Skip to main content

Vorbereitung auf die Goethe Prüfung B2 am 24.05.2025
Intensivtraining

Für TeilnehmerInnen der Prüfung am 24.05.2025.

Das Training bereitet intensiv auf die Goethe Prüfung B2 für Erwachsene vor. Alle Prüfungsteile des Goethe-Zertifikats B2 werden exemplarisch geübt und Strategien der Prüfungsbewältigung trainiert.

Bei gleichzeitiger Buchung der oben genannten Prüfung "Zertifikat Deutsch B2 - Goethe Institut" wird eine Ermäßigung von 25% auf die Kursgebühr gewährt.

3x Samstag 03.05.2025, 10.05.2025, 17.05.2025

Durch die Vermittlung der Sprachkenntnisse werden die Integration in Gesellschaft und Arbeitsmarkt, sowie die Förderung gleicher Bildungschancen, unterstützt.

Kurstermine 3

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Samstag, 03. Mai 2025
    • 09:00 – 12:00 Uhr
    • 104
    1 Samstag 03. Mai 2025 09:00 – 12:00 Uhr 104
    • 2
    • Samstag, 10. Mai 2025
    • 09:00 – 12:00 Uhr
    • 104
    2 Samstag 10. Mai 2025 09:00 – 12:00 Uhr 104
    • 3
    • Samstag, 17. Mai 2025
    • 09:00 – 12:00 Uhr
    • 104
    3 Samstag 17. Mai 2025 09:00 – 12:00 Uhr 104

Vorbereitung auf die Goethe Prüfung B2 am 24.05.2025
Intensivtraining

Für TeilnehmerInnen der Prüfung am 24.05.2025.

Das Training bereitet intensiv auf die Goethe Prüfung B2 für Erwachsene vor. Alle Prüfungsteile des Goethe-Zertifikats B2 werden exemplarisch geübt und Strategien der Prüfungsbewältigung trainiert.

Bei gleichzeitiger Buchung der oben genannten Prüfung "Zertifikat Deutsch B2 - Goethe Institut" wird eine Ermäßigung von 25% auf die Kursgebühr gewährt.

3x Samstag 03.05.2025, 10.05.2025, 17.05.2025

Durch die Vermittlung der Sprachkenntnisse werden die Integration in Gesellschaft und Arbeitsmarkt, sowie die Förderung gleicher Bildungschancen, unterstützt.

  • Gebühr
    91,00 €
    69,00 €
    91 € für externe Teilnehmer, 69 € für interne Teilnehmer, die innerhalb der letzten 6 Monate einen B2-Deutschkurs an der vhs Freising besucht haben.
  • Kursnummer: 252-32627
  • Start
    Sa. 03.05.2025
    09:00 Uhr
    Ende
    Sa. 17.05.2025
    12:00 Uhr
  • 3 Termine / 6 Ustd.
    Lehrkraft: