NEU: Deutsch als Zweitsprache A1.1
                                                                
                                                                    AnfängerInnen
                                                                
                                                            
                                                        
                                                    
                                                    
  
  
      
        
            
          
      
      
        
            Egal, ob Sie gerade erst in Deutschland angekommen sind oder schon länger hier wohnen: Dieser Kurs bietet Ihnen die Gelegenheit, mit dem Deutschlernen anzufangen und mit anderen Deutschlernenden in Kontakt zu kommen. Am Ende dieses Kurses werden Sie in der Lage sein, alltägliche Situationen beim Einkauf, in Verkehrsmitteln oder bei Verabredungen mit Freunden und Familie zu meistern.
Für die Teilnahme am Kurs sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Kursbuch: Menschen A1, ISBN 978-3-19-211901-9, Hueber Verlag, ab Lektion 1
Arbeitsbuch: Menschen hier A1, ISBN 978-3192919015, Hueber Verlag, ab Lektion 1
Durch die Vermittlung der Sprachkenntnisse werden die Integration in Gesellschaft und Arbeitsmarkt, sowie die Förderung gleicher Bildungschancen, unterstützt.
Kurstermine 24
- 
                        Ort / Raum
 - 
                            
                            
- 1
 - Montag, 22. September 2025
 - 18:00 – 19:30 Uhr
 - 104
 
1 Montag  22. September 2025  18:00 – 19:30 Uhr 104 - 
                            
                            
- 2
 - Freitag, 10. Oktober 2025
 - 17:00 – 18:30 Uhr
 - 104
 
2 Freitag  10. Oktober 2025  17:00 – 18:30 Uhr 104 - 
                            
                            
- 3
 - Montag, 13. Oktober 2025
 - 18:00 – 19:30 Uhr
 - 104
 
3 Montag  13. Oktober 2025  18:00 – 19:30 Uhr 104 - 
                            
                            
- 4
 - Montag, 20. Oktober 2025
 - 18:00 – 19:30 Uhr
 - 104
 
4 Montag  20. Oktober 2025  18:00 – 19:30 Uhr 104 - 
                            
                            
- 5
 - Freitag, 24. Oktober 2025
 - 17:00 – 18:30 Uhr
 - 101
 
5 Freitag  24. Oktober 2025  17:00 – 18:30 Uhr 101 - 
                            
                            
- 6
 - Montag, 27. Oktober 2025
 - 18:00 – 19:30 Uhr
 - 104
 
6 Montag  27. Oktober 2025  18:00 – 19:30 Uhr 104 - 
                            
                            
- 7
 - Freitag, 31. Oktober 2025
 - 17:00 – 18:30 Uhr
 - 104
 
7 Freitag  31. Oktober 2025  17:00 – 18:30 Uhr 104 - 
                            
                            
- 8
 - Montag, 03. November 2025
 - 18:00 – 19:30 Uhr
 - 104
 
8 Montag  03. November 2025  18:00 – 19:30 Uhr 104 - 8 vergangene Termine
 - 
                            
                            
- 9
 - Montag, 10. November 2025
 - 18:00 – 19:30 Uhr
 - 104
 
9 Montag  10. November 2025  18:00 – 19:30 Uhr 104 - 
                            
                            
- 10
 - Freitag, 14. November 2025
 - 17:00 – 18:30 Uhr
 - 101
 
10 Freitag  14. November 2025  17:00 – 18:30 Uhr 101 - 
                            
                            
- 11
 - Montag, 17. November 2025
 - 18:00 – 19:30 Uhr
 - 104
 
11 Montag  17. November 2025  18:00 – 19:30 Uhr 104 - 
                            
                            
- 12
 - Freitag, 28. November 2025
 - 17:00 – 18:30 Uhr
 - 104
 
12 Freitag  28. November 2025  17:00 – 18:30 Uhr 104 - 
                            
                            
- 13
 - Montag, 01. Dezember 2025
 - 18:00 – 19:30 Uhr
 - 104
 
13 Montag  01. Dezember 2025  18:00 – 19:30 Uhr 104 - 
                            
                            
- 14
 - Montag, 08. Dezember 2025
 - 18:00 – 19:30 Uhr
 - 104
 
14 Montag  08. Dezember 2025  18:00 – 19:30 Uhr 104 - 
                            
                            
- 15
 - Freitag, 12. Dezember 2025
 - 17:00 – 18:30 Uhr
 - 104
 
15 Freitag  12. Dezember 2025  17:00 – 18:30 Uhr 104 - 
                            
                            
- 16
 - Montag, 15. Dezember 2025
 - 18:00 – 19:30 Uhr
 - 104
 
16 Montag  15. Dezember 2025  18:00 – 19:30 Uhr 104 - 
                            
                            
- 17
 - Freitag, 19. Dezember 2025
 - 17:00 – 18:30 Uhr
 - 104
 
17 Freitag  19. Dezember 2025  17:00 – 18:30 Uhr 104 - 
                            
                            
- 18
 - Freitag, 09. Januar 2026
 - 17:00 – 18:30 Uhr
 - 104
 
18 Freitag  09. Januar 2026  17:00 – 18:30 Uhr 104 - 
                            
                            
- 19
 - Montag, 12. Januar 2026
 - 18:00 – 19:30 Uhr
 - 104
 
19 Montag  12. Januar 2026  18:00 – 19:30 Uhr 104 - 
                            
                            
- 20
 - Freitag, 16. Januar 2026
 - 17:00 – 18:30 Uhr
 - 104
 
20 Freitag  16. Januar 2026  17:00 – 18:30 Uhr 104 - 
                            
                            
- 21
 - Montag, 19. Januar 2026
 - 18:00 – 19:30 Uhr
 - 104
 
21 Montag  19. Januar 2026  18:00 – 19:30 Uhr 104 - 
                            
                            
- 22
 - Freitag, 23. Januar 2026
 - 17:00 – 18:30 Uhr
 - 104
 
22 Freitag  23. Januar 2026  17:00 – 18:30 Uhr 104 - 
                            
                            
- 23
 - Montag, 26. Januar 2026
 - 18:00 – 19:30 Uhr
 - 104
 
23 Montag  26. Januar 2026  18:00 – 19:30 Uhr 104 - 
                            
                            
- 24
 - Freitag, 30. Januar 2026
 - 17:00 – 18:30 Uhr
 - 104
 
24 Freitag  30. Januar 2026  17:00 – 18:30 Uhr 104 
                                                                NEU: Deutsch als Zweitsprache A1.1
                                                                
                                                                    AnfängerInnen
                                                                
                                                            
                                                        
                                                    
                                                    
  
  
      
        
            
          
      
      
        
            Egal, ob Sie gerade erst in Deutschland angekommen sind oder schon länger hier wohnen: Dieser Kurs bietet Ihnen die Gelegenheit, mit dem Deutschlernen anzufangen und mit anderen Deutschlernenden in Kontakt zu kommen. Am Ende dieses Kurses werden Sie in der Lage sein, alltägliche Situationen beim Einkauf, in Verkehrsmitteln oder bei Verabredungen mit Freunden und Familie zu meistern.
Für die Teilnahme am Kurs sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Kursbuch: Menschen A1, ISBN 978-3-19-211901-9, Hueber Verlag, ab Lektion 1
Arbeitsbuch: Menschen hier A1, ISBN 978-3192919015, Hueber Verlag, ab Lektion 1
Durch die Vermittlung der Sprachkenntnisse werden die Integration in Gesellschaft und Arbeitsmarkt, sowie die Förderung gleicher Bildungschancen, unterstützt.