
Wunner, Sallie
Europäische Kunstgeschichte und Malerei lockten die Texanerin Sallie Wunner nach Wien, wo sie an der Akademie in der Meisterklasse von Prof. Wolfgang Hutter, einem Gründungsmitglied der Wiener Schule des Fantastischen Realismus, studierte. Besonders wichtig für sie wurde dort die altmeisterliche Temperamalerei. Präzise Linienführung und sensible Farbauswahl sind bis heute grundlegend für ihr Schaffen. Doch Wunner malt nicht nur selbst, sie gibt ihr Wissen auch weiter: Seit 2001 ist sie Lehrkraft für Malen und Zeichnen an der vhs Freising, der sie auch neben weiteren prestigeträchtigen Verpflichtungen (zuletzt 2014 Guest Professor of Life Drawing, West Texas A&M University, Canyon, Texas) treu geblieben ist. Die vielen begeisterten Teilnehmer in ihren Kursen danken es ihr.
Wir freuen uns auf gemeinsame Stunden des Zeichnens im Freien. Wer hat Lust mitzumachen? Packen Sie Ihre Bleistifte, Farbstifte oder Wasserfarben und wir treffen uns an einem Samstag im Sommer an einem schönen Ort hier in Freising. Für AnfängerInnen und Fortgeschrittene.
Das Zeichnen von antiken Skulpturen hat eine lange Tradition in der bildenden Kunst. In diesem Kurs werden wir einen entspannten Tag an diesem besonderen Ort der Antike verbringen. Wir zeichnen nach den vorhandenen Skulpturen und beschäftigen uns mit Licht und Schatten. Wir können mit Bleistift, Kohlestift, Buntstift oder Pastell zeichnen. Die Figuren können je nach Interesse der TeilnehmerInnen realistisch und detailgetreu oder eher "frei" gezeichnet werden. Wichtig dabei ist eine eigene individuelle Interpretation. Eine zeichnerische Auseinandersetzung mit klassischen Bildwerken kann erstaunlich viel Kreativität erwecken. Nach drei langen Jahren aufwändiger Renovierungen ist es wieder möglich, in den schönen und inspirierenden Sälen der Glyptothek zu zeichnen. Treffpunkt: 11:00 Uhr Haupteingang Glyptothek am Königsplatz, München
Diese wunderschönen Acrylfarben ... wie geht man mit ihnen um? In unserem Kurs erlernen wir die Grundlagen der Technik und schaffen eine Basis, auf der Sie sich später weiterentwickeln können und Freiraum zum Experimentieren haben werden. Wichtig sind Freude und Neugier, wie auch das Interesse am Malen in der Gruppe und in einer entspannten und kreativen Atmosphäre.
Jeder kann Zeichnen lernen. Buntstift, Kohle und Bleistift sind unser Werkzeug. Mit deren Hilfe erlernen wir verschiedene Techniken des Zeichnens und schulen unsere Augen, Objekte zu sehen und korrekt zu "messen". Zeichnen ist nicht nur eine schöne Form des Ausdrucks, Zeichnen ist auch eine wichtige Basis für die gesamte Malerei. Auf dieser Basis wird es später eine Freude sein, zeichnen zu können und eigene kreative Ideen zu verwirklichen.