Skip to main content

NEU: TUM@Freising: Mikrobiologie - Klein, aber oho
- Faszinierende Leistungen von Bakterien

Den fazinierenden Leistungen von Bakterien geht in diesem Vortrag Prof. Wolfgang Liebl, der Mikrobiologie auf den Grund.

Über die Vortragsreihe:

Die Vortragsreihe TUM@Freising - Wissenschaft erklärt für "ALLE" wird von der Technischen Universität München gemeinsam mit der Stadt Freising organisiert. In regelmäßigen Abständen stellt die TUM School of Life Sciences ihre Forschung in Form eines für Laien interessanten Vortrags vor. Eine anschließende Diskussion mit dem Publikum ist nach jedem Vortrag ausdrücklich erwünscht. Die Vortragsreihe soll den Freisinger Bürger:innen einen direkten Zugang zur wissenschaftlichen Arbeit am Campus Weihenstephan ermöglichen und bietet den Wissenschaftler:innen öffentlichen Input für Ihre Forschungsarbeiten.

Hinweis: Einlaß ab 18:30Uhr

Die Veranstaltung ist kostenlos

Weitere Informationen und die Aufzeichnungen früherer Vorträge finden Sie links unter dem Feld "Gebühr"

NEU: TUM@Freising: Mikrobiologie - Klein, aber oho
- Faszinierende Leistungen von Bakterien

Den fazinierenden Leistungen von Bakterien geht in diesem Vortrag Prof. Wolfgang Liebl, der Mikrobiologie auf den Grund.

Über die Vortragsreihe:

Die Vortragsreihe TUM@Freising - Wissenschaft erklärt für "ALLE" wird von der Technischen Universität München gemeinsam mit der Stadt Freising organisiert. In regelmäßigen Abständen stellt die TUM School of Life Sciences ihre Forschung in Form eines für Laien interessanten Vortrags vor. Eine anschließende Diskussion mit dem Publikum ist nach jedem Vortrag ausdrücklich erwünscht. Die Vortragsreihe soll den Freisinger Bürger:innen einen direkten Zugang zur wissenschaftlichen Arbeit am Campus Weihenstephan ermöglichen und bietet den Wissenschaftler:innen öffentlichen Input für Ihre Forschungsarbeiten.

Hinweis: Einlaß ab 18:30Uhr

Die Veranstaltung ist kostenlos

Weitere Informationen und die Aufzeichnungen früherer Vorträge finden Sie links unter dem Feld "Gebühr"