Skip to main content
© Stephan Hastreiter

Hastreiter, Stephan
Fotografie-Experte

Schwerpunkte meiner fotografischen Arbeiten liegen im Bereich der Natur- und Reisefotografie.
Nach Zielen in diverse Länder aller fünf Kontinente konzentrierten sich meine Reisetätigkeiten in den letzten Jahren auf Europa, speziell Italien, Frankreich und diverse nordische Länder. Themen sind stets Landschaft, Kultur und People.
Neben meinen Reisen steht die Naturfotografie in heimischen Gefilden im Mittelpunkt. Lebend in München, entstehen Bilder vom Voralpen- und Alpenraum.
Den besonderen Moment, das besondere Licht und die besondere Stimmung fotografisch einzufangen, sehe ich als meine Herausforderung.
Meine fotografischen Anfänge liegen im Zeitalter der Analogfotografie. Mit eigenem Fotolabor war ich stets mit Dia - und Schwarzweißfilm ausgerüstet.
Inzwischen weicht meist die Analog- der Digitalkamera, das Fotolabor wurde durch Photoshop ersetzt. Wichtig ist mir dennoch, dass das Bild beim Fotografieren und nicht am Computer entsteht. Es gilt der Grundsatz: Nur so viel Bildbearbeitung am Computer, wie auch im Analoglabor möglich wäre.

Loading...
Fotowalk durch Freising mit kleiner Ausrüstung
Fr. 21.04.2023 19:00
Freising

"Die beste Kamera ist diejenige, die man auch gerne benutzt." So heißt ein altes Zitat unter Fotografen. Ein wesentliches Kriterium, um eine Kamera auch gerne zu benutzen, ist natürlich unter anderem deren Größe und Gewicht. Wer schleppt schon gerne ständig einige Kilogramm Fotoausrüstung mit sich herum? In diesem Kurs wollen wir die Möglichkeiten erarbeiten, um mit kleiner Ausrüstung, also mit Kompakt-, Bridge- oder kleiner Spiegelreflexkamera mit Zoomobjektiv oder auch Festbrennweite gelungene Bilder zu erhalten. Der Abend vor dem Fotowalk dient zum Erarbeiten der theoretischen Grundlagen. Hierbei stehen die Themen Bildgestaltung, Schnappschussfotografie, Zusammenhang von Perspektive und Brennweite und die Möglichkeiten, aber auch Grenzen der jeweils eingesetzten Ausrüstung im Vordergrund. Dieses Wissen werden wir am darauffolgendem Tag bei unserem Fotowalk durch Freising in der Praxis ausführlich üben. Ziel ist es, durch gezielten Einsatz von Gestaltungsmitteln das Optimum aus Ihrem kleinen Equipment herauszuholen und so zu besseren Bildern zu kommen. Exkursion am Samstag 22.04.2023

Kursnummer W6240
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Lehrkraft: Stephan Hastreiter
Praxis Digitale Fotografie - Aufbaukurs
Di. 25.04.2023 19:00
Freising

Der Kurs gilt als Erweiterung des Kurses "Praxis Digitale Fotografie - Einführung". Er richtet sich aber auch an InteressentInnen, die bereits an anderer Stelle erste Erfahrungen in der Fotografie gesammelt haben und diese vertiefen möchten. Sie besitzen eine Spiegelreflex-/Systemkamera oder Kompaktkamera mit der Möglichkeit manueller Zeit-/Blendeneinstellung und haben bereits Grundkenntnisse des Zusammenspiels von Blende und Belichtungszeit, Belichtungsmessung und Steuerung von Schärfe erworben? Wenn Sie wollen, dass die Bilder Ihren Vorstellungen entsprechen und nicht denen der Kameraautomatik, sind Sie hier genau richtig. Im Schwerpunkt werden die Themen Belichtung, Zeit- und Blendensteuerung, Belichtungsmessung, Gestaltung mit Brennweite und Perspektive, Einsatz von Filtern und Blitzfotografie behandelt. Neben praktischen Übungen werden anhand von Bildbesprechungen wesentliche Regeln zur Bildgestaltung vertieft. Die Exkursion vertieft die erlangten Fertigkeiten. Der Ort der Exkursion richtet sich nach den Interessen der TeilnehmerInnen und wird in den vorhergehenden Unterrichtseinheiten gemeinsam festgelegt.

Kursnummer W6244
Kursdetails ansehen
Gebühr: 98,00
Lehrkraft: Stephan Hastreiter
Loading...
zurück zur Übersicht