirt eingesetzt!
Lehrkraft: René Witthahn
Loslassen lernen mit Yin Yoga & Yoga Nidra - ONLINE/PRÄSENZ
Sa. 08.07.2023 10:30
Freising

Yin Yoga ist ein ruhiger, sanfter sowie stressreduzierender Übungsstil. Er stellt daher eine gute Ergänzung zu allen dynamischen Yogastilen & Sportarten dar, ist jedoch auch für Menschen ohne Yogaerfahrung ein guter Einstieg. Der Körper wird in den sanften Haltungen mit Hilfsmitteln wie Kissen, Block oder Bolster unterstützt,so dass wir die Stellungen mühelos mehrere Minuten halten können und dabei tiefe Schichten der Faszien ansprechen. Diese Art zu üben verbessert unsere körperliche und geistige Flexibilität, lehrt uns das Loslassen und kann entgiftend wirken. Diese Yogaeinheit integriert auch Atemübungen sowie meditative Übungen in die Praxis und endet mit einer angeleiteten Tiefenentspannung (Yoga Nidra). (Die 6 heilenden Laute wurden aus der Kursbeschreibung herausgenommen, da dies scheinbar für manche TN abschreckend klingt, sofern diese eine Scheu vor dem Tönen haben - könnten jedoch auf Wunsch miteinbezogen werden.)

Kursnummer 5410
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,00
Entspannung und ayurvedische Gesichtsmassage - ONLINE/PRÄSENZ
Sa. 08.07.2023 15:00
Freising

Stress zeigt sich im Gesicht oft als unbewusste Verspannungen. Durch sanftes Streicheln mit ayurvedischem Gesichtsöl lösen sich diese und das Gesicht bekommt sein natürlich strahlendes Aussehen wieder. Nach einer Entspannungsübung zum Ankommen und Abschalten folgt das Erlernen der ayurvedischen Gesichtsmassage zur Selbstbehandlung. Mit einer Tasse Ayurveda-Tee endet der Abend. Bitte beachten: Teil der Massage ist eine Kopfmassage mit Öl.

Kursnummer 5201
Kursdetails ansehen
Gebühr: 33,00
Lady Light - sanftes Figurtraining für Frauen Kleingruppentraining mit individueller Betreuung und Korrektur!
Di. 18.04.2023 18:30
Freising
Kleingruppentraining mit individueller Betreuung und Korrektur!

Willst du eine gute Figur machen? Mit einem gezielten Figurtraining werden Bauch, Beine und Po gestrafft und gestärkt. Ein sanftes Training gibt deinem Körper genau das was er braucht. Dein Stoffwechsel wird angekurbelt, deine Muskulatur gezielt gefordert, aber nicht überfordert. Durch effektive Bewegungseinheiten erreichst du leicht und einfach deinen Wohlfühlkörper. Optimal statt maximal! Dein ganzheitlicher Fitnesserfolg hängt aber auch von deiner Ernährung und einem richtigen Mindset ab. Mein kleines E-Book dazu, unterstützt dich zusätzlich bei der Umsetzung deiner Ziele. KEIN SCHNUPPERN!

Kursnummer 5826
Kursdetails ansehen
Gebühr: 105,00
Lehrkraft: Michaela Abel
NEU: Qigong - Die 5 Elemente Das Element ERDE
Fr. 21.07.2023 18:30
Freising
Das Element ERDE

Die 5 Elementelehre hat sich aus den Grundsätzen des Daoismus entwickelt und basiert auf Beobachtungen in der Natur und des Yin/Yangprinzipes, das auch auf den menschlichen Körper angewendet werden kann. Ein Element nährt das andere Element. Es erfolgt eine gegenseitige Unterstützung und Kontrolle. Dadurch wird eine Balance in den Elementen und in uns hergestellt. Das Element ERDE steht für Stoffwechsel und Verdauung. Seine Energie steht für Fürsorglichkeit und Mitmenschlichkeit. Stärken wir dieses Element in uns mit Qigongübungen, Licht und Wärme.

Kursnummer 5403
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,00
Lehrkraft: Elli Bachmeier
Pilates - ONLINE/PRÄSENZ
Mo. 03.07.2023 17:30
Freising

Pilates ist ein gezieltes, sehr effizientes Ganzkörpertraining. Es stärkt und formt schlanke Muskeln und verbessert Körperhaltung, -beherrschung und -wahrnehmung. Das Übungsprogramm trainiert ausgehend von der Körpermitte insbesondere die Tiefenmuskulatur. Dazu bringen die bewusste Atmung und die Konzentration bei der Ausführung der Bewegungen Körper und Geist in Einklang. Nach Beendigung des Kurses ist ein selbstständiges Fortführen des Erlernten möglich. Somit erreichen wir eine dauerhafte Stärkung des gesamten Haltungsapparates, insbesondere der Tiefenmuskulatur, speziell von Bauch, Beckenboden und unterem Rücken.

Kursnummer 5712
Kursdetails ansehen
Gebühr: 109,00
Lehrkraft: Verena Breu
Meditation und Achtsamkeit - ONLINE/PRÄSENZ Komm zur Ruhe und finde deine Quelle zu Stressreduktion, Resilienz, innerer Heilung und Glück.
Do. 20.04.2023 19:00
Freising
Komm zur Ruhe und finde deine Quelle zu Stressreduktion, Resilienz, innerer Heilung und Glück.

Eine sorgfältig ausgewählte Zusammenstellung verschiedenster Übungen schulen deine Wahrnehmung und Achtsamkeit. Damit wird dein Leben entspannter und intensiver. Entdecke deinen Atem als verbindendes Element zwischen Körper und Geist und die wohltuende Wirkung. Finde deinen Zugang zu Mitgefühl, Dankbarkeit und Selbstliebe und entdecke deine Rituale, den Tag zu starten und am Abend deinen Tag wertschätzend, dankbar und zufrieden zu beenden. Durch "stilles Sitzen" lernen wir uns selbst kennen und trainieren unseren Geist zur Ruhe zu kommen. Setze Motivationsakzente für deine eigene Meditations-Praxis und treffe Gleichgesinnte. Dieser Kurs ist für TeilnehmerInnen mit und ohne Meditationserfahrung geeignet.

Kursnummer 5344
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
Lehrkraft: Eva Kaube
Afterwork Qigong
Fr. 21.04.2023 18:00
Freising

Qigong ist eine Bewegungskunst aus China, die heilend auf Körper und Geist wirkt. Durch ruhige fließende Bewegungen, Selbstmassagen, Meditationen und dem achtsamen Umgang mit unserem Körper lernen wir uns besser wahrzunehmen, lösen Blockaden und Fehlhaltungen. So kann das Qi - die Lebensenergie - wieder ungehindert in uns fließen, können Selbstheilungskräfte aktiviert und das Wohlbefinden gefördert werden. Qigong steigert die Lebensfreude und führt zu einer körperlichen und seelischen Harmonie!

Kursnummer 5432
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Lehrkraft: Elli Bachmeier
Pilates am Vormittag
Mi. 03.05.2023 10:00
Freising

Dieser Kurs richtet sich an alle, die das klassische Pilates-Training kennen lernen und dessen positive Auswirkungen auf Figur und Körperhaltung selbst erleben wollen. Wir erarbeiten ca. 20-25 Basisübungen, aus denen sich jeder sein individuelles Übungsprogramm zusammenstellen kann. Die Übungspalette konzentriert sich auf das Stärken der tiefen Bauch- und Rückenmuskulatur zur Stabilisierung des Rumpfes und auf die Ausbildung von straffen und schlanken Armen und Beinen.

Kursnummer 5734
Kursdetails ansehen
Gebühr: 31,00
Lehrkraft: Claudia Rudolf
Gyrokinesis® Die Wirbelsäule, unser Dreh- und Angelpunkt
Mi. 03.05.2023 19:00
Freising
Die Wirbelsäule, unser Dreh- und Angelpunkt

Wer wünscht es sich nicht: beweglich sein im Alltag und im Alter? Die fließenden, dynamischen Übungen von GYROKINESIS® bringen Sie diesem Ziel näher. Gyrokinesis® ist ein dreidimensionales, gelenkschonendes Bewegungssystem. Der Ausgangspunkt jeder Übung ist die Wirbelsäule mit all ihren Bewegungsmöglichkeiten. Die Übungen erfordern anhaltende Eigenstabilität durch die Aktivierung der Tiefenmuskulatur und trainieren den gesamten Körper. Kraft, Koordination, Beweglichkeit und Körperwahrnehmung werden spürbar verbessert. Jede Übung wird von einem korrespondierenden Atemmuster begleitet, was der Konzentration und dem Stressabbau dient. Dieses ganzheitliche Bewegungstraining beginnt sitzend auf einem Hocker. Daran schließen sich Übungen auf dem Boden und im Stand an. Da keine weiteren Geräte benötigt werden, lassen sich die Übungen problemlos in den Alltag integrieren. Gyrokinesis® eignet sich für jedes Alter und jeden Fitnessgrad. Freuen Sie sich über größere Beweglichkeit, eine verbesserte Aufrichtung und mehr innere Stabilität. Erleben Sie ein neues Körperbewusstsein für Ihren Körper.

Kursnummer 5872
Kursdetails ansehen
Gebühr: 84,00
Meditation und Achtsamkeit Komm zur Ruhe und finde deine Quelle zu Stressreduktion, Resilienz, innerer Heilung und Glück.
Do. 24.08.2023 18:00
Freising
Komm zur Ruhe und finde deine Quelle zu Stressreduktion, Resilienz, innerer Heilung und Glück.

Eine sorgfältig ausgewählte Zusammenstellung verschiedenster Übungen schulen deine Wahrnehmung und Achtsamkeit. Damit wird dein Leben entspannter und intensiver. Entdecke deinen Atem als verbindendes Element zwischen Körper und Geist und die wohltuende Wirkung. Finde deinen Zugang zu Mitgefühl, Dankbarkeit und Selbstliebe und entdecke deine Rituale, den Tag zu starten und am Abend deinen Tag wertschätzend, dankbar und zufrieden zu beenden. Durch "stilles Sitzen" lernen wir uns selbst kennen und trainieren unseren Geist zur Ruhe zu kommen. Setze Motivationsakzente für deine eigene Meditations-Praxis und treffe Gleichgesinnte. Dieser Kurs ist für TeilnehmerInnen mit und ohne Meditationserfahrung geeignet. Bei schönem Wetter findet der Kurs Outdoor statt.

Kursnummer 5301
Kursdetails ansehen
Gebühr: 14,00
Lehrkraft: Eva Kaube
NEU: Zumba® für Beginner
Do. 25.05.2023 17:45
Freising

Zumba ist in erste Linie Cardio- und Ausdauertraining zu vorwiegend lateinamerikanische Rhythmen und Tanzschritten. Bei einer Mischung aus Salsa, Cumbia , Merengue, Reggaeton und vieles mehr kann Jede/r in diesen 60 Minuten alles um sich herum vergessen, es einfach genießen und dabei jede Menge Kalorien verbrennen. Zumba ist für alle und Jede/r kann mitmachen, der Freude an der Bewegung hat. Also nicht lange zögern, melde dich an, mach was Gutes für Dich und deinen Körper.

Kursnummer 5865
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
New PILATES - Verlängerung Workout für Körper, Geist und Seele
Do. 29.06.2023 20:00
Freising
Workout für Körper, Geist und Seele

Mit einem regelmäßigen Pilatestraining schenkst du dir eine sanfte und anhaltende Kräftigung deines gesamten Körpers sowie wohltuende Mobilisierungs- und Entspannungseinheiten. In meinem New Pilates Programm trainieren wir neben den klassischen Pilatesübungen auch neue Flows und Kombinationen und verwenden Hilfsmittel wie die Pilatesrolle oder den Pilatesball. Ziel unseres Workouts sind eine verbesserte, anmutige Körperhaltung, die Herausbildung einer schlanken, langen Muskulatur, Flexibilität und mehr Gelassenheit im Alltag. Das Training ist für AnfängerInnen und Fortgeschrittene geeignet.

Kursnummer 5724
Bodystyling / Functional Fitness - Verlängerung
Do. 29.06.2023 19:00
Freising

Du willst mehr Fitness, mehr Kontur und mehr Power für deinen Body? Dann bist du in diesem Kurs richtig: Wir kombinieren die effektivsten Übungen für Bauch, Beine und Po mit Functional Training für mehr Leistungsfähigkeit im Alltag. Nach einem kurzen Warm-up, um den Stoffwechsel anzukurbeln, folgt ein intensives Kräftigungsprogramm mit Handgeräten oder mit dem eigenen Körpergewicht. Zum Abschluss jeder Trainingseinheit gibt es ein angenehmes Stretching, damit die Muskeln schneller regenerieren können und das Training optimal wirken kann. Stay in shape mit diesem abwechslungsreichen Power-Workout!

Kursnummer 5851
75 Jahre vhs: Wing Tsung Kung Fu
Mo. 08.05.2023 18:00
Freising

Was ist Wing Tsung? Wing Tsung ist die von Großmeister Dai-Sifu Reimers weiterentwickelte Form des vor ca. 300 Jahren in China entstandenen Wing Chun Kung Fu. Es ist auf maximal effektive Selbstverteidigung ausgelegt. Unter strenger Wahrung der traditionellen Formen, Mottos und Prinzipien dieser faszinierenden Kampfkunst ist Wing Tsung darauf ausgerichtet, sich gegen jede Form von Angriffen im Alltag zu verteidigen: Distanzkampf, Nahkampf, Bodenkampf, bewaffnete Gegner, unbewaffnete Gegner, "Straßenschläger" oder KampfsportlerInnen. Aufgrund seiner gnadenlosen Effektivität wird Wing Tsung auch bei Spezialeinheiten wie dem FBI, KSK oder Spetsnaz trainiert. Doch Wing Tsung ist mehr als nur Selbstverteidigung. Wing Tsung ist das Verinnerlichen der wichtigsten Lehren dreier jahrtausendealter Philosophien (Konfuzianismus, Buddhismus, Taoismus). Daher vermittelt es v. a. auch innere Stärke und Ausgeglichenheit im beruflichen und privaten Alltag. Wing Tsung ist eine persönliche Weiterentwicklung. Es ist vielfältig und macht einfach Freude.

Kursnummer 5530
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Lehrkraft: Ali Sever
Yoga flow
Mo. 17.04.2023 19:30
Freising

Mit Pranayama (Atemübungen), Asanas (Körperhaltungen) die wir dynamisch im flow ausführen und Meditation, können wir uns aus dem Alltag nehmen, bei uns selbst ankommen und Ruhe im Geist finden. Wir werden in diesem Kurs diese drei Yoga-Elemente nutzen. Du kannst als AnfängerIn und als FortgeschritteneR teilnehmen und solltest Lust auf Entspannung im Kopf, aber eine leicht körperlich fordernde Praxis haben. Gönn dir ein date mit dir selbst auf deiner Matte!

Kursnummer 5404
Kursdetails ansehen
Gebühr: 141,00
Hatha Yoga - TriYoga Flows® Basics
Fr. 05.05.2023 19:15
Freising

TriYoga Flows® ist ein systematisch aufgebauter Hatha Yoga Stil, der sämtliche traditionellen Yogaübungen abdeckt: Körperübungen verbessern die Beweglichkeit und kräftigen den Körper. Atemübungen verbessern die Sauerstoffzufuhr und die Wirksamkeit der Körperübungen und helfen, mit der Aufmerksamkeit im gegenwärtigen Augenblick zu bleiben. Die abschließende Entspannung vertieft die positiven Wirkungen der Übungen, baut Verspannungen ab und Gelassenheit auf. Das Ziel: Neue Energie und Ausgeglichenheit. Die sanft kräftigenden Basics-Übungen aus fließenden, wellenartigen Bewegungen (Flows) und gehaltenen Positionen (Asanas) werden den jeweiligen Voraussetzungen der KursteilnehmerInnen angepasst und eignen sich auch für AnfängerInnen und Ungeübte.

Kursnummer 5436
Kursdetails ansehen
Gebühr: 47,00
Shape your Body - HYBRID straffen & formen
Mi. 19.04.2023 18:00
Freising
straffen & formen

Let´s shape! Mein Body Styling Kurs bringt deinen Körper in Shape. Bei diesem Workout wird alles gestrafft, geformt und der Stoffwechsel in Schwung gebracht. Durch die moderate Intensität wird die Fettverbrennung optimal unterstützt. Unter Einsatz von Kleingeräten, wie Gummibändern und Hanteln erwischen wir alle Muskeln - verstecken zwecklos! Ein entspannendes Stretching rundet die Stunde ab.

Kursnummer 5846
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Lehrkraft: Michaela Abel
NEU: Für Entspannung hab ich abends keinen Nerv mehr Mit Selbstfürsorge durch den Tag
Do. 01.06.2023 18:00
Freising
Mit Selbstfürsorge durch den Tag

Sie sind hilfsbereit? Sie haben ein großes Pflichtgefühl? Sie engagieren sich in Ihrem Job, in Ihrer Familie und bei Ihren Hobbies? Und trotzdem bleibt etwas auf der Strecke: Sie selbst. Mit einer guten Selbstfürsorge können Sie sich mehr Zeit für sich nehmen und sich gut um sich kümmern. Durch Selbstfürsorge bauen Sie eine liebevolle und wertschätzende Haltung zu sich selbst auf, bei der Sie Ihre Bedürfnisse stärker in den Mittelpunkt rücken. Sie stärken dadurch Ihre Gesundheit und reduzieren Stress. Vielleicht denken Sie jetzt: "Ich will doch nicht egoistisch sein!". Bei Selbstfürsorge geht es nicht darum, nur an sich selbst zu denken, sondern sich bei all den Aufgaben und Pflichten nicht selbst zu vergessen. An diesem Abend voller Selbstfürsorge bekommen Sie viele Möglichkeiten, Impulse und Übungen, wie Sie Ihren Tag mit mehr Selbstfürsorge gestalten können.

Kursnummer 5635
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,00
Lehrkraft: Barbara Rappat
Loading...