Skip to main content
127 Kurse

In der Welt zuhause

Die zunehmende Internationalisierung von Wirtschaft und Kultur, die wachsende Mobilität in Europa und sich verstärkende Migrationsbewegungen erfordern immer bessere Sprachkenntnisse und interkulturelle Kompetenzen. Die herkunftssprachliche und fremdsprachliche Kompetenz gehören zu den vom Europarat empfohlenen Schlüsselkompetenzen des lebensbegleitenden Lernens.

Wie keine andere Bildungseinrichtung unterstützen die Volkshochschulen die Menschen in Europa dabei, das sprachenpolitische Ziel „Erlernen der Muttersprache plus zweier weiterer Sprachen“ zu erreichen und damit das Zusammenwachsen Europas zu fördern.

Fremdsprachen sind zum unverzichtbaren Bestandteil einer erfolgreichen Biographie geworden. Sprachkompetenz ermöglicht es den Menschen, ihre beruflichen Ziele zu verfolgen und unabhängig zu bleiben. Sprachkurse vermitteln ein interkulturelles Grundverständnis und fördern die Offenheit für andere Kulturen.


Sprachberatung

Sie haben bereits eine Sprache erlernt, wissen aber nicht, welcher Kurs für Ihr Vorwissen passend ist? Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Termine zur kostenlosen und unverbindlichen Sprachberatung sind nach Vereinbarung unter alexandra.adam@vhs-freising.org möglich.

Kostenloser online Einstufungstest zur Selbsteinschätzung: www.sprachtest.de


Kurswechsel

Wenn Sie nach dem ersten ersten Tag der Veranstaltung feststellen, dass Sie zu hoch oder zu tief eingestiegen sind, können Sie wechseln. Besprechen Sie dieses am Ende der ersten Stunde mit Ihrer Lehrkraft und nehmen Sie bis spätestens 2 Tage nach dem ersten Kursbesuch Kontakt mit uns auf. In der Regel finden wir dann gemeinsam für Sie eine Lösung. Falls es doch keine geeignete Veranstaltung für Sie gibt, können Sie sich abmelden und zahlen dann für die erste Stunde nur 15,00 EUR „Schnuppergebühr“.

Wichtig:

  • Dies gilt NICHT für Anfänger- und Integrationskurse sowie Wochenendveranstaltungen
  • Diese Regelung gilt nur für die erste Kursstunde
  • Wenn Sie sich nicht spätestens 2 Tage nach Veranstaltungsbeginn abmelden, ist die Anmeldung verbindlich und die vhs Freising berechnet die ausgeschriebene Gebühr

Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang auch unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Kurse nach Themen

Sprachen

In der Welt zuhause

Die zunehmende Internationalisierung von Wirtschaft und Kultur, die wachsende Mobilität in Europa und sich verstärkende Migrationsbewegungen erfordern immer bessere Sprachkenntnisse und interkulturelle Kompetenzen. Die herkunftssprachliche und fremdsprachliche Kompetenz gehören zu den vom Europarat empfohlenen Schlüsselkompetenzen des lebensbegleitenden Lernens.

Wie keine andere Bildungseinrichtung unterstützen die Volkshochschulen die Menschen in Europa dabei, das sprachenpolitische Ziel „Erlernen der Muttersprache plus zweier weiterer Sprachen“ zu erreichen und damit das Zusammenwachsen Europas zu fördern.

Fremdsprachen sind zum unverzichtbaren Bestandteil einer erfolgreichen Biographie geworden. Sprachkompetenz ermöglicht es den Menschen, ihre beruflichen Ziele zu verfolgen und unabhängig zu bleiben. Sprachkurse vermitteln ein interkulturelles Grundverständnis und fördern die Offenheit für andere Kulturen.


Sprachberatung

Sie haben bereits eine Sprache erlernt, wissen aber nicht, welcher Kurs für Ihr Vorwissen passend ist? Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Termine zur kostenlosen und unverbindlichen Sprachberatung sind nach Vereinbarung unter alexandra.adam@vhs-freising.org möglich.

Kostenloser online Einstufungstest zur Selbsteinschätzung: www.sprachtest.de


Kurswechsel

Wenn Sie nach dem ersten ersten Tag der Veranstaltung feststellen, dass Sie zu hoch oder zu tief eingestiegen sind, können Sie wechseln. Besprechen Sie dieses am Ende der ersten Stunde mit Ihrer Lehrkraft und nehmen Sie bis spätestens 2 Tage nach dem ersten Kursbesuch Kontakt mit uns auf. In der Regel finden wir dann gemeinsam für Sie eine Lösung. Falls es doch keine geeignete Veranstaltung für Sie gibt, können Sie sich abmelden und zahlen dann für die erste Stunde nur 15,00 EUR „Schnuppergebühr“.

Wichtig:

  • Dies gilt NICHT für Anfänger- und Integrationskurse sowie Wochenendveranstaltungen
  • Diese Regelung gilt nur für die erste Kursstunde
  • Wenn Sie sich nicht spätestens 2 Tage nach Veranstaltungsbeginn abmelden, ist die Anmeldung verbindlich und die vhs Freising berechnet die ausgeschriebene Gebühr

Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang auch unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Loading...
NEU: Italienisch A1 - AnfängerInnen ab Lektion 1
Fr. 26.09.2025 16:00
Freising
ab Lektion 1

Der Kurs eignet sich für TeilnehmerInnen ohne Vorkenntnisse. Er bietet transparente Strukturen, klare Lernziele und berücksichtigt Ihre individuellen Bedürfnisse als erwachsener Lerner. Sie erlernen die Sprache auf lebensnahe und authentische Weise und werden dazu motiviert, sich aktiv mit der Sprache auseinanderzusetzen. Am Ende der Stufe A1 können Sie sich auf einfache Art über vertraute Themen verständigen. Sie können sich und andere vorstellen und z.B. anderen Leuten Fragen zu ihrer Person stellen und beantworten. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Lehrbuch: Chiaro! A1, Nuova edizione, ISBN 978-3-19-275427-2, Hueber Verlag, ab Lektion 1

Kursnummer 253-38003
Kursdetails ansehen
Gebühr: 128,00
NEU: Italienisch für die Reise - AnfängerInnen mit Vorkenntnissen ab Lektion 1
Mi. 12.11.2025 09:00
Freising
ab Lektion 1

Endlich ist es soweit und die Reise ins sonnige Italien steht vor der Tür. Also starten Sie mit uns die ersten Vorbereitungen! In diesem Kurs werden wir typische Alltagssituationen durchspielen und uns auf die kommunikative Kompetenz konzentrieren. Die Anwendung der wichtigsten Grammatikregeln kommt auch nicht zu kurz. Dieser Kurs ist für AnfängerInnen mit geringen Vorkenntnissen der Stufe A1 geeignet. Lehrbuch: Viva le vacanze! Neu, ISBN 978-3-19-217243-4, Hueber Verlag, ab Lektion 1

Kursnummer 253-38071
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,00
Italienisch für Kinder von 6 bis 9 Jahren: Bambini, impariamo!
Do. 09.10.2025 16:30
Freising

Kinder im Alter von 6 bis 9 Jahren sind eingeladen, spielerisch in die italienische Sprache einzutauchen. Mit Liedern, Spielen und kleinen Sprechanlässen entdecken sie erste Wörter und Ausdrücke auf Italienisch. Der Kurs richtet sich besonders an italienischsprachige Kinder aus Freising und Umgebung, steht aber auch allen offen, die neugierig auf die italienische Sprache sind und Spaß am gemeinsamen Lernen haben. Alle interessierten Kinder sind herzlich eingeladen, am kostenfreien Kennenlerntermin teilzunehmen. Bitte Anmeldung über Kurs 253-38880.

Kursnummer 253-38881
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
Italienisch A1 Kompakter Einstiegskurs; ab Lektion 6
Fr. 10.10.2025 17:00
Freising
Kompakter Einstiegskurs; ab Lektion 6

In angenehmer Lernatmosphäre tauchen Sie in fünf Terminen in die wunderbare Welt der italienischen Sprache und Kultur ein. Die Inhalte und Aktivitäten sind darauf ausgerichtet, Ihnen schnell erste Erfolgserlebnisse zu ermöglichen. Wie auf einer spannenden Reise erlernen Sie Schritt für Schritt die Grundlagen des Italienischen. Am Ende der Stufe A1 können Sie sich auf einfache Art über vertraute Themen verständigen. Sie können sich und andere vorstellen und z.B. anderen Leuten Fragen zu ihrer Person stellen und beantworten. Lehrbuch: Fantastico! A1, ISBN 978-3-12-525083-3, Klett Verlag, ab Lektion 6

Kursnummer 253-38023
Kursdetails ansehen
Gebühr: 85,00
Orientierungskurs zu Integrationskurs 67
Mo. 29.09.2025 13:30
Freising
zu Integrationskurs 67

Der Besuch des Kurses dient der gesellschaftlichen und arbeitsweltorientierten Integration von Zuwanderern nach Abschluss des Integrationssprachkurses. Vermittelt werden Kenntnisse der Rechtsordnung, Wissen über Rechts- und Sozialstaat und die Möglichkeit - auch der politischen - Mitwirkung in unserer Gesellschaft. Weitere Themen sind die Geschichte der Demokratie in Deutschland, Kultur und Geistesgeschichte, Landeskunde und Religion. Jedes Modul dauert 5 Wochen (auch der Orientierungskurs) und findet am Montag, Dienstag, Mittwoch und Donnerstag statt, jeweils 13.30-17.30 Uhr (1/4 Std. Pause), nicht in den Schulferien Kursbeginn: Montag 29.09.2025 Kursende: Donnerstag 30.10.2025 Gebühr: 229 EUR für Teilnehmende mit Berechtigungsschein; 390,00 EUR (Zahlung in 2 Raten möglich) für Teilnehmende ohne Berechtigungsschein. Dieser Kurs wird nach den Richtlinien des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF) durchgeführt. In diesem Modul werden Deutschkenntnisse (schriftlich und mündlich) dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER) entsprechend vermittelt.

Kursnummer 253-32382
Kursdetails ansehen
Gebühr: 229,00
HIGH Fitness
Do. 18.09.2025 19:30
Freising

HIGH Fitness took old School Aerobics and transformed it into a modern, heart pounding, fun, and effective workout. Cardio and toning meet leg warmers with a side air guitar. It is a full body workout that has been shown to improve overall endurance, stamina, strenght, and cardiovascular health.  They are easy to follow, and choreographed to set you up for success. Classes are hold in English. 

Kursnummer 253-5821
Kursdetails ansehen
Gebühr: 54,00
Orientierungskurs zu Integrationskurs 68
Mo. 27.10.2025 08:30
Freising
zu Integrationskurs 68

Der Besuch des Kurses dient der gesellschaftlichen und arbeitsweltorientierten Integration von Zuwanderern nach Abschluss des Integrationssprachkurses. Vermittelt werden Kenntnisse der Rechtsordnung, Wissen über Rechts- und Sozialstaat und die Möglichkeit - auch der politischen - Mitwirkung in unserer Gesellschaft. Weitere Themen sind die Geschichte der Demokratie in Deutschland, Kultur und Geistesgeschichte, Landeskunde und Religion. Jedes Modul dauert 5 Wochen (auch der Orientierungskurs) und findet am Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag statt, nicht in den Schulferien Kursbeginn: Montag 27.10.2025 Kursende: Freitag 05.12.2025 (03.11.2025 - 07.11.2025 Ferien, kein Unterricht) Gebühr: 390 EUR, Integrationskurs-Berechtigte zahlen 229 EUR Dieser Kurs wird nach den Richtlinien des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF) durchgeführt. In diesem Modul werden Deutschkenntnisse (schriftlich und mündlich) dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER) entsprechend vermittelt.

Kursnummer 253-32384
Kursdetails ansehen
Gebühr: 229,00
NEU: Introduction to Simple Drawing and Chinese Painting: Taster Workshops ab 13 Jahren (in English)
Fr. 19.09.2025 14:30
Freising
ab 13 Jahren (in English)

Unleash your inner artist in our engaging art workshops! Learn to create simple yet expressive drawings using pencils, black fine-line pens, and colored pencils. Immerse yourself in the beauty of sketching and coloring flowers, plants, fruits, animals, people, and landscapes. Let your creativity flow as you bring these subjects to life with vibrant colors and expressive details! Additionally, experience the beauty of Chinese painting through easy-to-learn techniques with traditional Chinese brushes, paints, ink, Chinese rice paper, and seals. All necessary tools for Chinese painting will be provided by the teacher free of charge. This course is designed to bring joy and fulfillment to the creative process. Painting isn’t about perfection—let’s immerse ourselves in the creative process and enjoy every moment without worrying about flaws or expertise! Suitable for beginners aged 13 and over. This workshop will be conducted mainly in English. For the first two sessions, which will focus on Simple Drawing, please bring the following: ● Pencil ● Eraser ● Black fine-line pen ● Colored Pencils ● Sketchbook or white paper For our final session, we will be exploring Chinese Painting: You only need to bring a bowl for holding water and a small plate for mixing water with paints or ink. The teacher will provide Chinese brushes, Chinese paints, Chinese xuan paper, ink, seals, and red paste.You may keep your Chinese artwork and take it home. However, all tools—including the Chinese brushes, Chinese paints, ink, seals, and red paste—must be returned to the teacher after use. Join us and unlock the beauty and joy of Simple Drawing and Chinese Painting—let your artistic spirit soar! I look forward to painting together with you, embracing the joy of creation.

Kursnummer 253-6310
Kursdetails ansehen
Gebühr: 54,00
Einbürgerungstest Raum 202
Fr. 26.09.2025 17:00
Freising
Raum 202

Durch die erfolgreiche Teilnahme am Einbürgerungstest können Sie Ihre Kenntnisse der Rechts- und Gesellschaftsordnung und der Lebensverhältnisse in Deutschland nachweisen. Anmeldung: Die Anmeldung ist nur persönlich zu unseren Sprechzeiten (Mo, Mi, Fr 10-12 Uhr, Do 15-18 Uhr) möglich. Bitte bringen Sie Ihren amtlichen Lichtbildausweis (Pass/Ausweis) und die Prüfungsgebühr in bar mit. Prüfungsgebühr: Die Prüfungsgebühr beträgt 25,00 €. Sie muss bei der Anmeldung in bar gezahlt werden. Storno/Umbuchung: Bis zum Anmeldeschluss 15,00 €. Eine Stornierung nach dem angegebenen Anmeldeschluss ist nicht möglich. Die Prüfungsgebühr wird nicht zurückerstattet. Beachten Sie bitte, dass für alle Prüfungen nur eine begrenzte Teilnehmerzahl zur Verfügung steht und die Prüfungen schon vor Anmeldeschluss ausgebucht sein können. Aus einem Fragenpool von 310 Fragen (davon 300 bundesdeutsche Themen und 10 landestypische Themen betreffend) erhält jeder Prüfungsteilnehmer individuell 33 Prüfungsfragen. Mit 17 korrekt beantworteten Fragen ist die Prüfung bestanden. Übungsportal auf der Homepage des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF): https://vhs.link/YSP5vW . Sie erhalten das Ergebnis vom Bundesamt per Post. Auf der Seite https://vhs.link/CZ2rnq können Sie sehen welcher Testtermin aktuell bearbeitet wird. Die Volkshochschule kann Ihnen keine Auskünfte zur Bearbeitungszeit geben. Bitte bringen Sie zur Prüfung Ihren gültigen amtlichen Lichtbildausweis (Pass/Ausweis) mit. Die Prüfungsteilnahme ist ansonsten nicht möglich!

Kursnummer 253-32967
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Italienisch B2 ab Lektion 6/7
Mo. 29.09.2025 18:00
Freising
ab Lektion 6/7

Nuovo Espresso si rivolge a studenti di livello intermedio e porta al livello B2. Si basa su principi metodologici moderni e innovativi, grazie ai quali lo studente apprende subito a comunicare con facilitá e sicurezza. Il libro offre materiale per il lavoro in classe e a casa, la grammatica riassuntiva, attività sui video do ALMA.TV, attività di progetto e test di ripasso a punti. Am Ende der Stufe B2 können Sie die Hauptinhalte komplexer Texte verstehen, sich zu einem breiten Themenspektrum spontan und fließend verständigen und relativ mühelos an einer Diskussion beteiligen. Für TeilnehmerInnen mit Vorkenntnissen der Stufe B1/B2. Lehrbuch: Nuovo espresso 4 - B2, ISBN 978-3-19-535466-0, Hueber Verlag, ab Lektion 6/7 Dieser Kleingruppenkurs ermöglicht Ihnen ein intensives und individuelles Lernen – in einer entspannten und angenehmen Atmosphäre. Die kleine Gruppengröße bietet Ihnen ausreichend Raum für Fragen, persönliche Unterstützung und ein Lernen im eigenen Tempo.

Kursnummer 253-38431
Kursdetails ansehen
Gebühr: 167,00
Einbürgerungstest Raum 104
Fr. 26.09.2025 17:00
Freising
Raum 104

Durch die erfolgreiche Teilnahme am Einbürgerungstest können Sie Ihre Kenntnisse der Rechts- und Gesellschaftsordnung und der Lebensverhältnisse in Deutschland nachweisen. Anmeldung: Die Anmeldung ist nur persönlich zu unseren Sprechzeiten (Mo, Mi, Fr 10-12 Uhr, Do 15-18 Uhr) möglich. Bitte bringen Sie Ihren amtlichen Lichtbildausweis (Pass/Ausweis) und die Prüfungsgebühr in bar mit. Prüfungsgebühr: Die Prüfungsgebühr beträgt 25,00 €. Sie muss bei der Anmeldung in bar gezahlt werden. Storno/Umbuchung: Bis zum Anmeldeschluss 15,00 €. Eine Stornierung nach dem angegebenen Anmeldeschluss ist nicht möglich. Die Prüfungsgebühr wird nicht zurückerstattet. Beachten Sie bitte, dass für alle Prüfungen nur eine begrenzte Teilnehmerzahl zur Verfügung steht und die Prüfungen schon vor Anmeldeschluss ausgebucht sein können. Aus einem Fragenpool von 310 Fragen (davon 300 bundesdeutsche Themen und 10 landestypische Themen betreffend) erhält jeder Prüfungsteilnehmer individuell 33 Prüfungsfragen. Mit 17 korrekt beantworteten Fragen ist die Prüfung bestanden. Übungsportal auf der Homepage des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF): https://vhs.link/YSP5vW . Sie erhalten das Ergebnis vom Bundesamt per Post. Auf der Seite https://vhs.link/CZ2rnq können Sie sehen welcher Testtermin aktuell bearbeitet wird. Die Volkshochschule kann Ihnen keine Auskünfte zur Bearbeitungszeit geben. Bitte bringen Sie zur Prüfung Ihren gültigen amtlichen Lichtbildausweis (Pass/Ausweis) mit. Die Prüfungsteilnahme ist ansonsten nicht möglich!

Kursnummer 253-32966
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Spanisch A2 ab Lektion 4
Do. 08.05.2025 19:30
Freising
ab Lektion 4

¡Así es el español! Lustig, leidenschaftlich, ernst, schön, humorvoll: Spanisch kann so Vieles sein! Diese Vielfalt macht sich das Spanisch-Lehrwerk Impresiones zum Thema. Am Ende der Stufe A2 können Sie einfache Gespräche in Situationen des Alltags führen, z. B. Informationen zur Person und zur Familie, Einkaufen oder Arbeit und Sie sind in der Lage einfache Texte zu verstehen. Für TeilnehmerInnen mit Vorkenntnissen der Stufe A2. Lehrbuch: Impresiones A2, ISBN 978-3-19-304545-8, Hueber Verlag, ab Lektion 4

Kursnummer 252-46314
Kursdetails ansehen
Gebühr: 167,00
Goethe-Zertifikat B1 - Deutsch
Sa. 18.10.2025 08:00
Freising

Anmeldung: - Die Anmeldung ist nur persönlich zu unseren Sprechzeiten (Montag, Mittwoch, Freitag 10-12 Uhr, Donnerstag 15-18 Uhr) möglich. Bitte bringen Sie Ihren gültigen Lichtbildausweis und die Prüfungsgebühr in bar mit. Prüfungsgebühr: - Für Personen, die einen aktuellen Deutschkurs an der vhs Freising besuchen, beträgt die Prüfungsgebühr 165 €, für externe Teilnehmende 215 €. Weitere Ermäßigungen sind nicht möglich. - Bei Buchung einzelner Module kostet jedes Modul 73 € für interne Teilnehmende bzw. 88 € für externe Teilnehmende. Weitere Ermäßigungen sind nicht möglich. Storno/Umbuchung: Bis zum Anmeldeschluss 15,00 €. Eine Stornierung nach dem angegebenen Anmeldeschluss ist nicht möglich. Die Prüfungsgebühr wird nicht zurückerstattet. Prüfungsvorbereitung: - Wir empfehlen unseren Prüfungsvorbereitungskurs mit der Kurs-Nr. 253-32504. Hier erlernen Sie die nötigen sprachlichen und prüfungsspezifischen Fertigkeiten, die Ihnen das Ablegen der Prüfung so leicht wie möglich machen. - Sie sollten auf jeden Fall, bevor Sie sich zur Prüfung anmelden, wenigstens einen Modelltest lösen. Für alle Prüfungen sind Modellsätze im Internet zu finden: www.goethe.de/pruefung Prüfungsdetails: - Die Informationen erhalten Sie bei der Anmeldung. Prüfungen für Personen mit spezifischem Bedarf: - Bei der Anmeldung legen Sie uns bitte ein aktuelles Attest Ihres Arztes vor und teilen uns Ihre Bedürfnisse mit, damit wir die Sprachprüfung optimal für Sie organisieren können. Zertifikate: - Die Prüfungsergebnisse kommen in der Regel nach fünf Wochen. Sie werden von uns benachrichtigt. - Auf Wunsch kann das Ergebnis per Post verschickt werden. Die Gebühr für den Postversand per Einschreiben- Rückschein beträgt 7,00 EUR und ist bei der Anmeldung in bar zu zahlen. Bitte bringen Sie zur Prüfung Ihren gültigen amtlichen Lichtbildausweis (Pass/Ausweis) mit. Die Prüfungsteilnahme ist ansonsten nicht möglich! Bei Fragen melden Sie sich bitte unter Telefon 08161 / 4907-0 oder deutsch@vhs-freising.org.

Kursnummer 253-32514
Kursdetails ansehen
Gebühr: 215,00
Deutsch als Zweitsprache A2.1 Integrationskurs 73 - Modul 3
Mo. 15.12.2025 08:30
Freising
Integrationskurs 73 - Modul 3

Jedes Modul dauert 5 Wochen (auch der Orientierungskurs) und findet am Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag statt, nicht in den Schulferien. Kursbeginn: Montag 15.12.2025 Kursende: Freitag 06.02.2026 (22.12.2025 - 09.01.2026 Ferien, kein Unterricht) Kursbuch: Miteinander! Deutsch für Alltag und Beruf A2.1 Kurs- und Arbeitsbuch plus interaktive Version ISBN 978-3-19-001893-2 Gebühr: 390 EUR (Zahlung in 2 Raten möglich), Integrationskurs-Berechtigte zahlen 229 EUR Dieser Kurs wird nach den Richtlinien des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF) durchgeführt. In diesem Modul werden Deutschkenntnisse (schriftlich und mündlich) dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER) entsprechend vermittelt. Anmeldung nur nach Beratung und Einstufung.

Kursnummer 253-32206
Kursdetails ansehen
Gebühr: 229,00
Vorbereitung auf die Deutschprüfung Goethe-Zertifikat B1 am 18.10.2025 Intensivtraining
Sa. 20.09.2025 09:00
Freising
Intensivtraining

Für Teilnehmende der Prüfung am 18.10.2025 Ein Training mit vielen wichtigen Informationen über die Prüfung Goethe-Zertifikat B1 und wertvollen Lerntipps. Anhand von Modelltests werden alle Testteile intensiv besprochen und geübt. Bei gleichzeitiger Buchung der oben genannten Prüfung "Zertifikat Deutsch B1 - Goethe Institut" wird eine Ermäßigung von 25% auf die Kursgebühr gewährt. 3 x Samstag am 20.09.2025, 27.09.2025, 11.10.2025 von 09:00 - 12:00 Uhr in der vhs Freising Durch die Vermittlung der Sprachkenntnisse werden die Integration in Gesellschaft und Arbeitsmarkt, sowie die Förderung gleicher Bildungschancen, unterstützt.

Kursnummer 253-32504
Kursdetails ansehen
Gebühr: 85,00
Italienisch A1 AnfängerInnen mit Vorkenntnissen, ab Lektion 2/3
Mo. 29.09.2025 10:30
Freising
AnfängerInnen mit Vorkenntnissen, ab Lektion 2/3

Mit Freude und Leichtigkeit werden Sie lernen Alltagsgespräche zu führen, sich vorzustellen, in der Bar und im Restaurant zu bestellen, ein Zimmer im Hotel zu reservieren und vieles mehr. Das Lerntempo werden wir zusammen bestimmen, damit der Einstieg in die italienische Sprache Spaß macht. Am Ende der Stufe A1 können Sie sich auf einfache Art über vertraute Themen verständigen. Sie können sich und andere vorstellen und z.B. anderen Leuten Fragen zu ihrer Person stellen und beantworten. Lehrbuch: Dieci lezioni di italiano A1, ISBN 978-3-19-005647-7, Hueber Verlag, ab Lektion 2/3 Dieser Kleingruppenkurs ermöglicht Ihnen ein intensives und individuelles Lernen – in einer entspannten und angenehmen Atmosphäre. Die kleine Gruppengröße bietet Ihnen ausreichend Raum für Fragen, persönliche Unterstützung und ein Lernen im eigenen Tempo.

Kursnummer 253-38008
Kursdetails ansehen
Gebühr: 167,00
Japanisch A2/B1
Mi. 24.09.2025 18:30
Freising

Hightech und Samurai, Anime-Boom und uralte Handwerkskunst - kaum ein anderes Land übt eine so starke Faszination aus wie Japan. In diesem Kurs wird die fremde Kultur beim Lernen der Sprache stets berücksichtigt und eingebracht. Sie werden langsam, aber stetig an die Silbenalphabete Hiragana und Katakana herangeführt, zudem erlernen Sie einfache Kanji. Am Ende der Stufe A2 können Sie einfache Gespräche in Situationen des Alltags führen, z. B. Informationen zur Person und zur Familie, Einkaufen oder Arbeit und Sie sind in der Lage einfache Texte zu verstehen. Für Lernende mit sehr guten Vorkenntnissen der Stufe A2. Der Kurs kann auf Wunsch in hybrider Form durchgeführt werden. Sie können in Absprache mit der Lehrkraft alternativ zum Präsenzunterricht mit einem internetfähigen Gerät (Laptop, Tablet, Smartphone) und einer stabilen Internetverbindung online teilnehmen. Mikrofon und Kamera sind von Vorteil. Für die Online-Teilnahme erhalten Sie die Zoom-Zugangsdaten kurz vor dem Unterricht per E-Mail. Lehrbuch: Marugoto - Japanische Sprache und Kultur A2/B1 Katsudoo ISBN 978-3875488272, ab Topic 4 Dieser Kleingruppenkurs ermöglicht Ihnen ein intensives und individuelles Lernen – in einer entspannten und angenehmen Atmosphäre. Die kleine Gruppengröße bietet Ihnen ausreichend Raum für Fragen, persönliche Unterstützung und ein Lernen im eigenen Tempo.

Kursnummer 253-39195
Kursdetails ansehen
Gebühr: 167,00
Spanisch B1 ab Lektion 10/11
Mi. 24.09.2025 18:00
Freising
ab Lektion 10/11

¡Bienvenidos! Der Kurs richtet sich an alle, die bereits über Grundkenntnisse in Spanisch verfügen und ihre Sprachkompetenz – insbesondere das flüssige Sprechen – gezielt weiterentwickeln möchten. Mit abwechslungsreichen Lerneinheiten verbessern Sie Ihre Fähigkeiten, um sich sicherer und flüssiger in alltäglichen, beruflichen und kulturellen Situationen auszudrücken. Der Unterricht kombiniert moderne, didaktisch durchdachte Methoden mit interaktiven Aktivitäten, authentischem Audio- und Videomaterial sowie vielfältigen Übungen. Lehrbuch: Impresiones B1, ISBN 978-3-19-074545-6, Hueber Verlag, ab Lektion 10/11 Dieser Kleingruppenkurs ermöglicht Ihnen ein intensives und individuelles Lernen – in einer entspannten und angenehmen Atmosphäre. Die kleine Gruppengröße bietet Ihnen ausreichend Raum für Fragen, persönliche Unterstützung und ein Lernen im eigenen Tempo.

Kursnummer 253-46513
Kursdetails ansehen
Gebühr: 167,00
Deutsch als Zweitsprache A2.2 Integrationskurs 70 - Modul 4
Mo. 29.09.2025 08:30
Freising
Integrationskurs 70 - Modul 4

Jedes Modul dauert 5 Wochen (auch der Orientierungskurs) und findet am Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag statt, nicht in den Schulferien. Kursbeginn: Montag 29.09.2025 Kursende: Freitag 31.10.2025 (03.10.2025 Feiertag, der Unterricht wird nachgeholt) Kursbuch: Menschen A2, ISBN 978-3-19-211902-6, Arbeitsbuch: Menschen hier A2, ISBN 978-3-19-171902-9, Hueber Verlag Gebühr: 390 EUR (Zahlung in 2 Raten möglich), Integrationskurs-Berechtigte zahlen 229 EUR Dieser Kurs wird nach den Richtlinien des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF) durchgeführt. In diesem Modul werden Deutschkenntnisse (schriftlich und mündlich) dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER) entsprechend vermittelt. Durch die Vermittlung der Sprachkenntnisse werden die Integration in Gesellschaft und Arbeitsmarkt, sowie die Förderung gleicher Bildungschancen, unterstützt.

Kursnummer 253-32252
Kursdetails ansehen
Gebühr: 229,00
Englisch A2 ab Lektion 1
Mo. 29.09.2025 18:00
Freising
ab Lektion 1

Am Ende der Stufe A2 können Sie einfache Gespräche in Situationen des Alltags führen, z. B. Informationen zur Person und zur Familie, Einkaufen oder Arbeit und Sie sind in der Lage einfache Texte zu verstehen. Für TeilnehmerInnen mit Vorkenntnissen der Stufe A1. Lehrbuch: Great! A2, 2nd edition - Hybride Ausgabe allango, ISBN 978-3-12-501757-3, Klett Verlag, ab Lektion 1

Kursnummer 253-34201
Kursdetails ansehen
Gebühr: 128,00
Spanisch A2 ab Lektion 2/3
Do. 02.10.2025 18:00
Freising
ab Lektion 2/3

Eine Reise in die spanische Welt in 12 Lektionen. Erleben Sie einen kommunikativen Einstieg in die spanische Sprache und einen raschen Lernerfolg durch modernen, handlungsorientiert gestalteten Unterricht. Mit viel Spaß und vielen spannenden Themen des Alltagslebens werden auch interkulturelle Aspekte angesprochen. "Bienvenidos" Lehrbuch: Impresiones A1, ISBN 978-3-19-334545-5, Hueber Verlag, ab Lektion 2/3 Dieser Kleingruppenkurs ermöglicht Ihnen ein intensives und individuelles Lernen – in einer entspannten und angenehmen Atmosphäre. Die kleine Gruppengröße bietet Ihnen ausreichend Raum für Fragen, persönliche Unterstützung und ein Lernen im eigenen Tempo.

Kursnummer 253-46303
Kursdetails ansehen
Gebühr: 167,00
Einstieg in die französische Konversation B1
Di. 07.10.2025 08:30
Freising

In diesem Konversationskurs haben Sie Gelegenheit, mithilfe von kurzen Texten und Konversationsübungen Ihre Sprechfähigkeit zu entwickeln, aber auch Grammatik in Schwerpunkten zu wiederholen. Für TeilnehmerInnen mit Vorkenntnissen der Stufe B1. Dieser Kleingruppenkurs ermöglicht Ihnen ein intensives und individuelles Lernen – in einer entspannten und angenehmen Atmosphäre. Die kleine Gruppengröße bietet Ihnen ausreichend Raum für Fragen, persönliche Unterstützung und ein Lernen im eigenen Tempo.

Kursnummer 253-36360
Kursdetails ansehen
Gebühr: 167,00
Spanisch A1 AnfängerInnen mit Vorkenntnissen, ab Lektion 12
Do. 08.05.2025 18:00
Freising
AnfängerInnen mit Vorkenntnissen, ab Lektion 12

Eine Reise in die spanische Welt in 12 Lektionen. Erleben Sie einen kommunikativen Einstieg in die spanische Sprache und einen raschen Lernerfolg durch modernen, handlungsorientiert gestalteten Unterricht. Mit viel Spaß und vielen spannenden Themen des Alltagslebens werden auch interkulturelle Aspekte angesprochen. "Bienvenidos" Lehrbuch: Impresiones A1, ISBN 978-3-19-304545-4, Hueber Verlag, ab Lektion 12 Dieser Kleingruppenkurs ermöglicht Ihnen ein intensives und individuelles Lernen – in einer entspannten und angenehmen Atmosphäre. Die kleine Gruppengröße bietet Ihnen ausreichend Raum für Fragen, persönliche Unterstützung und ein Lernen im eigenen Tempo.

Kursnummer 252-46020
Kursdetails ansehen
Gebühr: 167,00
Französisch Auffrischung und leichte Konversation B1+
Di. 07.10.2025 10:00
Freising

Ein Kurs für TeilnehmerInnen, die ihre Französischkenntnisse auf Niveau B1+ auffrischen und sichern möchten. Schwerpunkte aus Grammatik, Wortschatz und kommunikativen Strukturen vom B1-Niveau werden wiederholt und gefestigt. Besonders das aktive Sprechen wird gefördert. Dieser Kleingruppenkurs ermöglicht Ihnen ein intensives und individuelles Lernen – in einer entspannten und angenehmen Atmosphäre. Die kleine Gruppengröße bietet Ihnen ausreichend Raum für Fragen, persönliche Unterstützung und ein Lernen im eigenen Tempo.

Kursnummer 253-36382
Kursdetails ansehen
Gebühr: 134,00
Deutsch als Zweitsprache A2.2 Integrationskurs 74 - Modul 4
Mo. 23.03.2026 13:30
Freising
Integrationskurs 74 - Modul 4

Jedes Modul dauert 5 Wochen (auch der Orientierungskurs) und findet am Montag, Dienstag, Mittwoch und Donnerstag statt, jeweils 13.30-17.30 Uhr (1/4 Std. Pause), nicht in den Schulferien. Kursbeginn: Montag 23.03.2026 Kursende: Donnerstag 07.05.2026 (30.03.2026 - 10.04.2026 Ferien, kein Unterricht) Kursbuch: Miteinander! Deutsch für Alltag und Beruf A2.2 Kurs- und Arbeitsbuch plus interaktive Version ISBN 978-3-19-501893-7 Gebühr: 229 EUR für Teilnehmende mit Berechtigungsschein; 390,00 EUR (Zahlung in 2 Raten möglich) für Teilnehmende ohne Berechtigungsschein. Dieser Kurs wird nach den Richtlinien des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF) durchgeführt. In diesem Modul werden Deutschkenntnisse (schriftlich und mündlich) dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER) entsprechend vermittelt. Durch die Vermittlung der Sprachkenntnisse werden die Integration in Gesellschaft und Arbeitsmarkt, sowie die Förderung gleicher Bildungschancen, unterstützt.

Kursnummer 261-32254
Kursdetails ansehen
Gebühr: 229,00
Italienisch A1 AnfängerInnen mit Vorkenntnissen, ab Lektion 8/9
Mo. 29.09.2025 09:00
Freising
AnfängerInnen mit Vorkenntnissen, ab Lektion 8/9

Dieser Kurs bietet transparente Strukturen, klare Lernziele und berücksichtigt Ihre individuellen Bedürfnisse als erwachsener Lerner. Sie lernen die Sprache auf lebensnahe und authentische Weise und werden dazu motiviert, sich aktiv mit der Sprache auseinanderzusetzen. Am Ende der Stufe A1 können Sie sich auf einfache Art über vertraute Themen verständigen. Sie können sich und andere vorstellen und z.B. anderen Leuten Fragen zu ihrer Person stellen und beantworten. Lehrbuch: Chiaro! A1, Nuova edizione, ISBN 978-3-19-275427-2, Hueber Verlag, ab Lektion 8/9

Kursnummer 253-38032
Kursdetails ansehen
Gebühr: 128,00
Deutsch als Zweitsprache A2.1
Di. 23.09.2025 18:00
Freising

Am Ende der Stufe A1 können Sie sich auf einfache Art über vertraute Themen verständigen. Sie können sich und andere vorstellen und z.B. anderen Leuten Fragen zu ihrer Person stellen und beantworten. Für TeilnehmerInnen mit Vorkenntnissen der Stufe A1. Kursbuch: Menschen A2, ISBN 978-3-19-211902-6, Hueber Verlag, ab Lektion 1 Arbeitsbuch: Menschen hier A2, ISBN 978-3-19-181902-6, Hueber Verlag, ab Lektion 1 Treffpunkt: Bitte kommen Sie 10 Minuten vor Kursbeginn zum Haupteingang der Mittelschule am SteinPark. Durch die Vermittlung der Sprachkenntnisse werden die Integration in Gesellschaft und Arbeitsmarkt, sowie die Förderung gleicher Bildungschancen, unterstützt.

Kursnummer 253-31100
Kursdetails ansehen
Gebühr: 243,00
Portugiesisch/Brasilianisch Mittelstufe B1
Do. 02.10.2025 18:30
Freising

Wir arbeiten mit dem Lehrbuch und unternehmen viele zusätzliche Streifzüge durch das aktuelle Brasilien und Portugal, ihre Musik und Geschichte. Konversation steht im Vordergrund und nebenbei werden die wichtigsten grammatikalischen Themen wieder aufgefrischt. Am Ende der Mittelstufe können Sie die Hauptinhalte komplexer Texte verstehen, sich zu einem breiten Themenspektrum spontan und fließend verständigen und relativ mühelos an einer Diskussion beteiligen. Für TeilnehmerInnen mit sehr guten Vorkenntnissen der Stufe A2.2. Der Kurs kann auf Wunsch in hybrider Form durchgeführt werden. Sie können in Absprache mit der Lehrkraft alternativ zum Präsenzunterricht mit einem internetfähigen Gerät (Laptop, Tablet, Smartphone) und einer stabilen Internetverbindung online teilnehmen. Mikrofon und Kamera sind von Vorteil. Für die Online-Teilnahme erhalten Sie die Skype-Zugangsdaten kurz vor dem Unterricht per E-Mail. Lehrbuch: Cidades do Mar B1, ISBN 978-3-12-528948-2, Klett Verlag, ab Lektion 5/6

Kursnummer 253-42267
Kursdetails ansehen
Gebühr: 128,00
Deutsch als Zweitsprache B1.2 Integrationskurs 74 - Modul 6
Mo. 29.06.2026 13:30
Freising
Integrationskurs 74 - Modul 6

Jedes Modul dauert 5 Wochen (auch der Orientierungskurs) und findet am Montag, Dienstag, Mittwoch und Donnerstag statt, jeweils 13.30-17.30 Uhr (1/4 Std. Pause), nicht in den Schulferien. Kursbeginn: Montag 29.06.2026 Kursende: Donnerstag 30.07.2026 Kursbuch: Miteinander! Deutsch für Alltag und Beruf B1.2 Kurs- und Arbeitsbuch plus interaktive Version ISBN 978-3-19-501895-1 Gebühr: 229 EUR für Teilnehmende mit Berechtigungsschein; 390,00 EUR (Zahlung in 2 Raten möglich) für Teilnehmende ohne Berechtigungsschein. Dieser Kurs wird nach den Richtlinien des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF) durchgeführt. In diesem Modul werden Deutschkenntnisse (schriftlich und mündlich) dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER) entsprechend vermittelt. Durch die Vermittlung der Sprachkenntnisse werden die Integration in Gesellschaft und Arbeitsmarkt, sowie die Förderung gleicher Bildungschancen, unterstützt.

Kursnummer 262-32354
Kursdetails ansehen
Gebühr: 229,00
Italienisch A2 ab Lektion 2/3
Mi. 24.09.2025 19:30
Freising
ab Lektion 2/3

Dieser Kurs bietet transparente Strukturen, klare Lernziele und berücksichtigt Ihre individuellen Bedürfnisse als erwachsener Lerner. Sie lernen die Sprache auf lebensnahe und authentische Weise und werden dazu motiviert, sich aktiv mit der Sprache auseinanderzusetzen. Am Ende der Stufe A2 können Sie einfache Gespräche in Situationen des Alltags führen, z. B. Informationen zur Person und zur Familie, Einkaufen oder Arbeit und Sie sind in der Lage einfache Texte zu verstehen. Für Lernende mit geringen Vorkenntnissen der Stufe A2. Lehrbuch: Chiaro! A2 - Nuova edizione, ISBN 978-3-19-275449-4, Hueber Verlag, ab Lektion 2/3

Kursnummer 253-38206
Kursdetails ansehen
Gebühr: 128,00
Einbürgerungstest Raum 202
Fr. 14.11.2025 17:00
Freising
Raum 202

Durch die erfolgreiche Teilnahme am Einbürgerungstest können Sie Ihre Kenntnisse der Rechts- und Gesellschaftsordnung und der Lebensverhältnisse in Deutschland nachweisen. Anmeldung: Die Anmeldung ist nur persönlich zu unseren Sprechzeiten (Mo, Mi, Fr 10-12 Uhr, Do 15-18 Uhr) möglich. Bitte bringen Sie Ihren amtlichen Lichtbildausweis (Pass/Ausweis) und die Prüfungsgebühr in bar mit. Prüfungsgebühr: Die Prüfungsgebühr beträgt 25,00 €. Sie muss bei der Anmeldung in bar gezahlt werden. Storno/Umbuchung: Bis zum Anmeldeschluss 15,00 €. Eine Stornierung nach dem angegebenen Anmeldeschluss ist nicht möglich. Die Prüfungsgebühr wird nicht zurückerstattet. Beachten Sie bitte, dass für alle Prüfungen nur eine begrenzte Teilnehmerzahl zur Verfügung steht und die Prüfungen schon vor Anmeldeschluss ausgebucht sein können. Aus einem Fragenpool von 310 Fragen (davon 300 bundesdeutsche Themen und 10 landestypische Themen betreffend) erhält jeder Prüfungsteilnehmer individuell 33 Prüfungsfragen. Mit 17 korrekt beantworteten Fragen ist die Prüfung bestanden. Übungsportal auf der Homepage des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF): https://vhs.link/YSP5vW . Sie erhalten das Ergebnis vom Bundesamt per Post. Auf der Seite https://vhs.link/CZ2rnq können Sie sehen welcher Testtermin aktuell bearbeitet wird. Die Volkshochschule kann Ihnen keine Auskünfte zur Bearbeitungszeit geben. Bitte bringen Sie zur Prüfung Ihren gültigen amtlichen Lichtbildausweis (Pass/Ausweis) mit. Die Prüfungsteilnahme ist ansonsten nicht möglich!

Kursnummer 253-32975
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
HIGH Fitness
Do. 13.11.2025 19:30
Freising

HIGH Fitness took old School Aerobics and transformed it into a modern, heart pounding, fun, and effective workout. Cardio and toning meet leg warmers with a side air guitar. It is a full body workout that has been shown to improve overall endurance, stamina, strenght, and cardiovascular health.  They are easy to follow, and choreographed to set you up for success. Classes are hold in English. 

Kursnummer 253-5855
Kursdetails ansehen
Gebühr: 54,00
Englisch 50+ B1/B2 Basic Conversation in English
Mi. 01.10.2025 09:00
Freising
Basic Conversation in English

Sie haben schon einige Zeit Englisch gelernt, möchten die Sprache aber gerne flüssiger sprechen und das Gelernte sicher und selbstbewusst anwenden? Dann sind Sie in diesem Kurs genau richtig. In entspannter Atmosphäre wiederholen und vertiefen Sie Ihre Kenntnisse und erhalten die Gelegenheit, über viele Themen, Ihre Interessen und Meinungen zu sprechen. Ganz nebenbei gewinnen Sie mehr Sicherheit in der Grammatik und erweitern Ihren Wortschatz. Am Ende der Stufe B1 können Sie Ereignisse beschreiben und Meinungen wiedergeben. Sie können Texte aus der Alltagswelt verstehen, z.B. aus Arbeit oder Freizeit. Für Lernende mit Vorkenntnissen der Stufe B1. Lehrbuch: Go for it! B2, ISBN 978-3-19-042940-0, Hueber Verlag, ab Lektion 4/5

Kursnummer 253-34079
Kursdetails ansehen
Gebühr: 128,00
Französisch sprechen macht Spaß! B1
Di. 07.10.2025 18:30
Freising

Leichter Einstieg in die französische Konversation. Wir reden über Land und Leute, hören Musik, machen Spiele, lesen einfache Texte und wiederholen bei Bedarf auch die Grammatik. Für TeilnehmerInnen mit Vorkenntnissen der Stufe A2/B1. Dieser Kleingruppenkurs ermöglicht Ihnen ein intensives und individuelles Lernen – in einer entspannten und angenehmen Atmosphäre. Die kleine Gruppengröße bietet Ihnen ausreichend Raum für Fragen, persönliche Unterstützung und ein Lernen im eigenen Tempo.

Kursnummer 253-36362
Kursdetails ansehen
Gebühr: 134,00
Einbürgerungstest Raum 104
Fr. 05.12.2025 14:15
Freising
Raum 104

Durch die erfolgreiche Teilnahme am Einbürgerungstest können Sie Ihre Kenntnisse der Rechts- und Gesellschaftsordnung und der Lebensverhältnisse in Deutschland nachweisen. Anmeldung: Die Anmeldung ist nur persönlich zu unseren Sprechzeiten (Mo, Mi, Fr 10-12 Uhr, Do 15-18 Uhr) möglich. Bitte bringen Sie Ihren amtlichen Lichtbildausweis (Pass/Ausweis) und die Prüfungsgebühr in bar mit. Prüfungsgebühr: Die Prüfungsgebühr beträgt 25,00 €. Sie muss bei der Anmeldung in bar gezahlt werden. Storno/Umbuchung: Bis zum Anmeldeschluss 15,00 €. Eine Stornierung nach dem angegebenen Anmeldeschluss ist nicht möglich. Die Prüfungsgebühr wird nicht zurückerstattet. Beachten Sie bitte, dass für alle Prüfungen nur eine begrenzte Teilnehmerzahl zur Verfügung steht und die Prüfungen schon vor Anmeldeschluss ausgebucht sein können. Aus einem Fragenpool von 310 Fragen (davon 300 bundesdeutsche Themen und 10 landestypische Themen betreffend) erhält jeder Prüfungsteilnehmer individuell 33 Prüfungsfragen. Mit 17 korrekt beantworteten Fragen ist die Prüfung bestanden. Übungsportal auf der Homepage des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF): https://vhs.link/YSP5vW . Sie erhalten das Ergebnis vom Bundesamt per Post. Auf der Seite https://vhs.link/CZ2rnq können Sie sehen welcher Testtermin aktuell bearbeitet wird. Die Volkshochschule kann Ihnen keine Auskünfte zur Bearbeitungszeit geben. Bitte bringen Sie zur Prüfung Ihren gültigen amtlichen Lichtbildausweis (Pass/Ausweis) mit. Die Prüfungsteilnahme ist ansonsten nicht möglich!

Kursnummer 253-32978
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Deutsch als Zweitsprache A1.2 Integrationskurs 72 - Modul 2
Mo. 22.09.2025 13:30
Freising
Integrationskurs 72 - Modul 2

Jedes Modul dauert 5 Wochen (auch der Orientierungskurs) und findet am Montag, Dienstag, Mittwoch und Donnerstag statt, jeweils 13.30-17.30 Uhr (1/4 Std. Pause), nicht in den Schulferien. Kursbeginn: Montag 22.09.2025 Kursende: Donnerstag 23.10.2025 Kursbuch: Miteinander! Deutsch für Alltag und Beruf A1.2 Kurs- und Arbeitsbuch plus interaktive Version ISBN 978-3-19-501891-3 Gebühr: 229 EUR für Teilnehmende mit Berechtigungsschein; 390 EUR (Zahlung in 2 Raten möglich) für Teilnehmende ohne Berechtigungsschein. Dieser Kurs wird nach den Richtlinien des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF) durchgeführt. In diesem Modul werden Deutschkenntnisse (schriftlich und mündlich) dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER) entsprechend vermittelt. Anmeldung nur nach Beratung und Einstufung. Durch die Vermittlung der Sprachkenntnisse werden die Integration in Gesellschaft und Arbeitsmarkt, sowie die Förderung gleicher Bildungschancen, unterstützt.

Kursnummer 253-32102
Kursdetails ansehen
Gebühr: 229,00
Deutsch als Zweitsprache A2.2 Integrationskurs 71 - Modul 4
Di. 11.11.2025 08:30
Freising
Integrationskurs 71 - Modul 4

Jedes Modul dauert 5 Wochen (auch der Orientierungskurs) und findet am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag statt, nicht in den Schulferien Kursbeginn: Dienstag 11.11.2025 Kursende: Freitag 12.12.2025 Kursbuch: Menschen A2, ISBN 978-3-19-211902-6, Arbeitsbuch: Menschen hier A2, ISBN 978-3-19-171902-9, Hueber Verlag Gebühr: 229 EUR für Teilnehmende mit Berechtigungsschein; 390 EUR (Zahlung in 2 Raten möglich) für Teilnehmende ohne Berechtigungsschein. Dieser Kurs wird nach den Richtlinien des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF) durchgeführt. In diesem Modul werden Deutschkenntnisse (schriftlich und mündlich) dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER) entsprechend vermittelt. Anmeldung nur nach Beratung und Einstufung. Durch die Vermittlung der Sprachkenntnisse werden die Integration in Gesellschaft und Arbeitsmarkt, sowie die Förderung gleicher Bildungschancen, unterstützt.

Kursnummer 253-32254
Kursdetails ansehen
Gebühr: 229,00
Italienisch B1 ab Lektion 5/6
Mi. 24.09.2025 18:00
Freising
ab Lektion 5/6

Dieser Kurs steht für lebendige, natürliche Sprache und zeitgemäße Themen. Die handlungsbezogene Kommunikation und interkulturelle Kompetenz werden gefördert. Am Ende der Stufe B1 können Sie Ereignisse beschreiben und Meinungen wiedergeben. Sie können Texte aus der Alltagswelt verstehen, z.B. aus Arbeit oder Freizeit. Für TeilnehmerInnen mit Vorkenntnissen der Stufe A2/B1. Lehrbuch: Chiaro! B1, Nuova edizione ISBN 978-3-19-045467-9, Hueber Verlag, ab Lektion 5/6 Dieser Kleingruppenkurs ermöglicht Ihnen ein intensives und individuelles Lernen – in einer entspannten und angenehmen Atmosphäre. Die kleine Gruppengröße bietet Ihnen ausreichend Raum für Fragen, persönliche Unterstützung und ein Lernen im eigenen Tempo.

Kursnummer 253-38311
Kursdetails ansehen
Gebühr: 167,00
Sprachberatung - Italienisch
Mi. 17.09.2025 17:00
Freising

Sie haben bereits Sprachkenntnisse, sind sich aber nicht sicher, welcher Kurs der richtige für Sie ist? Dann melden Sie sich zu unserer kostenlosen Sprachberatung an. Wir beraten Sie gerne, um den für Sie passenden Kurs zu finden. Die Einstufung besteht aus zwei Teilen: 1. optionale schriftliche online Einstufung: Bitte machen Sie den Einstufungstest Italienisch A1-B2 vorab und bringen Sie das Ergebnis zur Sprachberatung mit. https://www.klett-sprachen.de/digitales/einstufungstests/einstufungstests-italienisch/c-841 2. Mündliche Einstufung und abschließende Beratung. Hinweis: Dieser Test ist kein anerkannter Nachweis Ihrer Sprachkenntnisse. Die Ergebnisse dienen als Orientierung für die Beratung.

Kursnummer 253-30383
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Deutsch als Zweitsprache B1.1 Integrationskurs 70 - Modul 5
Mo. 10.11.2025 08:30
Freising
Integrationskurs 70 - Modul 5

Jedes Modul dauert 5 Wochen (auch der Orientierungskurs) und findet am Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag statt, nicht in den Schulferien. Kursbeginn: Montag 10.11.2025 Kursende: Freitag 12.12.2025 Kursbuch: Menschen B1, ISBN 978-3-19-101903-7, Arbeitsbuch: Menschen hier B1 ISBN 978-3-19-171903-6, Hueber Verlag Gebühr: 390 EUR (Zahlung in 2 Raten möglich), Integrationskurs-Berechtigte zahlen 229 EUR. Dieser Kurs wird nach den Richtlinien des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF) durchgeführt. In diesem Modul werden Deutschkenntnisse (schriftlich und mündlich) dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER) entsprechend vermittelt. Durch die Vermittlung der Sprachkenntnisse werden die Integration in Gesellschaft und Arbeitsmarkt, sowie die Förderung gleicher Bildungschancen, unterstützt.

Kursnummer 253-32304
Kursdetails ansehen
Gebühr: 229,00
Loading...