In der Welt zuhause
Die zunehmende Internationalisierung von Wirtschaft und Kultur, die wachsende Mobilität in Europa und sich verstärkende Migrationsbewegungen erfordern immer bessere Sprachkenntnisse und interkulturelle Kompetenzen. Die herkunftssprachliche und fremdsprachliche Kompetenz gehören zu den vom Europarat empfohlenen Schlüsselkompetenzen des lebensbegleitenden Lernens.
Wie keine andere Bildungseinrichtung unterstützen die Volkshochschulen die Menschen in Europa dabei, das sprachenpolitische Ziel „Erlernen der Muttersprache plus zweier weiterer Sprachen“ zu erreichen und damit das Zusammenwachsen Europas zu fördern.
Fremdsprachen sind zum unverzichtbaren Bestandteil einer erfolgreichen Biographie geworden. Sprachkompetenz ermöglicht es den Menschen, ihre beruflichen Ziele zu verfolgen und unabhängig zu bleiben. Sprachkurse vermitteln ein interkulturelles Grundverständnis und fördern die Offenheit für andere Kulturen.
Kurse nach Themen
Sprachen
In der Welt zuhause
Die zunehmende Internationalisierung von Wirtschaft und Kultur, die wachsende Mobilität in Europa und sich verstärkende Migrationsbewegungen erfordern immer bessere Sprachkenntnisse und interkulturelle Kompetenzen. Die herkunftssprachliche und fremdsprachliche Kompetenz gehören zu den vom Europarat empfohlenen Schlüsselkompetenzen des lebensbegleitenden Lernens.
Wie keine andere Bildungseinrichtung unterstützen die Volkshochschulen die Menschen in Europa dabei, das sprachenpolitische Ziel „Erlernen der Muttersprache plus zweier weiterer Sprachen“ zu erreichen und damit das Zusammenwachsen Europas zu fördern.
Fremdsprachen sind zum unverzichtbaren Bestandteil einer erfolgreichen Biographie geworden. Sprachkompetenz ermöglicht es den Menschen, ihre beruflichen Ziele zu verfolgen und unabhängig zu bleiben. Sprachkurse vermitteln ein interkulturelles Grundverständnis und fördern die Offenheit für andere Kulturen.
Gute Sprachkompetenzen sind sowohl im Beruf als auch auf internationalem Parkett ein entscheidender Erfolgsfaktor. Dieser Kurs richtet sich an AnfängerInnen mit geringen Vorkenntnissen, die beruflich Englisch sprechen und/oder verstehen müssen. Er vermittelt alle wichtigen Kenntnisse, damit Sie sich im Ausland und in Meetings das nötige Gehör verschaffen können. Der Kurs wird digital über das Videokonferenztool ZOOM durchgeführt. Die Zugangsdaten zum Online-Kurs erhalten Sie kurz vor dem Unterricht per E-Mail. Voraussetzung: Einstufung Ihrer Kenntnisse. Bitte kontaktieren Sie vorab die Lehrkraft Tel. 0152 28937087. Lehrbuch: Business English for Beginners A1, ISBN: 978-3-06-521059-1, Cornelsen Verlag, ab Lektion 4/5 Gebühr: 4-6 Personen 180 EUR, ab 7 Personen 139 EUR Keine Ermäßigung unter 4 Personen!
Die Gebühr ist abhängig von der Teilnehmerzahl
Am Ende der Stufe A2 können Sie einfache Gespräche in Situationen des Alltags führen, z. B. Informationen zur Person und zur Familie, Einkaufen oder Arbeit und Sie sind in der Lage einfache Texte zu verstehen. Für TeilnehmerInnen mit Vorkenntnissen der Stufe A1. Kursbuch: Menschen A2, ISBN 978-3-19-211902-6, ab Lektion 13 Arbeitsbuch: Menschen hier A2, ISBN 978-3-19-171902-9, Hueber Verlag Gebühr 4-6 Personen 274 EUR, ab 7 Personen 211 EUR Durch die Vermittlung der Sprachkenntnisse werden die Integration in Gesellschaft und Arbeitsmarkt, sowie die Förderung gleicher Bildungschancen, unterstützt.
Die Gebühr ist abhängig von der Teilnehmerzahl.
In this course we will discuss different themes of interest such as political, social or environmental topics. By talking about the books or articles, we are reading together, we will expand our English and get different perspectives. Next term we will read different short-stories by Sir Kazuo Ishiguro, a British novelist, screenwriter, musician, and short-story writer. Newcomers are welcome! Gebühr: 4-6 Personen 188 EUR, ab 7 Personen 144 EUR Keine Ermäßigung unter 4 Personen!
Die Gebühr ist abhängig von der Teilnehmerzahl
Der Besuch des Kurses dient der gesellschaftlichen und arbeitsweltorientierten Integration von Zuwanderern nach Abschluss des Integrationssprachkurses. Vermittelt werden Kenntnisse der Rechtsordnung, Wissen über Rechts- und Sozialstaat und die Möglichkeit - auch der politischen - Mitwirkung in unserer Gesellschaft. Weitere Themen sind die Geschichte der Demokratie in Deutschland, Kultur und Geistesgeschichte, Landeskunde und Religion. Jedes Modul dauert 5 Wochen (auch der Orientierungskurs) und findet am Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag statt, nicht in den Schulferien Kursbeginn: Montag 26.06.2023 Kursende: Freitag 28.07.2023 Gebühr: 390 EUR, Integrationskurs-Berechtigte zahlen 229 EUR Dieser Kurs wird nach den Richtlinien des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF) durchgeführt. In diesem Modul werden Deutschkenntnisse (schriftlich und mündlich) dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER) entsprechend vermittelt. Durch die Vermittlung der Sprachkenntnisse werden die Integration in Gesellschaft und Arbeitsmarkt, sowie die Förderung gleicher Bildungschancen, unterstützt.
für Teilnehmende mit Berechtigungsschein.
Sie möchten eine Sprache in Ihrem eigenen Tempo lernen? Manchmal eignet sich ein Standardkurs nicht, z.B. weil Sie es sich nicht jede Woche zeitlich einrichten können oder weil Sie intensiver begleitet werden möchten. Dafür bieten wir maßgeschneiderten Einzelunterricht an, auch auf den Niveaus C1 und C2. Ihre Vorteile: - Die Lehrkraft kann besser auf Ihre persönliche Situation eingehen. - Themen und Inhalte können individuell an Ihre Wünsche oder Bedürfnisse angepasst werden. - Sie bestimmen das Lerntempo. - Sie haben die Möglichkeit viel mehr zu sprechen und ohne Hemmung Fragen zu stellen. - Sie lernen fokussierter und somit effizienter. Die Termine werden individuell mit Ihnen vereinbart. Nach der ersten Stunde entscheiden Sie, wieviel Unterrichtsstunden Sie buchen möchten. Ihre Ansprechpartner: Oliver Dorn, oliver.dorn@vhs-freising.org Daniela Englberger, daniela.englberger@vhs-freising.org Telefon: 08161 4907-0
Am Ende der Stufe B2 können Sie die Hauptinhalte komplexer Texte verstehen sich zu einem breiten Themenspektrum spontan und fließend verständigen und relativ mühelos an einer Diskussion beteiligen. Für TeilnehmerInnen mit Vorkenntnissen der Stufe B1/B2. Es wird neben der Arbeit mit Texten und Übungen aus dem Lehrbuch die Grammatik vertieft, der Wortschatz erweitert, Konversation geübt sowie ein Kurzreferat vorbereitet und gehalten. Der Kurs gliedert sich in vier Teile. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Auf Wunsch kann auf die Prüfung B2 vorbereitet werden. Kursbuch und Arbeitsbuch: Sicher! aktuell B2.2 ISBN 978-3-19-601207-5, ab Lekt. 7, Huber Verlag Der Kurs wird digital über das Videokonferenztool ZOOM durchgeführt. Die Zugangsdaten zum Online-Kurs erhalten Sie kurz vor dem Unterricht per E-Mail zugeschickt. Gebühr 4-6 Personen 274 EUR, ab 7 Personen 211 EUR Durch die Vermittlung der Sprachkenntnisse werden die Integration in Gesellschaft und Arbeitsmarkt, sowie die Förderung gleicher Bildungschancen, unterstützt.
Die Gebühr ist abhängig von der Teilnehmerzahl.
Jedes Modul dauert 5 Wochen (auch der Orientierungskurs) und findet am Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag statt, nicht in den Schulferien. Kursbeginn: Montag 08.05.2023 Kursende: Freitag 23.06.2023 (18.05.2023 Feiertag, Unterricht wird nachgeholt; 29.05.2023 -09.06.2023 Ferien, kein Unterricht) Kursbuch: Menschen B1 ISBN 978-3-19-101903-7, Arbeitsbuch: Menschen hier A2/B1 Prüfungstraining DTZ ISBN 978-3-19-741903-9, Hueber Verlag Gebühr: 390 EUR (Zahlung in 2 Raten möglich), Integrationskurs-Berechtigte zahlen 229 EUR Dieser Kurs wird nach den Richtlinien des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF) durchgeführt. In diesem Modul werden Deutschkenntnisse (schriftlich und mündlich) dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER) entsprechend vermittelt. Durch die Vermittlung der Sprachkenntnisse werden die Integration in Gesellschaft und Arbeitsmarkt, sowie die Förderung gleicher Bildungschancen, unterstützt.
für Teilnehmende mit Berechtigungsschein.
Am Ende der Stufe A1 können Sie sich auf einfache Art über vertraute Themen verständigen. Sie können sich und andere vorstellen und z.B. anderen Leuten Fragen zu ihrer Person stellen und beantworten. Für TeilnehmerInnen mit geringen Vorkenntnissen. Kursbuch: Menschen A1, ISBN 978-3-19-211901-9, Arbeitsbuch: Menschen hier A1, ISBN 978-3-19-171901-2, ab Lekt. 13, Hueber Verlag Gebühr: 4-6 Personen 274 EUR, ab 7 Personen 211 EUR Durch die Vermittlung der Sprachkenntnisse werden die Integration in Gesellschaft und Arbeitsmarkt, sowie die Förderung gleicher Bildungschancen, unterstützt.
Die Gebühr ist abhängig von der Teilnehmerzahl.
Jedes Modul dauert 5 Wochen (auch der Orientierungskurs) und findet am Montag, Dienstag, Mittwoch und Donnerstag statt, jeweils 13.30-17.30 Uhr (1/4 Std. Pause), nicht in den Schulferien. Kursbeginn: Montag 09.01.2023 Kursende: Donnerstag 09.02.2023 Kursbuch: Menschen A2, ISBN 978-3-19-211902-6, Arbeitsbuch: Menschen hier A2, ISBN 978-3-19-171902-9, Hueber Verlag Gebühr: 229 EUR für Teilnehmende mit Berechtigungsschein; 390,00 EUR (Zahlung in 2 Raten möglich) für Teilnehmende ohne Berechtigungsschein. Dieser Kurs wird nach den Richtlinien des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF) durchgeführt. In diesem Modul werden Deutschkenntnisse (schriftlich und mündlich) dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER) entsprechend vermittelt. Durch die Vermittlung der Sprachkenntnisse werden die Integration in Gesellschaft und Arbeitsmarkt, sowie die Förderung gleicher Bildungschancen, unterstützt.
für Teilnehmende mit Berechtigungsschein.
Keine Lust auf trockene Grammatik? Dann bietet der Kurs genau das Richtige für Sie. Mit lockerleichten Kurzgeschichten lernen Sie den italienischen Alltag kennen und erweitern mühelos Ihren Italienischwortschatz zu grundlegenden Themen. Die Grammatik wird nach Bedarf aufgefrischt. Für TeilnehmerInnen, die Ihre Vorkenntnisse der Stufe A2 reaktivieren, festigen und erweitern möchten. Sie möchten vorab mehr über den Kurs erfahren und die Lehrkraft kennen lernen? Dann kommen Sie zur kostenlosen Infoveranstaltung, siehe 38800. Die Veranstaltung ist in hybrider Form geplant. Das heißt, Sie können zusammen mit der Lehrkraft in Präsenz am Unterrichtsort, oder online mit einem internetfähigen Gerät (Laptop, Tablet, Smartphone) und einer stabilen Internetverbindung, teilnehmen. Mikrofon und Kamera sind von Vorteil. Für die Online-Teilnahme erhalten Sie die Zoom-Zugangsdaten kurz vor dem Unterricht per E-Mail. Lehrbuch: Das Lehrwerk wird in der 1. Stunde vorgestellt. Gebühr: 4-6 Personen 188 EUR, ab 7 Personen 144 EUR Keine Ermäßigung unter 4 Personen!
Die Gebühr ist abhängig von der Teilnehmerzahl
Dieser Kurs arbeitet mit zwei Büchern. Mit "Chiaro! Conosciamo l'Italia" werden Sie Ihre landeskundlichen Kenntnisse über Italien, seine Gesellschaft, seine Kultur und seine Geschichte erweitern und gleichzeitig Ihr Leseverstehen trainieren. Außerdem werden Sie Ihren Wortschatz reaktivieren. Mit "Chiaro! Hören wie in Italien" werden Sie durch authentische und unterhaltsame Dialoge das Hörverstehen systematisch und gezielt trainieren. Am Ende der Stufe B1 können Sie Ereignisse beschreiben und Meinungen wiedergeben. Sie können Texte aus der Alltagswelt verstehen, z.B. aus Arbeit, Schule oder Freizeit. Für TeilnehmerInnen mit Vorkenntnissen der Stufe A2. Lehrbuch: Chiaro! Conosciamo l’Italia, ISBN 978-3-19-355427-7 und Chiaro! Hören wie in Italien, ISBN 978-3-19-305427-2, Hueber Verlag, ab Lektion 5/6 Gebühr: 4-6 Personen 188 EUR, ab 7 Personen 144 EUR Keine Ermäßigung unter 4 Personen!
Die Gebühr ist abhängig von der Teilnehmerzahl
Vi läser en svensk roman som vi sedan talar om. Dessutem diskuterar vi aktuella händelser. Välkommen! Am Ende der Stufe C1 können Sie sich spontan und fließend sowie klar, strukturiert und ausführlich zu komplexen Sachverhalten äußern und ein breites Spektrum anspruchsvoller, längerer Texte verstehen. Für TeilnehmerInnen mit Vorkenntnissen der Stufe B2. Lektüre: Wird in der 1. Kursstunde bekanntgegeben. Gebühr: 4-6 Personen 145 EUR, ab 7 Personen 111 EUR Keine Ermäßigung unter 4 Personen!
Die Gebühr ist abhängig von der Teilnehmerzahl
103Dieser Kurs setzt keine Vorkenntnisse voraus. Ob für den Strandurlaub oder Karneval, dieser Kurs macht Sie fit für Ihren Brasilienurlaub! Er bietet einen unterhaltsamen Einstieg ins brasilianische Portugiesisch und darüber hinaus nützliche Informationen über Land, Leute und Kultur. Boa viagem! Die Veranstaltung ist in Präsenz geplant. Sollten die gesetzlichen Rahmenbedingungen einen Präsenzunterricht untersagen, kann diese online durchgeführt werden. Bei der Online-Veranstaltung erhalten Sie die Skype-Zugangsdaten kurz vor dem Unterricht per E-Mail zugeschickt. Lehrbuch: Einstieg Brasilianisch für Kurzentschlossene, ISBN 978-3-19-005299-8, Hueber Verlag, ab Lektion 1 Gebühr: 4-6 Personen 145 EUR, ab 7 Personen 111 EUR Keine Ermäßigung unter 4 Personen!
Die Gebühr ist abhängig von der Teilnehmerzahl
Eine neue Sprache und dazu eine ungewohnte Schrift zu lernen, erscheint auf den ersten Blick als eine schwer lösbare Aufgabe. Nur Mut! In diesem Anfängerkurs lernen wir schrittweise das russische Alphabet in Druck- und Schreibschrift. Gleichzeitig wird großer Wert auf einfache Dialoge zu Alltagssituationen gelegt. Um beim Lernen Spaß zu haben, werden wir mit Hilfe verschiedener Spielmaterialien (Memory-Kärtchen, Domino, Würfelspiele usw.) Wortschatz und Grammatik einüben. Am Ende der Stufe A1 können Sie sich auf einfache Art über vertraute Themen verständigen. Sie können sich und andere vorstellen und z.B. anderen Leuten Fragen zu ihrer Person stellen und beantworten. Lehrbuch: Otlitschno! aktuell A1, Der Russischkurs ISBN 978-3-19-204477-9, Hueber Verlag, ab Lektion 1 Gebühr: 4-6 Personen 145 EUR, ab 7 Personen 111 EUR Keine Ermäßigung unter 4 Personen!
Die Gebühr ist abhängig von der Teilnehmerzahl
Anmeldung: - Die Anmeldung ist nur persönlich zu unseren Sprechzeiten möglich. - Die Anmeldeformulare finden Sie rechts in den Kursdetails unter Downloads. Diese können Sie schon vorab ausfüllen und mitbringen. Anmeldeschluss: 27.02.2023 Prüfungsgebühr: - Die Prüfungsgebühr muss bei der Anmeldung bar bezahlt werden. Bitte bringen Sie auch Ihren Ausweis mit. - Für Personen, die einen aktuellen Deutschkurs an der vhs Freising besuchen, beträgt die Prüfungsgebühr 150 €, für externe Teilnehmende 200 €. Weitere Ermäßigungen sind nicht möglich. - Bei Buchung einzelner Module kostet jedes Modul 57 € für interne Teilnehmende bzw. 76 € für externe Teilnehmende. Weitere Ermäßigungen sind nicht möglich. Prüfungsvorbereitung: - Wir empfehlen unseren Prüfungsvorbereitungskurs mit der Kursnr. W32505. Hier erlernen Sie die nötigen sprachlichen und prüfungsspezifischen Fertigkeiten, die Ihnen das Ablegen der Prüfung so leicht wie möglich machen. - Sie sollten aber, bevor Sie sich zur Prüfung anmelden, wenigstens einen Modelltest lösen. Für alle Prüfungen sind Modellsätze im Internet zu finden. Prüfungsdetails: - Die Prüfungsdetails erhalten Sie wenige Wochen vor der Prüfung per Mail zugeschickt. Stornogebühr: - Stornierung ab der 3. Woche vor Anmeldeschluss: 5,00 EUR Stornogebühr. - Ein Rücktritt von der Prüfung ist nach dem angegeben Anmeldeschluss nicht mehr möglich. Es werden keine Prüfungsgebühren erstattet. Prüfungen für Personen mit spezifischem Bedarf: - Bei der Anmeldung legen Sie uns bitte ein aktuelles Attest Ihres Arztes vor und teilen uns Ihre Bedürfnisse mit, damit wir die Sprachprüfung optimal für Sie organisieren können. Zertifikate: - Die Prüfungsergebnisse kommen in der Regel nach fünf Wochen. Sie werden von uns dann benachrichtigt. - Auf Wunsch kann das Ergebnis per Post verschickt werden. Die Gebühr für den Postversand (per Einschreiben Rückschein) beträgt 7,00 EUR und ist bei der Anmeldung in bar zu zahlen. Bei Fragen melden Sie sich bitte unter Telefon 08161 / 4907-0 oder deutsch@vhs-freising.org.
Wenn Sie die Stufe A2 bereits erreicht haben oder vor kurzem mit der Niveaustufe B1 begonnen haben und das Gelernte wiederholen, üben und vertiefen möchten, dann ist dieser Kurs perfekt für Sie geeignet. Wir sprechen über interessante und spannende Themen, die garantiert mehr Appetit auf Italienisch machen. Am Ende der Stufe B1 können Sie Ereignisse beschreiben und Meinungen wiedergeben. Sie können Texte aus der Alltagswelt verstehen, z.B. aus Arbeit, Schule oder Freizeit. Bei der Online-Veranstaltung erhalten Sie die Zoom-Zugangsdaten kurz vor dem Unterricht per E-Mail. Lehrbuch: arte & cucina, ISBN 978-3-12-525328-5, Klett Verlag, ab Lektion 1 Gebühr: 4-6 Personen 72 EUR, ab 7 Personen 56 EUR
Die Gebühr ist abhängig von der Teilnehmerzahl
Nur für TeilnehmerInnen mit Integrationskursberechtigung! Anmeldeschluss: 24.06.2023 (Änderungen vorbehalten) Stornogebühr: ab Anmeldeschluss bis 3 Wochen vor Prüfung: 15 EUR Gebühr für Externe: 160 EUR keine Ermäßigung
Am Ende der Stufe B1 können Sie Ereignisse beschreiben und Meinungen wiedergeben. Sie können Texte aus der Alltagswelt verstehen, z.B. aus Arbeit, Schule oder Freizeit. Für TeilnehmerInnen mit Vorkenntnissen der Stufe A2 Die Veranstaltung ist in Präsenz geplant. Sollten die gesetzlichen Rahmenbedingungen einen Präsenzunterricht untersagen, kann dieser online durchgeführt werden. Bei der Online-Veranstaltung erhalten Sie die Skype-Zugangsdaten kurz vor dem Unterricht per E-Mail. Lehrbuch: On y va! B1, Aktualisierte Ausgabe, ISBN 978-3-19-103354-5, Hueber Verlag, ab Lektion 7 Gebühr: 4-6 Personen 232 EUR, ab 7 Personen 178 EUR Keine Ermäßigung unter 4 Personen!
Die Gebühr ist abhängig von der Teilnehmerzahl
Chiaro! A1 steht für transparente Strukturen und klare Lernziele. Die individuellen Bedürfnisse erwachsener LernerInnen stehen im Mittelpunkt. Lebensnah, Authentisch, zeitgemäß und motivierend. Handlungsbezogene Kommunikation und interkulturelle Kompetenz werden gefördert. Am Ende der Stufe A1 können Sie sich auf einfache Art über vertraute Themen verständigen. Sie können sich und andere vorstellen und z.B. anderen Leuten Fragen zu ihrer Person stellen und beantworten. Die Veranstaltung ist in Präsenz geplant. Sollten die gesetzlichen Rahmenbedingungen einen Präsenzunterricht untersagen, kann dieser online durchgeführt werden. Bei der Online-Veranstaltung erhalten Sie die Zoom-Zugangsdaten kurz vor dem Unterricht per E-Mail. Lehrbuch: Chiaro! A1, Nuova edizione ISBN 978-3-19-275427-2, Hueber Verlag, ab Lektion 1 Gebühr: 4-6 Personen 188 EUR, ab 7 Personen 144 EUR Keine Ermäßigung unter 4 Personen!
Die Gebühr ist abhängig von der Teilnehmerzahl
Am Ende der Stufe A2 können Sie einfache Gespräche in Situationen des Alltags führen, z. B. Informationen zur Person und zur Familie, Einkaufen oder Arbeit und Sie sind in der Lage einfache Texte zu verstehen. Für TeilnehmerInnen mit Vorkenntnissen der Stufe A1. Kursbuch: Menschen A2, ISBN 978-3-19-211902-6, ab Lektion 13 Arbeitsbuch: Menschen hier A2, ISBN 978-3-19-171902-9, Hueber Verlag Gebühr 4-6 Personen 274 EUR, ab 7 Personen 211 EUR Durch die Vermittlung der Sprachkenntnisse werden die Integration in Gesellschaft und Arbeitsmarkt, sowie die Förderung gleicher Bildungschancen, unterstützt.
Die Gebühr ist abhängig von der Teilnehmerzahl.