Zeichnen & Malen
Die Beschäftigung mit Kreativität entlastet uns von Spannungen und Stress des Alltags. Dabei verleiht uns Inspiration die Flügel. In unserem Art-Café gehen wir über den klassischen Zeichnung- oder Malereiunterricht hinaus. Wir begeben uns auf eine spannende Expedition. Wir erforschen verschiedene künstlerische Materialien und Techniken, wie z. B. Buntstifte, Aquarell, Kollage, Sgraffito und mehr. Wir zaubern uns eine eigene schöne Welt, indem wir den Prozess genießen und unserer kreativen Intuition folgen. Unsere Arbeit beinhaltet auch kreative Pausen für Tee und Austausch. Im Art-Café sind alle von AnfängerIn bis hin zu erfahrenen KünstlerInnen willkommen.
Zu den herausragenden Eigenschaften der Acrylfarbe zählen ihre vielseitige Verwendbarkeit und die schnelle Trocknungszeit. Gemälde mit dickem Farbauftrag oder auch dünn gemalten Farbschichten können in einer einzigen Sitzung vollendet werden. Acrylfarben sind wasserlösliche Farben, die einfach in der Anwendung und daher ideales Malmittel für AnfängerInnen sind. Wir malen in entspannter Atmosphäre an Naturstudien, Stillleben, Landschaften bis hin zur freien Komposition. Sie lernen die Grundlagen der Technik und werden durch intensive Einzelbetreuung zur persönlichen künstlerischen Ausdrucksform herangeführt.
Die Beschäftigung mit Kreativität entlastet uns von Spannungen und Stress des Alltags. Dabei verleiht uns Inspiration die Flügel. In unserem Art-Café gehen wir über den klassischen Zeichnung- oder Malereiunterricht hinaus. Wir begeben uns auf eine spannende Expedition. Wir erforschen verschiedene künstlerische Materialien und Techniken, wie z. B. Buntstifte, Aquarell, Kollage, Sgraffito und mehr. Wir zaubern uns eine eigene schöne Welt, indem wir den Prozess genießen und unserer kreativen Intuition folgen. Unsere Arbeit beinhaltet auch kreative Pausen für Tee und Austausch. Im Art-Café sind alle von AnfängerIn bis hin zu erfahrenen KünstlerInnen willkommen.
Mit hilfreichen Erklärungen und einfachen Übungen werden Maße und Proportionen des menschlichen Gesichts und Körpers gezeichnet. Verschiedene Techniken werden erprobt: - der lineare Strich - die malerische Zeichnung aus Hell- und Dunkelwerten und - die Schraffur Wir arbeiten nach Vorlagen.
Zu den herausragenden Eigenschaften der Acrylfarbe zählen ihre vielseitige Verwendbarkeit und die schnelle Trocknungszeit. Gemälde mit dickem Farbauftrag oder auch dünn gemalten Farbschichten können in einer einzigen Sitzung vollendet werden. Acrylfarben sind wasserlösliche Farben, die einfach in der Anwendung und daher ideales Malmittel für AnfängerInnen sind. Wir malen in entspannter Atmosphäre an Naturstudien, Stillleben, Landschaften bis hin zur freien Komposition. Sie lernen die Grundlagen der Technik und werden durch intensive Einzelbetreuung zur persönlichen künstlerischen Ausdrucksform herangeführt.
Zu den herausragenden Eigenschaften der Acrylfarbe zählen ihre vielseitige Verwendbarkeit und die schnelle Trocknungszeit. Gemälde mit dickem Farbauftrag oder auch dünn gemalten Farbschichten können in einer einzigen Sitzung vollendet werden. Acrylfarben sind wasserlösliche Farben, die einfach in der Anwendung und daher ideales Malmittel für AnfängerInnen sind. Wir malen in entspannter Atmosphäre an Naturstudien, Stillleben, Landschaften bis hin zur freien Komposition. Sie lernen die Grundlagen der Technik und werden durch intensive Einzelbetreuung zur persönlichen künstlerischen Ausdrucksform herangeführt.
Sie glauben, Sie hätten kein Talent zum Zeichnen? Haben Sie es denn schon mal versucht? In diesem Kurs werden Sie geduldig an die Grundlagen des Zeichnens herangeführt und finden so bald Ihren Spaß am Zeichnen.
Wir malen verschiedene Motive in Aquarelltechnik. Dabei wird das Experimentieren mit Aquarellfarben geübt. Spielerisch wenden wir die verschiedenen Techniken der Aquarellmalerei an. Es kann gegenständlich, fantasievoll oder abstrakt gemalt werden. Dabei dienen Vorlagen, auch selbstmitgebrachte als Inspiration und zur Entwicklung des eigenen Stils. Der Kurs ist für AnfängerInnen und Fortgeschrittene geeignet.
"Kunst bildet nicht ab, sie macht sichtbar." Dieser Satz von Paul Klee soll die TeilnehmerInnen dieses Kurses begleiten. Durch konkrete Aufgaben sollen aufmerksames, einfühlsames Sehen und Erfassen des Motives entwickelt werden. Ziel ist es, einen eigenen Stil, eine eigene Bildgestaltung und -aussage zu finden, entsprechend der persönlichen Kreativität, Neigung und Fähigkeit.
Wenn ihr euch schon mit Tiere zeichnen beschäftigt und dann nicht weitergewusst habt, etwas unzufrieden gewesen seid: Hier wird euch weitergeholfen und die Freude am Zeichnen vermittelt. In einfachen Schritten werden die Grundlagen des künstlerischen Arbeitens vermittelt: Sehen, Vergleichen, Verstehen, Wiedergeben. KEINE ERMÄSSIGUNG
An einfachen Übungen werden Maße und Proportionen des menschlichen Gesichts sowie das Erfassen der Plastizität des gesamten Kopfes erlernt. Verschiedene Techniken werden erprobt: der lineare Strich, die malerische Zeichnung aus Hell-Dunkel-Werten und das Schraffieren. Wir arbeiten nach Vorlagen.
An einfachen Übungen werden Maße und Proportionen des menschlichen Gesichts sowie das Erfassen der Plastizität des gesamten Kopfes erlernt. Verschiedene Techniken werden erprobt: der lineare Strich, die malerische Zeichnung aus Hell-Dunkel-Werten und das Schraffieren. Wir arbeiten nach Vorlagen.
Zu den herausragenden Eigenschaften der Acrylfarbe zählen ihre vielseitige Verwendbarkeit und die schnelle Trocknungszeit. Gemälde mit dickem Farbauftrag oder auch dünn gemalten Farbschichten können in einer einzigen Sitzung vollendet werden. Acrylfarben sind wasserlösliche Farben, die einfach in der Anwendung und daher ideales Malmittel für AnfängerInnen sind. Wir malen in entspannter Atmosphäre an Naturstudien, Stillleben, Landschaften bis hin zur freien Komposition. Sie lernen die Grundlagen der Technik und werden durch intensive Einzelbetreuung zur persönlichen künstlerischen Ausdrucksform herangeführt.