
Neukamm, Dagmar Improtrainerin
Bereits als Kind habe ich die Erfahrung gemacht, dass es Spaß macht, auf der Bühne zu stehen und andere zum Lachen zu bringen. Da ich nie Texte auswendig lernen wollte, habe ich irgendwann das Improvisationstheater für mich entdeckt. Weil ich diesen Spaß gern anderen näher bringen möchte, habe ich angefangen, Kurse zu geben. Auch das kreative Gestalten habe ich sehr früh für mich entdeckt und in der Ausbildung zur pädagogischen Kunsttherapeutin mein Interesse an Kunst, Pädagogik und Therapie zusammengeführt.
Dieser Schnupperabend richtet sich besonders an alle, die noch nie selbst Improtheater gespielt haben und sich noch nicht sicher sind, ob sie Spaß daran haben. Was beim Improtheater völlig wegfällt, ist das Auswendiglernen von Texten. Es wird immer spontan gespielt, verschiedenste Improspiele werden ausprobiert, und wer an diesem Abend feststellt, dass es Spaß macht, kann sich für den im Oktober beginnenden Kurs anmelden.
Wer gerne einmal in verschiedenste Rollen schlüpfen möchte, ohne Texte zu lernen, ist beim Improtheater genau richtig. Im Vordergrund steht der Spaß, nebenbei wird aber auch die Spontanität und Schlagfertigkeit trainiert. Wer sich nicht sicher ist, ob dies das richtige ist, hat in Kurs 253-6130 die Gelegenheit, es einmal auszuprobieren.
Kunsttherapie bietet die Möglichkeit, sich selbst besser kennen zu lernen. Bei diesem Workshop geht es um die eigenen Stärken, die mit Methoden aus der Kunsttherapie bewusst gemacht werden können. Es sind hierzu keine besonderen künstlerischen Begabungen nötig. Achtung: Es wird nicht therapeutisch gearbeitet, für psychisch instabile Personen eignet sich der Workshop nicht! Teilnahme ab 18 Jahren.