Skip to main content

Unbekannte Heimat

Loading...
NEU: Jüdisches Leben - ONLINE/SELBSTLERNKURS
Mi. 01.01.2025 08:00
Online Selbstlern-Kurs

Der Kurs wurde im Rahmen des Themenjahres „1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland“ vom Thüringer Volkshochschulverband (TVV) in Kooperation mit dem Jüdischen Museum Frankfurt und der Bildungsstätte Anne-Frank entwickelt und aus Mitteln des Bundesministeriums des Inneren gefördert. Wissen Sie was ein Minjan ist? Kennen Sie neben Jiddisch weitere jüdische Sprachen? Die Antworten darauf und weitere interessante Geschichten aus dem jüdischen Leben in Deutschland aus Vergangenheit und Gegenwart bietet der kostenfreie Onlinekurs. Der Kurs zeichnet ein authentisches Bild von der Vielfalt jüdischer Kultur, Religion und der 1700-jährigen Geschichte jüdischen Lebens in Deutschland. Anhand vorgestellter Menschen aus unterschiedlichen Epochen und Generationen wird jüdisches Leben in Deutschland in seiner Vielfalt erlebbar. Der Online-Kurs besteht aus 11 Modulen (historische Epochen von der Entstehung des Judentums bis zur Gegenwart, Alltagsthemen wie Sprache/ Humor oder Musik und Kunst aber auch politische Themen wie Antisemitismus und Nahostkonflikt. Nach Anmeldung können Sie zeitlich flexibel und im eigenen Tempo in die vielfältigen Themen eintauchen. Es werden keine Kenntnisse vorausgesetzt. Die Teilnahme am Kurs ist kostenfrei. Trailer zum Selbstlernkurs: https://youtu.be/IBv9ZMQwyj8 Trailer zu den Lernmodulen: https://youtu.be/cC6aZj0hFSg

Kursnummer 251-6099
Altstadtrundgang
Sa. 29.03.2025 11:00
Freising

In Zusammenarbeit mit der Touristinfo Stadt Freising Der Altstadtrundgang jeden Samstag um 11 Uhr führt zu den wichtigsten historischen Sehenswürdigkeiten Freisings rund um das Rathaus und auf dem Domberg und bietet einen ersten Überblick über die Entwicklung der ältesten Stadt an der Isar. https://tourismus.freising.de/fuehrungen-touren/stadtfuehrungen-fuer-einzelgaeste.html Dauer: ca. 90 Minuten Die Teilnahme ist nur mit Voranmeldung möglich: touristinfo@freising.de Telefon 08161-5444111 oder unkompliziert über das Online-Formular: https://formularserver.freising.de/frontend-server/form/provide/1152/ Ticketverkauf und Treffpunkt: Touristinformation, Marienplatz 7, im ASAM, 85354 Freising

Kursnummer 251-6024
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,00
Buchung über https://tourismus.freising.de/service/touristinformation
Unterwegs mit dem Nachtwächter - lang Kostüm- und Erlebnisführung des Freisinger Stadtbär
Fr. 04.04.2025 19:30
Freising
Kostüm- und Erlebnisführung des Freisinger Stadtbär

In Zusammenarbeit mit dem Freisinger Stadtbär GbR Allein schon der schaurige Hornstoß und das dunkle Gewand des Nachtwächters sorgen dafür, dass Sie sich bei dieser Führung in vergangene Jahrhunderte versetzt fühlen! Folgen Sie ihm im Schein seiner Laterne durch die abendlichen Gassen der Altstadt. Unter dessen Schutz und Schirm mögen Sie gefeit sein vor so mancher Begegnung, die in der Dunkelheit warten könnte. Zugleich erfahren Sie viel Wissenswertes über jene Zeit in Freising, als die Dunkelheit noch viel unheimlicher und das Leben der meisten Menschen hart war. KEINE ERMÄSSIGUNG

Kursnummer 251-6063
Altstadtrundgang
Sa. 05.04.2025 11:00
Freising

In Zusammenarbeit mit der Touristinfo Stadt Freising Der Altstadtrundgang jeden Samstag um 11 Uhr führt zu den wichtigsten historischen Sehenswürdigkeiten Freisings rund um das Rathaus und auf dem Domberg und bietet einen ersten Überblick über die Entwicklung der ältesten Stadt an der Isar. https://tourismus.freising.de/fuehrungen-touren/stadtfuehrungen-fuer-einzelgaeste.html Dauer: ca. 90 Minuten Die Teilnahme ist nur mit Voranmeldung möglich: touristinfo@freising.de Telefon 08161-5444111 oder unkompliziert über das Online-Formular: https://formularserver.freising.de/frontend-server/form/provide/1152/ Ticketverkauf und Treffpunkt: Touristinformation, Marienplatz 7, im ASAM, 85354 Freising

Kursnummer 251-6026
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,00
Buchung über https://tourismus.freising.de/service/touristinformation
Unterwegs mit dem Nachtwächter - lang Kostüm- und Erlebnisführung des Freisinger Stadtbär
Fr. 11.04.2025 19:30
Freising
Kostüm- und Erlebnisführung des Freisinger Stadtbär

In Zusammenarbeit mit dem Freisinger Stadtbär GbR Allein schon der schaurige Hornstoß und das dunkle Gewand des Nachtwächters sorgen dafür, dass Sie sich bei dieser Führung in vergangene Jahrhunderte versetzt fühlen! Folgen Sie ihm im Schein seiner Laterne durch die abendlichen Gassen der Altstadt. Unter dessen Schutz und Schirm mögen Sie gefeit sein vor so mancher Begegnung, die in der Dunkelheit warten könnte. Zugleich erfahren Sie viel Wissenswertes über jene Zeit in Freising, als die Dunkelheit noch viel unheimlicher und das Leben der meisten Menschen hart war. KEINE ERMÄSSIGUNG

Kursnummer 251-6062
Altstadtrundgang
Sa. 12.04.2025 11:00
Freising

In Zusammenarbeit mit der Touristinfo Stadt Freising Der Altstadtrundgang jeden Samstag um 11 Uhr führt zu den wichtigsten historischen Sehenswürdigkeiten Freisings rund um das Rathaus und auf dem Domberg und bietet einen ersten Überblick über die Entwicklung der ältesten Stadt an der Isar. https://tourismus.freising.de/fuehrungen-touren/stadtfuehrungen-fuer-einzelgaeste.html Dauer: ca. 90 Minuten Die Teilnahme ist nur mit Voranmeldung möglich: touristinfo@freising.de Telefon 08161-5444111 oder unkompliziert über das Online-Formular: https://formularserver.freising.de/frontend-server/form/provide/1152/ Ticketverkauf und Treffpunkt: Touristinformation, Marienplatz 7, im ASAM, 85354 Freising

Kursnummer 251-6028
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,00
Buchung über https://tourismus.freising.de/service/touristinformation
Altstadtrundgang
Sa. 19.04.2025 11:00
Freising

In Zusammenarbeit mit der Touristinfo Stadt Freising Der Altstadtrundgang jeden Samstag um 11 Uhr führt zu den wichtigsten historischen Sehenswürdigkeiten Freisings rund um das Rathaus und auf dem Domberg und bietet einen ersten Überblick über die Entwicklung der ältesten Stadt an der Isar. https://tourismus.freising.de/fuehrungen-touren/stadtfuehrungen-fuer-einzelgaeste.html Dauer: ca. 90 Minuten Die Teilnahme ist nur mit Voranmeldung möglich: touristinfo@freising.de Telefon 08161-5444111 oder unkompliziert über das Online-Formular: https://formularserver.freising.de/frontend-server/form/provide/1152/ Ticketverkauf und Treffpunkt: Touristinformation, Marienplatz 7, im ASAM, 85354 Freising

Kursnummer 251-6030
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,00
Buchung über https://tourismus.freising.de/service/touristinformation
Altstadtrundgang
Sa. 26.04.2025 11:00
Freising

In Zusammenarbeit mit der Touristinfo Stadt Freising Der Altstadtrundgang jeden Samstag um 11 Uhr führt zu den wichtigsten historischen Sehenswürdigkeiten Freisings rund um das Rathaus und auf dem Domberg und bietet einen ersten Überblick über die Entwicklung der ältesten Stadt an der Isar. https://tourismus.freising.de/fuehrungen-touren/stadtfuehrungen-fuer-einzelgaeste.html Dauer: ca. 90 Minuten Die Teilnahme ist nur mit Voranmeldung möglich: touristinfo@freising.de Telefon 08161-5444111 oder unkompliziert über das Online-Formular: https://formularserver.freising.de/frontend-server/form/provide/1152/ Ticketverkauf und Treffpunkt: Touristinformation, Marienplatz 7, im ASAM, 85354 Freising

Kursnummer 251-6032
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,00
Buchung über https://tourismus.freising.de/service/touristinformation
Der Staudengarten zur Pfingstrosenblüte
Sa. 31.05.2025 10:00
Treffpunkt: Am Eingang des Sichtungsgartens, Am Staudengarten 7

In Kooperation mit der Hochschule Weihenstephan - Triesdorf Der 1947 gegründete Staudensichtungsgarten ist über 5 Hektar groß. In dem Lehr- und Versuchsgarten werden Stauden- und Gehölzsortimente auf ihren Gartenwert geprüft. Ein blütenreicher Spaziergang durch den Sichtungsgarten mit dem Schwerpunkt auf die Pfingstrosenblüte. Durch den Sichtungsgarten führt die neue wissenschaftliche Leiterin der Weihenstephaner Gärten, Frau Prof. Dr. Swantje Duthweiler. KEINE ERMÄSSIGUNG!

Kursnummer 252-0100
NEU: Moosachflunkern
Fr. 04.07.2025 17:30
Freising

In Kooperation mit dem Freisinger Stadtbär GbR Folgen Sie unseren kompetenten Gästeführern durch die schönen Straßen Freisings, finden Sie kaum entdeckte Orte und hören Sie verschiedene Geschichten. Manche davon sind erstaunlich, viele davon sind wahr. Aber eben nicht alle. Finden Sie den Fehler, knobeln Sie, rätseln Sie, überführen Sie Ihren Gästeführer der Flunkerei! (Ein wenig werden wir schon mit dem Zaunpfahl winken ...) Wenn Sie ihn ertappen, wartet eine Belohnung auf Ihre Gruppe. Und natürlich nehmen Sie bei diesem heiteren Rundgang das Wesentliche, was es über Freising zu wissen gibt, mit.

Kursnummer 252-6092
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Lehrkraft: Christina Metz
Loading...