Skip to main content

Kochen & Genießen

Loading...
NEU: Kimchi meets Sprossen & Exotic Drink
Di. 28.11.2023 18:00
Freising

Das Herz der koreanischen Küche ist das Kimchi und gehört nahezu täglich mit auf deren Teller. Es besteht aus verschiedenen Gemüsesorten und pikanten Gewürzen. Eine Geschmacksoffenbarung erster Güteklasse. Wir starten zügig mit der Vorbereitung des Kimchis, damit genügend Zeit bleibt, dem gesalzenen Gemüse Wasser zu entziehen. Währenddessen verarbeiten wir weitere Zutaten wie Paprika, Radieschen und Sprossen, sowie Ingwer und Karotten, als auch Frühlingszwiebeln und Knoblauch. Weiterhin kreiren wir einen exotisch, prickelnden Wellness-Drink mit dem besonders zellgängigen gesunden "EZ-Wasser" als willkommene Erfrischung nach Abschluss der Herstellung des scharfen Kimchis.

Kursnummer 0918
Kursdetails ansehen
Gebühr: 41,00
Lehrkraft: Claudia Häußler
Fränkische Bratwürste
Mi. 29.11.2023 18:00
Freising

Die Bratwurst ist in Franken genauso beliebt und allgegenwärtig wie in Oberbayern der Leberkäs. Nach einer kurzen Einführung über die Bedeutung und die Vielfalt fränkischer Bratwürste wollen wir in diesem Kurs gemeinsam ans Werk gehen. Wir werden Würste aus frischem Schweinefleisch, einem Schuss Wein und einer typischen, selbst zubereiteten Gewürzmischung herstellen. Ein Teil der frischen Würste wird als sogenannte "saure Zipfel" verzehrt. Der andere Teil wird gebraten. Dazu gibt es ein Glas fränkischen Weißwein, ein Bier oder ein alkoholfreies Getränk.

Kursnummer 0920
Kursdetails ansehen
Gebühr: 41,00
Lehrkraft: Gerhard Pröhl
NEU: Veganes Weihnachten - festlich, unkompliziert und lecker
Do. 30.11.2023 18:00
Freising

Wir kochen verschiedene super unkomplizierte, gesunde und trotzdem festliche Rezepte, die sich toll vorbereiten und sich ganz beliebig untereinander zu Ihrem individuellen Festtagsmenü kombinieren lassen. Zur Vorspeise gibt‘s köstliche Suppe aus geröstetem Blumenkohl oder Rote-Bete-Suppe mit kreativen Toppings. Wie wäre es als Hauptgang mit leckerem Linsenbraten im Blätterteig oder Gulasch mit Glühwein-Kraut, geröstetem Rosenkohl und cremigem Kartoffelgratin? Neben Dessertklassikern zum Nachtisch, wie Tiramisu und Mousse au chocolate backen wir einen Ruck-Zuck-1-Bowl-Gewürzkuchen und kochen Chaisirup, der sich hervorragend als Last-Minute-Geschenk eignet. Wir kochen mit viel frischem Gemüse und Obst und verwenden so gut wie keine Convenience Produkte. Die im Kurs verwendeten Lebensmittel stammen, soweit möglich, aus regionalem, biologischem Anbau und fairem Handel.

Kursnummer 0925
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,00
Lehrkraft: Carolin Eder-Aumann
NEU: 3-Gänge Weihnachtsmenü - ein Kinderspiel (Kinder 8-12 Jahre)
Sa. 02.12.2023 10:00
Freising

Zu Weihnachten gehört gutes Essen! Aus regionalen und saisonalen Lebensmitteln bereiten wir ein weihnachtliches Menü zu, mit dem ihr eure Familie oder Freunde verwöhnen könnt. Gemeinsam kochen wir ein 3-Gänge Menü, sowohl mit Fleisch als auch mit einer veganen Variante. Wir bereiten eine weihnachtlich verzierte Kürbissuppe, Hähnchenschenkel, vegane Frikadellen mit Champignonrahmsoße und ein Kartoffel-Karotten- Broccoli-Gemüse zu. Zum Abschluss genießen wir ein Apfel-Mascarponedessert mit Spekulatius - das schmeckt so richtig nach Weihnachten... KEINE ERMÄSSIGUNG

Kursnummer 0930
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Lehrkraft: Michaela Off-Schneider
NEU: Kulinarische Reise durch den Punjab - Nordindien - neue Gerichte
Sa. 02.12.2023 18:00
Freising

Das Punjabi-Essen beinhaltet traditionelle Gerichte aus dem Punjab. Dies ist die nördlichste Region des indischen Subkontinents. Genießen wir mit allen Sinnen eine kulinarische Reise und verwöhnen unsere Gaumen mit köstlichen Gerichten. Duftende und wunderbare Aromen - das sind die wichtigsten Elemente der indischen Küche. In entspannter Runde genießen wir unsere selbst gekochten Gerichte. Wir kochen gemeinsam ein landestypisches Menü und lernen wie man z.B. Vegetable pakora (in Kichererbsenmehl gebackenes Gemüse) Butter Chicken(Hühnerfleisch mariniert und in Tomatenbuttersoße) Chana Masala (in Kichererbsen gebraten mit Tomaten, Zwiebeln,Ingwer und Knoblauch), Suji Halwa ( Gekochter Grieß mit gemahlenen Kokosflocken und Rosinen) zubereitet. Beim gemeinsamen Essen gibt es viele Informationen zu den Besonderheiten der indischen Gewürze und Speisen.

Kursnummer 0931
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Lehrkraft: Aman Walia
NEU: Genussmomente - Bier&Schokolade
Do. 07.12.2023 19:00
Freising

Begeben Sie sich gemeinsam mit mir auf die Reise durch die Welt des Genusses. Tauchen Sie ein in die Welt der Schokolade und des Bieres. Gemeinsam genießen wir an diesem Abend sechs verschiedene Bierspezialitäten mit sechs passend dazu ausgewählten hochwertigen Schokoladen. Während meiner Ausbildung zum Biersommelier wurde meine Leidenschaft zu besonderen Bieren und die Kombination mit hochwertigen Speisen geweckt. Seitdem möchte ich das bewusste Genießen weitergeben und freue mich auf diese kulinarische Reise mit Ihnen. Bitte benutzen Sie die öffentlichen Verkehrsmittel oder einen privaten Shuttle. Don’t drink and drive. (Kursgebühr inkl. Biere, Schokolade, Brot und Mineralwasser) TEILNAHME AB 18 JAHREN KEINE ERMÄSSIGUNG

Kursnummer 0936
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,00
Lehrkraft: Markus Ernst
NEU: Neapolitanisches Weihnachtsmenü
Fr. 08.12.2023 17:30
Freising

Ein italienisches Sprichwort sagt: "Weihnachten mit der Familie und Silvester mit wem auch immer du willst". Im Kurs zeige ich Ihnen, wie Sie Familie und Freunde kulinarisch verwöhnen und überraschen können. Lassen Sie sich von der neapolitanischen Küche inspirieren und genießen Sie paccheri al ragu (überbackene Pasta), danubio salato("salziger Zweifel"), baccala con la pastella (Kabeljau im Teig), calzone con verdure ripassate (Calzone mit Gemüse). Mit einer süßen Überraschung wünschen wir uns "Buon Natale".

Kursnummer 0938
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Lehrkraft: Angelina Giuliano
Faire Schokolade selbst gemacht (Kinder 8-12 Jahre) Kooperation mit dem Weltladen Freising
Sa. 09.12.2023 09:00
Freising
Kooperation mit dem Weltladen Freising

Mmh, lecker Schokolade! Wenn ihr wissen wollt, wie Schokolade selbst gemacht wird, seid ihr hier genau richtig. Wir werden gemeinsam Schokolade herstellen und mit Leckereien verzieren. Während die Schokolade im Kühlschrank fest wird, damit ihr sie mit nach Hause nehmen könnt, geht ihr auf Forschungsreise: Wo wächst Kakao? Was passiert alles vom Baum bis zur fertigen Schokolade? Wie leben die Menschen, die den Kakao anbauen? Was macht unsere Schokolade fair? KEINE ERMÄSSIGUNG

Kursnummer 0940
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,00
Lehrkraft: Theresia Endriß
Neapolitanisches Weihnachtsmenü - Zusatztermin
Sa. 09.12.2023 17:30
Freising

Ein italienisches Sprichwort sagt: "Weihnachten mit der Familie und Silvester mit wem auch immer du willst". Im Kurs zeige ich Ihnen, wie Sie Familie und Freunde kulinarisch verwöhnen und überraschen können. Lassen Sie sich von der neapolitanischen Küche inspirieren und genießen Sie paccheri al ragu (überbackene Pasta), danubio salato("salziger Zweifel"), baccala con la pastella (Kabeljau im Teig), calzone con verdure ripassate (Calzone mit Gemüse). Mit einer süßen Überraschung wünschen wir uns "Buon Natale".

Kursnummer 0942
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Lehrkraft: Angelina Giuliano
NEU: Basic-Barista - Fakten und Praktisches rund um das Thema "Kaffee"
Sa. 09.12.2023 19:00
Freising

In meinem Basic-Barista Kurs stelle ich Ihnen das Lieblingsgetränk und dessen spezielle Zubereitung vor. Es gibt jede Menge Fakten vom Anbau des Sprösslings bis zur fertig gerösteten Bohne und welche Abläufe und Anbaugebiete den Geschmack beeinflussen. Auch ein paar Mythen bezüglich Kaffee werden aufgedeckt, mögliche gesundheitliche Wirkung, wirtschaftliche und geschichtliche Hintergründe näher beleuchtet. Anschließend geht es ans Werk und wir setzen das Kaffee-Erlebnis in die Tat um. Wir schmecken und sehen, welche Bedeutung das Wasser im Kaffee, die Kaffeemühle und der Mahlgrad, die verschiedene Brühverfahren, das geeignete Trinkgefäß für den Geschmack haben. Holen Sie sich das Know-How für die perfekte Kaffeezubereitung. Bei der Zubereitung des perfekten Milchschaums und den ersten Schritten im Bereich "Latte Art" kann sich jeder selbst ausprobieren. Kleine Snacks und Softgetränke sind in der Kursgebühr enthalten.

Kursnummer 0941
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Lehrkraft: Patrick Kilian
NEU: Weihnachtliche Pralinen & Trüffel
Fr. 15.12.2023 17:00
Freising

Gemeinsam tauchen wir in die Welt der Schokolade und Pralinen ein. In diesem Kurs werden drei unterschiedliche Pralinen hergestellt: Weiße Glühweintrüffel mit Himbeeren, Schnittpralinen mit Marzipan und Orange sowie dunkle Orangen-Zimt-Trüffel. Für alle Rezepte werden auch unterschiedliche Dekore vorgestellt und gezeigt. Teil des Kurses ist außerdem das korrekte Temperieren von Schokolade in Theorie und Praxis. Auch das Gießen von Pralinenhohlkörpern wird im Kurs gezeigt. Am zweiten Kurstag geht es um die Herstellung von Dekoration und ums Ausgarnieren der (über Nacht) gekühlten Pralinen. Die hergestellten Pralinen und Trüffel werden am Ende des Kurses unter den Teilnehmenden gleich aufgeteilt, so dass jeder Kursteilnehmende eine Pralinenauswahl mit nach Hause nimmt zum selbst Naschen und Verschenken zu Weihnachten. Selbstverständlich bekommen Sie alle Rezepte zur Verfügung gestellt.

Kursnummer 0950
Kursdetails ansehen
Gebühr: 67,00
Lehrkraft: Nina Teubner
Loading...