Skip to main content

Künstler in der vhs – gestern und heute Ausstellung in der vhs Freising vom 26. September bis 7. November 2025

Viele Künstlerinnen und Künstler haben die Volkshochschule Freising in den vergangenen Jahrzehnten geprägt: In ihren Kursen haben sie ihr Wissen weitergegeben, in ihren Ausstellungen den Besuchern einen Querschnitt ihres Schaffens gezeigt. Wenn Herr Dorn, der langjährige Leiter der Volkshochschule, Ende des Monats in den Ruhestand geht, blickt er auch auf mehr als 30 Jahre künstlerisches Schaffen unter dem Dach der vhs Freising zurück. In der aktuellen Ausstellung sind Werke einiger dieser Künstlerinnen und Künstler (wieder) in dem Räumen der Kammergasse 12 zu sehen und laden dazu ein, diese Geschichte nachzuvollziehen – und eine große Bandbreite künstlerischen Ausdrucks auf kleinem Raum zu erleben.

Bekannten Freisinger Künstlerinnen gehört der erste Stock: Dort hängen zarte Abstraktionen von Elisabeth Seitzl Seite an Seite mit klaren und lyrischen Papierschnitten von Maria Kiess. Dietlinde Swienty geht in ihren Aquarellen durch Freising und fängt die Stimmungen der Domstadt ein, Lia Köhnlein setzt Bäume monumental und fast abstrakt ins Bild. Hannes Döllel, ehemaliger Professor an der Hochschule der Künste Berlin und langjährige vhs-Lehrkraft zeigt in zweiten Stock großformatige Acrylbilder. Weitere Arbeiten steuern zwei Freisinger Künstler bei: Ulf Trittel geht auf seinen Arbeiten unter anderem durch die Fischergasse und entlockt ihr fast expressionistische Qualitäten. Mit „Le marche“ liefert Pepito Anumu hingegen eine ebenso poetische wie fast geheimnisvolle Szenerie.

Was in den Kursen der vhs alles möglich ist – kreativ, praktisch, verspielt und nützlich – das zeigen beispielhaft Elke Dorner und Carolin Eibl mit ihren Arbeiten in den Vitrinen des zweiten Stockes. Dort ist auch die Keramikwerkstatt der vhs Freising vertreten, die mit der Leiterin Esther Rädle, Reni Handlos und Wolfgang Sitte viel mehr als nur das reine Handwerk zu bieten hat. Durchs ganze Haus begleitet die Besucher auch die Ikebana-Kunst der Ikebana-Lehrerinnen Angelika Mühlbauer und Angelika Ochmann unter Mitwirkung von Karin Hildebrandt-Buchner.

Parallel findet dazu die Ausstellung Unterwegs mit der Kamera – Freising und Umgebung im Bildstatt.Der Fotograf Stephan Hastreiter, selbst seit langen Jahren Fotodozent an der vhs Freising, zeigt eine Auswahl seiner Fotos der Stadt. Begleitet werden sie von Fotografien von Max Kratzer, Fabian Thorand und Franz Ritthaler, die ihre Kenntnisse in vhs-Workshops weiterentwickelt haben.

Die Ausstellung Künstler in der vhs – gestern und heute ist im vhs-Gebäude in der in der Kammergasse 12 vom 26. September bis 7. November 2025 zu sehen. Unter der Woche ist das Haus jeweils (außerhalb der Ferien) ganztags für den Kursbetrieb geöffnet, am Wochenende gelten abweichende Öffnungszeiten.

Die digitale Ausstellung Unterwegs mit der Kamera - Freising und Umgebung im Bild können Sie vom 26. September bis 7. November 2025 besuchen.