Skip to main content
103 Kurse

Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen in Beruf und Privatleben erfolgreich zu bewältigen. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich für die eigenverantwortliche Stärkung der Gesundheit. Das Bildungsangebot vermittelt Wissen über gesunde Lebensstile, Stressabbauen, positive Körperwahrnehmung, ausgewogene Ernährung und Krisenbewältigung. Ziel ist die nachhaltige Stärkung der psychischen und physischen Ressourcen für Alltag und Beruf als Voraussetzung für das Gelingen von Lernprozessen. Die Sachinformationen werden dabei handlungsorientiert und gruppenspezifisch vermittelt.
 


Schnuppern ... zuerst ausprobieren ... dann entscheiden...

Sie sind nicht sicher, ob der Kurs aus dem Gesundheitsbereich, den Sie ausgewählt haben, der richtige für Sie ist? Dann können Sie in den Kurs "schnuppern".

Das funktioniert so:
-    Sie melden sich zu Ihrem gewünschten Kurs an
-    Sie besuchen die erste Kursstunde
-    Wenn Sie dort feststellen, dass der Kurs nichts für Sie ist, melden Sie sich in der ersten Kursstunde
      bei der Lehrkraft oder bei uns direkt in der vhs wieder ab

-    Für die Schnupperstunde bezahlen Sie dann nur 10,00 EUR

Wichtig:
-    Diese Regelung gilt nur für die erste Kursstunde
-    Wenn Sie sich nicht beim ersten Kurstermin abmelden, ist die Anmeldung verbindlich und die vhs
      berechnet die ausgeschriebene Kursgebühr

Schnuppern können Sie NICHT bei Vorträgen, Wochenendveranstaltungen und Kursen, bei denen dies ausgeschlossen wurde!
 


Kurse nach Themen

Gesundheit

Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen in Beruf und Privatleben erfolgreich zu bewältigen. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich für die eigenverantwortliche Stärkung der Gesundheit. Das Bildungsangebot vermittelt Wissen über gesunde Lebensstile, Stressabbauen, positive Körperwahrnehmung, ausgewogene Ernährung und Krisenbewältigung. Ziel ist die nachhaltige Stärkung der psychischen und physischen Ressourcen für Alltag und Beruf als Voraussetzung für das Gelingen von Lernprozessen. Die Sachinformationen werden dabei handlungsorientiert und gruppenspezifisch vermittelt.
 


Schnuppern ... zuerst ausprobieren ... dann entscheiden...

Sie sind nicht sicher, ob der Kurs aus dem Gesundheitsbereich, den Sie ausgewählt haben, der richtige für Sie ist? Dann können Sie in den Kurs "schnuppern".

Das funktioniert so:
-    Sie melden sich zu Ihrem gewünschten Kurs an
-    Sie besuchen die erste Kursstunde
-    Wenn Sie dort feststellen, dass der Kurs nichts für Sie ist, melden Sie sich in der ersten Kursstunde
      bei der Lehrkraft oder bei uns direkt in der vhs wieder ab

-    Für die Schnupperstunde bezahlen Sie dann nur 10,00 EUR

Wichtig:
-    Diese Regelung gilt nur für die erste Kursstunde
-    Wenn Sie sich nicht beim ersten Kurstermin abmelden, ist die Anmeldung verbindlich und die vhs
      berechnet die ausgeschriebene Kursgebühr

Schnuppern können Sie NICHT bei Vorträgen, Wochenendveranstaltungen und Kursen, bei denen dies ausgeschlossen wurde!
 


Loading...
Zumba® für AnfängerInnen, auch mit leichten Vorkenntnissen
Do. 28.09.2023 17:45
Freising

Zumba® ist in erste Linie Cardio-und Ausdauertraining zu vorwiegend lateinamerikanischen Rhythmen und Tanzschritten. In diesem Kurs brauchst du keine oder nur leichte Vorkenntnisse da alle Schritte in der Theorie geübt werden um dann gemeinsam bei eine Mischung aus Salsa, Merengue, Cumbia , Reggaeton , Bachata die Musik zu genießen und dabei Kalorien zu verbrennen. Zumba® ist für alle und jede/r kann mitmachen, der Freude an der Bewegung hat . Also nicht lange zögern, melde dich an und mach was gutes für dein Körper.

Kursnummer 5847
Kursdetails ansehen
Gebühr: 109,00
Lehrkraft: Malgorzata Oberhuber
NEU: Ernährung im Alltag und Gesundheit - Vortrag Nahrungsergänzungsmittel Teil 1
Sa. 02.12.2023 10:30
Freising
Nahrungsergänzungsmittel Teil 1

Soll ich Nahrungsergänzungsmittel einnehmen? Wann, warum und wie? Wie finde ich meinen Weg? In der Werbung für Nahrungsergänzungsmittel ist oft von magischen oder geheimnisvollen Pillen die Rede, von denen man sich eine bessere Gesundheit, ein längeres Leben, oder ein späteres Altern verspricht. Fragen Sie sich dann, ob Nahrungsergänzungsmittel wirklich dafür sorgen, dass Ihr Körper alles bekommt, was er braucht? Das ist eine komplizierte Frage, auf die es keine einfache Antwort gibt. Es ist nicht immer einfach, sich gesund zu ernähren, und die Versuchung ist groß, die Ernährung durch Nahrungsergänzungsmittel zu optimieren. Aber man muss auch wissen, wann und wie man sie einsetzt: Wenn wir alles für unsere Gesundheit tun wollen, können wir oft das Gegenteil erreichen und unserem Körper schaden. Ziel des Vortrages ist es, die Grenzen und Gefahren von Nahrungsergänzungsmitteln zu analysieren. Sie werden dann in der Lage sein, zwischen guten und weniger guten oder sogar gefährlichen Nahrungsergänzungsmitteln zu unterscheiden. Es gibt Situationen, in denen Nahrungsergänzungsmittel nützlich sein können. Ich werde Ihnen erklären, wer von der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln profitieren kann und wie Sie eine informierte Entscheidung darüber treffen können, ob Sie Nahrungsergänzungsmittel in Ihre tägliche Routine aufnehmen sollten oder nicht. In meinem Vortrag erfahren Sie auch, wer keine Multivitamine einnehmen sollte. Die Vortragsreihe richtet sich an alle, die durch gesündere Essgewohnheiten mehr Lebensenergie gewinnen und damit ihre Lebensqualität steigern wollen. Die Inhalte basieren auf den Erkenntnissen der modernen Ernährungsforschung.

Kursnummer 5161
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,00
Lehrkraft: Dr. Monica Istrate
Bodystyling / Functional Fitness
Do. 14.09.2023 19:00
Freising

Du willst mehr Fitness, mehr Kontur und mehr Power für deinen Body? Dann bist du in diesem Kurs richtig: Wir kombinieren die effektivsten Übungen für Bauch, Beine und Po mit Functional Training für mehr Leistungsfähigkeit im Alltag. Nach einem kurzen Warm-up, um den Stoffwechsel anzukurbeln, folgt ein intensives Kräftigungsprogramm mit Handgeräten oder mit dem eigenen Körpergewicht. Zum Abschluss jeder Trainingseinheit gibt es ein angenehmes Stretching, damit die Muskeln schneller regenerieren können und das Training optimal wirken kann. Stay in shape mit diesem abwechslungsreichen Power-Workout!

Kursnummer 5829
Kursdetails ansehen
Gebühr: 112,00
Lehrkraft: Katrin Handgrödinger de Ruiz
Mein Tinnitus-Programm sanfte Selbsthilfe aus Yogatherapie und Ayurveda
Sa. 14.10.2023 14:30
Freising
sanfte Selbsthilfe aus Yogatherapie und Ayurveda

Klingeln, Rauschen oder Pfeifen im Ohr - heutzutage leiden viele Menschen darunter. Auch junge kann es treffen. Yoga und Ayurveda bieten zahlreiche Möglichkeiten zur Erleichterung. An diesem Tag werden Sie hilfreiche Übungen aus der Yogatherapie kennenlernen sowie wertvolle Tipps aus dem Ayurveda zu Ernährung, Massage und Lebensstil. Der Kurs ersetzt jedoch nicht den Gang zum Arzt oder HeilpraktikerIn

Kursnummer 5460
Kursdetails ansehen
Gebühr: 41,00
Lehrkraft: Sabine Kellerhals
Mit Körper, Geist und Herz im Hier und Jetzt ankommen Achtsamkeitsworkshop
Sa. 21.10.2023 13:00
Freising
Achtsamkeitsworkshop

Im Hier und Jetzt präsent zu sein kann entspannend und entlastend sein. Nur gelingt das oft gar nicht so leicht. Im Workshop erfahren wir mit Übungen aus Meditation und Qi Gong die Haltung der Achtsamkeit. Wir begeben uns auf die Spur, was Achtsamkeit eigentlich wirklich bedeutet und wie man sie kultiviert. Zum Kennenlernen und Auffrischen, sowie als Einstieg für den intensiven MBSR-Kurs geeignet.

Kursnummer 5329
Kursdetails ansehen
Gebühr: 31,00
Lehrkraft: Kristina Kluge-Raschke
Gesundheitskarte

Unser Angebot - einmalig 100 EUR bezahlen - flexibel 20 x 30 Min. einsetzen - ohne Anmeldung teilnehmen - die Gesundheitskarte ist nicht übertragbar - gültig 1 Jahr nach Ausstellung Welche Kurse kann ich besuchen? Unter vhs.freising.org erhalten Sie einen Überblick über alle Gesundheitsangebote, die Sie ohne Anmeldung besuchen können. Ausbildungen, Kleingruppen und Onlineveranstaltungen sind ausgenommen! Wie funktioniert die Gesundheitskarte? Eine extra Anmeldung zu den ausgewählten Kursen ist nicht erforderlich. Unter vhs-freising.org informieren Sie sich, welchen Kurs Sie besuchen möchten, was Sie zum Kurs mitbringen müssen und ob Ihr Kurstag stattfindet. Vor Kursbeginn legen Sie der Lehrkraft die Gesundheitskarte zur Unterschrift vor. Schon kann es losgehen! Wo informiere ich mich über einen Kursausfall? Unter vhs-freising.org können Sie abfragen, ob der gewünschte Kurs wie geplant stattfindet. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass es zu einem unvorhersehbaren Kursausfall kommen kann. Gerne können Sie sich auch telefonisch unter der 08161 / 4907-0 informieren. Wo kann ich die Gesundheitskarte kaufen? Sie können die Gesundheitskarte hier erwerben. Wir buchen den Betrag von Ihrem Bankkonto ab und schicken Ihnen die Gesundheitskarte per Post an die von Ihnen angegebene Adresse. Bitte beachten Sie die Bearbeitungszeit von 5 Werktagen. Natürlich können Sie die Gesundheitskarte auch sofort persönlich während der Öffnungszeiten unserer Sprechstunde erwerben. Vor Ort steht Ihnen als Zahlungsmittel nur die Barzahlung zur Verfügung. Ihr vhs-Team

Kursnummer 5000
Kursdetails ansehen
Gebühr: 100,00
Lehrkraft: vhs Freising
West Coast Swing
Di. 07.11.2023 19:30
Freising

West Coast Swing ist wohl einer der modernsten Paartänze unserer Zeit, der sich für alle Altersklassen eignet. Entstanden in den 30er Jahren, hat er sich durch den stetigen Einfluss vieler Tänze weiterentwickelt. Dabei vereint er natürliche Bewegungen mit der einfachen Freude an Musik und Bewegung. Sein ungewöhnlicher Rhythmus und die Möglichkeit auf ein großes Musikspektrum zu tanzen sorgen für Abwechslung. Durch die gemütliche Grundstimmung und eine stationäre Tanzweise lässt er dem/der TänzerIn viel Raum mit der Musik zu spielen. Im Kurs erarbeiten wir den Grundschritt sowie erste AnfängerInnenfiguren. Nur Paaranmeldung - m/w/d

Kursnummer 5946
Kursdetails ansehen
Gebühr: 77,00
Lehrkraft: Sabrina Gärtner
Lady Light - sanftes Figurtraining für Frauen Kleingruppentraining mit individueller Betreuung und Korrektur!
Di. 19.09.2023 18:30
Freising
Kleingruppentraining mit individueller Betreuung und Korrektur!

Willst du eine gute Figur machen? Mit einem gezielten Figurtraining werden Bauch, Beine und Po gestrafft und gestärkt. Ein sanftes Training gibt deinem Körper genau das was er braucht. Dein Stoffwechsel wird angekurbelt, deine Muskulatur gezielt gefordert, aber nicht überfordert. Durch effektive Bewegungseinheiten erreichst du leicht und einfach deinen Wohlfühlkörper. Optimal statt maximal! Dein ganzheitlicher Fitnesserfolg hängt aber auch von deiner Ernährung und einem richtigen Mindset ab. Mein kleines E-Book dazu, unterstützt dich zusätzlich bei der Umsetzung deiner Ziele. KEIN SCHNUPPERN!

Kursnummer 5818
Kursdetails ansehen
Gebühr: 138,00
Lehrkraft: Michaela Abel
Waldbaden - Baden in der Waldluft
So. 29.10.2023 13:00
Hohenkammer

Wer kennt das nicht... Der Alltag überrollt einen: in der Früh schon unter Zeitdruck um in die Arbeit zu kommen, Kinder für die Tagesstätten, Schulen fertig machen, Staus, Meetings, Druck von der Chefetage, von Termin zu Termin, von A nach B hetzen... Da möchte man nur noch eines - ausbrechen, raus in die Natur, zur Ruhe kommen, entspannen, entschleunigen, neue Kräfte für den Alltag und Beruf zu sammeln! Der Begriff Shinrin Yoku - oder kurz Waldbaden wurde erstmals 1982 in Japan entwickelt. Es beschreibt den Kontakt mit und unter der Atmosphäre des Waldes - kurz "Baden in der Waldluft". Nein, Waldbaden bedeutet nicht, dass ich ein Schaumbad mit Tannenbaumextrakt im Wald mache, sondern ich lasse meine Seele, meinen Körper, meine Sinne im Wald "baden". Es ist ein Kurzurlaub für das Gehirn und für den Körper: Die Schönheit des Waldes wieder mit allen Sinnen neu zu entdecken und das Altbekannte mit einem neuen Blickwinkel zu erwecken, allein der Anblick des Waldes sorgt für eine innerliche Harmonie! Am Ende des Kurses erhält jeder ein Hand-Out mit Übungen für den Alltag/Beruf und eine kleine Überraschung. Der Kurs findet bei jedem Wetter statt - außer bei Starkregen oder Gewitter - auf eigene Gefahr und Haftung. Bitte Besonderheiten wie Allergien, geistige oder körperliche Einschränkungen etc. bei der Anmeldung angeben. Keine Ermäßigung!

Kursnummer 5359
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Lehrkraft: Claudia Müller
NEU: Naturbild mit HERZ - das intuitive Foto
Fr. 20.10.2023 10:00
Freising

Erzähl deine Geschichte zu deinem Bild! Den Weg dorthin gehen wir gemeinsam, doch letztlich ist es DEIN Motiv, DEIN Moment, DEIN Bild, was DU mit nach Hause nimmst. Dieser Moment im Hier und Jetzt entsteht mit allen Sinnen. Lass DICH berühren von diesem Moment - er ist einzigartig und unverwechselbar - wie DU! DEIN Bild wird DICH immer wieder mit diesem Moment verbinden. In dieser Waldauszeit bekommst DU mit Hilfe von Impulsen und Übungen die Gelegenheit ganz mit DEINEM Moment zu verschmelzen und alles um DICH herum zu vergessen. Probiere es aus! Ich freu mich auf DICH!

Kursnummer 5620
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Lehrkraft: Ulrike Gänßle
Medizin Dialog: Die Palliativstation im Klinikum Freising Unterstützung am Ende des Lebens
Di. 07.11.2023 19:30
Freising
Unterstützung am Ende des Lebens

In Kooperation mit dem Klinikum Freising Die Zeit des Sterbens ist ein Teil des Lebens. Doch Patienten und deren Angehörige macht sie sehr häufig vor allem sprachlos, erfüllt sie mit Angst und Unsicherheit. Kommen Symptome wie starke Schmerzen oder Atemnot hinzu, leidet der Erkrankte besonders stark. Doch es gibt heute Möglichkeiten, um auch in dieser Situation das Leben zu erleichtern und Ängste und Schmerzen zu lindern. Der Vortrag erläutert, wie eine entsprechende palliative Versorgung im Klinikum Freising aussieht, und bietet Gelegenheit zum Austausch über diese Phase des Lebens. KOSTENFREI! Keine Anmeldung erforderlich!

Kursnummer 5166
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Lehrkraft: Anja Bertelmann-Gschlößl
Feldenkrais®-Methode Bewusstheit durch Bewegung
Sa. 11.11.2023 14:00
Freising
Bewusstheit durch Bewegung

Feldenkrais® ist eine körperorientierte Lernmethode, die Sie zu einer erhöhten Wachsamkeit im Umgang mit Ihrem Körper führt. Durch das achtsame und sanfte Ausführen von Bewegungssequenzen erfahren Sie Ihr momentanes Bewegungspotenzial und erweitern dieses spielerisch. Ihre Bewegungsvielfalt, deren Koordination und Flexibilität erhöht sich und lässt Sie mit mehr Leichtigkeit Ihren Beruf und Alltag erleben. Rücken- und Spannungsschmerzen können gelindert werden und lassen eine neue, befreite Wahrnehmung Ihres Körpers entstehen. Das Seminar bietet Ihnen ein intensives Erlernen und Erfahren der Feldenkrais®-Methode. Jeder Mensch jeden Alters, jeden Berufs, der sich seinem Körper liebevoll zuwenden will, ist herzlich willkommen.

Kursnummer 5336
Kursdetails ansehen
Gebühr: 103,00
Lehrkraft: Sascha Neff
Shape your Body - HYBRID straffen & formen
Mi. 13.09.2023 18:00
Freising
straffen & formen

Let´s shape! Mein Body Styling Kurs bringt deinen Körper in Shape. Bei diesem Workout wird alles gestrafft, geformt und der Stoffwechsel in Schwung gebracht. Durch die moderate Intensität wird die Fettverbrennung optimal unterstützt. Unter Einsatz von Kleingeräten, wie Gummibändern und Hanteln erwischen wir alle Muskeln - verstecken zwecklos! Ein entspannendes Stretching rundet die Stunde ab.

Kursnummer 5824
Kursdetails ansehen
Gebühr: 125,00
Lehrkraft: Michaela Abel
Meditation und Achtsamkeit Komm zur Ruhe und finde deine Quelle zu Stressreduktion, Resilienz, innerer Heilung und Glück.
Do. 09.11.2023 19:00
Freising
Komm zur Ruhe und finde deine Quelle zu Stressreduktion, Resilienz, innerer Heilung und Glück.

Eine sorgfältig ausgewählte Zusammenstellung verschiedenster Übungen schulen deine Wahrnehmung und Achtsamkeit. Damit wird dein Leben entspannter und intensiver. Entdecke deinen Atem als verbindendes Element zwischen Körper und Geist und die wohltuende Wirkung. Finde deinen Zugang zu Mitgefühl, Dankbarkeit und Selbstliebe und entdecke deine Rituale, den Tag zu starten und am Abend deinen Tag wertschätzend, dankbar und zufrieden zu beenden. Durch "stilles Sitzen" lernen wir uns selbst kennen und trainieren unseren Geist zur Ruhe zu kommen. Setze Motivationsakzente für deine eigene Meditations-Praxis und treffe Gleichgesinnte. Dieser Kurs ist für TeilnehmerInnen mit und ohne Meditationserfahrung geeignet.

Kursnummer 5305
Kursdetails ansehen
Gebühr: 93,00
Lehrkraft: Eva Kaube
Outdoorfitness unter dem positiven Einfluss der Natur
Di. 07.11.2023 18:00
Freising

Diese Trainingsart wirkt sich nicht nur gesundheitsfördernd auf unseren Körper aus, sondern es pusht auch unsere Psyche auf ein neues Level! Anstatt in einem geschlossenen Raum zu trainieren, machen wir unsern Sport an der frischen Luft im Gelände. Den Wettereinflüssen begegnen wir mit angepasster Kleidung und haben jederzeit Spaß und Motivation beim Training. Wir nutzen während der Sporteinheit Fitnessbänder, Wiesen, Barken, Parkbänke und was uns sonst noch alles zur Verfügung steht. Das Training besteht aus einem 10-minütigen Warum Up, einem 40-minütigen Hauptteil für Kraft- und Muskelaufbau im Ganzkörper-Trainingsstil, sowie einem 10-minütigen Cool Down. Im leichten Jogging wechseln wir des Öfteren den Standort. Outdoorfitness ist für AnfängerInnen wie Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet, da die Übungen in verschiedenen Schwierigkeitsgraden vorgegeben werden. Die Vorteile von Outdoorfitness: - Es senkt den Blutdruck und reduziert den Stress - Enorme Kräftigung des Herz-Kreislauf-Lungen-Systems - Es härtet ab und macht uns weniger anfällig für Krankheiten - Hilft bei Schlaflosigkeit - Abwechslung im Workout - Variationen in der Trainingsumgebung - Frischer Sauerstoff und viel Vitamin D bei Sonnenschein - Eine bessere Stimmung im Training - Das Wohlbefinden hebt sich auf das nächste Level

Kursnummer 5724
Kursdetails ansehen
Gebühr: 62,00
Lehrkraft: Christian Boos
NEU: Schmerzfrei nach Liebscher & Bracht Engpassdehnungen für den ganzen Körper
Mo. 25.09.2023 18:30
Freising
Engpassdehnungen für den ganzen Körper

Fast 90% aller Schmerzen am Bewegungsapparat können auf Verspannungen und Bewegungseinschränkungen des muskulären und faszialen Systems zurückgeführt werden. Diese durch mangelnde oder einseitige Bewegungen entstandenen Einschränkungen werden mit der Zeit stärker und führen oft zu hartnäckigen Schmerzen. Ein wichtiger Bestandteil der Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht und wesentlich für den Erfolg Ihrer Schmerzfreiheit ist die Durchführung von Engpassdehnungen. In diesem wöchentlichen Kurs zeige ich Ihnen verschiedene dieser Engpassdehnungen für den ganzen Körper. Sie können in der Gruppe gemeinsam etwas für Ihre Gesundheit und Schmerzfreiheit tun. Jede Woche werden für den gesamten Körper immer wieder wechselnde Engpassdehnungen miteinander geübt. Geeignet ist dieser Kurs für Menschen sowohl mit akuten Schmerzzuständen als auch für alle, die einfach gerne an ihrer Schmerzfreiheit arbeiten möchten

Kursnummer 5116
Kursdetails ansehen
Gebühr: 41,00
Lehrkraft: Joyce Edunjobi
Ayurvedische Fußmassage zur Selbstanwendung Ein Wohlfühlprogramm
Sa. 25.11.2023 10:00
Freising
Ein Wohlfühlprogramm

Die ayurvedische Fußmassage ist in Indien eine der weitverbreitetsten Massagen, die besonders auch im Kreise der Familie praktiziert wird. "Padabhyanga" lindert innere Hektik und Stress, Unruhe, Abgeschlagenheit sowie Schlafstörung. Sie lernen sowohl ausgleichende, streichende als auch anregende Griffe für die als Marmas bekannten Vitalpunkte kennen, um den Energiefluss zu fördern, das Nervensystem zu beruhigen und die Selbstheilungskräfte zu stärken. Wir massieren mit warmen ayurvedischen Ölen unsere Füße und Beine bis zu den Knien und beenden gemütlich mit einer Tasse Ayurveda-Tee.

Kursnummer 5229
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
Lehrkraft: Sabine Kellerhals
NEU: "Night Walk" - Fitness Walken
Mo. 18.09.2023 19:15
Freising

Power Walking mit Aktivpausen für einen aktiven Stoffwechsel. Schnelles Gehen stärkt deine Ausdauer, fördert die Fettverbrennung und hilft dir beim Abnehmen. Außerdem stärkt und strafft das zügige Gehen, kombiniert mit Ganzkörperübungen deine Muskulatur. Wir walken auf festen Wegen, nutzen Parkbänke, kleine Hanteln und Minibänder für Kräftigungsübungen. Wir kombinieren Walking Einheiten mit Kräftigungs- und Gleichgewichtsübungen mit dem eigenen Körpergewicht. Ausgerüstet mit Stirnlampen, festen Schuhen und warm eingepackt walken wir auf gut beleuchteten Wegen. Wenn du bei Dunkelheit nicht allein laufen willst und trotzdem noch Sauerstoff und Fitness tanken willst, sei dabei.

Kursnummer 5768
Kursdetails ansehen
Gebühr: 114,00
Lehrkraft: Michaela Abel
NEU: Jin Shin Jyutsu - Selbsthilfekurs
Sa. 28.10.2023 10:00
Freising

Jin - wissender, mitfühlender Mensch Shin - Schöpfer Jyutsu - Kunst "Die Kunst des Schöpfers durch den wissenden, mitfühlenden Menschen" bezieht sich auf unsere eigene angeborene Fähigkeit uns zu harmonisieren, indem wir unsere Hände verwenden. Das Wissen um diese Lebenskunst geht tausende Jahre zurück und lag bis Anfang des 20. Jahrhunderts im Verborgenen. Jin Shin Jyutsu ist Philosphie, Psychologie und Physiologie zugleich und führt uns eine Seinsweise vor, mit der wir uns selbst erkennen und uns selbst helfen können. "Die Wahrheit ist, dass in jedem von uns die Kraft liegt, alles Leiden von sich abzuwerfen und vollkommenen Frieden und Einheit zu KENNEN - jene schöne Schöpfung vollkommener Harmonie zu SEIN - wirklich MICH SELBST ERKENNEN (Mir Selbst Helfen)." (Mary Burmeister) KEINE ERMÄSSIGUNG

Kursnummer 5040
Kursdetails ansehen
Gebühr: 72,00
Lehrkraft: Jochen Bieringer
Klassisches Ballett für Fortgeschrittene
Mo. 16.10.2023 18:15
Freising

In Zusammenarbeit mit Tanzwerkstatt Christina Ashton Meine Unterrichtsmethode basiert auf der berühmten, russischen A. J. Waganowa-Methode. Im AnfängerInnenkurs werden langsam die Grundlagen des klassischen Balletts vermittelt, im Fortgeschrittenenkurs erhöht sich das Niveau. Die Kurse richten sich an alle TeilnehmerInnen, die ihren Körper gerne optimal trainieren wollen und Freude an der Bewegung haben. Keine Ermäßigung! Kein Schnuppern!

Kursnummer 5915
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
Lehrkraft: Christina Ashton
NEU: Rückenmassage - ausgiebig und entspannend
Di. 31.10.2023 17:30
Freising

Wir gönnen uns eine ausgiebige entspannende Rückenmassage, wo wir verschieden Grifftechniken etwa aus der klassischen Massage und Bindegewebsmassage kennen lernen werden.

Kursnummer 5212
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,00
Lehrkraft: Johanna Herzog
MBSR-8-Wochen-Kurs Stressbewältigung durch Achtsamkeit
Fr. 06.10.2023 18:00
Freising
Stressbewältigung durch Achtsamkeit

Achtsamkeit ist das ruhige und gelassene Wahrnehmen von allem, was um uns und in uns auftaucht. MBSR bietet ein intensives Achtsamkeitsprogramm für Körper und Geist. Der Kurs vermittelt eine regelmäßige Meditationspraxis, fördert Achtsamkeit im Alltag und verbindet die Übungserfahrungen mit Wissen. Für das Üben daheim gibt es Anleitungen per MP3 und ein Kurshandbuch zu Unterstützung. Mehr zu MBSR auf www.mbsr-verband.de Ein MBSR (Mindfulness Based Stress Reduction)-Kurs beinhaltet: - formale Übungen wie BodyScan, Körperübungen und Sitzmeditation (je ca. 40 Min) - Aufgaben und Anregungen für die Achtsamkeit im Alltag - Thematische Schwerpunkte rund um Achtsamkeit und Stressbewältigung - Austausch und gemeinsames Erfahrungslernen - Tägliche eigene Übungspraxis (ca. 1h) Ein MBSR-Kurs kann dabei unterstützen: - eine regelmäßige Meditationspraxis zu entwickeln - das Leben bewußter und gelassener zu leben - mit Stress und Belastungen konstruktiv umzugehen - mit körperlichen oder psychosomatischen Beschwerden klar zu kommen Für den Kurs sollten Sie eine psychische Grundstabilität mitbringen. Ein Kurs kann keine Psychotherapie oder medizinische Behandlung ersetzen. Kein Schnuppern Ratenzahlung in 2 Raten möglich

Kursnummer 5340
Kursdetails ansehen
Gebühr: 380,00
Lehrkraft: Kristina Kluge-Raschke
Reiki - Der zweite Grad
Sa. 14.10.2023 10:00
Freising

Dieses Seminar ist auch für TherapeutInnen geeignet. Mit der Einstimmung in den zweiten Grad kommst du noch intensiver mit der universellen Lebensenergie in Kontakt. Du wirst in die Reiki-Symbole eingeweiht und lernst damit, die Lichtenergie noch mehr zu konzentrieren, in Bewegung zu setzen und an jeden beliebigen Ort zu senden, Fernbehandlungen zu geben, die mentale Ebene zu harmonisieren, Reiki in Problemsituationen zu senden und vieles mehr. Auch Edelsteine werden mit einbezogen. Keine Ermäßigung! Kein Schnuppern!

Kursnummer 5010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 360,00
Lehrkraft: Andreas Asenkerschbaumer
Loading...