Skip to main content
127 Kurse

In der Welt zuhause

Die zunehmende Internationalisierung von Wirtschaft und Kultur, die wachsende Mobilität in Europa und sich verstärkende Migrationsbewegungen erfordern immer bessere Sprachkenntnisse und interkulturelle Kompetenzen. Die herkunftssprachliche und fremdsprachliche Kompetenz gehören zu den vom Europarat empfohlenen Schlüsselkompetenzen des lebensbegleitenden Lernens.

Wie keine andere Bildungseinrichtung unterstützen die Volkshochschulen die Menschen in Europa dabei, das sprachenpolitische Ziel „Erlernen der Muttersprache plus zweier weiterer Sprachen“ zu erreichen und damit das Zusammenwachsen Europas zu fördern.

Fremdsprachen sind zum unverzichtbaren Bestandteil einer erfolgreichen Biographie geworden. Sprachkompetenz ermöglicht es den Menschen, ihre beruflichen Ziele zu verfolgen und unabhängig zu bleiben. Sprachkurse vermitteln ein interkulturelles Grundverständnis und fördern die Offenheit für andere Kulturen.


Sprachberatung

Sie haben bereits eine Sprache erlernt, wissen aber nicht, welcher Kurs für Ihr Vorwissen passend ist? Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Termine zur kostenlosen und unverbindlichen Sprachberatung sind nach Vereinbarung unter alexandra.adam@vhs-freising.org möglich.

Kostenloser online Einstufungstest zur Selbsteinschätzung: www.sprachtest.de


Kurswechsel

Wenn Sie nach dem ersten ersten Tag der Veranstaltung feststellen, dass Sie zu hoch oder zu tief eingestiegen sind, können Sie wechseln. Besprechen Sie dieses am Ende der ersten Stunde mit Ihrer Lehrkraft und nehmen Sie bis spätestens 2 Tage nach dem ersten Kursbesuch Kontakt mit uns auf. In der Regel finden wir dann gemeinsam für Sie eine Lösung. Falls es doch keine geeignete Veranstaltung für Sie gibt, können Sie sich abmelden und zahlen dann für die erste Stunde nur 15,00 EUR „Schnuppergebühr“.

Wichtig:

  • Dies gilt NICHT für Anfänger- und Integrationskurse sowie Wochenendveranstaltungen
  • Diese Regelung gilt nur für die erste Kursstunde
  • Wenn Sie sich nicht spätestens 2 Tage nach Veranstaltungsbeginn abmelden, ist die Anmeldung verbindlich und die vhs Freising berechnet die ausgeschriebene Gebühr

Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang auch unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Kurse nach Themen

Sprachen

In der Welt zuhause

Die zunehmende Internationalisierung von Wirtschaft und Kultur, die wachsende Mobilität in Europa und sich verstärkende Migrationsbewegungen erfordern immer bessere Sprachkenntnisse und interkulturelle Kompetenzen. Die herkunftssprachliche und fremdsprachliche Kompetenz gehören zu den vom Europarat empfohlenen Schlüsselkompetenzen des lebensbegleitenden Lernens.

Wie keine andere Bildungseinrichtung unterstützen die Volkshochschulen die Menschen in Europa dabei, das sprachenpolitische Ziel „Erlernen der Muttersprache plus zweier weiterer Sprachen“ zu erreichen und damit das Zusammenwachsen Europas zu fördern.

Fremdsprachen sind zum unverzichtbaren Bestandteil einer erfolgreichen Biographie geworden. Sprachkompetenz ermöglicht es den Menschen, ihre beruflichen Ziele zu verfolgen und unabhängig zu bleiben. Sprachkurse vermitteln ein interkulturelles Grundverständnis und fördern die Offenheit für andere Kulturen.


Sprachberatung

Sie haben bereits eine Sprache erlernt, wissen aber nicht, welcher Kurs für Ihr Vorwissen passend ist? Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Termine zur kostenlosen und unverbindlichen Sprachberatung sind nach Vereinbarung unter alexandra.adam@vhs-freising.org möglich.

Kostenloser online Einstufungstest zur Selbsteinschätzung: www.sprachtest.de


Kurswechsel

Wenn Sie nach dem ersten ersten Tag der Veranstaltung feststellen, dass Sie zu hoch oder zu tief eingestiegen sind, können Sie wechseln. Besprechen Sie dieses am Ende der ersten Stunde mit Ihrer Lehrkraft und nehmen Sie bis spätestens 2 Tage nach dem ersten Kursbesuch Kontakt mit uns auf. In der Regel finden wir dann gemeinsam für Sie eine Lösung. Falls es doch keine geeignete Veranstaltung für Sie gibt, können Sie sich abmelden und zahlen dann für die erste Stunde nur 15,00 EUR „Schnuppergebühr“.

Wichtig:

  • Dies gilt NICHT für Anfänger- und Integrationskurse sowie Wochenendveranstaltungen
  • Diese Regelung gilt nur für die erste Kursstunde
  • Wenn Sie sich nicht spätestens 2 Tage nach Veranstaltungsbeginn abmelden, ist die Anmeldung verbindlich und die vhs Freising berechnet die ausgeschriebene Gebühr

Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang auch unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Loading...
NEU: Französisch A1 - AnfängerInnen ab Lektion 1
Di. 07.10.2025 09:15
Freising
ab Lektion 1

Ein Kurs für alle, die gerne nach Frankreich fahren und sich dort in der Landesssprache verständigen möchten. Wir legen von Anfang an Wert auf viel Spaß beim Lernen, alltagstaugliches Vokabular und einen regen Austausch über Land und Leute. Am Ende der Stufe A1 können Sie sich auf einfache Art über vertraute Themen verständigen. Sie können sich und andere vorstellen und z.B. anderen Leuten Fragen zu ihrer Person stellen und beantworten. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Lehrbuch: On y va! A1, Aktualisierte Ausgabe, ISBN 978-3-19-103325-5, Hueber Verlag, ab Lektion 1 Dieser Kleingruppenkurs ermöglicht Ihnen ein intensives und individuelles Lernen – in einer entspannten und angenehmen Atmosphäre. Die kleine Gruppengröße bietet Ihnen ausreichend Raum für Fragen, persönliche Unterstützung und ein Lernen im eigenen Tempo.

Kursnummer 253-36002
Kursdetails ansehen
Gebühr: 167,00
Italienisch für Kinder von 6 bis 9 Jahren: Bambini, impariamo! kostenfreier Kennenlerntermin für Kurs 253-38881
Do. 02.10.2025 16:30
Freising
kostenfreier Kennenlerntermin für Kurs 253-38881

Interessierte Kinder im Alter von 6 bis 9 Jahren sind herzlich eingeladen, an einem kostenfreien Kennenlerntermin teilzunehmen. In dieser Schnupperstunde lernen die Kinder auf spielerische Weise erste italienische Wörter und Lieder kennen und bekommen einen Eindruck davon, wie der Kurs abläuft. Der Termin richtet sich an Kinder, die am Kurs 253-38881 „Italienisch für Kinder: Bambini, impariamo!“ teilnehmen möchten – egal ob sie bereits Vorkenntnisse haben oder ganz neu einsteigen. Auch jüngere Geschwister im Kindergartenalter dürfen gern mitkommen und mitmachen. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine vorherige Anmeldung ist erforderlich.

Kursnummer 253-38880
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Russisch für Kinder (4-6 Jahre) mit Vorkenntnissen
Sa. 27.09.2025 11:00
Freising

Es ist doch schön und bereichernd, wenn man als Kind mit zwei Sprachen aufwächst. Doch Kinder vergessen sehr schnell die Muttersprache, wenn sie in einem anderen Land aufwachsen. Wollen wir gemeinsam versuchen, die noch vorhandene Erinnerung an der Muttersprache aufzufrischen und die Kenntnisse zu erweitern? Mit Spiel und Musik werden wir bestimmt viel Spaß beim Russisch lernen haben. Das Lehrmaterial wird den Kindern von der Lehrerin ausgehändigt. Keine Ermäßigung!

Kursnummer 253-44056
Kursdetails ansehen
Gebühr: 98,00
Deutsch als Zweitsprache A2.1 Integrationskurs 73 - Modul 3
Mo. 15.12.2025 08:30
Freising
Integrationskurs 73 - Modul 3

Jedes Modul dauert 5 Wochen (auch der Orientierungskurs) und findet am Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag statt, nicht in den Schulferien. Kursbeginn: Montag 15.12.2025 Kursende: Freitag 06.02.2026 (22.12.2025 - 09.01.2026 Ferien, kein Unterricht) Kursbuch: Miteinander! Deutsch für Alltag und Beruf A2.1 Kurs- und Arbeitsbuch plus interaktive Version ISBN 978-3-19-001893-2 Gebühr: 390 EUR (Zahlung in 2 Raten möglich), Integrationskurs-Berechtigte zahlen 229 EUR Dieser Kurs wird nach den Richtlinien des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF) durchgeführt. In diesem Modul werden Deutschkenntnisse (schriftlich und mündlich) dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER) entsprechend vermittelt. Anmeldung nur nach Beratung und Einstufung.

Kursnummer 253-32206
Kursdetails ansehen
Gebühr: 229,00
Orientierungskurs zu Integrationskurs 74
Mo. 28.09.2026 13:30
Freising
zu Integrationskurs 74

Der Besuch des Kurses dient der gesellschaftlichen und arbeitsweltorientierten Integration von Zuwanderern nach Abschluss des Integrationssprachkurses. Vermittelt werden Kenntnisse der Rechtsordnung, Wissen über Rechts- und Sozialstaat und die Möglichkeit - auch der politischen - Mitwirkung in unserer Gesellschaft. Weitere Themen sind die Geschichte der Demokratie in Deutschland, Kultur und Geistesgeschichte, Landeskunde und Religion. Jedes Modul dauert 5 Wochen (auch der Orientierungskurs) und findet am Montag, Dienstag, Mittwoch und Donnerstag statt, jeweils 13.30-17.30 Uhr (1/4 Std. Pause), nicht in den Schulferien Kursbeginn: Montag 28.09.2026 Kursende: Donnerstag 29.10.2026 Gebühr: 229 EUR für Teilnehmende mit Berechtigungsschein; 390,00 EUR (Zahlung in 2 Raten möglich) für Teilnehmende ohne Berechtigungsschein. Dieser Kurs wird nach den Richtlinien des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF) durchgeführt. In diesem Modul werden Deutschkenntnisse (schriftlich und mündlich) dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER) entsprechend vermittelt.

Kursnummer 263-32382
Kursdetails ansehen
Gebühr: 229,00
Englisch für Kinder von 6 bis 9 Jahren - Ready, steady, English!
Do. 09.10.2025 15:15
Freising

Kinder im Alter von 6 bis 9 Jahren begeben sich auf eine spielerische Reise in die englische Sprache. Mit Liedern, Spielen und vielen Sprechanlässen entdecken sie erste englische Wörter und Redewendungen – ganz ohne Druck und mit viel Spaß. Alle interessierten Kinder sind herzlich eingeladen, am kostenfreien Kennenlerntermin am 02.10.2025 teilzunehmen. Bitte Anmeldung über Kurs 253-34800.

Kursnummer 253-34801
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
English Conversation and Reading Matters B2
Do. 09.10.2025 10:15
Freising

In this course participants discuss different themes of interest, mostly inspired by the texts, we are reading. We choose British or American short stories, sometimes even short novels, e.g. "The Duchess of Bloomsbury Street" of Helene Hanff. Für Lernende mit Vorkenntnissen der Stufe B2.

Kursnummer 253-34579
Kursdetails ansehen
Gebühr: 128,00
Loading...