Italienisch Prüfungsvorbereitung
(Europäischer Referenzrahmen A2/B1)
Dieser Kurs ist NICHT für AnfängerInnen geeignet!
Für eine erfolgreiche Teilnahme an diesem Kurs werden Vorkenntnisse auf der Stufe A2/B1 vorausgesetzt. www.europaeischer-referenzrahmen.de/sprachniveau.php
Themen:
- Die wichtigsten Ausdrücke im alltäglichen Leben (einfache Gruß- und Abschiedsformeln, sich bedanken, sich entschuldigen, etwas anbieten)
- Übungen zu verschiedenen Situationen mit Rollenspielen
- Zahlen (soweit möglich berufsbezogen: z.B. Sitznummern, etc.)
- Allgemeine Situationen und Situationen an Bord, je nach Bedürfnissen mit Rollenspiel: Begrüßung, Verabschiedung, Anschnallen, Platz zeigen, Getränke- und Mahlzeitenservice
- Wegbeschreibungen, Reise, Urlaub, Lektüre
- am Flughafen Erkundigungen einholen
- Aussprache und Intonation
- Grammatik
- Landeskunde, Interkulturelles Lernen
- "to be discussed" - spezielle Wünsche der TeilnehmerInnen
Ablauf:
Montag 16.10.2023 bis Donnerstag 19.10.2023 von 09.00 - 12.00 und 13.00 - 16.00 Uhr im FOC MUC (1 Std. Mittagspause).
Für eine Sprachprüfung (virtuell) melden Sie sich bitte bei der Lufthansa direkt an (siehe CRA).
Gebühr:
8-12 Personen 152 EUR
7 Personen 164 EUR
6 Personen 180 EUR
jeweils zzgl. 10 EUR für Unterlagen
Kurstermine 4
-
Ort / Raum
-
- 1
- Montag, 16. Oktober 2023
- 09:00 – 16:00 Uhr
1 Montag 16. Oktober 2023 09:00 – 16:00 Uhr -
- 2
- Dienstag, 17. Oktober 2023
- 09:00 – 16:00 Uhr
2 Dienstag 17. Oktober 2023 09:00 – 16:00 Uhr -
- 3
- Mittwoch, 18. Oktober 2023
- 09:00 – 16:00 Uhr
3 Mittwoch 18. Oktober 2023 09:00 – 16:00 Uhr -
- 4
- Donnerstag, 19. Oktober 2023
- 09:00 – 16:00 Uhr
4 Donnerstag 19. Oktober 2023 09:00 – 16:00 Uhr
Italienisch Prüfungsvorbereitung
(Europäischer Referenzrahmen A2/B1)
Dieser Kurs ist NICHT für AnfängerInnen geeignet!
Für eine erfolgreiche Teilnahme an diesem Kurs werden Vorkenntnisse auf der Stufe A2/B1 vorausgesetzt. www.europaeischer-referenzrahmen.de/sprachniveau.php
Themen:
- Die wichtigsten Ausdrücke im alltäglichen Leben (einfache Gruß- und Abschiedsformeln, sich bedanken, sich entschuldigen, etwas anbieten)
- Übungen zu verschiedenen Situationen mit Rollenspielen
- Zahlen (soweit möglich berufsbezogen: z.B. Sitznummern, etc.)
- Allgemeine Situationen und Situationen an Bord, je nach Bedürfnissen mit Rollenspiel: Begrüßung, Verabschiedung, Anschnallen, Platz zeigen, Getränke- und Mahlzeitenservice
- Wegbeschreibungen, Reise, Urlaub, Lektüre
- am Flughafen Erkundigungen einholen
- Aussprache und Intonation
- Grammatik
- Landeskunde, Interkulturelles Lernen
- "to be discussed" - spezielle Wünsche der TeilnehmerInnen
Ablauf:
Montag 16.10.2023 bis Donnerstag 19.10.2023 von 09.00 - 12.00 und 13.00 - 16.00 Uhr im FOC MUC (1 Std. Mittagspause).
Für eine Sprachprüfung (virtuell) melden Sie sich bitte bei der Lufthansa direkt an (siehe CRA).
Gebühr:
8-12 Personen 152 EUR
7 Personen 164 EUR
6 Personen 180 EUR
jeweils zzgl. 10 EUR für Unterlagen
-
Gebühr162,00 €Die Gebühr ist abhängig von der Teilnehmerzahl
- Kursnummer: X938516
-
StartMo. 16.10.2023
09:00 UhrEndeDo. 19.10.2023
16:00 Uhr