Skip to main content

NEU: Resilienz stärken
Das "Immunsystem unserer Seele"

Resilienz bedeutet die Fähigkeit zu innerer Stärke und mentaler Widerstandskraft. Resilient sein bedeutet, schwierige Lebenssituationen ohne anhaltende Beeinträchtigungen zu überstehen und mit unerwarteten Ereignissen umgehen zu können. Die Krise als Chance sehen und im besten Fall gestärkt aus ihr heraustreten. Resilienz ist das" IMMUNSYSTEN DER SEELE"

Bildlich gesprochen, können Sie sich einen Lebensball vorstellen, der durch kräftezehrende Lebensereignisse privat oder beruflicher Natur an sämtlichen Stellen eingedrückt wird und es schafft, wieder in seine ursprüngliche pralle Form zurückzukommen, ohne dabei Schaden zu nehmen und eingedellt zu bleiben.

Viele kennen den Begriff vom Hören, können sich dahinter aber nicht Genaueres vorstellen. Resilient zu sein, in dieser unruhigen Zeit der Umbrüche und Belastungen durch Pandemie, Krieg und Zukunftsängsten, ist wichtiger denn je.

Inhalte des Kursprogramms sind die Resilienzforschung und die Betrachtung der 7 Säulen der Resilienz mit Übungseinheiten in schriftlicher Form und einzelnen Entspannungseinheiten.

Voraussetzungen

Schreibzeug, bequeme Kleidung u. Schuhe oder Socken

Kurstermine 2

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Samstag, 29. April 2023
    • 10:00 – 17:00 Uhr
    • 204
    1 Samstag 29. April 2023 10:00 – 17:00 Uhr 204
    • 2
    • Sonntag, 30. April 2023
    • 10:00 – 17:00 Uhr
    • 204
    2 Sonntag 30. April 2023 10:00 – 17:00 Uhr 204

NEU: Resilienz stärken
Das "Immunsystem unserer Seele"

Resilienz bedeutet die Fähigkeit zu innerer Stärke und mentaler Widerstandskraft. Resilient sein bedeutet, schwierige Lebenssituationen ohne anhaltende Beeinträchtigungen zu überstehen und mit unerwarteten Ereignissen umgehen zu können. Die Krise als Chance sehen und im besten Fall gestärkt aus ihr heraustreten. Resilienz ist das" IMMUNSYSTEN DER SEELE"

Bildlich gesprochen, können Sie sich einen Lebensball vorstellen, der durch kräftezehrende Lebensereignisse privat oder beruflicher Natur an sämtlichen Stellen eingedrückt wird und es schafft, wieder in seine ursprüngliche pralle Form zurückzukommen, ohne dabei Schaden zu nehmen und eingedellt zu bleiben.

Viele kennen den Begriff vom Hören, können sich dahinter aber nicht Genaueres vorstellen. Resilient zu sein, in dieser unruhigen Zeit der Umbrüche und Belastungen durch Pandemie, Krieg und Zukunftsängsten, ist wichtiger denn je.

Inhalte des Kursprogramms sind die Resilienzforschung und die Betrachtung der 7 Säulen der Resilienz mit Übungseinheiten in schriftlicher Form und einzelnen Entspannungseinheiten.

Voraussetzungen

Schreibzeug, bequeme Kleidung u. Schuhe oder Socken