Skip to main content

Mensch und Persönlichkeit

Loading...
Freisinger Finale: Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht Vorsorge treffen: „Vorsorgevollmacht, Betreuungsvollmacht und Patientenverfügung“
Di. 29.04.2025 18:00
Freising
Vorsorge treffen: „Vorsorgevollmacht, Betreuungsvollmacht und Patientenverfügung“

In Kooperation mit der Hospizgruppe Freising e.V. Wir alle können durch Unfall, Krankheit oder Alter in die Lage kommen, dass wir wichtige Angelegenheiten unseres Lebens nicht mehr selbstverantwortlich regeln können. Sie sollten sich für diesen Fall gedanklich mit folgenden Fragen befassen: Wer handelt und entscheidet dann für mich? Was wird, wenn ich auf die Hilfe anderer angewiesen bin? Wird dann mein Wille auch beachtet? Wir freuen uns über ihr Kommen. Sie haben hier die Gelegenheit sich zu informieren und Fragen zu stellen, welche sie schon lange beschäftigen.

Kursnummer 251-0540
NEU: Clever organisiert - Mit Struktur alles im Griff
Mo. 05.05.2025 18:00
Freising

Kommunikation und Selbstmanagement im digitalen Wandel Der schnelllebige Alltag in Arbeit und Familie erzeugt oft ein Gefühl der Unsicherheit, nicht mehr alles zu überblicken und Wichtiges zu vergessen. In diesem Workshop lernen Sie, mit dem Einsatz von grafischen Mitteln die Aufgaben zu sammeln, zu priorisieren und die konkreten Ergebnisse zu bestimmen. Damit nichts vergessen wird, wird alles in kleine, übersichtliche Schritte aufgeteilt. Diagramme oder Mind Mapping machen die Strukturierung und Ergebnisorientierung leicht und Sie schaffen es, nachhaltig das Steuer in der Hand zu behalten. Hinweis: In der 3-stündigen Veranstaltung vor Ort arbeiten wir anhand Ihrer konkreten Beispiele. Damit kann dann gleich am nächsten Tag das Gelernte angewandt werden. Die Veranstaltung wird gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus.

Kursnummer 252-2050
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Endlich Ordnung im Kleiderschrank - Wohlgefühl statt Klamottenchaos!
Di. 06.05.2025 18:00
Freising
Wohlgefühl statt Klamottenchaos!

Wünschst du dir einen strukturierten und ordentlichen Kleiderschrank, der dir Freude statt Chaos bereitet?Hier zeige ich dir, wie du deinen Kleiderschrank optimal organisierst und nur die Kleidungsstücke behältst, die du wirklich gerne trägst. Im praktischen Teil lernst du die Methode des Kleiderfaltens – von Hosen über T-Shirts, Pullover, Socken und Unterwäsche bis hin zu Sportkleidung: Wir falten gemeinsam alles! Dazu gibt es viele praktische Ordnungstipps, die dir das Leben erleichtern. KEINE ERMÄSSIGUNG!

Kursnummer 252-0200
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Grundlagen der schamanischen Heilarbeit
Fr. 09.05.2025 18:00
Freising

Schamanische Heilarbeit ist die älteste ganzheitliche Medizin, doch hochaktuell und modern. Wie konnte sich die schamanische Heilarbeit über die Jahrtausende bewahren? Ganz einfach, weil sie funktioniert, weil sie uns in den Tiefen unserer Seele berührt, uns mit unseren ureigenen Herzenswünschen in Verbindung bringt und uns die Kraft geben kann, unseren Herzens- und Berufungsweg auch wahrhaftig zu gehen. Inhalt: - Arbeit mit Krafttieren und Geisthelfern - Umgang mit dem Rede-Stab; exquisites Zuhören - Medizinrad, die vier Elemente - Rituale der Kraft - Dem Weg des Herzens folgen - Verbindung mit der Ahnenkraft - Seelenrückholung

Kursnummer 252-5112
Kursdetails ansehen
Gebühr: 108,00
Heilsamer Umgang mit Ängsten - Workshop
Di. 13.05.2025 19:00
Freising

Hast Du das Gefühl, dass Ängste Deinen Alltag beeinflussen? Wir leiden unter verschiedensten Ängsten. Angst vor der Zukunft, Angst vor Krankheit, Angst vorm Alleinsein, Angst vor Mobbing, Angst vorm Altern, Angst vor Überforderung, Flugangst, Angst vor Menschen, etc. Alle Altersstufen und Menschen aus allen Positionen sind davon betroffen. Du kannst sicher sein, dass du damit nicht alleine bist, denn die Umstände unserer heutigen Zeit fördern Ängste geradezu. Möchtest Du lernen, wie du besser mit diesem Gefühl umgehen kannst? Du erfährst an diesen beiden Wokshopabenden: - welche Strategien Dir in Deinem Leben helfen - welche Sofortmaßnahmen Dir zur Verfügung stehen, damit Du trotz Deiner Angst handlungsfähig bleiben kannst - eine Methode, mit der Du konstruktiv mit unangenehmen Gefühlen umgehen kannst - wie Du Deine Lebensqualität und –energie stärken kannst Der Workshop findet an zwei Abenden statt, um Jedem zu ermöglichen, das Gelernte in den eigenen Alltag zu integrieren. Mit den neu gemachten Erfahrungen oder auch Fragen können wir das Thema am zweiten Abend wiederholen, vertiefen und gegebenenfalls auf individuelle Situationen eingehen. Kein Schnuppern!

Kursnummer 252-5610
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
Lehrkraft: Alexandra Timm
Ganzheitliche Farbberatung nach der 13-Jahreszeitentypologie
Sa. 17.05.2025 10:00
Freising

Kennen Sie die Farben, die Sie frisch, natürlich und authentisch erscheinen lassen? Die Sie in Ihre Kraft bringen und Ihre Schönheit unterstreichen? Tauchen Sie ein in die Welt der Farben und lassen Sie sich von der umwerfenden Wirkung überraschen! In diesem Seminar werden wir ganz individuell Ihre optimalen Farben nach dem 13-Jahreszeiten-System (Mischtypen) analysieren. Sie erkennen Ihre natürlichen Eigenfarben und lernen, Kleider- und Haarfarbe stimmig auszuwählen und optimal zu kombinieren. Wichtige Umsetzungstipps helfen Ihnen, sich in Zukunft selbstsicher und Mode unabhängig zu kleiden. So wie es Ihrem Typ entspricht. Lernen Sie sich ein Stück mehr selbst kennen und profitieren Sie langfristig und nachhaltig von Ihrer gewonnenen Sicherheit. Hinweis: Einen individuellen Farbpass können Sie für 55 € auf Wunsch bei der Kursleiterin erwerben.

Kursnummer 252-0750
Kursdetails ansehen
Gebühr: 95,00
Typgerechtes Schminken - Gewusst wie?
Sa. 17.05.2025 13:00
Freising

Ein tolles Aussehen und eine positive Ausstrahlung sind keine Frage des Alters. Wichtig ist, den eigenen Typ und Einzigartigkeit zu kennen und geschickt zu unterstreichen. Dabei wird auf Gesichtsform, Haut- und Augenfarbe, Augenform und Mund geachtet. Sie lernen Schritt für Schritt ein typgerechtes, dezentes und für den Alltag taugliches Make-up zu zaubern, um somit Ihre Schönheit zu unterstreichen und sich rundherum wohlzufühlen. Hinweis: Bitte kommen Sie ungeschminkt, bringen Sie Ihre dekorative Kosmetik und einen Spiegel mit, welchen Sie auf den Tisch stellen können.

Kursnummer 252-0752
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
NEU: Clever organisiert - Selbstorganisation mit Kanban
Mo. 19.05.2025 18:00
Freising

Kommunikation und Selbstmanagement im digitalen Wandel Wie kann ich meine Arbeit, die Aufgaben unserer Familie oder unseres Teams verlässlich und transparent digital organisieren und nicht zu viel auf einmal anzufangen? In diesem Workshop lernen Sie, wie Sie all ihre Aufgaben mithilfe der Kanban-Methode digital organisieren können. Zum Abschluss dieses Moduls können Sie die Grundprinzipien und Vorteile der Kanban-Methode erklären, ein digitales Kanban-Board erstellen und Aufgaben effektiv zu priorisieren und die Kanban-Praktiken in Ihren Alltag zu integrieren. Hinweis: In der 3-stündigen Veranstaltung vor Ort arbeiten wir anhand Ihrer konkreten Beispiele und üben in digitalen Tools wie Trello. Damit kann dann gleich am nächsten Tag das Gelernte angewandt werden. Die Veranstaltung wird gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus.

Kursnummer 252-2051
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Endlich Ordnung im Papierkram Leichtigkeit statt Papierberge!
Di. 20.05.2025 18:00
Freising
Leichtigkeit statt Papierberge!

Leidest Du unter dem Papierchaos und der Sucherei nach Unterlagen? Häufen sich bei Dir Infoschreiben, Rechnungen, Briefe, Zettel und unübersichtliche Ordner? Hier lernst du, wie du dein Papierkram strukturierst, welche Dokumente wichtig sind und was kann weg. Wie du eine strukturierte Ablage erstellst, Aufbewahrungsfristen beachtest und mit emotionalen Papierstücken umgehst. So findest du jedes gewünschte Papierstück stressfrei und auf Anhieb wieder und versäumst keine Fristen. KEINE ERMÄSSIGUNG!

Kursnummer 252-0222
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Mama und (Familien-)Managerin - mehr Gelassenheit im Alltag
Fr. 23.05.2025 18:00
Freising

Wir fühlen uns im Alltag oft gefangen. Haushalt, Arbeit, Termine der Kids – das alles unter einen Hut zu bringen ist eine große Herausforderung. Für alle, die diese Situation kennen und gern wieder ihr eigenes Leben gestalten wollen, statt fremdbestimmt und gelebt zu werden, ist dieser kurzweilige Abend gedacht. Die Kinder werden sehr profitieren, wenn das Gelernte im Alltag umgesetzt wird und die Mama im Anschluss wesentlich besser, sowohl mit ihren eigenen, als auch mit den Emotionen oder Emotionsausbrüchen der Kinder umzugehen weiß. Wir werden gemeinsam Strategien für Dich persönlich erarbeiten. Auch die Entspannung soll nicht zu kurz kommen, deswegen zieh Dich gern bequem an und nimm Dir eine Matte oder Decke mit, dass wir den Abend mit einer kurzen, wohltuenden Meditation ausklingen lassen können. Lernziele: -Tipps, wie man es schafft, in diesem ganzen Trubel bei sich und mit sich verbunden zu bleiben -Leicht umsetzbare Strategien für den Alltag -SOS-Methode, um in einer emotional herausfordernden Situation sofort für sich sorgen zu können Ich freue mich auf Alle, die wieder Schöpfer und Gestalter ihres Lebens sein möchten - egal ob mit Kleinkind oder Teenager.

Kursnummer 252-0390
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,00
Lehrkraft: Alexandra Timm
NEU: Clever organisiert - Effektive Kommunikation
Mo. 26.05.2025 18:00
Freising

Kommunikation und Selbstmanagement im digitalen Wandel Die Kommunikationswege des Alltags sind mit Social Media, Apps und Handy vielfältig geworden. Es ist schwer, alles im Überblick zu behalten. Das Modul setzt sich systematisch mit den Kommunikationszielen und Kanälen (E-Mail, Messenger, Gruppen) auseinander und bietet die Möglichkeit, Ihre Kommunikation übersichtlich und effizient zu organisieren. Wir erarbeiten gemeinsam individuelle Strategien zur Stressvermeidung und klaren Grenzsetzung. Sie lernen, Kommunikationskanäle effektiv zu nutzen und "Nein" zu sagen, ohne Schuldgefühle zu haben. Nach dem Workshop kommunizieren Sie effizienter, setzen klare Prioritäten und gewinnen wertvolle Zeit zurück. Hinweis: In der 3-stündigen Veranstaltung vor Ort arbeiten wir anhand Ihrer konkreten Beispiele. Damit kann dann gleich am nächsten Tag das Gelernte angewandt werden. Die Veranstaltung wird gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus.

Kursnummer 252-2052
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
NEU: Besser streiten: Konflikte lösen - Vortrag - ONLINE
Di. 27.05.2025 19:00
Live Online

In Kooperation mit der Volkshochschule im Norden des Landkreises München e.V. Sie möchten wissen, wie eine Mediation genau abläuft und was die Besonderheiten dieses Verfahrens sind? In dem Vortrag der Münchener Juristin und Mediatorin Dr. Clara Herz erfahren Sie mehr. Unsere Lehrkraft gibt Ihnen einen Einblick in das Verfahren, stellt dessen Anwendungsbereich näher vor und erläutert unter anderem auch das besondere Potenzial der Mediation für die nachhaltige Lösung von Konflikten. Im Rahmen der Veranstaltung haben Sie zudem die Möglichkeit, Fragen zu stellen und mit der Dozentin in den Austausch zu gehen. Die Veranstaltung findet online über Zoom statt. Hinweis: Die Zugangsdaten zur Veranstaltung bekommen Sie spätestens am Tag der Veranstaltung zugesandt! Keine Ermäßigung!

Kursnummer 252-1307
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,00
Lehrkraft: Dr. Clara Herz
NEU: Clever organisiert - Effektives Stakeholdermanagement
Mo. 02.06.2025 18:00
Freising

Kommunikation und Selbstmanagement im digitalen Wandel Der Umgang mit den Anforderungen von Menschen, mit denen wir zusammenarbeiten, erfordert Geschick. Doch wussten Sie, dass dieselben Stakeholder-Prinzipien auch im Familienalltag anwendbar sind? Das Modul zeigt praktische Übungen, wie Sie Erwartungen, Einfluss und Bedürfnisse aller Beteiligten systematisch erfassen – sei es im Projektteam oder bei der Familienplanung. Sie lernen, mit einfachen Mapping-Tools Prioritäten zu setzen und Kommunikationsstrategien zu entwickeln, die in beiden Welten funktionieren. Wir wenden diese Methoden direkt auf Ihre persönlichen Herausforderungen an. Nach dem Workshop nutzen Sie die Kraft des Stakeholdermanagements, um Konflikte zu reduzieren und Zusammenarbeit zu verbessern – beruflich wie privat! Hinweis: In der 3-stündigen Veranstaltung vor Ort arbeiten wir anhand Ihrer konkreten Beispiele. Damit kann dann gleich am nächsten Tag das Gelernte angewandt werden Die Veranstaltung wird gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus.

Kursnummer 252-2053
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Freisinger Finale: Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht Vorsorge treffen: „Vorsorgevollmacht, Betreuungsvollmacht und Patientenverfügung“
Mi. 25.06.2025 18:00
Freising
Vorsorge treffen: „Vorsorgevollmacht, Betreuungsvollmacht und Patientenverfügung“

In Kooperation mit der Hospizgruppe Freising e.V. Wir alle können durch Unfall, Krankheit oder Alter in die Lage kommen, dass wir wichtige Angelegenheiten unseres Lebens nicht mehr selbstverantwortlich regeln können. Sie sollten sich für diesen Fall gedanklich mit folgenden Fragen befassen: -Wer handelt und entscheidet dann für mich? -Was wird, wenn ich auf die Hilfe anderer angewiesen bin? -Wird dann mein Wille auch beachtet? Wir freuen uns über Ihr Kommen. Sie haben hier die Gelegenheit sich zu informieren und Fragen zu stellen, die Sie schon lange beschäftigen.

Kursnummer 252-0540
NEU: Clever organisiert - Ergebnissicherheit bei Veränderungen
Mo. 07.07.2025 18:00
Freising

Kommunikation und Selbstmanagement im digitalen Wandel Nur allzu schnell werden unsere Pläne über den Haufen geworfen. Bedingungen und Wünsche ändern sich – beruflich wie privat. Kennen Sie die Herausforderung, trotzdem verlässliche Resultate zu erzielen?Das Modul vermittelt Ihnen, wie Sie mit iterativer Planung einerseits zuverlässig konkrete Ergebnisse erreichen und anderseits notwendige Anpassungen so gestalten können, dass sie von allen Beteiligten mitgetragen werden.In praxisnahen Übungen erlernen Sie Techniken der agilen Planung, die Sie sofort in Ihren Alltag integrieren können – vom Projektmanagement bis zur Familienorganisation. Sie entwickeln die Fähigkeit, klare Teilziele zu definieren und gleichzeitig flexibel auf veränderte Umstände zu reagieren. Sie erlernen souveräner durch Veränderungen zu navigieren und erreichen Ihre Ziele – trotz ständig wechselnder Anforderungen! Hinweis: In der 3-stündigen Veranstaltung vor Ort arbeiten wir anhand Ihrer konkreten Beispiele. Damit kann dann gleich am nächsten Tag das Gelernte angewandt werden. Die Veranstaltung wird gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus.

Kursnummer 252-2054
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Babys und Kleinkinder emotional stärken und in jeder Phase gelassen beiben
Do. 10.07.2025 09:00
Freising
und in jeder Phase gelassen beiben

Unsere Gesellschaft ist im Wandel. Die Kinder, die heute in diese Welt hineingeboren werden, sind mit völlig anderen emotionalen Situationen umgeben als wir es waren. Wir sind die erste Generation, die sich um ihren eigenen emotionalen Schmerz kümmern kann und somit unseren Kindern eine völlig andere Basis schenkt. Während wir oft unser Leben lang in Bindungsstrukturen stecken, die sowohl unser Arbeitsleben als auch unser Privatleben extrem beeinträchtigen, können wir unseren Kindern ermöglichen, sicher in Bindung zu gehen. Das ist wirklich ein Geschenk, denn es hat für sie in jeder Lebensphase positive Auswirkung - vom Vertrauen zur Tagesmutter / Kindergarten / Freundschaften bis natürlich ins Erwachsenenleben. Dieser Kurs ist speziell für Eltern von Babys und Kleinkindern und gibt zu folgenden Lerninhalten Einblick: -Wie schaffe ich es, mit wenigen - aber so wichtigen! - Reaktionen, gut für die Babys und Kleinkinder zu sorgen und sie zu emotional starken Erwachsenen zu machen? -Wie gebe ich Ihnen echtes Urvertrauen -Wie kann ich auch in stressigen Zeiten mit Baby und Kleinkind, gut für mich sorgen, um in meine Ruhe und Gelassenheit zu kommen? Ich freue mich sehr auch alle Eltern, die sich aktiv und frühzeitig um das emotionale Wohl ihres Kindes kümmern. Info: Die Veranstaltung kann auch mit Kind besucht werden.

Kursnummer 252-0392
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Lehrkraft: Alexandra Timm
NEU: Tisch der Generationen Projekt im Rahmen der Zehntelsekunde der Stadt Freising
Mi. 16.07.2025 09:00
großer Sitzungssaal im Rathaus der Stadt Freising
Projekt im Rahmen der Zehntelsekunde der Stadt Freising

Das Projekt „Tisch der Generationen“ ist ein moderiertes Dialogformat, das den Austausch zwischen jüngeren und älteren Menschen fördert. Ziel ist es, Wissen, Lebenserfahrungen und Werte zwischen den Generationen zu teilen. Jüngere Teilnehmerinnen und Teilnehmer können dabei von den Erfahrungen der Älteren in Bereichen wie Berufswahl und Lebensentscheidungen profitieren, während die Älteren Einblicke in die Herausforderungen und Perspektiven der jüngeren Generation erhalten. Das Format umfasst eine gemeinsame Reflexionsphase, gefolgt von biografisch fokussierten Gesprächen in kleineren Gruppen, gestaltet als „World Café“. Anschließend finden Einzelbegegnungen im Stil eines „Speed-Datings“ statt. Die Ergebnisse der Veranstaltung werden dokumentiert. Das Projekt wurde vom Verein dieKunstBauStelle e.V. initiiert und wird in Zusammenarbeit mit vhs Freising , der Seniorenbeauftragten sowie dem Treffpunkt Ehrenamt der Stadt Freising durchgeführt. Für dieses Projekt werden noch interessierte SeniorInnen gesucht!

Kursnummer 252-0240
Kursdetails ansehen
Gebühr: Kostenfrei
Loading...