Skip to main content
138 Kurse

In der Welt zuhause

Die zunehmende Internationalisierung von Wirtschaft und Kultur, die wachsende Mobilität in Europa und sich verstärkende Migrationsbewegungen erfordern immer bessere Sprachkenntnisse und interkulturelle Kompetenzen. Die herkunftssprachliche und fremdsprachliche Kompetenz gehören zu den vom Europarat empfohlenen Schlüsselkompetenzen des lebensbegleitenden Lernens.

Wie keine andere Bildungseinrichtung unterstützen die Volkshochschulen die Menschen in Europa dabei, das sprachenpolitische Ziel „Erlernen der Muttersprache plus zweier weiterer Sprachen“ zu erreichen und damit das Zusammenwachsen Europas zu fördern.

Fremdsprachen sind zum unverzichtbaren Bestandteil einer erfolgreichen Biographie geworden. Sprachkompetenz ermöglicht es den Menschen, ihre beruflichen Ziele zu verfolgen und unabhängig zu bleiben. Sprachkurse vermitteln ein interkulturelles Grundverständnis und fördern die Offenheit für andere Kulturen.


Sprachberatung

Sie haben bereits eine Sprache erlernt, wissen aber nicht, welcher Kurs für Ihr Vorwissen passend ist? Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Termine zur kostenlosen und unverbindlichen Sprachberatung sind nach Vereinbarung unter alexandra.adam@vhs-freising.org möglich.

Kostenloser online Einstufungstest zur Selbsteinschätzung: www.sprachtest.de


Kurswechsel

Wenn Sie nach dem ersten Kurstag feststellen, dass Sie zu hoch oder zu tief eingestiegen sind, können Sie wechseln. Besprechen Sie dieses am Ende der ersten Kursstunde mit Ihrer Lehrkraft und nehmen Sie bis spätestens 2 Tage nach dem ersten Kursbesuch Kontakt mit uns auf. In der Regel finden wir dann gemeinsam für Sie den richtigen Kurs. Falls es doch keinen geeigneten Kurs für Sie gibt, können Sie sich abmelden und zahlen dann für die erste Kursstunde nur 15,00 EUR „Schnuppergebühr“.

Wichtig:

  • Dies gilt NICHT für Anfängerkurse, Integrationskurse und Wochenendveranstaltungen
  • Diese Regelung gilt nur für die erste Kursstunde
  • Wenn Sie sich nicht spätestens 2 Tage nach Kurstermin abmelden, ist die Anmeldung verbindlich und die vhs Freising berechnet die ausgeschriebene Kursgebühr

Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang auch unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Kurse nach Themen

Sprachen

In der Welt zuhause

Die zunehmende Internationalisierung von Wirtschaft und Kultur, die wachsende Mobilität in Europa und sich verstärkende Migrationsbewegungen erfordern immer bessere Sprachkenntnisse und interkulturelle Kompetenzen. Die herkunftssprachliche und fremdsprachliche Kompetenz gehören zu den vom Europarat empfohlenen Schlüsselkompetenzen des lebensbegleitenden Lernens.

Wie keine andere Bildungseinrichtung unterstützen die Volkshochschulen die Menschen in Europa dabei, das sprachenpolitische Ziel „Erlernen der Muttersprache plus zweier weiterer Sprachen“ zu erreichen und damit das Zusammenwachsen Europas zu fördern.

Fremdsprachen sind zum unverzichtbaren Bestandteil einer erfolgreichen Biographie geworden. Sprachkompetenz ermöglicht es den Menschen, ihre beruflichen Ziele zu verfolgen und unabhängig zu bleiben. Sprachkurse vermitteln ein interkulturelles Grundverständnis und fördern die Offenheit für andere Kulturen.


Sprachberatung

Sie haben bereits eine Sprache erlernt, wissen aber nicht, welcher Kurs für Ihr Vorwissen passend ist? Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Termine zur kostenlosen und unverbindlichen Sprachberatung sind nach Vereinbarung unter alexandra.adam@vhs-freising.org möglich.

Kostenloser online Einstufungstest zur Selbsteinschätzung: www.sprachtest.de


Kurswechsel

Wenn Sie nach dem ersten Kurstag feststellen, dass Sie zu hoch oder zu tief eingestiegen sind, können Sie wechseln. Besprechen Sie dieses am Ende der ersten Kursstunde mit Ihrer Lehrkraft und nehmen Sie bis spätestens 2 Tage nach dem ersten Kursbesuch Kontakt mit uns auf. In der Regel finden wir dann gemeinsam für Sie den richtigen Kurs. Falls es doch keinen geeigneten Kurs für Sie gibt, können Sie sich abmelden und zahlen dann für die erste Kursstunde nur 15,00 EUR „Schnuppergebühr“.

Wichtig:

  • Dies gilt NICHT für Anfängerkurse, Integrationskurse und Wochenendveranstaltungen
  • Diese Regelung gilt nur für die erste Kursstunde
  • Wenn Sie sich nicht spätestens 2 Tage nach Kurstermin abmelden, ist die Anmeldung verbindlich und die vhs Freising berechnet die ausgeschriebene Kursgebühr

Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang auch unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Loading...
Deutsch als Zweitsprache B1.2 Integrationskurs 65 - Modul 6
Di. 28.01.2025 08:30
Freising
Integrationskurs 65 - Modul 6

Jedes Modul dauert 5 Wochen (auch der Orientierungskurs) und findet am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag statt, nicht in den Schulferien Kursbeginn: Dienstag 28.01.2025 Kursende: Freitag 28.02.2025 Kursbuch: Menschen B1 ISBN 978-3-19-101903-7, Arbeitsbuch: Menschen hier A2/B1 Prüfungstraining DTZ ISBN 978-3-19-741903-9, Hueber Verlag Gebühr: 229 EUR für Teilnehmende mit Berechtigungsschein; 390,00 EUR (Zahlung in 2 Raten möglich) für Teilnehmende ohne Berechtigungsschein. Dieser Kurs wird nach den Richtlinien des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF) durchgeführt. In diesem Modul werden Deutschkenntnisse (schriftlich und mündlich) dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER) entsprechend vermittelt. Durch die Vermittlung der Sprachkenntnisse werden die Integration in Gesellschaft und Arbeitsmarkt, sowie die Förderung gleicher Bildungschancen, unterstützt.

Kursnummer 251-32352
Kursdetails ansehen
Gebühr: 229,00
für Teilnehmende mit Berechtigungsschein.
Lehrkraft: Paulina Adolf
Italienisch B1 - ONLINE ab Lektion 7
Mo. 20.01.2025 18:00
Live Online
ab Lektion 7

Dieser Kurs steht für lebendige, natürliche Sprache und zeitgemäße Themen. Die handlungsbezogene Kommunikation und interkulturelle Kompetenz werden gefördert. Am Ende der Stufe B1 können Sie Ereignisse beschreiben und Meinungen wiedergeben. Sie können Texte aus der Alltagswelt verstehen, z.B. aus Arbeit, Schule oder Freizeit. Für TeilnehmerInnen mit Vorkenntnissen der Stufe B1. Die Zugangsdaten zur Skype-Veranstaltung bekommen Sie spätestens am Tag der Veranstaltung zugesandt! Lehrbuch: Chiaro! B1, ISBN 978-3-19-005467-1, Hueber Verlag, ab Lektion 7 Dieser Kleingruppenkurs ermöglicht Ihnen ein intensives und individuelles Lernen – in einer entspannten und angenehmen Atmosphäre. Die kleine Gruppengröße bietet Ihnen ausreichend Raum für Fragen, persönliche Unterstützung und ein Lernen im eigenen Tempo. Keine Ermäßigung!

Kursnummer 251-38320
Kursdetails ansehen
Gebühr: 146,00
Italienisch A1 AnfängerInnen mit Vorkenntnissen, ab Lektion 4/5
Mo. 20.01.2025 09:00
Freising
AnfängerInnen mit Vorkenntnissen, ab Lektion 4/5

Dieser Kurs bietet transparente Strukturen, klare Lernziele und berücksichtigt Ihre individuellen Bedürfnisse als erwachsener Lerner. Sie lernen die Sprache auf lebensnahe und authentische Weise und werden dazu motiviert, sich aktiv mit der Sprache auseinanderzusetzen. Am Ende der Stufe A1 können Sie sich auf einfache Art über vertraute Themen verständigen. Sie können sich und andere vorstellen und z.B. anderen Leuten Fragen zu ihrer Person stellen und beantworten. Lehrbuch: Chiaro! A1, Nuova edizione, ISBN 978-3-19-275427-2, Hueber Verlag, ab Lektion 4/5

Kursnummer 251-38017
Kursdetails ansehen
Gebühr: 128,00
NEU: Italienisch für die Reise AnfängerInnen mit Vorkenntnissen
Mi. 12.03.2025 09:00
Freising
AnfängerInnen mit Vorkenntnissen

Endlich ist es soweit und die Reise ins sonnige Italien steht vor der Tür. Also starten Sie mit uns die ersten Vorbereitungen! In diesem Kurs werden wir typische Alltagssituationen durchspielen und uns auf die kommunikative Kompetenz konzentrieren. Die Anwendung der wichtigsten Grammatikregeln kommt auch nicht zu kurz. Dieser Kurs ist für AnfängerInnen mit geringen Vorkenntnissen der Stufe A1 geeignet. Lehrbuch: Viva le vacanze! Neu, ISBN 978-3-19-217243-4, Hueber Verlag, ab Lektion 1

Kursnummer 251-38070
Kursdetails ansehen
Gebühr: 59,00
Schwedisch Konversation C1
Do. 10.10.2024 18:30
Freising

Vi läser en svensk roman som vi sedan talar om. Dessutem diskuterar vi aktuella händelser. Välkommen! Am Ende der Stufe C1 können Sie sich spontan und fließend sowie klar, strukturiert und ausführlich zu komplexen Sachverhalten äußern und ein breites Spektrum anspruchsvoller, längerer Texte verstehen. Für Lernende mit Vorkenntnissen der Stufe B2. Lektüre: Wird in der 1. Kursstunde bekanntgegeben. Gebühr: 122 € ab 7 Personen, 159 € bei 4-6 Personen Die Ermäßigungen laut AGB gelten ab 4 Personen.

Kursnummer 243-44697
Kursdetails ansehen
Gebühr: 122,00
122 € ab 7 Personen, 159 € bei 4-6 Personen
Lehrkraft: Anna Hermann
NEU: Italienisch für AnfängerInnen Intensivkurs in den Osterferien - Teil 1
Mo. 14.04.2025 09:00
Freising
Intensivkurs in den Osterferien - Teil 1

Dieser Kurs bietet Ihnen einen schnellen und gleichzeitig effizienten Einstieg in die italienische Sprache. Sie lernen, Grundsituationen des Alltags sprachlich zu meistern. Die gesprochene Sprache steht im Vordergrund. Der Kurs findet an 4 Tagen in den Osterferien statt, und kann in den Pfingstferien mit einem Anschlusskurs fortgeführt werden. Am Ende der Stufe A1 können Sie sich auf einfache Art über vertraute Themen verständigen. Sie können sich und andere vorstellen und z.B. anderen Leuten Fragen zu ihrer Person stellen und beantworten. Lehrbuch bitte mitbringen: Chiaro! A1 - Nuova edizione, ISBN 978-3-19-275427-2, Hueber Verlag, ab Lektion 1

Kursnummer 251-38126
Kursdetails ansehen
Gebühr: 170,00
Deutsch als Zweitsprache B1.2 Integrationskurs 70 - Modul 6
Mo. 12.01.2026 08:30
Freising
Integrationskurs 70 - Modul 6

Jedes Modul dauert 5 Wochen (auch der Orientierungskurs) und findet am Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag statt, nicht in den Schulferien. Kursbeginn: Montag 12.01.2026 Kursende: Freitag 13.02.2026 Kursbuch: Menschen B1 ISBN 978-3-19-101903-7, Arbeitsbuch: Menschen hier A2/B1 Prüfungstraining DTZ ISBN 978-3-19-741903-9, Hueber Verlag Gebühr: 390 EUR (Zahlung in 2 Raten möglich), Integrationskurs-Berechtigte zahlen 229 EUR Dieser Kurs wird nach den Richtlinien des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF) durchgeführt. In diesem Modul werden Deutschkenntnisse (schriftlich und mündlich) dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER) entsprechend vermittelt. Durch die Vermittlung der Sprachkenntnisse werden die Integration in Gesellschaft und Arbeitsmarkt, sowie die Förderung gleicher Bildungschancen, unterstützt.

Kursnummer 261-32352
Kursdetails ansehen
Gebühr: 229,00
für Teilnehmende mit Berechtigungsschein.
Italienisch B1 ab Lektion 3
Mi. 22.01.2025 18:00
Freising
ab Lektion 3

Dieser Kurs steht für lebendige, natürliche Sprache und zeitgemäße Themen. Die handlungsbezogene Kommunikation und interkulturelle Kompetenz werden gefördert. Am Ende der Stufe B1 können Sie Ereignisse beschreiben und Meinungen wiedergeben. Sie können Texte aus der Alltagswelt verstehen, z.B. aus Arbeit oder Freizeit. Für TeilnehmerInnen mit Vorkenntnissen der Stufe A2/B1. Lehrbuch: Chiaro! B1, Nuova edizione ISBN 978-3-19-045467-9, Hueber Verlag, ab Lektion 3 Dieser Kleingruppenkurs ermöglicht Ihnen ein intensives und individuelles Lernen – in einer entspannten und angenehmen Atmosphäre. Die kleine Gruppengröße bietet Ihnen ausreichend Raum für Fragen, persönliche Unterstützung und ein Lernen im eigenen Tempo.

Kursnummer 251-38308
Kursdetails ansehen
Gebühr: 167,00
Einbürgerungstest Raum 206
Fr. 11.04.2025 14:15
Freising
Raum 206

Durch die erfolgreiche Teilnahme am Einbürgerungstest können Sie Ihre Kenntnisse der Rechts- und Gesellschaftsordnung und der Lebensverhältnisse in Deutschland nachweisen. Anmeldung: Die Anmeldung ist nur persönlich zu unseren Sprechzeiten (Mo, Mi, Fr 10-12 Uhr, Do 15-18 Uhr) möglich. Bitte bringen Sie Ihren gültigen Lichtbildausweis und die Prüfungsgebühr in bar mit. Prüfungsgebühr Die Prüfungsgebühr beträgt 25,00 €. Sie muss bei der Anmeldung in bar gezahlt werden. Auf die Gebühr kann keine Ermäßigung gewährt werden. Ein Rücktritt nach dem angegebenen Anmeldeschluss ist nicht mehr möglich. Die Prüfungsgebühr wird nicht zurückerstattet. Anmeldeschluss: 14.03.2025 Beachten Sie bitte, dass für alle Prüfungen nur eine begrenzte Teilnehmerzahl zur Verfügung steht und die Prüfungen schon vor Anmeldeschluss ausgebucht sein können. Aus einem Fragenpool von 310 Fragen (davon 300 bundesdeutsche Themen und 10 landestypische Themen betreffend) erhält jeder Prüfungsteilnehmer individuell 33 Prüfungsfragen. Mit 17 korrekt beantworteten Fragen ist die Prüfung bestanden. Übungsportal auf der Homepage des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF): https://vhs.link/YSP5vW . Sie erhalten das Ergebnis vom Bundesamt nach ca. 5 Wochen per Post. Die Volkshochschule wird nicht informiert und kann Ihnen keine Auskünfte zur Bearbeitung geben. Bitte bringen Sie zur Prüfung Ihren gültigen Pass, Ausweis oder Aufenthaltstitel mit Bild mit. Die Prüfungsteilnahme ist ansonsten nicht möglich!

Kursnummer 251-32954
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Italienisch A1 AnfängerInnen mit Vorkenntnissen, ab Lektion 6
Fr. 24.01.2025 18:00
Freising
AnfängerInnen mit Vorkenntnissen, ab Lektion 6

Dieser Kurs bietet transparente Strukturen, klare Lernziele und berücksichtigt Ihre individuellen Bedürfnisse als erwachsener Lerner. Sie lernen die Sprache auf lebensnahe und authentische Weise und werden dazu motiviert, sich aktiv mit der Sprache auseinanderzusetzen. Am Ende der Stufe A1 können Sie sich auf einfache Art über vertraute Themen verständigen. Sie können sich und andere vorstellen und z.B. anderen Leuten Fragen zu ihrer Person stellen und beantworten. Lehrbuch: Chiaro! A1, Nuova edizione ISBN 978-3-19-275427-2, Hueber Verlag, ab Lektion 6 Dieser Kleingruppenkurs ermöglicht Ihnen ein intensives und individuelles Lernen – in einer entspannten und angenehmen Atmosphäre. Die kleine Gruppengröße bietet Ihnen ausreichend Raum für Fragen, persönliche Unterstützung und ein Lernen im eigenen Tempo.

Kursnummer 251-38021
Kursdetails ansehen
Gebühr: 167,00
English Conversation B1/B2 - ONLINE
Do. 10.10.2024 19:40
Live Online

Tired of grammar lessons? Need a breath of fresh air? Join our conversation class on Thursday evenings to talk about exciting topics that encourage pleasant conversation. In this course experienced English learners communicate in extended conversations and discussions on a variety of current topics. Am Ende der Stufe B2 können Sie die Hauptinhalte komplexer Texte verstehen, sich zu einem breiten Themenspektrum spontan und fließend verständigen und relativ mühelos an einer Diskussion beteiligen. Für Lernende mit Vorkenntnissen der Stufe B1/B2. Die Zugangsdaten zur Zoom-Veranstaltung bekommen Sie spätestens am Tag der Veranstaltung zugesandt! Gebühr: 81 € ab 7 Personen, 106 € bei 4-6 Personen Die Ermäßigungen laut AGB gelten ab 4 Personen.

Kursnummer 243-34447
Kursdetails ansehen
Gebühr: 106,00
81 € ab 7 Personen, 106 € bei 4-6 Personen
Deutsch als Zweitsprache A1.1 Integrationskurs 70 - Modul 1
Mo. 17.03.2025 08:30
Freising
Integrationskurs 70 - Modul 1

Jedes Modul dauert 5 Wochen (auch der Orientierungskurs) und findet am Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag statt, nicht in den Schulferien. Kursbeginn: Montag 17.03.2025 Kursende: Freitag 02.05.2024 (14.04.2025 – 25.04.2025 Ferien, kein Unterricht; 01.05.2025 Feiertag, der Unterricht wird nachgeholt) Kursbuch: Menschen A1 ISBN 978-3-19-211901-9, Arbeitsbuch: Menschen hier A1 ISBN 978-3-19-171901-2, Hueber Verlag Gebühr: 390 EUR (Zahlung in 2 Raten möglich), Integrationskurs-Berechtigte zahlen 229 EUR Dieser Kurs wird nach den Richtlinien des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF) durchgeführt. In diesem Modul werden Deutschkenntnisse (schriftlich und mündlich) dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER) entsprechend vermittelt. Anmeldung nur nach Beratung und Einstufung. Durch die Vermittlung der Sprachkenntnisse werden die Integration in Gesellschaft und Arbeitsmarkt, sowie die Förderung gleicher Bildungschancen, unterstützt.

Kursnummer 251-32006
Kursdetails ansehen
Gebühr: 229,00
für Teilnehmende mit Berechtigungsschein.
Sprachberatung - Spanisch
Mo. 13.01.2025 17:00
Freising

Sie haben bereits Sprachkenntnisse, sind sich aber nicht sicher, welcher Kurs der richtige für Sie ist? Dann melden Sie sich zu unserer kostenlosen Sprachberatung an. Wir beraten Sie gerne, um den für Sie passenden Kurs zu finden.

Kursnummer 251-30462
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Schwedisch Konversation C1
Do. 30.01.2025 18:30
Freising

Vi läser en svensk roman som vi sedan talar om. Dessutem diskuterar vi aktuella händelser. Välkommen! Am Ende der Stufe C1 können Sie sich spontan und fließend sowie klar, strukturiert und ausführlich zu komplexen Sachverhalten äußern und ein breites Spektrum anspruchsvoller, längerer Texte verstehen. Für Lernende mit Vorkenntnissen der Stufe C1. Lektüre: Wird in der 1. Kursstunde bekanntgegeben.

Kursnummer 251-44698
Kursdetails ansehen
Gebühr: 154,00
Lehrkraft: Anna Hermann
Schwedisch A2 6. Semester
Mo. 30.09.2024 17:50
Freising
6. Semester

Die Themen des Lehrbuches orientieren sich an der Lebenswelt Erwachsener und geben Einblicke in Land und Leute. Der Schwerpunkt liegt auf der Verständigung in Alltagssituationen. Am Ende der Stufe A1 können Sie sich auf einfache Art über vertraute Themen verständigen. Sie können sich und andere vorstellen und z.B. anderen Leuten Fragen zu ihrer Person stellen und beantworten. Für Lernende mit Vorkenntnissen der Stufe A1. Lehrbuch: Javisst! aktuell A2 - Der Schwedischkurs Kursbuch + Arbeitsbuch + CD, ISBN 978-3-19-205405-1, Hueber Verlag, ab Lektion 14 Erweiterbare Kleingruppe Gebühr: 122 € ab 7 Personen, 159 € bei 4-6 Personen Die Ermäßigungen laut AGB gelten ab 4 Personen.

Kursnummer 243-44623
Kursdetails ansehen
Gebühr: 122,00
122 € ab 7 Personen, 159 € bei 4-6 Personen
Lehrkraft: Anna Hermann
Deutsch als Zweitsprache A1.2
Di. 21.01.2025 18:00
Freising

Am Ende der Stufe A1 können Sie sich auf einfache Art über vertraute Themen verständigen. Sie können sich und andere vorstellen und z.B. anderen Leuten Fragen zu ihrer Person stellen und beantworten. Kursbuch: Menschen A1, ISBN 978-3-19-211901-9, Hueber Verlag, ab Lektion 13 Arbeitsbuch: Menschen hier A1, ISBN 978-3192919015, Hueber Verlag, ab Lektion 13 Treffpunkt: Bitte kommen Sie 10 Minuten vor Kursbeginn zum Haupteingang der Mittelschule am SteinPark. Durch die Vermittlung der Sprachkenntnisse werden die Integration in Gesellschaft und Arbeitsmarkt, sowie die Förderung gleicher Bildungschancen, unterstützt.

Kursnummer 251-32102
Kursdetails ansehen
Gebühr: 243,00
Deutsch als Zweitsprache B1.2 Integrationskurs 68 - Modul 6
Mo. 22.09.2025 08:30
Freising
Integrationskurs 68 - Modul 6

Jedes Modul dauert 5 Wochen (auch der Orientierungskurs) und findet am Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag statt, nicht in den Schulferien. Kursbeginn: Montag 22.09.2025 Kursende: Freitag 24.10.2025 (03.10.2025 Feiertag, der Unterricht wird nachgeholt) Kursbuch: Menschen B1 ISBN 978-3-19-101903-7, Arbeitsbuch: Menschen hier A2/B1 Prüfungstraining DTZ ISBN 978-3-19-741903-9, Hueber Verlag Gebühr: 390 EUR (Zahlung in 2 Raten möglich), Integrationskurs-Berechtigte zahlen 229 EUR Dieser Kurs wird nach den Richtlinien des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF) durchgeführt. In diesem Modul werden Deutschkenntnisse (schriftlich und mündlich) dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER) entsprechend vermittelt. Durch die Vermittlung der Sprachkenntnisse werden die Integration in Gesellschaft und Arbeitsmarkt, sowie die Förderung gleicher Bildungschancen, unterstützt.

Kursnummer 253-32354
Kursdetails ansehen
Gebühr: 229,00
für Teilnehmende mit Berechtigungsschein.
Deutsch Test für Zuwanderer (DTZ) - Kurs 64 Abschlusstest Integrationskurs
Sa. 01.02.2025 08:00
Freising
Abschlusstest Integrationskurs

Nur für TeilnehmerInnen mit Integrationskursberechtigung! Anmeldeschluss: 09.12.2024 (Änderungen vorbehalten) Prüfungsgebühr: Teilnehmende mit Berechtigungsschein: 0,00 EUR Integrationskurs Selbstzahler/innen: 150 EUR (interne TN); 180 EUR (externe TN) Die Gebühr muss bei der Anmeldung in bar gezahlt werden. Bei Rücktritt bis zum Anmeldeschluss beträgt die Stornogebühr 15 EUR. Danach ist ein Rücktritt nicht mehr möglich und die Prüfungsgebühr wird nicht zurück erstattet. Durch die Vermittlung der Sprachkenntnisse werden die Integration in Gesellschaft und Arbeitsmarkt, sowie die Förderung gleicher Bildungschancen, unterstützt.

Kursnummer 251-32404
Kursdetails ansehen
Gebühr: 180,00
Teilnehmende mit Berechtigungsschein: 0,00 EUR Integrationskurs Selbstzahler/innen: 150 EUR (interne TN); 180 EUR (externe TN)
Lehrkraft: Astrid Martin
English Conversation and Reading Matters B2
Do. 10.10.2024 10:15
Freising

In this course participants discuss different themes of interest, mostly inspired by the texts, we are reading. We choose British or American short stories, sometimes even short novels, e.g. The best short stories of Katherine Mansfield. Für Lernende mit Vorkenntnissen der Stufe B2. Gebühr: 122 € ab 7 Personen, 159 € bei 4-6 Personen Die Ermäßigungen laut AGB gelten ab 4 Personen.

Kursnummer 243-34574
Kursdetails ansehen
Gebühr: 122,00
122 EUR ab 7 Personen, 159 EUR bei 4-6 Personen
English Conversation and Reading Matters B2
Do. 23.01.2025 10:15
Freising

In this course participants discuss different themes of interest, mostly inspired by the texts, we are reading. We choose British or American short stories, sometimes even short novels, e.g. "Old babes in the wood" of Margaret Atwood. Für Lernende mit Vorkenntnissen der Stufe B2.

Kursnummer 251-34576
Kursdetails ansehen
Gebühr: 128,00
Einbürgerungstest Raum 104
Fr. 11.04.2025 14:15
Freising
Raum 104

Durch die erfolgreiche Teilnahme am Einbürgerungstest können Sie Ihre Kenntnisse der Rechts- und Gesellschaftsordnung und der Lebensverhältnisse in Deutschland nachweisen. Anmeldung: Die Anmeldung ist nur persönlich zu unseren Sprechzeiten (Mo, Mi, Fr 10-12 Uhr, Do 15-18 Uhr) möglich. Bitte bringen Sie Ihren gültigen Lichtbildausweis und die Prüfungsgebühr in bar mit. Prüfungsgebühr Die Prüfungsgebühr beträgt 25,00 €. Sie muss bei der Anmeldung in bar gezahlt werden. Auf die Gebühr kann keine Ermäßigung gewährt werden. Ein Rücktritt nach dem angegebenen Anmeldeschluss ist nicht mehr möglich. Die Prüfungsgebühr wird nicht zurückerstattet. Anmeldeschluss: 14.03.2025 Beachten Sie bitte, dass für alle Prüfungen nur eine begrenzte Teilnehmerzahl zur Verfügung steht und die Prüfungen schon vor Anmeldeschluss ausgebucht sein können. Aus einem Fragenpool von 310 Fragen (davon 300 bundesdeutsche Themen und 10 landestypische Themen betreffend) erhält jeder Prüfungsteilnehmer individuell 33 Prüfungsfragen. Mit 17 korrekt beantworteten Fragen ist die Prüfung bestanden. Übungsportal auf der Homepage des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF): https://vhs.link/YSP5vW . Sie erhalten das Ergebnis vom Bundesamt nach ca. 5 Wochen per Post. Die Volkshochschule wird nicht informiert und kann Ihnen keine Auskünfte zur Bearbeitung geben. Bitte bringen Sie zur Prüfung Ihren gültigen Pass, Ausweis oder Aufenthaltstitel mit Bild mit. Die Prüfungsteilnahme ist ansonsten nicht möglich!

Kursnummer 251-32952
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Spanisch A2 ab Lektion 3/4
Do. 23.01.2025 19:30
Freising
ab Lektion 3/4

¡Así es el español! Lustig, leidenschaftlich, ernst, schön, humorvoll: Spanisch kann so Vieles sein! Diese Vielfalt macht sich das Spanisch-Lehrwerk Impresiones zum Thema. Am Ende der Stufe A2 können Sie einfache Gespräche in Situationen des Alltags führen, z. B. Informationen zur Person und zur Familie, Einkaufen oder Arbeit und Sie sind in der Lage einfache Texte zu verstehen. Für TeilnehmerInnen mit Vorkenntnissen der Stufe A2. Lehrbuch: Impresiones A2, ISBN 978-3-19-304545-8, Hueber Verlag, ab Lektion 3/4

Kursnummer 251-46312
Kursdetails ansehen
Gebühr: 128,00
Einbürgerungstest - ausgebucht
Fr. 24.01.2025 16:15
Freising

Durch die erfolgreiche Teilnahme am Einbürgerungstest können Sie Ihre Kenntnisse der Rechts- und Gesellschaftsordnung und der Lebensverhältnisse in Deutschland nachweisen. Anmeldung: Die Anmeldung ist nur persönlich zu unseren Sprechzeiten (Mo, Mi, Fr 10-12 Uhr, Do 15-18 Uhr) möglich. Bitte bringen Sie Ihren gültigen Lichtbildausweis und die Prüfungsgebühr in bar mit. Prüfungsgebühr Die Prüfungsgebühr beträgt 25,00 €. Sie muss bei der Anmeldung in bar gezahlt werden. Auf die Gebühr kann keine Ermäßigung gewährt werden. Ein Rücktritt nach dem angegebenen Anmeldeschluss ist nicht mehr möglich. Die Prüfungsgebühr wird nicht zurückerstattet. Anmeldeschluss: 10.12.2024 Beachten Sie bitte, dass für alle Prüfungen nur eine begrenzte Teilnehmerzahl zur Verfügung steht und die Prüfungen schon vor Anmeldeschluss ausgebucht sein können. Aus einem Fragenpool von 310 Fragen (davon 300 bundesdeutsche Themen und 10 landestypische Themen betreffend) erhält jeder Prüfungsteilnehmer individuell 33 Prüfungsfragen. Mit 17 korrekt beantworteten Fragen ist die Prüfung bestanden. Übungsportal auf der Homepage des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF): https://vhs.link/YSP5vW . Sie erhalten das Ergebnis vom Bundesamt nach ca. 5 Wochen per Post. Die Volkshochschule wird nicht informiert und kann Ihnen keine Auskünfte zur Bearbeitung geben. Bitte bringen Sie zur Prüfung Ihren gültigen Pass, Ausweis oder Aufenthaltstitel mit Bild mit. Die Prüfungsteilnahme ist ansonsten nicht möglich!

Kursnummer 251-32941
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Englisch 50+ B1/B2 Basic Conversation in English
Mi. 12.02.2025 09:00
Freising
Basic Conversation in English

Sie haben schon einige Zeit Englisch gelernt, möchten die Sprache aber gerne flüssiger sprechen und das Gelernte sicher und selbstbewusst anwenden? Dann sind Sie in diesem Kurs genau richtig. In entspannter Atmosphäre wiederholen und vertiefen Sie Ihre Kenntnisse und erhalten die Gelegenheit, über viele Themen, Ihre Interessen und Meinungen zu sprechen. Ganz nebenbei gewinnen Sie mehr Sicherheit in der Grammatik und erweitern Ihren Wortschatz. Am Ende der Stufe B1 können Sie Ereignisse beschreiben und Meinungen wiedergeben. Sie können Texte aus der Alltagswelt verstehen, z.B. aus Arbeit oder Freizeit. Für Lernende mit Vorkenntnissen der Stufe B1. Lehrbuch: Go for it! B2, ISBN 978-3-19-042940-0, Hueber Verlag, ab Lektion 4/5

Kursnummer 251-34078
Einbürgerungstest - ausgebucht
Fr. 24.01.2025 16:15
Freising

Durch die erfolgreiche Teilnahme am Einbürgerungstest können Sie Ihre Kenntnisse der Rechts- und Gesellschaftsordnung und der Lebensverhältnisse in Deutschland nachweisen. Anmeldung: Die Anmeldung ist nur persönlich zu unseren Sprechzeiten (Mo, Mi, Fr 10-12 Uhr, Do 15-18 Uhr) möglich. Bitte bringen Sie Ihren gültigen Lichtbildausweis und die Prüfungsgebühr in bar mit. Prüfungsgebühr Die Prüfungsgebühr beträgt 25,00 €. Sie muss bei der Anmeldung in bar gezahlt werden. Auf die Gebühr kann keine Ermäßigung gewährt werden. Ein Rücktritt nach dem angegebenen Anmeldeschluss ist nicht mehr möglich. Die Prüfungsgebühr wird nicht zurückerstattet. Anmeldeschluss: 10.12.2024 Beachten Sie bitte, dass für alle Prüfungen nur eine begrenzte Teilnehmerzahl zur Verfügung steht und die Prüfungen schon vor Anmeldeschluss ausgebucht sein können. Aus einem Fragenpool von 310 Fragen (davon 300 bundesdeutsche Themen und 10 landestypische Themen betreffend) erhält jeder Prüfungsteilnehmer individuell 33 Prüfungsfragen. Mit 17 korrekt beantworteten Fragen ist die Prüfung bestanden. Übungsportal auf der Homepage des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF): https://vhs.link/YSP5vW . Sie erhalten das Ergebnis vom Bundesamt nach ca. 5 Wochen per Post. Die Volkshochschule wird nicht informiert und kann Ihnen keine Auskünfte zur Bearbeitung geben. Bitte bringen Sie zur Prüfung Ihren gültigen Pass, Ausweis oder Aufenthaltstitel mit Bild mit. Die Prüfungsteilnahme ist ansonsten nicht möglich!

Kursnummer 251-32940
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
NEU: Französisch A1 AnfängerInnen, ab Lektion 1
Mi. 22.01.2025 11:00
Freising
AnfängerInnen, ab Lektion 1

Ein Kurs für alle, die gerne nach Frankreich fahren und sich dort in der Landesssprache verständigen möchten. Wir legen von Anfang an Wert auf viel Spaß beim Lernen, alltagstaugliches Vokabular und einen regen Austausch über Land und Leute. Am Ende der Stufe A1 können Sie sich auf einfache Art über vertraute Themen verständigen. Sie können sich und andere vorstellen und z.B. anderen Leuten Fragen zu ihrer Person stellen und beantworten. Lehrbuch: On y va! A1, Aktualisierte Ausgabe, ISBN 978-3-19-103325-5, Hueber Verlag, ab Lektion 1

Kursnummer 251-36008
Spanisch Auffrischung und leichte Konversation B1/B2
Mi. 05.02.2025 10:30
Freising

In diesem Konversationskurs auf dem Niveau B1/B2 haben Sie Gelegenheit, mithilfe von kurzen Texten und Konversationsübungen Ihre Sprechfähigkeit zu entwickeln, aber auch Grammatik in Schwerpunkten zu wiederholen. Für Lernende mit Vorkenntnissen der Stufe B1/B2.

Kursnummer 251-46525
Kursdetails ansehen
Gebühr: 128,00
Portugiesisch/Brasilianisch A1 ab Lektion 3
Mo. 20.01.2025 18:30
Freising
ab Lektion 3

Ob für den Strandurlaub oder Karneval, dieser Kurs macht Sie fit für Ihren Brasilienurlaub und gibt Ihnen erste Einblicke in ein faszinierendes Land! Er bietet einen unterhaltsamen Einstieg ins brasilianische Portugiesisch und darüber hinaus nützliche Informationen über Land, Leute und Kultur. Lehrbuch: Oi, Brasil! aktuell A1, ISBN 978-3-19-125420-9 , Hueber Verlag, ab Lektion 3

Kursnummer 251-42103
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
AUSGEBUCHT - Einbürgerungstest Raum 202
Fr. 28.02.2025 14:15
Freising
Raum 202

Durch die erfolgreiche Teilnahme am Einbürgerungstest können Sie Ihre Kenntnisse der Rechts- und Gesellschaftsordnung und der Lebensverhältnisse in Deutschland nachweisen. Anmeldung: Die Anmeldung ist nur persönlich zu unseren Sprechzeiten (Mo, Mi, Fr 10-12 Uhr, Do 15-18 Uhr) möglich. Bitte bringen Sie Ihren gültigen Lichtbildausweis und die Prüfungsgebühr in bar mit. Prüfungsgebühr Die Prüfungsgebühr beträgt 25,00 €. Sie muss bei der Anmeldung in bar gezahlt werden. Auf die Gebühr kann keine Ermäßigung gewährt werden. Ein Rücktritt nach dem angegebenen Anmeldeschluss ist nicht mehr möglich. Die Prüfungsgebühr wird nicht zurückerstattet. Anmeldeschluss: 31.01.2025 Beachten Sie bitte, dass für alle Prüfungen nur eine begrenzte Teilnehmerzahl zur Verfügung steht und die Prüfungen schon vor Anmeldeschluss ausgebucht sein können. Aus einem Fragenpool von 310 Fragen (davon 300 bundesdeutsche Themen und 10 landestypische Themen betreffend) erhält jeder Prüfungsteilnehmer individuell 33 Prüfungsfragen. Mit 17 korrekt beantworteten Fragen ist die Prüfung bestanden. Übungsportal auf der Homepage des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF): https://vhs.link/YSP5vW . Sie erhalten das Ergebnis vom Bundesamt nach ca. 5 Wochen per Post. Die Volkshochschule wird nicht informiert und kann Ihnen keine Auskünfte zur Bearbeitung geben. Bitte bringen Sie zur Prüfung Ihren gültigen Pass, Ausweis oder Aufenthaltstitel mit Bild mit. Die Prüfungsteilnahme ist ansonsten nicht möglich!

Kursnummer 251-32945
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Deutsch Test für Zuwanderer (DTZ) - Kurs 68 Abschlusstest Integrationskurs
Sa. 25.10.2025 08:00
Freising
Abschlusstest Integrationskurs

Nur für TeilnehmerInnen mit Integrationskursberechtigung! Anmeldeschluss: 25.09.2025 (Änderungen vorbehalten) Prüfungsgebühr: Teilnehmende mit Berechtigungsschein: 0,00 EUR Integrationskurs Selbstzahler/innen: 150 EUR (interne TN); 180 EUR (externe TN) Die Gebühr muss bei der Anmeldung in bar gezahlt werden. Bei Rücktritt bis zum Anmeldeschluss beträgt die Stornogebühr 15 EUR. Danach ist ein Rücktritt nicht mehr möglich und die Prüfungsgebühr wird nicht zurück erstattet. Durch die Vermittlung der Sprachkenntnisse werden die Integration in Gesellschaft und Arbeitsmarkt, sowie die Förderung gleicher Bildungschancen, unterstützt.

Kursnummer 253-32402
Kursdetails ansehen
Gebühr: 180,00
Teilnehmende mit Berechtigungsschein: 0,00 EUR Integrationskurs Selbstzahler/innen: 150 EUR (interne TN); 180 EUR (externe TN)
Lehrkraft: Astrid Martin
Leben in Deutschland (LiD) - ausgebucht Abschlusstest zu Orientierungskurs 63
Fr. 24.01.2025 17:45
Freising
Abschlusstest zu Orientierungskurs 63

Der Test "Leben in Deutschland" findet im Anschluss eines Orientierungskurses an einem eigenen Termin statt. Er enthält z.B. Fragen zum politischen System Deutschlands, der religiösen Vielfalt und der Gleichberechtigung von Mann und Frau. Was erwartet mich im Test "Leben in Deutschland"? Für 33 Fragen haben die Teilnehmer 60 Minuten Zeit. Der Test ist bestanden, wenn mindestens 15 von 33 Fragen richtig beantwortet wurden. Für den auch möglichen Nachweis der Kenntnisse nach § 10 Absatz 1 Satz 1 Nummer 7 des Staatsangehörigkeitsgesetzes ist nach § 1 Absatz 3 der Einbürgerungstestverordnung die Beantwortung von mindestens 17 der 33 Fragen erforderlich. Anmeldeschluss: 09.12.2024 keine Ermäßigung

Kursnummer 251-32393
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Spanisch A1 AnfängerInnen mit Vorkenntnissen, ab Lektion 4/5
Mo. 20.01.2025 18:30
Freising
AnfängerInnen mit Vorkenntnissen, ab Lektion 4/5

¡Buenos días! ¿Cómo está? Das ist der richtige Kurs für alle, die zeitgemäß, authentisch und erfolgreich Spanisch lernen wollen. Die Inhalte machen Lust auf spanische Sprache und Kultur, der Lernstoff ist alltagsnah und lebendig aufbereitet. Wirksame Lerntipps sorgen für stressfreies Lernen und entspannte Kommunikation. Lehrbuch: Impresiones A1, ISBN 978-3-19-304545-4, Hueber Verlag, ab Lektion 4/5

Kursnummer 251-46013
Kursdetails ansehen
Gebühr: 128,00
Orientierungskurs zu Integrationskurs 68
Mo. 27.10.2025 08:30
Freising
zu Integrationskurs 68

Der Besuch des Kurses dient der gesellschaftlichen und arbeitsweltorientierten Integration von Zuwanderern nach Abschluss des Integrationssprachkurses. Vermittelt werden Kenntnisse der Rechtsordnung, Wissen über Rechts- und Sozialstaat und die Möglichkeit - auch der politischen - Mitwirkung in unserer Gesellschaft. Weitere Themen sind die Geschichte der Demokratie in Deutschland, Kultur und Geistesgeschichte, Landeskunde und Religion. Jedes Modul dauert 5 Wochen (auch der Orientierungskurs) und findet am Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag statt, nicht in den Schulferien Kursbeginn: Montag 27.10.2025 Kursende: Freitag 05.12.2025 (03.11.2025 - 07.11.2025 Ferien, kein Unterricht) Gebühr: 390 EUR, Integrationskurs-Berechtigte zahlen 229 EUR Dieser Kurs wird nach den Richtlinien des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF) durchgeführt. In diesem Modul werden Deutschkenntnisse (schriftlich und mündlich) dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER) entsprechend vermittelt.

Kursnummer 253-32384
Kursdetails ansehen
Gebühr: 229,00
für Teilnehmende mit Berechtigungsschein.
English Conversation B1/B2 - ONLINE
Do. 30.01.2025 19:45
Live Online

Tired of grammar lessons? Need a breath of fresh air? Join our conversation class on Thursday evenings to talk about exciting topics that encourage pleasant conversation. In this course experienced English learners communicate in extended conversations and discussions on a variety of current topics. Am Ende der Stufe B2 können Sie die Hauptinhalte komplexer Texte verstehen, sich zu einem breiten Themenspektrum spontan und fließend verständigen und relativ mühelos an einer Diskussion beteiligen. Für Lernende mit Vorkenntnissen der Stufe B1/B2. Die Zugangsdaten zur Zoom-Veranstaltung bekommen Sie spätestens am Tag der Veranstaltung zugesandt! Keine Ermäßigung!

Kursnummer 251-34451
Kursdetails ansehen
Gebühr: 112,00
Italienisch B2+ Il mercoledì degli amici del libro
Mi. 22.01.2025 10:30
Freising
Il mercoledì degli amici del libro

Volete condividere la vostra passione per l’italiano con altri amanti dell’Italia? Alora benvenuti nel nostro gruppo! Leggendo libri e testi di diverso genere, avrete la possibilità di raccontare, conversare, scambiare punti di vista. Naturalmente anche ampliare il lessico e chiarire dubbi sulle strutture grammaticali più importanti.

Kursnummer 251-38657
Kursdetails ansehen
Gebühr: 128,00
Schwedisch A2 7. Semester
Mo. 27.01.2025 17:50
Freising
7. Semester

Die Themen des Lehrbuches orientieren sich an der Lebenswelt Erwachsener und geben Einblicke in Land und Leute. Der Schwerpunkt liegt auf der Verständigung in Alltagssituationen. Am Ende der Stufe A2 können Sie einfache Gespräche in Situationen des Alltags führen, z. B. Informationen zur Person und zur Familie, Einkaufen oder Arbeit und Sie sind in der Lage einfache Texte zu verstehen. Für Lernende mit geringen Vorkenntnissen der Stufe A2. Lehrbuch: Javisst! aktuell A2 - Der Schwedischkurs Kursbuch + Arbeitsbuch + CD, ISBN 978-3-19-205405-1, Hueber Verlag, ab Lektion 16 Treffpunkt: Bitte beachten Sie, dass der Treffpunkt 10 Minuten vor Kursbeginn vor dem Haupteingang der Mittelschule am SteinPark ist.

Kursnummer 251-44625
Kursdetails ansehen
Gebühr: 128,00
Lehrkraft: Anna Hermann
Deutsch als Zweitsprache A1.2 Integrationskurs 68 - Modul 2
Mo. 20.01.2025 08:30
Freising
Integrationskurs 68 - Modul 2

Jedes Modul dauert 5 Wochen (auch der Orientierungskurs) und findet am Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag statt, nicht in den Schulferien. Kursbeginn: Montag 20.01.2025 Kursende: Freitag 21.02.2025 Kursbuch: Menschen A1 ISBN 978-3-19-211901-9, Arbeitsbuch: Menschen hier A1 ISBN 978-3-19-171901-2, Hueber Verlag Gebühr: 390 EUR (Zahlung in 2 Raten möglich), Integrationskurs-Berechtigte zahlen 229 EUR Dieser Kurs wird nach den Richtlinien des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF) durchgeführt. In diesem Modul werden Deutschkenntnisse (schriftlich und mündlich) dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER) entsprechend vermittelt. Anmeldung nur nach Beratung und Einstufung.

Kursnummer 251-32106
Kursdetails ansehen
Gebühr: 229,00
für Teilnehmende mit Berechtigungsschein.
English for Couch Potatoes A2+ - ONLINE
Mo. 27.01.2025 18:30
Live Online

Would you like to practice your English in the comfort of your own home but still socialize at the same time? Ever thought that could be possible? Now it is! In this course "English for Couch Potatoes" you can take part in an online English course. You don´t need to leave your sofa. Instead, you will be in a virtual classroom with a few more "potatoes". All you need is a PC or laptop, headphone or microphone and speakers to join the class. All materials will be digital. We will have a new topic every evening. We will practice some grammar, learn some new vocabulary, train speaking skills and of course, have lots of fun! Start clicking your mouse and sign up now. Places are limited to a maximum of 8 participants. I will contact you before the first session. Level required: A2+ (Einstufung z.B. unter www.sprachtest.de) Program used: Zoom (You don't have to register. I respect your privacy.) Technische Voraussetzungen: PC/Notebook oder Tablet mit Kamera sowie Lautsprecher und Mikrofon, stabile Internetverbindung. Die Zugangsdaten zur Veranstaltung bekommen Sie spätestens am Tag der Veranstaltung zugesandt! Lehrbuch: Speakout A2+ 3rd edition, ISBN 13-978-1292407487, Pearson Education Limited, ab Lektion 3 Keine Ermäßigung!

Kursnummer 251-34250
Kursdetails ansehen
Gebühr: 112,00
Deutsch als Zweitsprache B1.1 Integrationskurs 67 - Modul 5
Mo. 28.04.2025 13:30
Freising
Integrationskurs 67 - Modul 5

Jedes Modul dauert 5 Wochen (auch der Orientierungskurs) und findet am Montag, Dienstag, Mittwoch und Donnerstag statt, jeweils 13.30-17.30 Uhr (1/4 Std. Pause), nicht in den Schulferien. Kursbeginn: Montag 28.04.2025 Kursende: Donnerstag 29.05.2025 (01.05.2025 und 29.05.2025 Feiertage, der Unterricht wird nachgeholt) Kursbuch: Menschen B1, ISBN 978-3-19-101903-7, Arbeitsbuch: Menschen hier B1 ISBN 978-3-19-171903-6, Hueber Verlag Gebühr: 229 EUR für Teilnehmende mit Berechtigungsschein; 390,00 EUR (Zahlung in 2 Raten möglich) für Teilnehmende ohne Berechtigungsschein. Dieser Kurs wird nach den Richtlinien des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF) durchgeführt. In diesem Modul werden Deutschkenntnisse (schriftlich und mündlich) dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER) entsprechend vermittelt. Durch die Vermittlung der Sprachkenntnisse werden die Integration in Gesellschaft und Arbeitsmarkt, sowie die Förderung gleicher Bildungschancen, unterstützt.

Kursnummer 251-32306
Kursdetails ansehen
Gebühr: 229,00
für Teilnehmende mit Berechtigungsschein.
Lehrkraft: Paulina Adolf
NEU: Deutsch als Zweitsprache B1.1
Mi. 19.02.2025 08:30
Freising

Am Ende der Stufe B1 können Sie Ereignisse beschreiben und Meinungen wiedergeben. Sie können Texte aus der Alltagswelt verstehen, z.B. aus Arbeit, Schule oder Freizeit. Für TeilnehmerInnen mit Vorkenntnissen der Stufe A2. Kursbuch: Menschen B1, ISBN 978-3-19-211903-3, Arbeitsbuch: Menschen hier B1 ISBN 978-3-19-291903-9, Hueber Verlag, ab Lektion 1 Dieser Kleingruppenkurs ermöglicht Ihnen ein intensives und individuelles Lernen – in einer entspannten und angenehmen Atmosphäre. Die kleine Gruppengröße bietet Ihnen ausreichend Raum für Fragen, persönliche Unterstützung und ein Lernen im eigenen Tempo. Durch die Vermittlung der Sprachkenntnisse werden die Integration in Gesellschaft und Arbeitsmarkt, sowie die Förderung gleicher Bildungschancen, unterstützt.

Kursnummer 251-32300
Kursdetails ansehen
Gebühr: 316,00
Loading...