Skip to main content

MBSR-8-Wochen-Kurs
Stressbewältigung durch Achtsamkeit

Achtsamkeit ist eine wirksame Methode, um besser mit Stress umzugehen, Emotionen zu regulieren und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern. Achtsamkeit bedeutet den gegenwärtigen Moment bewusst und ohne Bewertung wahrzunehmen. So ist es möglich, zu erleben, was in Körper und Geist abläuft, ohne sich von negativen Gedanken oder Sorgen vereinnahmen zu lassen.

MBSR (Mindfulnes Based Stress Reduction) bietet ein intensives Trainingsprogramm und verbindet meditative Übungen mit Ansätzen aus moderner Psychologie und Stressforschung. MBSR wurde wissenschaftlich bestens untersucht und festgestellt, dass es auf vielfältige Weise Gesundheit und Lebensqualität fördern kann. Mehr auf www.mbsr-verband.de

Ein MBSR (Mindfulness Based Stress Reduction)-Kurs beinhaltet:

- Meditation, sanfte Körperübungen, BodyScan (je ca. 40 Min)

- Anregungen für die Achtsamkeit im Alltag

- Wochenthemen wie Wahrnehmung, Stressbewältigung, Kommunikation, Selbstfürsorge

- Austausch und gemeinsames Erfahrungslernen

- Tägliche eigene Übungspraxis mit Kurshandbuch und MP3 Anleitungen (ca.1 h)

Ein MBSR-Kurs kann dabei unterstützen:

- eine regelmäßige Meditationspraxis zu entwickeln

- bewusster und gelassener durch das Leben zu gehen

- mit Stress und Belastungen konstruktiv umzugehen

- körperliche oder psychosomatische Beschwerden zu mildern

- mit einer freundlichen Haltung mit sich in Kontakt zu sein

Für Fragen vorab können Sie zur Kursleitung per Mail Kontakt aufnehmen: Kristina(at)being-mode.de

Kein Schnuppern

Ratenzahlung in 2 Raten möglich

Voraussetzungen

- an allen Kursterminen teilnehmen (wird sehr empfohlen)

- die Bereitschaft und Möglichkeit zu Hause (ca. 1 h) täglich zu üben

- psychische Grundstabilität (ein Kurs kann keine Psychotherapie oder medizinische Behandlung ersetzen)

- die Teilnahme an einem Vorgespräch (online per Zoom – die Kursleitung nimmt Kontakt mit Ihnen auf)

Mitzubringen

Tuch zum Abdecken der Yogamatte, oder eigene Matte, nach Bedarf kl. Kissen und eigene Decke

Kurstermine 9

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Freitag, 10. Oktober 2025
    • 18:00 – 20:30 Uhr
    • Yoga Praxis
    1 Freitag 10. Oktober 2025 18:00 – 20:30 Uhr Yoga Praxis
    • 2
    • Freitag, 17. Oktober 2025
    • 18:00 – 20:30 Uhr
    • Yoga Praxis
    2 Freitag 17. Oktober 2025 18:00 – 20:30 Uhr Yoga Praxis
    • 3
    • Freitag, 24. Oktober 2025
    • 18:00 – 20:30 Uhr
    • Yoga Praxis
    3 Freitag 24. Oktober 2025 18:00 – 20:30 Uhr Yoga Praxis
    • 4
    • Freitag, 31. Oktober 2025
    • 18:00 – 20:30 Uhr
    • Yoga Praxis
    4 Freitag 31. Oktober 2025 18:00 – 20:30 Uhr Yoga Praxis
    • 5
    • Freitag, 07. November 2025
    • 18:00 – 20:30 Uhr
    • Yoga Praxis
    5 Freitag 07. November 2025 18:00 – 20:30 Uhr Yoga Praxis
    • 6
    • Sonntag, 09. November 2025
    • 09:30 – 16:00 Uhr
    • Yoga Praxis
    6 Sonntag 09. November 2025 09:30 – 16:00 Uhr Yoga Praxis
    • 7
    • Freitag, 14. November 2025
    • 18:00 – 20:30 Uhr
    • Yoga Praxis
    7 Freitag 14. November 2025 18:00 – 20:30 Uhr Yoga Praxis
    • 8
    • Freitag, 21. November 2025
    • 18:00 – 20:30 Uhr
    • Yoga Praxis
    8 Freitag 21. November 2025 18:00 – 20:30 Uhr Yoga Praxis
    • 9
    • Freitag, 28. November 2025
    • 18:00 – 20:30 Uhr
    • Yoga Praxis
    9 Freitag 28. November 2025 18:00 – 20:30 Uhr Yoga Praxis

MBSR-8-Wochen-Kurs
Stressbewältigung durch Achtsamkeit

Achtsamkeit ist eine wirksame Methode, um besser mit Stress umzugehen, Emotionen zu regulieren und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern. Achtsamkeit bedeutet den gegenwärtigen Moment bewusst und ohne Bewertung wahrzunehmen. So ist es möglich, zu erleben, was in Körper und Geist abläuft, ohne sich von negativen Gedanken oder Sorgen vereinnahmen zu lassen.

MBSR (Mindfulnes Based Stress Reduction) bietet ein intensives Trainingsprogramm und verbindet meditative Übungen mit Ansätzen aus moderner Psychologie und Stressforschung. MBSR wurde wissenschaftlich bestens untersucht und festgestellt, dass es auf vielfältige Weise Gesundheit und Lebensqualität fördern kann. Mehr auf www.mbsr-verband.de

Ein MBSR (Mindfulness Based Stress Reduction)-Kurs beinhaltet:

- Meditation, sanfte Körperübungen, BodyScan (je ca. 40 Min)

- Anregungen für die Achtsamkeit im Alltag

- Wochenthemen wie Wahrnehmung, Stressbewältigung, Kommunikation, Selbstfürsorge

- Austausch und gemeinsames Erfahrungslernen

- Tägliche eigene Übungspraxis mit Kurshandbuch und MP3 Anleitungen (ca.1 h)

Ein MBSR-Kurs kann dabei unterstützen:

- eine regelmäßige Meditationspraxis zu entwickeln

- bewusster und gelassener durch das Leben zu gehen

- mit Stress und Belastungen konstruktiv umzugehen

- körperliche oder psychosomatische Beschwerden zu mildern

- mit einer freundlichen Haltung mit sich in Kontakt zu sein

Für Fragen vorab können Sie zur Kursleitung per Mail Kontakt aufnehmen: Kristina(at)being-mode.de

Kein Schnuppern

Ratenzahlung in 2 Raten möglich

Voraussetzungen

- an allen Kursterminen teilnehmen (wird sehr empfohlen)

- die Bereitschaft und Möglichkeit zu Hause (ca. 1 h) täglich zu üben

- psychische Grundstabilität (ein Kurs kann keine Psychotherapie oder medizinische Behandlung ersetzen)

- die Teilnahme an einem Vorgespräch (online per Zoom – die Kursleitung nimmt Kontakt mit Ihnen auf)

Mitzubringen

Tuch zum Abdecken der Yogamatte, oder eigene Matte, nach Bedarf kl. Kissen und eigene Decke