In Zusammenarbeit mit der Touristinformation Freising Bei diesen außergewöhnlichen Führungen zeigen wir Ihnen die festlich geschmückte Altstadt, führen Sie zu besonders stimmungsvollen Ecken, und erzählen über die Stadtgeschichte. Außerdem geben wir Ihnen eine Übersicht über das adventliche kulturelle Angebot in Freising, sodass Sie diese schöne Zeit mit allen Sinnen genießen können. Dauer: ca. 90 Minuten Die Teilnahme ist nur mit Voranmeldung möglich: touristinfo@freising.de Telefon 08161-5444111 oder unkompliziert über das Online-Formular: https://formularserver.freising.de/frontend-server/form/provide/1152/ Ticketverkauf und Treffpunkt: Touristinformation, Rindermarkt 20, 85354 Freising
In Zusammenarbeit mit der Touristinfo Stadt Freising Der Altstadtrundgang bietet einen ersten Überblick über die Entwicklung der ältesten Stadt an der Isar. Entdecken Sie zusammen mit unseren Stadtführerinnen und Stadtführern die verwinkelten Gassen der Freisinger Bürgerstadt und erfahren Sie zwischen den prächtigen Fassaden, dem Rathaus, der Stadtpfarrkirche St. Georg sowie den ehemaligen Domherrenhäusern Wissenswertes über die Besonderheiten unserer Stadt. Staunen Sie über die fast 4000-jährige Geschichte des Dombergs und hören Sie Interessantes über die Entwicklung der ehemaligen fürstbischöflichen Residenz. https://tourismus.freising.de/fuehrungen-touren/stadtfuehrungen-fuer-einzelgaeste.html Dauer: ca. 90 Minuten Die Teilnahme ist nur mit Voranmeldung möglich: touristinfo@freising.de Telefon 08161-5444111 oder unkompliziert über das Online-Formular: https://formularserver.freising.de/frontend-server/form/provide/1152/ Ticketverkauf und Treffpunkt: Touristinformation, Marienplatz 7, im ASAM, 85354 Freising
Jedes Modul dauert 5 Wochen (auch der Orientierungskurs) und findet am Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag statt, nicht in den Schulferien. Kursbeginn: Montag 12.01.2026 Kursende: Freitag 13.02.2026 Kursbuch: Menschen B1 ISBN 978-3-19-101903-7, Arbeitsbuch: Menschen hier A2/B1 Prüfungstraining DTZ ISBN 978-3-19-741903-9, Hueber Verlag Gebühr: 390 EUR (Zahlung in 2 Raten möglich), Integrationskurs-Berechtigte zahlen 229 EUR Dieser Kurs wird nach den Richtlinien des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF) durchgeführt. In diesem Modul werden Deutschkenntnisse (schriftlich und mündlich) dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER) entsprechend vermittelt. Durch die Vermittlung der Sprachkenntnisse werden die Integration in Gesellschaft und Arbeitsmarkt, sowie die Förderung gleicher Bildungschancen, unterstützt.
Intensivkurs für schnelle Lernerfolge Dieses Sprachtraining wurde speziell für Flugbegleitende der Lufthansa entwickelt und richtet sich an lerngewohnte Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die zügig in die Fremdsprache einsteigen und ihre Kenntnisse rasch auf das Niveau A2/B1 bringen möchten. Für Ihren Lernerfolg sind eine aktive Teilnahme am Unterricht und die regelmäßige Bearbeitung von Hausaufgaben entscheidend. So festigen Sie Ihre Kenntnisse, wenden die Sprache gezielt an und machen schnelle Fortschritte! Der Unterrichtsstoff ist in sechs kompakte Module gegliedert, sodass nach Abschluss des 6. Moduls die Prüfung abgelegt werden kann. Für die Prüfung ist eine gesonderte Anmeldung erforderlich, siehe Crew Portal. Voraussetzungen: Solide Kenntnisse entweder in Latein, Französisch oder Spanisch. Sichern Sie sich Ihren Kursplatz und melden Sie sich frühzeitig für alle Module an, um optimal von der kompakten und intensiven Kursstruktur zu profitieren. Kursbeginn / Termine jeweils 9-12 Uhr und 13-16 Uhr Modul 2: 12.01. - 16.01.2026 Modul 3: 09.03. - 13.03.2026 Modul 4: 13.04. - 17.04.2026 Modul 5: 18.05. - 22.05.2026 Modul 6: 06.07. - 10.07.2026 Lehrbuch: Chiaro! A1, Nuova edizione ISBN 978-3-19-275427-2, Hueber Verlag Buch bitte unbedingt mitbringen!
Jedes Modul dauert 5 Wochen (auch der Orientierungskurs) und findet am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag statt, nicht in den Schulferien Kursbeginn: Dienstag 13.01.2026 Kursende: Freitag 13.02.2026 Kursbuch: Menschen B1, ISBN 978-3-19-101903-7, Arbeitsbuch: Menschen hier B1 ISBN 978-3-19-171903-6, Hueber Verlag Gebühr: 229 EUR für Teilnehmende mit Berechtigungsschein; 390,00 EUR (Zahlung in 2 Raten möglich) für Teilnehmende ohne Berechtigungsschein. Dieser Kurs wird nach den Richtlinien des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF) durchgeführt. In diesem Modul werden Deutschkenntnisse (schriftlich und mündlich) dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER) entsprechend vermittelt. Durch die Vermittlung der Sprachkenntnisse werden die Integration in Gesellschaft und Arbeitsmarkt, sowie die Förderung gleicher Bildungschancen, unterstützt.
Intensivkurs für schnelle Lernerfolge Dieses Sprachtraining wurde speziell für Flugbegleitende der Lufthansa entwickelt und richtet sich an lerngewohnte Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die zügig in die Fremdsprache einsteigen und ihre Kenntnisse rasch auf das Niveau A2/B1 bringen möchten. Für Ihren Lernerfolg sind eine aktive Teilnahme am Unterricht und die regelmäßige Bearbeitung von Hausaufgaben entscheidend. So festigen Sie Ihre Kenntnisse, wenden die Sprache gezielt an und machen schnelle Fortschritte! Der Unterrichtsstoff ist in sechs kompakte Module gegliedert, sodass nach Abschluss des 6. Moduls die Prüfung abgelegt werden kann. Für die Prüfung ist eine gesonderte Anmeldung erforderlich, siehe Crew Portal. Voraussetzungen: Solide Kenntnisse entweder in Latein, Französisch oder Italienisch. Sichern Sie sich Ihren Kursplatz und melden Sie sich frühzeitig für alle Module an, um optimal von der kompakten und intensiven Kursstruktur zu profitieren. Kursbeginn/Termine jeweils 9-12 Uhr und 13-16 Uhr Modul 2: 19.01. - 23.01.2026 Anmeldeschluss: 01.12.2025 Modul 3: 23.03. - 27.03.2026 Anmeldeschluss: 01.02.2026 Modul 4: 20.04. - 24.04.2025 Anmeldeschluss: 01.03.2026 Modul 5: 18.05. - 22.05.2026 Anmeldeschluss: 01.04.2026 Modul 6: 13.07. - 17.07.2026 Anmeldeschluss: 01.06.2026 Lehrbuch: Con gusto nuevo A2, ISBN 978-3-12-514682-2, Klett Verlag Buch bitte mitbringen!
Jedes Modul dauert 5 Wochen (auch der Orientierungskurs) und findet am Montag, Dienstag, Mittwoch und Donnerstag statt, jeweils 13.30-17.30 Uhr (1/4 Std. Pause), nicht in den Schulferien. Kursbeginn: Montag 09.02.2026 Kursende: Donnerstag 19.03.2026 (16.02.2026 - 20.02.2026 Ferien, kein Unterricht) Kursbuch: Miteinander! Deutsch für Alltag und Beruf A2.1 Kurs- und Arbeitsbuch plus interaktive Version ISBN 978-3-19-001893-2 Gebühr: 229 EUR für Teilnehmende mit Berechtigungsschein; 390 EUR (Zahlung in 2 Raten möglich) für Teilnehmende ohne Berechtigungsschein. Dieser Kurs wird nach den Richtlinien des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF) durchgeführt. In diesem Modul werden Deutschkenntnisse (schriftlich und mündlich) dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER) entsprechend vermittelt. Durch die Vermittlung der Sprachkenntnisse werden die Integration in Gesellschaft und Arbeitsmarkt, sowie die Förderung gleicher Bildungschancen, unterstützt.
Intensivkurs für schnelle Lernerfolge Dieses Sprachtraining wurde speziell für Flugbegleitende der Lufthansa entwickelt und richtet sich an lerngewohnte Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die zügig in die Fremdsprache einsteigen und ihre Kenntnisse rasch auf das Niveau A2/B1 bringen möchten. Für Ihren Lernerfolg sind eine aktive Teilnahme am Unterricht und die regelmäßige Bearbeitung von Hausaufgaben entscheidend. So festigen Sie Ihre Kenntnisse, wenden die Sprache gezielt an und machen schnelle Fortschritte! Der Unterrichtsstoff ist in sechs kompakte Module gegliedert, sodass nach Abschluss des 6. Moduls die Prüfung abgelegt werden kann. Für die Prüfung ist eine gesonderte Anmeldung erforderlich, siehe Crew Portal. Voraussetzungen: Solide Kenntnisse entweder in Latein, Französisch oder Spanisch. Sichern Sie sich Ihren Kursplatz und melden Sie sich frühzeitig für alle Module an, um optimal von der kompakten und intensiven Kursstruktur zu profitieren. Kursbeginn / Termine jeweils 9-12 Uhr und 13-16 Uhr Modul 3: 09.03. - 13.03.2026 Modul 4: 13.04. - 17.04.2026 Modul 5: 18.05. - 22.05.2026 Modul 6: 06.07. - 10.07.2026 Lehrbuch: Chiaro! A1, Nuova edizione ISBN 978-3-19-275427-2, Hueber Verlag Buch bitte unbedingt mitbringen!
Intensivkurs für schnelle Lernerfolge Dieses Sprachtraining wurde speziell für Flugbegleitende der Lufthansa entwickelt und richtet sich an lerngewohnte Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die zügig in die Fremdsprache einsteigen und ihre Kenntnisse rasch auf das Niveau A2/B1 bringen möchten. Für Ihren Lernerfolg sind eine aktive Teilnahme am Unterricht und die regelmäßige Bearbeitung von Hausaufgaben entscheidend. So festigen Sie Ihre Kenntnisse, wenden die Sprache gezielt an und machen schnelle Fortschritte! Der Unterrichtsstoff ist in sechs kompakte Module gegliedert, sodass nach Abschluss des 6. Moduls die Prüfung abgelegt werden kann. Für die Prüfung ist eine gesonderte Anmeldung erforderlich, siehe Crew Portal. Voraussetzungen: Solide Kenntnisse entweder in Latein, Französisch oder Italienisch. Sichern Sie sich Ihren Kursplatz und melden Sie sich frühzeitig für alle Module an, um optimal von der kompakten und intensiven Kursstruktur zu profitieren. Kursbeginn/Termine jeweils 9-12 Uhr und 13-16 Uhr Modul 3: 23.03. - 27.03.2026 Anmeldeschluss: 01.02.2026 Modul 4: 20.04. - 24.04.2025 Anmeldeschluss: 01.03.2026 Modul 5: 18.05. - 22.05.2026 Anmeldeschluss: 01.04.2026 Modul 6: 13.07. - 17.07.2026 Anmeldeschluss: 01.06.2026 Lehrbuch: Con gusto nuevo A2, ISBN 978-3-12-514682-2, Klett Verlag Buch bitte mitbringen!
Jedes Modul dauert 5 Wochen (auch der Orientierungskurs) und findet am Montag, Dienstag, Mittwoch und Donnerstag statt, jeweils 13.30-17.30 Uhr (1/4 Std. Pause), nicht in den Schulferien. Kursbeginn: Montag 23.03.2026 Kursende: Donnerstag 07.05.2026 (30.03.2026 - 10.04.2026 Ferien, kein Unterricht) Kursbuch: Miteinander! Deutsch für Alltag und Beruf A2.2 Kurs- und Arbeitsbuch plus interaktive Version ISBN 978-3-19-501893-7 Gebühr: 229 EUR für Teilnehmende mit Berechtigungsschein; 390,00 EUR (Zahlung in 2 Raten möglich) für Teilnehmende ohne Berechtigungsschein. Dieser Kurs wird nach den Richtlinien des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF) durchgeführt. In diesem Modul werden Deutschkenntnisse (schriftlich und mündlich) dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER) entsprechend vermittelt. Durch die Vermittlung der Sprachkenntnisse werden die Integration in Gesellschaft und Arbeitsmarkt, sowie die Förderung gleicher Bildungschancen, unterstützt.
Intensivkurs für schnelle Lernerfolge Dieses Sprachtraining wurde speziell für Flugbegleitende der Lufthansa entwickelt und richtet sich an lerngewohnte Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die zügig in die Fremdsprache einsteigen und ihre Kenntnisse rasch auf das Niveau A2/B1 bringen möchten. Für Ihren Lernerfolg sind eine aktive Teilnahme am Unterricht und die regelmäßige Bearbeitung von Hausaufgaben entscheidend. So festigen Sie Ihre Kenntnisse, wenden die Sprache gezielt an und machen schnelle Fortschritte! Der Unterrichtsstoff ist in sechs kompakte Module gegliedert, sodass nach Abschluss des 6. Moduls die Prüfung abgelegt werden kann. Für die Prüfung ist eine gesonderte Anmeldung erforderlich, siehe Crew Portal. Voraussetzungen: Solide Kenntnisse entweder in Latein, Französisch oder Spanisch. Sichern Sie sich Ihren Kursplatz und melden Sie sich frühzeitig für alle Module an, um optimal von der kompakten und intensiven Kursstruktur zu profitieren. Kursbeginn / Termine jeweils 9-12 Uhr und 13-16 Uhr Modul 4: 13.04. - 17.04.2026 Modul 5: 18.05. - 22.05.2026 Modul 6: 06.07. - 10.07.2026 Lehrbuch: Chiaro! A2, Nuova edizione ISBN 978-3-19-275449-4, Hueber Verlag Buch bitte unbedingt mitbringen!
Intensivkurs für schnelle Lernerfolge Dieses Sprachtraining wurde speziell für Flugbegleitende der Lufthansa entwickelt und richtet sich an lerngewohnte Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die zügig in die Fremdsprache einsteigen und ihre Kenntnisse rasch auf das Niveau A2/B1 bringen möchten. Für Ihren Lernerfolg sind eine aktive Teilnahme am Unterricht und die regelmäßige Bearbeitung von Hausaufgaben entscheidend. So festigen Sie Ihre Kenntnisse, wenden die Sprache gezielt an und machen schnelle Fortschritte! Der Unterrichtsstoff ist in sechs kompakte Module gegliedert, sodass nach Abschluss des 6. Moduls die Prüfung abgelegt werden kann. Für die Prüfung ist eine gesonderte Anmeldung erforderlich, siehe Crew Portal. Voraussetzungen: Solide Kenntnisse entweder in Latein, Französisch oder Italienisch. Sichern Sie sich Ihren Kursplatz und melden Sie sich frühzeitig für alle Module an, um optimal von der kompakten und intensiven Kursstruktur zu profitieren. Kursbeginn/Termine jeweils 9-12 Uhr und 13-16 Uhr Modul 4: 20.04. - 24.04.2025 Anmeldeschluss: 01.03.2026 Modul 5: 18.05. - 22.05.2026 Anmeldeschluss: 01.04.2026 Modul 6: 13.07. - 17.07.2026 Anmeldeschluss: 01.06.2026 Lehrbuch: Con gusto nuevo A2, ISBN 978-3-12-514682-2, Klett Verlag Buch bitte mitbringen!
Jedes Modul dauert 5 Wochen (auch der Orientierungskurs) und findet am Montag, Dienstag, Mittwoch und Donnerstag statt, jeweils 13.30-17.30 Uhr (1/4 Std. Pause), nicht in den Schulferien. Kursbeginn: Montag 11.05.2026 Kursende: Donnerstag 25.06.2026 (14.05.2026 Feiertag, der Unterricht wird nachgeholt; 25.05.2026 - 05.06.2026 Ferien, kein Unterricht) Kursbuch: Miteinander! Deutsch für Alltag und Beruf B1.1 Kurs- und Arbeitsbuch plus interaktive Version ISBN 978-3-19-001895-6 Gebühr: 229 EUR für Teilnehmende mit Berechtigungsschein; 390,00 EUR (Zahlung in 2 Raten möglich) für Teilnehmende ohne Berechtigungsschein. Dieser Kurs wird nach den Richtlinien des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF) durchgeführt. In diesem Modul werden Deutschkenntnisse (schriftlich und mündlich) dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER) entsprechend vermittelt. Durch die Vermittlung der Sprachkenntnisse werden die Integration in Gesellschaft und Arbeitsmarkt, sowie die Förderung gleicher Bildungschancen, unterstützt.
Intensivkurs für schnelle Lernerfolge Dieses Sprachtraining wurde speziell für Flugbegleitende der Lufthansa entwickelt und richtet sich an lerngewohnte Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die zügig in die Fremdsprache einsteigen und ihre Kenntnisse rasch auf das Niveau A2/B1 bringen möchten. Für Ihren Lernerfolg sind eine aktive Teilnahme am Unterricht und die regelmäßige Bearbeitung von Hausaufgaben entscheidend. So festigen Sie Ihre Kenntnisse, wenden die Sprache gezielt an und machen schnelle Fortschritte! Der Unterrichtsstoff ist in sechs kompakte Module gegliedert, sodass nach Abschluss des 6. Moduls die Prüfung abgelegt werden kann. Für die Prüfung ist eine gesonderte Anmeldung erforderlich, siehe Crew Portal. Voraussetzungen: Solide Kenntnisse entweder in Latein, Französisch oder Spanisch. Sichern Sie sich Ihren Kursplatz und melden Sie sich frühzeitig für alle Module an, um optimal von der kompakten und intensiven Kursstruktur zu profitieren. Kursbeginn / Termine jeweils 9-12 Uhr und 13-16 Uhr Modul 5: 18.05. - 22.05.2026 Modul 6: 06.07. - 10.07.2026 Lehrbuch: Chiaro! A2, Nuova edizione ISBN 978-3-19-275449-4, Hueber Verlag Buch bitte unbedingt mitbringen!
Intensivkurs für schnelle Lernerfolge Dieses Sprachtraining wurde speziell für Flugbegleitende der Lufthansa entwickelt und richtet sich an lerngewohnte Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die zügig in die Fremdsprache einsteigen und ihre Kenntnisse rasch auf das Niveau A2/B1 bringen möchten. Für Ihren Lernerfolg sind eine aktive Teilnahme am Unterricht und die regelmäßige Bearbeitung von Hausaufgaben entscheidend. So festigen Sie Ihre Kenntnisse, wenden die Sprache gezielt an und machen schnelle Fortschritte! Der Unterrichtsstoff ist in sechs kompakte Module gegliedert, sodass nach Abschluss des 6. Moduls die Prüfung abgelegt werden kann. Für die Prüfung ist eine gesonderte Anmeldung erforderlich, siehe Crew Portal. Voraussetzungen: Solide Kenntnisse entweder in Latein, Französisch oder Italienisch. Sichern Sie sich Ihren Kursplatz und melden Sie sich frühzeitig für alle Module an, um optimal von der kompakten und intensiven Kursstruktur zu profitieren. Kursbeginn/Termine jeweils 9-12 Uhr und 13-16 Uhr Lehrbuch: Con gusto nuevo A2, ISBN 978-3-12-514682-2, Klett Verlag Buch bitte mitbringen!
Jedes Modul dauert 5 Wochen (auch der Orientierungskurs) und findet am Montag, Dienstag, Mittwoch und Donnerstag statt, jeweils 13.30-17.30 Uhr (1/4 Std. Pause), nicht in den Schulferien. Kursbeginn: Montag 29.06.2026 Kursende: Donnerstag 30.07.2026 Kursbuch: Miteinander! Deutsch für Alltag und Beruf B1.2 Kurs- und Arbeitsbuch plus interaktive Version ISBN 978-3-19-501895-1 Gebühr: 229 EUR für Teilnehmende mit Berechtigungsschein; 390,00 EUR (Zahlung in 2 Raten möglich) für Teilnehmende ohne Berechtigungsschein. Dieser Kurs wird nach den Richtlinien des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF) durchgeführt. In diesem Modul werden Deutschkenntnisse (schriftlich und mündlich) dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER) entsprechend vermittelt. Durch die Vermittlung der Sprachkenntnisse werden die Integration in Gesellschaft und Arbeitsmarkt, sowie die Förderung gleicher Bildungschancen, unterstützt.
Intensivkurs für schnelle Lernerfolge Dieses Sprachtraining wurde speziell für Flugbegleitende der Lufthansa entwickelt und richtet sich an lerngewohnte Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die zügig in die Fremdsprache einsteigen und ihre Kenntnisse rasch auf das Niveau A2/B1 bringen möchten. Für Ihren Lernerfolg sind eine aktive Teilnahme am Unterricht und die regelmäßige Bearbeitung von Hausaufgaben entscheidend. So festigen Sie Ihre Kenntnisse, wenden die Sprache gezielt an und machen schnelle Fortschritte! Der Unterrichtsstoff ist in sechs kompakte Module gegliedert, sodass nach Abschluss des 6. Moduls die Prüfung abgelegt werden kann. Für die Prüfung ist eine gesonderte Anmeldung erforderlich, siehe Crew Portal. Voraussetzungen: Solide Kenntnisse entweder in Latein, Französisch oder Spanisch. Sichern Sie sich Ihren Kursplatz und melden Sie sich frühzeitig für alle Module an, um optimal von der kompakten und intensiven Kursstruktur zu profitieren. Kursbeginn / Termine jeweils 9-12 Uhr und 13-16 Uhr Modul 6: 06.07. - 10.07.2026 Lehrbuch: Chiaro! A2, Nuova edizione ISBN 978-3-19-275449-4, Hueber Verlag Buch bitte unbedingt mitbringen!
Intensivkurs für schnelle Lernerfolge Dieses Sprachtraining wurde speziell für Flugbegleitende der Lufthansa entwickelt und richtet sich an lerngewohnte Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die zügig in die Fremdsprache einsteigen und ihre Kenntnisse rasch auf das Niveau A2/B1 bringen möchten. Für Ihren Lernerfolg sind eine aktive Teilnahme am Unterricht und die regelmäßige Bearbeitung von Hausaufgaben entscheidend. So festigen Sie Ihre Kenntnisse, wenden die Sprache gezielt an und machen schnelle Fortschritte! Der Unterrichtsstoff ist in sechs kompakte Module gegliedert, sodass nach Abschluss des 6. Moduls die Prüfung abgelegt werden kann. Für die Prüfung ist eine gesonderte Anmeldung erforderlich, siehe Crew Portal. Voraussetzungen: Solide Kenntnisse entweder in Latein, Französisch oder Italienisch. Sichern Sie sich Ihren Kursplatz und melden Sie sich frühzeitig für alle Module an, um optimal von der kompakten und intensiven Kursstruktur zu profitieren. Kursbeginn/Termine jeweils 9-12 Uhr und 13-16 Uhr Modul 6: 13.07. - 17.07.2026 Anmeldeschluss: 26.05.2026 Lehrbuch: Con gusto nuevo A2, ISBN 978-3-12-514682-2, Klett Verlag Buch bitte mitbringen!
Der Besuch des Kurses dient der gesellschaftlichen und arbeitsweltorientierten Integration von Zuwanderern nach Abschluss des Integrationssprachkurses. Vermittelt werden Kenntnisse der Rechtsordnung, Wissen über Rechts- und Sozialstaat und die Möglichkeit - auch der politischen - Mitwirkung in unserer Gesellschaft. Weitere Themen sind die Geschichte der Demokratie in Deutschland, Kultur und Geistesgeschichte, Landeskunde und Religion. Jedes Modul dauert 5 Wochen (auch der Orientierungskurs) und findet am Montag, Dienstag, Mittwoch und Donnerstag statt, jeweils 13.30-17.30 Uhr (1/4 Std. Pause), nicht in den Schulferien Kursbeginn: Montag 28.09.2026 Kursende: Donnerstag 29.10.2026 Gebühr: 229 EUR für Teilnehmende mit Berechtigungsschein; 390,00 EUR (Zahlung in 2 Raten möglich) für Teilnehmende ohne Berechtigungsschein. Dieser Kurs wird nach den Richtlinien des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF) durchgeführt. In diesem Modul werden Deutschkenntnisse (schriftlich und mündlich) dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER) entsprechend vermittelt.