Skip to main content
100 Kurse

In der Welt zuhause

Die zunehmende Internationalisierung von Wirtschaft und Kultur, die wachsende Mobilität in Europa und sich verstärkende Migrationsbewegungen erfordern immer bessere Sprachkenntnisse und interkulturelle Kompetenzen. Die herkunftssprachliche und fremdsprachliche Kompetenz gehören zu den vom Europarat empfohlenen Schlüsselkompetenzen des lebensbegleitenden Lernens.

Wie keine andere Bildungseinrichtung unterstützen die Volkshochschulen die Menschen in Europa dabei, das sprachenpolitische Ziel „Erlernen der Muttersprache plus zweier weiterer Sprachen“ zu erreichen und damit das Zusammenwachsen Europas zu fördern.

Fremdsprachen sind zum unverzichtbaren Bestandteil einer erfolgreichen Biographie geworden. Sprachkompetenz ermöglicht es den Menschen, ihre beruflichen Ziele zu verfolgen und unabhängig zu bleiben. Sprachkurse vermitteln ein interkulturelles Grundverständnis und fördern die Offenheit für andere Kulturen.
 

Kurse nach Themen

Sprachen

In der Welt zuhause

Die zunehmende Internationalisierung von Wirtschaft und Kultur, die wachsende Mobilität in Europa und sich verstärkende Migrationsbewegungen erfordern immer bessere Sprachkenntnisse und interkulturelle Kompetenzen. Die herkunftssprachliche und fremdsprachliche Kompetenz gehören zu den vom Europarat empfohlenen Schlüsselkompetenzen des lebensbegleitenden Lernens.

Wie keine andere Bildungseinrichtung unterstützen die Volkshochschulen die Menschen in Europa dabei, das sprachenpolitische Ziel „Erlernen der Muttersprache plus zweier weiterer Sprachen“ zu erreichen und damit das Zusammenwachsen Europas zu fördern.

Fremdsprachen sind zum unverzichtbaren Bestandteil einer erfolgreichen Biographie geworden. Sprachkompetenz ermöglicht es den Menschen, ihre beruflichen Ziele zu verfolgen und unabhängig zu bleiben. Sprachkurse vermitteln ein interkulturelles Grundverständnis und fördern die Offenheit für andere Kulturen.
 

Loading...
Kroatisch für die Reise A1 AnfängerInnen
Mi. 11.10.2023 18:00
Freising
AnfängerInnen

Dieser Kurs vermittelt einen Einstieg in die kroatische Sprache zur Vorbereitung auf ihre Reise. Behandelt werden typische Alltagssituationen im Hotel, Restaurant oder beim Einkaufen. Am Ende der Stufe A1 können Sie sich auf einfache Art über vertraute Themen verständigen. Sie können sich und andere vorstellen und z.B. anderen Leuten Fragen zu ihrer Person stellen und beantworten. Lehrbuch: Krenimo na odmor! - Kroatisch für die Reise, ISBN 978-3-19-707243-2, Hueber-Verlag, ab Lektion 1 Erweiterbare Kleingruppe ab 4 Personen. Keine Ermäßigung unter 4 Personen!

Kursnummer 40203
Kursdetails ansehen
Gebühr: 159,00
Lehrkraft: Mateja Kocijan
Deutsch als Zweitsprache B1.2 Integrationskurs 61 - Modul 6
Mo. 06.05.2024 08:30
Freising
Integrationskurs 61 - Modul 6

Jedes Modul dauert 5 Wochen (auch der Orientierungskurs) und findet am Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag statt, nicht in den Schulferien. Kursbeginn: Montag 06.05.2024 Kursende: Freitag 21.06.2024 (09.05.2023 Feiertag, Unterricht wird nachgeholt; 20.05.2024 - 31.05.2024 Ferien, kein Unterricht) Kursbuch: Menschen B1 ISBN 978-3-19-101903-7, Arbeitsbuch: Menschen hier A2/B1 Prüfungstraining DTZ ISBN 978-3-19-741903-9, Hueber Verlag Gebühr: 390 EUR (Zahlung in 2 Raten möglich), Integrationskurs-Berechtigte zahlen 229 EUR Dieser Kurs wird nach den Richtlinien des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF) durchgeführt. In diesem Modul werden Deutschkenntnisse (schriftlich und mündlich) dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER) entsprechend vermittelt. Durch die Vermittlung der Sprachkenntnisse werden die Integration in Gesellschaft und Arbeitsmarkt, sowie die Förderung gleicher Bildungschancen, unterstützt.

Kursnummer 32354
Kursdetails ansehen
Gebühr: 229,00
für Teilnehmende mit Berechtigungsschein.
Lehrkraft: Borjana Rey Adell
Französisch Auffrischung und leichte Konversation B1+
Di. 26.09.2023 10:00
Freising

Ein Kurs für TeilnehmerInnen, die ihre Französischkenntnisse auf Niveau B1+ auffrischen und sichern möchten. Schwerpunkte aus Grammatik, Wortschatz und kommunikativen Strukturen vom B1-Niveau werden wiederholt und gefestigt. Besonders das aktive Sprechen wird gefördert. Erweiterbare Kleingruppe ab 4 Personen. Keine Ermäßigung unter 4 Personen!

Kursnummer 36372
Kursdetails ansehen
Gebühr: 159,00
Lehrkraft: Margit Koch
NEU: Englisch B2 ab Lektion 1
Di. 26.09.2023 17:30
Freising
ab Lektion 1

This course will enable you to speak with confidence and enhance your writing, listening and reading skills using authentic material from the BBC. Contents: Ask personal questions; talk about the kind of people you get on with; discuss different issues; learn to support your viewpoint or talk about charities and social issues or experiences. Für Lernende mit Vorkenntnissen der Stufe B1. Lehrbuch: Speakout Intermediate Plus B2, ISBN 978-1-4082-1933-1, Pearson Longman Verlag, ab Lektion 1 Bitte kaufen Sie das Lehrbuch erst nach der 1. Kursstunde. Keine Ermäßigung unter 4 Personen!

Kursnummer 34559
Kursdetails ansehen
Gebühr: 159,00
Lehrkraft: Audrey Logemann
Italienisch A1 AnfängerInnen - VERLÄNGERUNG
Mo. 11.12.2023 10:30
Freising
AnfängerInnen - VERLÄNGERUNG

Dieser Kurs bietet transparente Strukturen, klare Lernziele und berücksichtigt Ihre individuellen Bedürfnisse als erwachsener Lerner. Sie lernen die Sprache auf lebensnahe und authentische Weise und werden dazu motiviert, sich aktiv mit der Sprache auseinanderzusetzen. Am Ende der Stufe A1 können Sie sich auf einfache Art über vertraute Themen verständigen. Sie können sich und andere vorstellen und z.B. anderen Leuten Fragen zu ihrer Person stellen und beantworten. Lehrbuch: Chiaro! A1, Nuova edizione ISBN 978-3-19-275427-2, Hueber Verlag Erweiterbare Kleingruppe Gebühr: 32 € bei 4-6 Personen Keine Ermäßigung unter 4 Personen!

Kursnummer 38002
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Lehrkraft: Luciana Donatone
Einbürgerungstest
Fr. 15.12.2023 15:30
Freising

Bitte reservieren Sie zunächst einen Platz für diesen Termin indem Sie den Kurs in den Warenkorb legen und die Buchung abschließen. Die Anmeldung beim BAMF ist nur mit dem Teilnehmermeldebogen möglich, den Sie in den Kursdetails unter Downloads finden. Bitte schicken Sie das digital ausgefüllte und per Hand unterzeichnete (keine digitale Unterschrift!) Formular umgehend nach der Reservierung des Termins an deutsch@vhs-freising.org und geben Sie unbedingt auch Ihre Telefonnummer an. Prüfungsgebühr Die Prüfungsgebühr beträgt 25 EUR. Sie muss innerhalb von zwei Wochen nach der Platzreservierung mit Angabe der Kursnummer und des Namens überwiesen werden. Auf die Gebühr kann keine Ermäßigung gewährt werden. Ein Rücktritt nach dem angegebenen Anmeldeschluss ist nicht mehr möglich. Die Prüfungsgebühr wird nicht zurückerstattet. Anmeldeschluss: 17.11.2023 Beachten Sie bitte, dass für alle Prüfungen nur eine begrenzte Teilnehmerzahl zur Verfügung steht und die Prüfungen schon vor Anmeldeschluss ausgebucht sein können. Aus einem Fragenpool von 330 Fragen (davon 300 bundesdeutsche Themen und 30 landestypische Themen betreffend) erhält jeder Prüfungsteilnehmer individuell 33 Prüfungsfragen. Mit 17 korrekt beantworteten Fragen ist die Prüfung bestanden. Übungsportal auf der Homepage des BAMF (Bundesamt für Migration und Flüchtlinge): www.integration-in-deutschland.de

Kursnummer 32937
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Die Prüfungsgebühr wird NICHT abgebucht - Sie muss innerhalb von 14 Tagen überwiesen werden.
Leben in Deutschland (LiD) Abschlusstest zu Orientierungskurs 62
Fr. 18.10.2024 12:45
Freising
Abschlusstest zu Orientierungskurs 62

Der Test "Leben in Deutschland" findet im Anschluss eines Orientierungskurses an einem eigenen Termin statt. Er enthält z.B. Fragen zum politischen System Deutschlands, der religiösen Vielfalt und der Gleichberechtigung von Mann und Frau. Was erwartet mich im Test "Leben in Deutschland"? Für 33 Fragen haben die Teilnehmer 60 Minuten Zeit. Der Test ist bestanden, wenn mindestens 15 von 33 Fragen richtig beantwortet wurden. Für den auch möglichen Nachweis der Kenntnisse nach § 10 Absatz 1 Satz 1 Nummer 7 des Staatsangehörigkeitsgesetzes ist nach § 1 Absatz 3 der Einbürgerungstestverordnung die Beantwortung von mindestens 17 der 33 Fragen erforderlich. Anmeldeschluss: 18.09.2024 keine Ermäßigung

Kursnummer 32394
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Orientierungskurs zu Integrationskurs 59
Di. 23.04.2024 08:30
Freising
zu Integrationskurs 59

Der Besuch des Kurses dient der gesellschaftlichen und arbeitsweltorientierten Integration von Zuwanderern nach Abschluss des Integrationssprachkurses. Vermittelt werden Kenntnisse der Rechtsordnung, Wissen über Rechts- und Sozialstaat und die Möglichkeit - auch der politischen - Mitwirkung in unserer Gesellschaft. Weitere Themen sind die Geschichte der Demokratie in Deutschland, Kultur und Geistesgeschichte, Landeskunde und Religion. Jedes Modul dauert 5 Wochen (auch der Orientierungskurs) und findet am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag statt, nicht in den Schulferien Kursbeginn: Dienstag 23.04.2024 Kursende: Freitag 07.06.2024 (01.05.2024 + 09.05.2024 Feiertage, der Unterricht wird nachgeholt; 20.05.2024 - 31.05.2024 Ferien, kein Unterricht) Gebühr: 229 EUR für Teilnehmende mit Berechtigungsschein; 390,00 EUR (Zahlung in 2 Raten möglich) für Teilnehmende ohne Berechtigungsschein. Dieser Kurs wird nach den Richtlinien des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF) durchgeführt. In diesem Modul werden Deutschkenntnisse (schriftlich und mündlich) dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER) entsprechend vermittelt. Durch die Vermittlung der Sprachkenntnisse werden die Integration in Gesellschaft und Arbeitsmarkt, sowie die Förderung gleicher Bildungschancen, unterstützt.

Kursnummer 32384
Kursdetails ansehen
Gebühr: 229,00
für Teilnehmende mit Berechtigungsschein.
Lehrkraft: Paulina Adolf
Deutsch Test für Zuwanderer (DTZ) - Kurs 58 Abschlusstest Integrationskurs
Sa. 10.02.2024 08:00
Freising
Abschlusstest Integrationskurs

Anmeldeschluss: 10.01.2024 (Änderungen vorbehalten) Stornogebühr: ab Anmeldeschluss bis 3 Wochen vor Prüfung: 15 EUR Gebühr für Integrationskurs Selbstzahler/innen: 145 EUR (interne TN); 175 EUR (externe TN)

Kursnummer 32402
Kursdetails ansehen
Gebühr: 117,11
Deutsch als Zweitsprache B1.2 Integrationskurs 59 - Modul 6
Di. 05.03.2024 08:30
Freising
Integrationskurs 59 - Modul 6

Jedes Modul dauert 5 Wochen (auch der Orientierungskurs) und findet am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag statt, nicht in den Schulferien Kursbeginn: Dienstag 05.03.2024 Kursende: Freitag 19.04.2024 (25.03.2024 - 05.04.2024 Ferien, kein Unterricht) Kursbuch: Menschen B1 ISBN 978-3-19-101903-7, Arbeitsbuch: Menschen hier A2/B1 Prüfungstraining DTZ ISBN 978-3-19-741903-9, Hueber Verlag Gebühr: 229 EUR für Teilnehmende mit Berechtigungsschein; 390,00 EUR (Zahlung in 2 Raten möglich) für Teilnehmende ohne Berechtigungsschein. Dieser Kurs wird nach den Richtlinien des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF) durchgeführt. In diesem Modul werden Deutschkenntnisse (schriftlich und mündlich) dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER) entsprechend vermittelt. Durch die Vermittlung der Sprachkenntnisse werden die Integration in Gesellschaft und Arbeitsmarkt, sowie die Förderung gleicher Bildungschancen, unterstützt.

Kursnummer 32352
Kursdetails ansehen
Gebühr: 229,00
für Teilnehmende mit Berechtigungsschein.
Lehrkraft: Marc Heil
Englisch A1 AnfängerInnen mit Vorkenntnissen; ab Lektion 3
Mo. 25.09.2023 18:00
Freising
AnfängerInnen mit Vorkenntnissen; ab Lektion 3

Für AnfängerInnen mit geringen Vorkenntnissen, die mit Spaß und Leichtigkeit Englisch lernen möchten. Am Ende der Stufe A1 können Sie sich auf einfache Art über vertraute Themen verständigen. Sie können sich und andere vorstellen und z.B. anderen Leuten Fragen zu ihrer Person stellen und beantworten. Lehrbuch: Great! A1 Lehr- und Arbeitsbuch ISBN 978-3-12-501480-0, Klett Verlag, ab Lektion 3 Keine Ermäßigung unter 4 Personen!

Kursnummer 34105
Kursdetails ansehen
Gebühr: 159,00
Lehrkraft: Irene Trübenbacher-Breibeck
Einbürgerungstest
Fr. 15.12.2023 15:30
Freising

Bitte reservieren Sie zunächst einen Platz für diesen Termin indem Sie den Kurs in den Warenkorb legen und die Buchung abschließen. Die Anmeldung beim BAMF ist nur mit dem Teilnehmermeldebogen möglich, den Sie in den Kursdetails unter Downloads finden. Bitte schicken Sie das digital ausgefüllte und per Hand unterzeichnete (keine digitale Unterschrift!) Formular umgehend nach der Reservierung des Termins an deutsch@vhs-freising.org und geben Sie unbedingt auch Ihre Telefonnummer an. Prüfungsgebühr Die Prüfungsgebühr beträgt 25 EUR. Sie muss innerhalb von zwei Wochen nach der Platzreservierung mit Angabe der Kursnummer und des Namens überwiesen werden. Auf die Gebühr kann keine Ermäßigung gewährt werden. Ein Rücktritt nach dem angegebenen Anmeldeschluss ist nicht mehr möglich. Die Prüfungsgebühr wird nicht zurückerstattet. Anmeldeschluss: 17.11.2023 Beachten Sie bitte, dass für alle Prüfungen nur eine begrenzte Teilnehmerzahl zur Verfügung steht und die Prüfungen schon vor Anmeldeschluss ausgebucht sein können. Aus einem Fragenpool von 330 Fragen (davon 300 bundesdeutsche Themen und 30 landestypische Themen betreffend) erhält jeder Prüfungsteilnehmer individuell 33 Prüfungsfragen. Mit 17 korrekt beantworteten Fragen ist die Prüfung bestanden. Übungsportal auf der Homepage des BAMF (Bundesamt für Migration und Flüchtlinge): www.integration-in-deutschland.de

Kursnummer 32936
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Die Prüfungsgebühr wird NICHT abgebucht - Sie muss innerhalb von 14 Tagen überwiesen werden.
Italienisch B2
Mo. 25.09.2023 18:00
Freising

Nuovo Espresso 4 si rivolge a studenti di livello intermedio e porta al livello B2. Si basa su principi metodologici moderni e innovativi, grazie ai quali lo studente apprende subito a comunicare con facilitá e sicurezza. Il libro offre materiale per il lavoro in classe e a casa, la grammatica riassuntiva, attività sui video do ALMA.TV, attività di progetto e test di ripasso a punti. Am Ende der Stufe B2 können Sie die Hauptinhalte komplexer Texte verstehen sich zu einem breiten Themenspektrum spontan und fließend verständigen und relativ mühelos an einer Diskussion beteiligen. Für TeilnehmerInnen mit Vorkenntnissen der Stufe B1/B2. Lehrbuch: Nuovo espresso 4, ISBN 978-3-19-535466-0, Hueber Verlag, ab Lektion 3 Erweiterbare Kleingruppe ab 4 Personen. Keine Ermäßigung unter 4 Personen!

Kursnummer 38423
Kursdetails ansehen
Gebühr: 159,00
Lehrkraft: Luciana Donatone
Englisch 50+ B1 Basic Conversation in English
Mi. 27.09.2023 10:00
Freising
Basic Conversation in English

Sie haben schon einige Zeit Englisch gelernt, möchten die Sprache aber gerne flüssiger sprechen und das Gelernte sicher und selbstbewusst anwenden? Dann sind Sie in diesem Kurs genau richtig. In entspannter Atmosphäre wiederholen und vertiefen Sie Ihre Kenntnisse und erhalten die Gelegenheit, über viele Themen, Ihre Interessen und Meinungen zu sprechen. Ganz nebenbei gewinnen Sie mehr Sicherheit in der Grammatik und erweitern Ihren Wortschatz. Am Ende der Stufe B1 können Sie Ereignisse beschreiben und Meinungen wiedergeben. Sie können Texte aus der Alltagswelt verstehen, z.B. aus Arbeit oder Freizeit. Für Lernende mit Vorkenntnissen der Stufe A2/B1. Lehrbuch: Go for it! B2, ISBN 978-3-19-042940-0 , Hueber Verlag, ab Lektion 1 Keine Ermäßigung unter 4 Personen.

Kursnummer 34074
Kursdetails ansehen
Gebühr: 122,00
Lehrkraft: Irene Trübenbacher-Breibeck
Italienisch A1 AnfängerInnen mit Vorkenntnissen; ab Lektion 3/4
Fr. 22.09.2023 16:00
Freising
AnfängerInnen mit Vorkenntnissen; ab Lektion 3/4

Dieser Kurs bietet transparente Strukturen, klare Lernziele und berücksichtigt Ihre individuellen Bedürfnisse als erwachsener Lerner. Sie lernen die Sprache auf lebensnahe und authentische Weise und werden dazu motiviert, sich aktiv mit der Sprache auseinanderzusetzen. Am Ende der Stufe A1 können Sie sich auf einfache Art über vertraute Themen verständigen. Sie können sich und andere vorstellen und z.B. anderen Leuten Fragen zu ihrer Person stellen und beantworten. Für Lernende mit geringen Vorkenntnissen der Stufe A1. Lehrbuch: Chiaro! A1, Nuova edizione ISBN 978-3-19-275427-2, Hueber Verlag, ab Lektion 3/4 Keine Ermäßigung unter 4 Personen!

Kursnummer 38007
Kursdetails ansehen
Gebühr: 122,00
Lehrkraft: Luciana Donatone
Deutsch als Zweitsprache B1.1 Integrationskurs 61 - Modul 5
Mo. 18.03.2024 08:30
Freising
Integrationskurs 61 - Modul 5

Jedes Modul dauert 5 Wochen (auch der Orientierungskurs) und findet am Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag statt, nicht in den Schulferien. Kursbeginn: Montag 18.03.2024 Kursende: Freitag 03.05.2024 (25.03.2024 - 05.04.2024 Ferien, kein Unterricht) Kursbuch: Menschen B1, ISBN 978-3-19-101903-7, Arbeitsbuch: Menschen hier B1 ISBN 978-3-19-171903-6, Hueber Verlag Gebühr: 390 EUR (Zahlung in 2 Raten möglich), Integrationskurs-Berechtigte zahlen 229 EUR. Dieser Kurs wird nach den Richtlinien des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF) durchgeführt. In diesem Modul werden Deutschkenntnisse (schriftlich und mündlich) dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER) entsprechend vermittelt. Durch die Vermittlung der Sprachkenntnisse werden die Integration in Gesellschaft und Arbeitsmarkt, sowie die Förderung gleicher Bildungschancen, unterstützt.

Kursnummer 32306
Kursdetails ansehen
Gebühr: 229,00
für Teilnehmende mit Berechtigungsschein.
Lehrkraft: Borjana Rey Adell
Einbürgerungstest
Fr. 15.12.2023 16:45
Freising

Bitte reservieren Sie zunächst einen Platz für diesen Termin indem Sie den Kurs in den Warenkorb legen und die Buchung abschließen. Die Anmeldung beim BAMF ist nur mit dem Teilnehmermeldebogen möglich, den Sie in den Kursdetails unter Downloads finden. Bitte schicken Sie das digital ausgefüllte und per Hand unterzeichnete (keine digitale Unterschrift!) Formular umgehend nach der Reservierung des Termins an deutsch@vhs-freising.org und geben Sie unbedingt auch Ihre Telefonnummer an. Prüfungsgebühr Die Prüfungsgebühr beträgt 25 EUR. Sie muss innerhalb von zwei Wochen nach der Platzreservierung mit Angabe der Kursnummer und des Namens überwiesen werden. Auf die Gebühr kann keine Ermäßigung gewährt werden. Ein Rücktritt nach dem angegebenen Anmeldeschluss ist nicht mehr möglich. Die Prüfungsgebühr wird nicht zurückerstattet. Anmeldeschluss: 17.11.2023 Beachten Sie bitte, dass für alle Prüfungen nur eine begrenzte Teilnehmerzahl zur Verfügung steht und die Prüfungen schon vor Anmeldeschluss ausgebucht sein können. Aus einem Fragenpool von 330 Fragen (davon 300 bundesdeutsche Themen und 30 landestypische Themen betreffend) erhält jeder Prüfungsteilnehmer individuell 33 Prüfungsfragen. Mit 17 korrekt beantworteten Fragen ist die Prüfung bestanden. Übungsportal auf der Homepage des BAMF (Bundesamt für Migration und Flüchtlinge): www.integration-in-deutschland.de

Kursnummer 32941
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Die Prüfungsgebühr wird NICHT abgebucht - Sie muss innerhalb von 14 Tagen überwiesen werden.
Portugiesisch/Brasilianisch B1
Do. 19.10.2023 18:30
Freising

Dieser Kurs vermittelt Ihnen lebendige Alltagssprache. Sie trainieren die wichtigsten Situationen während einer Reise und Sie erhalten Einblicke in die kulturelle Vielfalt Brasiliens. Am Ende der Stufe B1 können Sie Ereignisse beschreiben und Meinungen wiedergeben. Sie können Texte aus der Alltagswelt verstehen, z.B. aus Arbeit oder Freizeit. Für TeilnehmerInnen mit Vorkenntnissen der Stufe A2. Der Kurs kann auf Wunsch in hybrider Form durchgeführt werden. Sie können in Absprache mit der Lehrkraft alternativ zum Präsenzunterricht mit einem internetfähigen Gerät (Laptop, Tablet, Smartphone) und einer stabilen Internetverbindung online teilnehmen. Mikrofon und Kamera sind von Vorteil. Für die Online-Teilnahme erhalten Sie die Skype-Zugangsdaten kurz vor dem Unterricht per E-Mail. Lehrbuch: Cidades do Mar B1, ISBN 978-3-12-528948-2, Klett Verlag Erweiterbare Kleingruppe ab 4 Personen. Keine Ermäßigung unter 4 Personen!

Kursnummer 42212
Kursdetails ansehen
Gebühr: 231,00
Lehrkraft: Luitgard Kissling
Conversation française le matin B1+
Mo. 25.09.2023 09:00
Freising

Venez passer une matinée agréable dans une atmosphère très décontractée. On discute des sujets de tous les jours, lit des textes actuels, fait des jeux etc., et on révise la grammaire et le vocabulaire si nécessaire. Unterrichtsmaterial wird im Kurs bekannt gegeben. Für Lernende mit Vorkenntnissen der Stufe B1 und höher. Keine Ermäßigung unter 4 Personen!

Kursnummer 36374
Kursdetails ansehen
Gebühr: 122,00
Lehrkraft: Margit Koch
Italienisch Konversation und Lektüre für Fortgeschrittene B2/C1
Di. 10.10.2023 10:45
Freising

In un' atmosfera piacevole e rilassata, in questo corso consolidiamo le nostre competenze linguistiche leggendo testi autentici e facendo conversazione e divertendoci con giochi didattici. Per acquisire maggiore sicurezza nella lingua parlata, ripassiamo le strutture grammaticali più importanti. Für Lernende mit Vorkenntnissen der Stufe B1/B2. Keine Ermäßigung unter 4 Personen!

Kursnummer 38651
Kursdetails ansehen
Gebühr: 122,00
Lehrkraft: Dr. Sabina La Scala
Chinesisch A1/A2 - ONLINE
Di. 26.09.2023 09:00
Live Online-Kurs

Viele Menschen denken, dass Chinesisch eine der am schwierigsten zu erlernenden Sprachen der Welt ist, und das stimmt auch. Aber Spaß und Abenteuer gehen oft Hand in Hand. Chinesisch wird für Sie nicht nur ein Kommunikationsmittel sein, sondern auch ein Fenster in eine andere Kultur! Am Ende der Stufe A2 können Sie einfache Gespräche in Situationen des Alltags führen, z. B. Informationen zur Person und zur Familie, Einkaufen oder Arbeit und Sie sind in der Lage einfache Texte zu verstehen. Für Lernende mit Vorkenntnissen der Stufe A1. Bei der Online-Veranstaltung erhalten Sie die Zoom-Zugangsdaten kurz vor dem Unterricht per E-Mail. Lehrbuch: Liao Liao Der Chinesischkurs A1/A2, ISBN 978-3-19-005436-7 Arbeitsbuch ISBN 978-3-19-025436-1, Hueber Verlag, ab Lektion 10 Erweiterbare Kleingruppe ab 4 Personen. Keine Ermäßigung unter 4 Personen.

Kursnummer 33707
Kursdetails ansehen
Gebühr: 231,00
Lehrkraft: Jing Wang
Deutsch Test für Zuwanderer (DTZ) - Kurs 59 Abschlusstest Integrationskurs
Sa. 20.04.2024 08:00
Freising
Abschlusstest Integrationskurs

Anmeldeschluss: 20.03.2024 (Änderungen vorbehalten) Stornogebühr: ab Anmeldeschluss bis 3 Wochen vor Prüfung: 15 EUR Gebühr für Integrationskurs Selbstzahler/innen: 145 EUR (interne TN); 175 EUR (externe TN)

Kursnummer 32406
Kursdetails ansehen
Gebühr: 117,11
Deutsch als Zweitsprache A2.1 am Abend
Di. 26.09.2023 18:00
Freising
am Abend

Für TeilnehmerInnen mit Vorkenntnissen Niveaustufe A1. Die Stufe A2 ist in Lernabschnitte gegliedert. Am Ende der Stufe A2 können Sie mit einfachen Mitteln über Ihre Lebensdaten, Ihre persönliche Umgebung und vertraute Dinge im Alltag sprechen und sich in routinemäßigen Situationen verständigen. Sie verstehen häufig gebrauchte Sätze und Ausdrücke, die z.B. mit Ihrer Person, Familie oder dem Wohnen unmittelbar zusammenhängen. Sie können auch ein kurze Mitteilungen oder einfache Briefe schreiben. Kursbuch: Menschen A2, ISBN 978-3-19-211902-6, ab Lektion 1 Arbeitsbuch: Menschen hier A2, ISBN 978-3-19-171902-9, Hueber Verlag Gebühr: ab 7 Personen 232 EUR Durch die Vermittlung der Sprachkenntnisse werden die Integration in Gesellschaft und Arbeitsmarkt, sowie die Förderung gleicher Bildungschancen, unterstützt.

Kursnummer 32201
Kursdetails ansehen
Gebühr: 232,00
Lehrkraft: Albert Schindlbeck
Japanisch A2.2
Mi. 27.09.2023 18:30
Freising

Hightech und Samurai, Anime-Boom und uralte Handwerkskunst - kaum ein anderes Land übt eine so starke Faszination aus wie Japan. In diesem Kurs wird die fremde Kultur beim Lernen der Sprache stets berücksichtigt und eingebracht. Sie werden langsam, aber stetig an die Silbenalphabete Hiragana und Katakana herangeführt, zudem erlernen Sie einfache Kanji. Am Ende der Stufe A2 können Sie einfache Gespräche in Situationen des Alltags führen, z. B. Informationen zur Person und zur Familie, Einkaufen oder Arbeit und Sie sind in der Lage einfache Texte zu verstehen. Für Lernende mit Vorkenntnissen der Stufe A2. Der Kurs kann auf Wunsch in hybrider Form durchgeführt werden. Sie können in Absprache mit der Lehrkraft alternativ zum Präsenzunterricht mit einem internetfähigen Gerät (Laptop, Tablet, Smartphone) und einer stabilen Internetverbindung online teilnehmen. Mikrofon und Kamera sind von Vorteil. Für die Online-Teilnahme erhalten Sie die Zoom-Zugangsdaten kurz vor dem Unterricht per E-Mail. Lehrbuch: Marugoto - Japanische Sprache und Kultur A2.2 Katsudoo ISBN-13: 978-3875487527 und Rikai ISBN-13: 978-3875487534, ab Lektion 14 Erweiterbare Kleingruppe ab 4 Personen. Keine Ermäßigung unter 4 Personen!

Kursnummer 39190
Kursdetails ansehen
Gebühr: 159,00
Lehrkraft: Noriko Kai
Deutsch als Zweitsprache B1.2 Integrationskurs 60 - Modul 6
Mo. 10.06.2024 13:30
Freising
Integrationskurs 60 - Modul 6

Jedes Modul dauert 5 Wochen (auch der Orientierungskurs) und findet am Montag, Dienstag, Mittwoch und Donnerstag statt, jeweils 13.30-17.30 Uhr (1/4 Std. Pause), nicht in den Schulferien. Kursbeginn: Montag 10.06.2024 Kursende: Donnerstag 11.07.2024 Kursbuch: Menschen B1 ISBN 978-3-19-101903-7, Arbeitsbuch: Menschen hier A2/B1 Prüfungstraining DTZ ISBN 978-3-19-741903-9, Hueber Verlag Gebühr: 229 EUR für Teilnehmende mit Berechtigungsschein; 390,00 EUR (Zahlung in 2 Raten möglich) für Teilnehmende ohne Berechtigungsschein. Dieser Kurs wird nach den Richtlinien des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF) durchgeführt. In diesem Modul werden Deutschkenntnisse (schriftlich und mündlich) dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER) entsprechend vermittelt. Durch die Vermittlung der Sprachkenntnisse werden die Integration in Gesellschaft und Arbeitsmarkt, sowie die Förderung gleicher Bildungschancen, unterstützt.

Kursnummer 32356
Kursdetails ansehen
Gebühr: 229,00
für Teilnehmende mit Berechtigungsschein.
Lehrkraft: Paulina Adolf
Orientierungskurs zu Integrationskurs 60
Mo. 16.09.2024 13:30
Freising
zu Integrationskurs 60

Der Besuch des Kurses dient der gesellschaftlichen und arbeitsweltorientierten Integration von Zuwanderern nach Abschluss des Integrationssprachkurses. Vermittelt werden Kenntnisse der Rechtsordnung, Wissen über Rechts- und Sozialstaat und die Möglichkeit - auch der politischen - Mitwirkung in unserer Gesellschaft. Weitere Themen sind die Geschichte der Demokratie in Deutschland, Kultur und Geistesgeschichte, Landeskunde und Religion. Jedes Modul dauert 5 Wochen (auch der Orientierungskurs) und findet am Montag, Dienstag, Mittwoch und Donnerstag statt, jeweils 13.30-17.30 Uhr (1/4 Std. Pause), nicht in den Schulferien Kursbeginn: Montag 16.09.2024 Kursende: Donnerstag 17.10.2024 (03.10.2024 Feiertag, der Unterricht wird nachgeholt) Gebühr: 229 EUR für Teilnehmende mit Berechtigungsschein; 390,00 EUR (Zahlung in 2 Raten möglich) für Teilnehmende ohne Berechtigungsschein. Dieser Kurs wird nach den Richtlinien des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF) durchgeführt. In diesem Modul werden Deutschkenntnisse (schriftlich und mündlich) dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER) entsprechend vermittelt. Durch die Vermittlung der Sprachkenntnisse werden die Integration in Gesellschaft und Arbeitsmarkt, sowie die Förderung gleicher Bildungschancen, unterstützt.

Kursnummer 32382
Kursdetails ansehen
Gebühr: 229,00
für Teilnehmende mit Berechtigungsschein.
Lehrkraft: Paulina Adolf
Italienisch Konversation B2
Mo. 25.09.2023 18:00
Freising

In diesem Konversationskurs haben Sie Gelegenheit, mithilfe von kurzen Texten und Konversationsübungen Ihre Sprechfähigkeit zu entwickeln, aber auch Grammatik in Schwerpunkten zu wiederholen. Am Ende der Stufe B2 können Sie die Hauptinhalte komplexer Texte verstehen sich zu einem breiten Themenspektrum spontan und fließend verständigen und relativ mühelos an einer Diskussion beteiligen. Für Lernende mit Vorkenntnissen der Stufe B1. Erweiterbare Kleingruppe ab 4 Personen. Keine Ermäßigung unter 4 Personen!

Kursnummer 38622
Kursdetails ansehen
Gebühr: 106,00
Lehrkraft: Dr. Valentina Panzeri
Einbürgerungstest - ausgebucht
Fr. 19.01.2024 15:30
Freising

Bitte reservieren Sie zunächst einen Platz für diesen Termin indem Sie den Kurs in den Warenkorb legen und die Buchung abschließen. Die Anmeldung beim BAMF ist nur mit dem Teilnehmermeldebogen möglich, den Sie in den Kursdetails unter Downloads finden. Bitte schicken Sie das digital ausgefüllte und per Hand unterzeichnete (keine digitale Unterschrift!) Formular umgehend nach der Reservierung des Termins an deutsch@vhs-freising.org und geben Sie unbedingt auch Ihre Telefonnummer an. Prüfungsgebühr Die Prüfungsgebühr beträgt 25 EUR. Sie muss innerhalb von zwei Wochen nach der Platzreservierung mit Angabe der Kursnummer und des Namens überwiesen werden. Auf die Gebühr kann keine Ermäßigung gewährt werden. Ein Rücktritt nach dem angegebenen Anmeldeschluss ist nicht mehr möglich. Die Prüfungsgebühr wird nicht zurückerstattet. Anmeldeschluss: 15.12.2023 Beachten Sie bitte, dass für alle Prüfungen nur eine begrenzte Teilnehmerzahl zur Verfügung steht und die Prüfungen schon vor Anmeldeschluss ausgebucht sein können. Aus einem Fragenpool von 310 Fragen (davon 300 bundesdeutsche Themen und 10 landestypische Themen betreffend) erhält jeder Prüfungsteilnehmer individuell 33 Prüfungsfragen. Mit 17 korrekt beantworteten Fragen ist die Prüfung bestanden. Übungsportal auf der Homepage des BAMF (Bundesamt für Migration und Flüchtlinge): www.integration-in-deutschland.de

Kursnummer 241-32946
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Die Prüfungsgebühr wird NICHT abgebucht - Sie muss innerhalb von 14 Tagen überwiesen werden.
ausgebucht
Leben in Deutschland (LiD) Abschlusstest zu Orientierungskurs 59
Fr. 07.06.2024 12:45
Freising
Abschlusstest zu Orientierungskurs 59

Der Test "Leben in Deutschland" findet im Anschluss eines Orientierungskurses an einem eigenen Termin statt. Er enthält z.B. Fragen zum politischen System Deutschlands, der religiösen Vielfalt und der Gleichberechtigung von Mann und Frau. Was erwartet mich im Test "Leben in Deutschland"? Für 33 Fragen haben die Teilnehmer 60 Minuten Zeit. Der Test ist bestanden, wenn mindestens 15 von 33 Fragen richtig beantwortet wurden. Für den auch möglichen Nachweis der Kenntnisse nach § 10 Absatz 1 Satz 1 Nummer 7 des Staatsangehörigkeitsgesetzes ist nach § 1 Absatz 3 der Einbürgerungstestverordnung die Beantwortung von mindestens 17 der 33 Fragen erforderlich. Anmeldeschluss: 07.05.2024 keine Ermäßigung

Kursnummer 32395
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,65
Deutsch Test für Zuwanderer (DTZ) - Kurs 60 Abschlusstest Integrationskurs
Sa. 13.07.2024 08:00
Freising
Abschlusstest Integrationskurs

Anmeldeschluss: 10.06.2024 (Änderungen vorbehalten) Stornogebühr: ab Anmeldeschluss bis 3 Wochen vor Prüfung: 15 EUR Gebühr für Integrationskurs Selbstzahler/innen: 145 EUR (interne TN); 175 EUR (externe TN)

Kursnummer 32410
Kursdetails ansehen
Gebühr: 117,11
Orientierungskurs zu Integrationskurs 61
Mo. 24.06.2024 08:30
Freising
zu Integrationskurs 61

Der Besuch des Kurses dient der gesellschaftlichen und arbeitsweltorientierten Integration von Zuwanderern nach Abschluss des Integrationssprachkurses. Vermittelt werden Kenntnisse der Rechtsordnung, Wissen über Rechts- und Sozialstaat und die Möglichkeit - auch der politischen - Mitwirkung in unserer Gesellschaft. Weitere Themen sind die Geschichte der Demokratie in Deutschland, Kultur und Geistesgeschichte, Landeskunde und Religion. Jedes Modul dauert 5 Wochen (auch der Orientierungskurs) und findet am Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag statt, nicht in den Schulferien Kursbeginn: Montag 24.06.2024 Kursende: Freitag 26.07.2024 Gebühr: 390 EUR, Integrationskurs-Berechtigte zahlen 229 EUR Dieser Kurs wird nach den Richtlinien des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF) durchgeführt. In diesem Modul werden Deutschkenntnisse (schriftlich und mündlich) dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER) entsprechend vermittelt. Durch die Vermittlung der Sprachkenntnisse werden die Integration in Gesellschaft und Arbeitsmarkt, sowie die Förderung gleicher Bildungschancen, unterstützt.

Kursnummer 32386
Kursdetails ansehen
Gebühr: 229,00
für Teilnehmende mit Berechtigungsschein.
Lehrkraft: Borjana Rey Adell
Deutsch als Zweitsprache A2.2 Integrationskurs 61 - Modul 4
Mo. 05.02.2024 08:30
Freising
Integrationskurs 61 - Modul 4

Jedes Modul dauert 5 Wochen (auch der Orientierungskurs) und findet am Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag statt, nicht in den Schulferien. Kursbeginn: Montag 05.02.2024 Kursende: Freitag 15.03.2024 (12.02.2024 - 16.02.2024 Ferien, kein Unterricht) Kursbuch: Menschen A2, ISBN 978-3-19-211902-6, Arbeitsbuch: Menschen hier A2, ISBN 978-3-19-171902-9, Hueber Verlag Gebühr: 390 EUR (Zahlung in 2 Raten möglich), Integrationskurs-Berechtigte zahlen 229 EUR Dieser Kurs wird nach den Richtlinien des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF) durchgeführt. In diesem Modul werden Deutschkenntnisse (schriftlich und mündlich) dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER) entsprechend vermittelt. Durch die Vermittlung der Sprachkenntnisse werden die Integration in Gesellschaft und Arbeitsmarkt, sowie die Förderung gleicher Bildungschancen, unterstützt.

Kursnummer 32252
Kursdetails ansehen
Gebühr: 229,00
für Teilnehmende mit Berechtigungsschein.
Lehrkraft: Borjana Rey Adell
Zertifikat Deutsch A2/B1 - telc Prüfung für die Einbürgerung
Sa. 02.12.2023 08:00
Freising
Prüfung für die Einbürgerung

Die neue skalierte Prüfung telc Deutsch A2·B1 ist ein anerkannter Nachweis über ausreichende Sprachkenntnisse, z.B. für die Einbürgerung in Deutschland und richtet sich an eine breite Zielgruppe für zwei Niveaus: - Deutsch-Lernende, die bereits in Deutschland leben oder ihre Übersiedlung vorbereiten - Teilnehmende in den sogenannten Selbstzahler-Kursen in Deutschland - Personen, die ein anerkanntes Zertifikat für ihr Visum benötigen oder ihre Sprachkenntnisse für Aufenthalt, Einbürgerung sowie Berufsanerkennung in Deutschland nachweisen müssen. Informationen zum Ablauf und Aufgabe der Prüfung finden Sie auf der Webseite: https://www.telc.net/sprachpruefungen/zertifikatspruefung/deutsch/telc-deutsch-a2b1/ Anmeldung: - Die Anmeldung ist nur persönlich zu unseren Sprechzeiten möglich. Anmeldeschluss: 26.10.2023 Prüfungsgebühr: - Die Prüfungsgebühr muss bei der Anmeldung bar bezahlt werden. Bitte bringen Sie auch Ihren Ausweis mit. - Für Personen, die einen aktuellen Deutschkurs an der vhs Freising besuchen, beträgt die Prüfungsgebühr 145 €, für externe Teilnehmende 175 €. Weitere Ermäßigungen sind nicht möglich. Prüfungsvorbereitung: - Wir empfehlen unseren Prüfungsvorbereitungskurs mit der Kursnr. X32520. Hier erlernen Sie die nötigen sprachlichen und prüfungsspezifischen Fertigkeiten, die Ihnen das Ablegen der Prüfung so leicht wie möglich machen. - Sie sollten aber, bevor Sie sich zur Prüfung anmelden, wenigstens einen Modelltest lösen. Weitere Informationen zu dieser Prüfung und einen Modelltest finden Sie hier: https://www.telc.net/sprachpruefungen/zertifikatspruefung/deutsch/telc-deutsch-a2b1/ Prüfungsdetails: - Die Prüfungsdetails erhalten Sie entweder bei der persönlichen Anmeldung, oder wenige Wochen vor der Prüfung per Mail zugeschickt. Stornogebühr: - Stornierung ab der 3. Woche vor Anmeldeschluss: 10,00 EUR Stornogebühr. - Ein Rücktritt von der Prüfung ist nach dem angegeben Anmeldeschluss nicht mehr möglich. Es werden keine Prüfungsgebühren erstattet. Prüfungen für Personen mit spezifischem Bedarf: - Bei der Anmeldung legen Sie uns bitte ein aktuelles Attest Ihres Arztes vor und teilen uns Ihre Bedürfnisse mit, damit wir die Sprachprüfung optimal für Sie organisieren können. Zertifikate: - Die Prüfungsergebnisse kommen in der Regel nach sechs Wochen. Sie werden dann von uns benachrichtigt. - Auf Wunsch kann das Ergebnis per Post verschickt werden. Die Gebühr für den Postversand (per Einschreiben Rückschein) beträgt 7,00 EUR und ist bei der Anmeldung ebenfalls in bar zu zahlen. Bei Fragen melden Sie sich bitte unter Telefon 08161 / 4907-0 oder deutsch@vhs-freising.org.

Kursnummer 32530
Kursdetails ansehen
Gebühr: 175,00
Lehrkraft: Astrid Martin
Italienisch A1 AnfängerInnen mit Vorkenntnissen; ab Lektion 5
Mi. 27.09.2023 19:30
Freising
AnfängerInnen mit Vorkenntnissen; ab Lektion 5

Dieser Kurs bietet transparente Strukturen, klare Lernziele und berücksichtigt Ihre individuellen Bedürfnisse als erwachsener Lerner. Sie lernen die Sprache auf lebensnahe und authentische Weise und werden dazu motiviert, sich aktiv mit der Sprache auseinanderzusetzen. Am Ende der Stufe A1 können Sie sich auf einfache Art über vertraute Themen verständigen. Sie können sich und andere vorstellen und z.B. anderen Leuten Fragen zu ihrer Person stellen und beantworten. Für Lernende mit geringen Vorkenntnissen der Stufe A1. Lehrbuch: Chiaro! A1, Nuova edizione ISBN 978-3-19-275427-2, Hueber Verlag, ab Lektion 5 Keine Ermäßigung unter 4 Personen!

Kursnummer 38021
Kursdetails ansehen
Gebühr: 122,00
Lehrkraft: Luciana Donatone
Deutsch als Zweitsprache B1.1 am Abend
Di. 26.09.2023 18:00
Freising
am Abend

Am Ende der Stufe B1 können Sie Ereignisse beschreiben und Meinungen wiedergeben. Sie können Texte aus der Alltagswelt verstehen, z.B. aus Arbeit, Schule oder Freizeit. Für TeilnehmerInnen mit Vorkenntnissen der Stufe A2. Kursbuch: Menschen B1, ISBN 978-3-19-101903-7, Arbeitsbuch: Menschen hier B1 ISBN 978-3-19-171903-6, Hueber Verlag, ab Lektion 1 Gebühr: ab 7 Personen 232 EUR Durch die Vermittlung der Sprachkenntnisse werden die Integration in Gesellschaft und Arbeitsmarkt, sowie die Förderung gleicher Bildungschancen, unterstützt.

Kursnummer 32300
Kursdetails ansehen
Gebühr: 232,00
Lehrkraft: Marc Heil
English Conversation and Reading Matters B2
Do. 05.10.2023 10:15
Freising

In this course participants discuss different themes of interest, mostly inspired by the texts, we are reading. We choose British or American short stories, sometimes even short novels, e.g. by Sir Kazuo Ishiguro, Jane Anna Gordon or perhaps next term by Roald Dahl. Für Lernende mit Vorkenntnissen der Stufe B2. Keine Ermäßigung unter 4 Personen!

Kursnummer 34570
Kursdetails ansehen
Gebühr: 122,00
Lehrkraft: Rosemarie Ritter
English for Couch Potatoes A2 - ONLINE
Mo. 25.09.2023 18:30
Live Online-Kurs

Would you like to practice your English in the comfort of your own home but still socialize at the same time? Ever thought that could be possible? Now it is! In this course "English for Couch Potatoes" you can take part in an online English course. You don´t need to leave your sofa. Instead, you will be in a virtual classroom with a few more "potatoes". All you need is a PC or laptop, headphone or microphone and speakers to join the class. All materials will be digital. We will have a new topic every evening. We will practice some grammar, learn some new vocabulary, train speaking skills and of course, have lots of fun! Start clicking your mouse and sign up now. Places are limited to a maximum of 8 participants. I will contact you before the first session. Level required: A2+ (Einstufung z.B. unter www.sprachtest.de) Program used: Zoom (You don't have to register. I respect your privacy.) Technische Voraussetzungen: PC/Notebook oder Tablet mit Kamera sowie Lautsprecher und Mikrofon, stabile Internetverbindung. Lehrbuch: Roadmap A2, ISBN 978-1-292-22781-8, Pearson Education Limited, ab Lektion 7A Keine Ermäßigung unter 4 Personen!

Kursnummer 34428
Kursdetails ansehen
Gebühr: 81,00
Lehrkraft: Virginia Mary Vuturo
Schwedisch B2 12. Semester
Mo. 09.10.2023 19:30
Freising
12. Semester

Vi läser en svensk bok ur serien "Lätt att läsa" som vi sedan samtalar om. Detta blandas med övningar i svensk grammatik och nutida samtal. Für Lernende mit Vorkenntnissen der Stufe B1. Keine Ermäßigung unter 4 Personen!

Kursnummer 44648
Kursdetails ansehen
Gebühr: 122,00
Lehrkraft: Anna Hermann
Spanisch A1 AnfängerInnen
Mo. 09.10.2023 18:30
Freising
AnfängerInnen

¡Buenos días! ¿Cómo está? Das ist der richtige Kurs für alle, die zeitgemäß, authentisch und erfolgreich Spanisch lernen wollen. Die Inhalte machen Lust auf spanische Sprache und Kultur, der Lernstoff ist alltagsnah und lebendig aufbereitet. Wirksame Lerntipps sorgen für stressfreies Lernen und entspannte Kommunikation. Lehrbuch: Impresiones A1, ISBN 978-3-19-304545-4, Hueber Verlag, ab Lektion 1 Erweiterbare Kleingruppe Gebühr: 122 € ab 7 Personen, 159 € bei 4-6 Personen Keine Ermäßigung unter 4 Personen!

Kursnummer 46008
Kursdetails ansehen
Gebühr: 122,00
Lehrkraft: Valentina Reyes
Spanisch A1 AnfängerInnen
Mi. 27.09.2023 18:15
Freising
AnfängerInnen

Eine Reise in die spanische Welt in 12 Lektionen. Erleben Sie einen kommunikativen Einstieg in die spanische Sprache und einen raschen Lernerfolg durch modernen, handlungsorientiert gestalteten Unterricht. Mit viel Spaß und vielen spannenden Themen des Alltagslebens werden auch interkulturelle Aspekte angesprochen. "Bienvenidos" Lehrbuch: Impresiones A1, ISBN 978-3-19-304545-4, Hueber Verlag, ab Lektion 1 Keine Ermäßigung unter 4 Personen!

Kursnummer 46006
Kursdetails ansehen
Gebühr: 122,00
Lehrkraft: Ramon Alabarces Lopez
Loading...